2022-12-06Busbeschaffung 2022 (Willy Kopp GmbH & Co. KG)
Beschaffung von einem Low-Entry-Omnibus, ca. 12m. Förderfähig nach der Richtlinie Busförderung 2022 nebst der technischen Richtlinie Linienbus des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg.
Beschaffung vorbehaltlich postivem Förderbescheid GVFG Baden-Württemberg und wirtschaftlicher Situation des Unternehmens.
Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Erstzulassung die zulässigen gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06Busbeschaffung 2022 (Gebr. Maas GmbH + Co. KG)
Beschaffung von einem Low-Entry-Omnibus, ca. 12m förderfähig nach der Richtlinie Busförderung, nebst der technischen Richtlinie Linienbus des Ministeriums für Verkehr des Landes Baden-Württemberg
Beschaffung vorbehaltlich postivem Förderbescheid GVFG Baden-Württemberg und wirtschaftlicher Situation des Unternehmens.
Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Erstzulassung die zulässigen gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17Hardwarebeschaffung Desktop-Services (Stadtwerke Balingen)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Rahmenvertrages an einen fachkundigen und leistungsfähigen AN zur Erbringung der Hardwarebeschaffung der Desktop Services.
Die Leistungen des AN umfassen die Bereitstellung und Anlieferung der Hardware im Kauf an den zentralen Wareneingang des Hauptstandorts.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT-HAUS GmbH
2022-09-29Durchführung einer verbundweiten Fahrgasterhebung im Verkehrsverbund naldo 2023/24 (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo))
Für den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo) ist eine Fahrgasterhebung zur Schaffung einer Datengrundlage für die Einnahmeaufteilung durchzuführen. Die Erhebung umfasst die Zählung und Befragung der Fahrgäste im ÖPNV und SPNV im gesamten Verbundgebiet auf ca. 325 Linien. Die Erhebung soll Ende März 2023 beginnen und sich über 4 Perioden erstrecken. Für die Gewichtung der Befragungen stehen z.T. Zähldaten aus AFZS und manuelle Zähldaten der Unternehmen zur Verfügung. Der Einsatz von …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-21Killberg IV - Erschließungsmaßnahmen (Stadt Hechingen)
Die Stadt Hechingen plant am nördlichen Stadtrand die Erschließung und Bebauung des Neubaugebiets „Killberg IV“ für ca. 1.500 Einwohner. Die Erschließung soll in zwei Bauabschnitten realisiert werden. Bauabschnitt 1 in 2023 und Bauabschnitt 2 in 2024.
Die Stadt Hechingen liegt zentral in Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Tübingen, am Westrand der Schwäbischen Alb, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 Kilometer nördlich des Bodensees.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Stumpp GmbH & Co. KG
2022-09-19Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software (Stadtverwaltung Balingen, Amt für Hochbau-und Gebäudewirtschaft)
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Balingen betreut über 100 Liegenschaften mit schätzungsweise 150.000 m² Bruttgrundfläche. Die Kosten der Gebeäudeunterhaltung liegen bei ca. 2,5 Mio. € und die der Gebäudebewirtschaftung bei ca. 4 Mio. € jährlich. Derzeit erfolgt die Aufgabenerledigung mittels Word, Excel und SAP.
Aufgabe:
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, beabsichtigt, ein modernes, softwaregestütztes Facility Management (technisches-, infrastrukturelles- und kaufmännisches …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22Sanierung Realschule Balingen Elektroplanung (Stadtverwaltung Balingen Amt für Hochbau-und Gebäudewirtschaft)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll ein ELT- und MSR-Planer für die Sanierung der Realschule Balingen ausgewählt werden. Die Sanierung erfolgt in 6 Bauabschnitten. BA 1 und BA 2 sind bereits abgeschlossen. Das Schulgebäude verfügt über eine Bruttogrundfläche von ca. 6.130 m². Der Bruttorauminhalt beträgt ca. 24.000 m³.
Die voraussichtlichen Baukosten für den 3 - 6 BA betragen 8.4 Mio. brutto (KGR 300 + 400).
BA 3: ca. 2.2 Mio. EUR brutto, KG R 300+400;
BA 4: ca. 2.8 Mio. EUR brutto, KGR 300+400;
BA 5: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22Sanierung Realschule Balingen HLS-Planung (Stadtverwaltung Balingen Amt für Hochbau-und Gebäudewirtschaft)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll ein TGA-Planer für die Sanierung der Realschule Balingen ausgewählt werden.
Vergeben werden Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2,§ 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen und Nr. 3 Lufttechnische Anlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI .
Die Sanierung erfolgt in 6 Bauabschnitten. BA 1 und BA 2 sind bereits abgeschlossen.
Das Schulgebäude verfügt über eine Bruttogrundfläche von ca. 6.130 m². Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Martin Fetzer
2022-07-29Sanierung Hurdnagelstraße in Frommern mit Anschluss an die B 463 (Stadtverwaltung Balingen Amt für Tiefbau)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll ein Ingenieurbüro für die Sanierung der Hurdnagelstraße in Frommern mit dem Anschluss an die B 463 ausgewählt werden.
Die Stadt Balingen plant, die Hurdnagelstraße zwischen Balingen-Frommern und Balingen-Weilstetten zu sanieren, da diese einen sehr schlechten Zustand aufweist. Zudem soll in diesem Zusammenhang in enger Abstimmung mit dem RP Tübingen der seitens der Stadt gewünschte zusätzliche teilplanfreie Anschluss an die Bundesstraße B463 realisiert werden.
Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Breinlinger Ingenieure Tiefbau GmbH
2022-07-27Server und Storage (Zollernalb Klinikum gGmbH)
Das Zollernalb Klinikum beabsichtigt im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme die Server- und Storage-Infrastruktur an den Standorten Albstadt und Balingen zu erneuern und auf einen aktuellen Stand der Technik
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19Fachplanung TGA ALG 1-3, 8 Generalsanierung der Witthauhalle in Haigerloch (Dornier Consulting International GmbH)
Die Gemeinde Haigerloch beabsichtigt die Generalsanierung der Witthauhalle. Die Dreifeldhalle aus dem Jahr 1984 dient als Sport- und Kulturzentrum der Gesamtstadt mit Ihren 9 Stadtteilen und insgesamt rund 11.000Einwohnern. Der Gebäudeenergetik und Lüftung soll im Hinblick auf die zu erreichenden Klima- und Umweltziele und dem gesundheitlichen Aspekt in Folge von Corona besondere Beachtung beigemessen werden. Außerdem ist ein wichtiges Ziel, künftig eine barrierefreie Nutzung der Witthauhalle zu …
Ansicht der Beschaffung »