2023-07-18LV 66/2023 ASB Heizungs- und Kältetechn. Anlagen (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Einbau von Heizung- und Kältetechnik.
Informationen zum Gebäude:
Der Bayerische Rundfunk (BR) plant auf seinem Stammgelände in München Freimann an der Floriansmühlstrasse unter dem Begriff "Anpassung und Sanierung im Bestand (ASB)" im Laufe der nächsten Jahre Sanierungsmaßnahmen der Bestandshäuser 17A und 17B. Die Sanierung findet in 2. Bauabschnitten statt. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Sanierung von Haus 17B, der 2. Bauabschnitt betrifft das Haus 17A.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18FLACHDACHABDICHTUNG - Neubau Multifunktionshaus mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau Multifunktionshaus mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG). Dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit
vorgespannten Stahlbetondecken errichtet.
An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des
Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden.
Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FHS Spenglerei GmbH
2023-07-17Schlosser (Gemeinde Gräfelfing)
Herstellung und Montage von GFK-Gitterrosten unterhalb RWAs, Stahltreppen, Schachtabdeckungen und Wartungsbühnen in Technikbereichen, Treppengeländer, Handläufe und Konstruktion Fahrrad-/Müllhaus (Fundamente und Verkleidung bauseits)
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Objektplanung gemäß Paragraph 34 LPH 6-9 (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphase 6-9 für folgendes Bauvorhaben:
Neubau eines Hauses für Kinder bestehend aus 4 Kinderkrippen- und
4 Kindergartengruppen und einem Begegnungszentrums für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren, sowie einer Tiefgarage und einer Lärmschutzwand
NUF 1-6 gesamt: 1.672 m2, NUF 1-7 gesamt: 2.304 m2, BGF gesamt: 4.133 m2 ,
BRI gesamt: 16.240 m3
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Rahmenvertrag für Grafik- und Marketingleistungen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum (Auftraggeber im folgenden AG) sucht für ihre Zweigstelle, das Deutschen Museums in Nürnberg - Das Zukunftsmuseum, einen Dienstleister (im Folgenden Auftragnehmer AN) für Grafik- und Marketingleistungen.
Das Deutsche Museum Nürnberg hat eine knapp 3000 m² interaktive Dauerausstellung zum Thema visionärer Zukunftstechnologien und hat im September 2021 seine Pforten geöffnet. Für den Betrieb benötigt die Zweigstelle in Nürnberg konzeptionelle, grafische sowie Foto- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UNIMAK GmbH
2023-07-17Ceph Storage Server MPCDF (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Das zu beschaffende Gesamtsystem aus mehreren Ceph Storage Knoten mit nutzbarem Gesamtspeicher deutlich über 5 PB (1 PB = 1015 bytes) soll die nachfolgenden Anforderungen erfüllen.
Technische Anforderungen für einen Ceph Storage Knoten: gem. LV
Allgemeine Anforderungen:
Wartung, Inbetriebnahme und gem. LV
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17T5-371.1.1 Möblierung - Einbauten A (Stadt Freising)
Los 1 - Teeküchen und Schrankmöbel:
- Teeküche (einschl. Küchenzeile, Oberschränke, Küchenarmatur, Elekto-Kochfeld Glaskeramik, Einbau-Mikrowelle,
Kühlschrank Unterbau, Spülmaschine teilintegriert, Spülbecken, Lichtleisten, Abfallsammler), 3 St
- Einbauschrank, 1 St
- Waschbecken (einschl. Armatur), 2 St
Los 2 - Theken:
- Theke, 4 St
- Podest, 1 St
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Gemeinde Eching: Beschaffung eines HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Eching (Gemeinde Eching)
Die Gemeinde Eching beabsichtigt die Beschaffung eines (1) neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF) 10 für ihre Freiwillige Feuerwehr Eching.
Das HLF 10 wird in einem (1) Fachlos beschafft:
1 Stk. HLF 10 (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau)
Die (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung, die Atemschutztechnik und die akkubetriebenen Rettungsgeräte werden zeitversetzt in separaten Vergabeverfahren gemäß § 3 Abs. 9 VgV beschafft.
Eine ausführliche Darstellung des …
Ansicht der Beschaffung »