2023-03-20Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg am Neckar. Erneuerung Infrastruktur und Energieversorgung, Neubau Energiezentrale,
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 mit Besonderen Leistungen.
Die Energiezentrale soll mit einer Bruttogrundfläche von ca. 390 m² realisiert werden.
Los 1:
KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen: 50.000 € -brutto-
KG 420 Wärmeversorgunganlagen: 700.000 € -brutto-
KG 430 Lufttechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbHWilfried Ehreiser GmbH
2023-03-06Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Kühlzellen und Kleinkältetechnik
1 Stück Kühlzellen- und Tiefkühlzellenkombination ca. 18 m lang und 3 m breit
1 Stück Nassmüllkühlzelle
1 Stück Kälte- Verbundanlage Normalkühlung
1 Stück Kälteanlage Tiefkühlung
ca. 500 lfm Kupferleitungen mit Isolierung
ca. 1.000 lfm Elektroleitungen
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doster GmbH
2023-03-03Betriebsunterstützung für IDM-System NetIQ (Universitätsklinikum Tübingen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die die Betriebs- und Projektunterstützung mit definierten Aufgaben für das beim UKT eingesetzte IDM-System NetIQ durch den Einsatz qualifizierter Mitarbeiter eines externen Dienstleisters für den Zeitraum ab Mai 2023 für die Laufzeit von 1 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 12 Monate auf Basis eines EVB-IT Servicevertrags bzw. Dienstvertrags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maintainet AG
2023-03-02Datenerhebungen TOSCAneo Projekt (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Dienstleistung zur professionellen Durchführung von Datenerhebungen im Rahmen des TOSCAneo Projekts.
Dabei handelt es sich um die Durchführung einer repräsentativen, längsschnittlichen Erhebung mit drei Messzeitpunkten an Beruflichen und Allgemeinbildenden Gymnasien sowie ggf. an der Oberstufe von Gemeinschaftsschulen zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Schuljahrs 2023/2024.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stichting IEA Secretariaat Nederland
2023-03-01Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft, Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung, HLSK + MSR. KG 410, 420, 430, 480 anteilige Technikkosten: 4.580.000,00 EUR; Leistungsbeginn 25.05.2023.
Das Hauptgebäude des Instituts für Sportwissenschaften wurde im Jahr 1965/ 1966 errichtet. Seit 2009 wurden diverse Erweiterungen und Sanierungen durchgeführt. Das Bauteil I (Verwaltung mit Hörsaal) soll generalsaniert werden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul + Gampe + Partner GmbH
2023-03-01Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft,
Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen
nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung,
Elektrotechnik mit Förderanlagen, KG 440, 450, 460 anteilige Technikkosten: 3.820.000 EUR; Leistungsbeginn 25.05.2023.
Das Hauptgebäude des Instituts für Sportwissenschaften wurde
im Jahr 1965/1966 errichtet. Seit 2009 wurden diverse
Erweiterungen und Sanierungen durchgeführt. Das Bauteil I
(Verwaltung mit Hörsaal) soll generalsaniert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft,
Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen
nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung,
Elektrotechnik mit Förderanlagen, KG 440, 450, 460 anteilige Technikkosten: 3.820.000 EUR; Leistungsbeginn 25.05.2023.
Das Hauptgebäude des Instituts für Sportwissenschaften wurde
im Jahr 1965/1966 errichtet. Seit 2009 wurden diverse
Erweiterungen und Sanierungen durchgeführt. Das Bauteil I
(Verwaltung mit Hörsaal) soll generalsaniert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01Estricharbeiten (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karadag Estrich-Bodenbau GmbH
2023-02-28Neubau Köstlinschule Tübingen - VgV Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6 inkl. Objektüberwachung als... (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Grundschule für die Köstlinschule an der Wilhelmstraße in Tübingen zu realisieren.
Hierzu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, der aktuell noch bearbeitet wird.
.
Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6 inkl. Objektüberwachung wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht.
.
Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Es besteht kein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-28Neubau Köstlinschule Tübingen - VgV Fachplanung TGA/HLS gem. §§ 53, 55 HOAI ALG 1-3, optional 8 (HLS), LPH 1-8, optional 9, (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Grundschule für die Köstlinschule an der Wilhelmstraße in Tübingen zu realisieren.
Hierzu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, der aktuell noch bearbeitet wird.
.
Für die Leistungen der Fachplanung TGA gem. §§ 53, 55 HOAI ALG 1-3, optional 8 (HLS), LPH 1-8, optional 9, wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht.
.
Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Es besteht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-27TÜ-_-010 / 5742 Neubau Luftrettungszentrum - Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK (BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH)
Die BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH planen am Standort der Klinik Tübingen, Schnarrenbergstraße 95 in 72076 Tübingen die Erweiterung und Ertüchtigung des sich auf dem Dach befindlichen bestehenden Hubschrauberlandeplatzes gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Für die Stationierung des Rettungshubschraubers Christoph 41 soll ein Hubschrauber-Hangar nebst Betankungsanlage und Sozialräumen für die Hubschrauberbesatzung errichtet werden.
Es werden stufenweise die Leistungsphasen 1-9 des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GROSS Ingenieure GmbH
2023-02-27TÜ-_-010 / 5741 Neubau Luftrettungszentrum - Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH)
Die BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH planen am Standort der Klinik Tübingen, Schnarrenbergstraße 95 in 72076 Tübingen die Erweiterung und Ertüchtigung des sich auf dem Dach befindlichen bestehenden Hubschrauberlandeplatzes gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Für die Stationierung des Rettungshubschraubers Christoph 41 soll ein Hubschrauber-Hangar nebst Betankungsanlage und Sozialräumen für die Hubschrauberbesatzung errichtet werden.
Es werden stufenweise die Leistungsphasen 1-9 des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGW Ingenieure
2023-02-22Brandmeldeanlage (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG RC-DE SI
2023-02-22Außentüren Alu und Stahl (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung »