Beschaffungen in der Region Altötting (seite 12)

2017-08-18   Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum u. RoMed Klinik Wasserburg-Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 1-3,7,8),... (kbo-Inn-Salzach-Klinikum, vertreten durch GF Hr. Dr. Theodor Danzl / Kliniken der Stadt u. d. Lkr. Rosenheim GmbH, vertreten dur)
Planungsleistung für technische Gebäudeausrüstung gem. § 53 ff HOAI (Anl.gr. 1-3,7,8), Leistungsphasen 5-9 (BA 1), 2-9 (BA 2+3). Auf dem Gelände des heutigen kbo-Inn-Salzach-Klinikums (ISK) in Wasserburg-Gabersee soll ein Neubau für das Inn-Salzach-Klinikum (Psychiatrie-Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie)und für die RoMed Klinik Wasserburg entstehen. Beide Kliniken sollen grundsätzlich in getrennten Baukörpern untergebracht werden, aber Synergieeffekte durch die gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-08-14   353-1281-01 Feinreinigung BPH 2 (OP 5-7) (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HS Heidel Service & Dienstleistungs GmbH
2017-08-03   RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017. Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-21   Neubau Sportcamp Nordbayern (SCNB) – VgV-Verfahren Projektsteuerungsleistungen gem. §2 AHO (Bayerischer Landes-Sportverband e. V.)
Neubau Sportcamp Nordbayern (SCNB) – VgV-Verfahren Projektsteuerungsleistungen gem. §2 AHO Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Sportcamps (Beherbergungsstätte) mit Dreifeldsporthalle, Kunstrasenspielfeld sowie sonstigen Aussenanlagen. Der Auftrag betrifft die Projektsteuerungsleistungen gemäß Schriftenreihe Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ der AHO Fachkommission, Stand 2014. Die Beauftragung erfolgt stufen- und abschnittsweise. Ein Anspruch auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stein + Partner Projektmanagement
2017-07-11   353-1180-01 Dachabdichtungsarbeiten BPH 1 (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Probst Bedachungen GmbH
2017-07-04   353-1172-01 WDVS Maler Fassade BPH 1 (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik, 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage, 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.A.H. Bau und Verputz GmbH
2017-07-04   353-1200-01 Tischlerarbeiten (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Ziegler GmbH
2017-07-03   Projektsteuerungsvertrag für die Erweiterung und Sanierung der Kreisklinik Altötting gemäß § 2 AHO (Kreiskliniken Altötting – Burghausen, Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Altötting)
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von stufen- und bauabschnittsweise zu beauftragenden Projektsteuerungsleistungen im Sinne des § 2 AHO im Zusammenhang mit der Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting durch Aufstockung der drei Bettenhäuser, Neubau des OP-Bereichs und der Intensiv-IMC-Bereiche sowie Sanierung der bestehenden Bettenhäuser. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   353-1206-01 Rammschutz / Handläufe (BPH 2) (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik. 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage. 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Singerl Raumausstattung
2017-06-27   353-5140-01 OP-Tische OP 1-7 (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik, 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage, 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   353-5011-01 Med. Festeinbauten OP 1-7 (Kliniken Dritter Orden gGmbH)
353 KIIIO BA 4b – Strukturverbesserung Funktionsbereich Erwachsenenklinik, 365 KIIIO NEA – Erweiterung Netzersatzanlage, 369 KIIIO NSHV – Umstrukturierung / Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saale-med Medizintechnik GmbH
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Oberbayern – Los 1 mit 21. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, LPH 3-9 für die Erweiterung... (Landkreis Altötting)
Der Landkreis Altötting beabsichtigt die Erweiterung der Fachoberschule/Berufsoberschule Altötting – Außenstelle Mühldorf am Inn, Herzog-Friedrich-Straße, 84453 Mühldorf a. Inn, auf Flst.-Nr. 804/14 mit 758 m Grundstücksfläche durch Abbruch bestehender Gebäude und Errichtung eines neuen Klassentraktes mit ca. 1 200 m Geschossfläche (inkl. Kellergeschoss), einschließlich Anschluss an das bestehende Schulgebäude und damit verbundener Maßnahmen durchzuführen. Ein Antrag auf Vorbescheid wurde gestellt, ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dp Architekten Greßmann Söllner Partnerschaft mbB
2017-05-09   Erneuerung Kraftwerk Töging (Verbund Innkraftwerke GmbH)
Der Download der Informationsunterlagen erfolgt ausschließlich über das Verbund-Lieferantenportal. Die Unterlagen können nur mit einem gültigen Zugang heruntergeladen werden. Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen unter www.verbund.com/lieferantenportal und „Neue Lieferanten Selbstregistrierung“ anfordern. Nach Freigabe und dem Einstieg in das Portal können Sie sich im Bereich „Bewerbung auf öffentliche Events“ auf die veröffentlichten … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Erweiterung Kreisklinik Altötting – Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9 (bzw.... (Kreisklinik Altötting – Burghausen, vertreten durch Herrn Vorstand M. Prostmeier)
Die Kreiskliniken Altötting – Burghausen planen die Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting. Das Hauptgebäude der Kreisklinik wurde 1985 fertigstellt und seitdem in Teilen, umgebaut, saniert und auch erweitert. Seit 1985 wurden im wesentlichen folgende Maßnahmen baulich umgesetzt: — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ, Inbetriebnahme 1998, — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ / Erweiterung, Inbetriebnahme 2005, — Gebäude für Hochenergietherapie HET, Inbetriebnahme 2006, — Anbau Geburtshilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix + Jonas Architekten
2017-04-07   Erweiterung Kreisklinik Altötting – Leistungen der TGA-Planung (Anl. gr. 7 – MED) gem. § 53 HOAI, Leistungsphasen... (Kreisklinik Altötting – Burghausen, vertreten durch Herrn Vorstand M. Prostmeier)
Die Kreiskliniken Altötting – Burghausen planen die Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting. Das Hauptgebäude der Kreisklinik wurde 1985 fertigstellt und seitdem in Teilen, umgebaut, saniert und auch erweitert. Seit 1985 wurden im wesentlichen folgende Maßnahmen baulich umgesetzt: — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ, Inbetriebnahme 1998; — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ / Erweiterung, Inbetriebnahme 2005; — Gebäude für Hochenergietherapie HET, Inbetriebnahme 2006; — Anbau Geburtshilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTI Medizintechnische Ingenieurplanung
2017-04-07   Erweiterung Kreisklinik Altötting – Leistungen der TGA-Planung (Anl. gr. 4, 5, 6 – ELT) gem. § 53 HOAI,... (Kreisklinik Altötting – Burghausen, vertreten durch Herrn Vorstand M. Prostmeier)
Die Kreiskliniken Altötting – Burghausen planen die Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting. Das Hauptgebäude der Kreisklinik wurde 1985 fertigstellt und seitdem in Teilen, umgebaut, saniert und auch erweitert. Seit 1985 wurden im wesentlichen folgende Maßnahmen baulich umgesetzt: — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ, Inbetriebnahme 1998; — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ / Erweiterung, Inbetriebnahme 2005; — Gebäude für Hochenergietherapie HET, Inbetriebnahme 2006; — Anbau Geburtshilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2017-04-07   Erweiterung Kreisklinik Altötting – Leistungen der TGA-Planung (Anl. gr. 1, 2, 3, 7, 8 – HLS) gem. §§ 53 ff HOAI,... (Kreisklinik Altötting – Burghausen, vertreten durch Herrn Vorstand M. Prostmeier)
Die Kreiskliniken Altötting – Burghausen planen die Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting. Das Hauptgebäude der Kreisklinik wurde 1985 fertigstellt und seitdem in Teilen, umgebaut, saniert und auch erweitert. Seit 1985 wurden im wesentlichen folgende Maßnahmen baulich umgesetzt: — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ, Inbetriebnahme 1998; — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ / Erweiterung, Inbetriebnahme 2005; — Gebäude für Hochenergietherapie HET, Inbetriebnahme 2006; — Anbau Geburtshilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dickert Beratende Ingenieure GmbH
2017-04-07   Erweiterung Kreisklinik Altötting BA 1 – Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff HOAI, Leistungsphasen 3-6, 8 (Kreisklinik Altötting – Burghausen, vertreten durch Herrn Vorstand M. Prostmeier)
Die Kreiskliniken Altötting – Burghausen planen die Erweiterung und Strukturverbesserung der Kreisklinik Altötting. Das Hauptgebäude der Kreisklinik wurde 1985 fertigstellt und seitdem in Teilen, umgebaut, saniert und auch erweitert. Seit 1985 wurden im wesentlichen folgende Maßnahmen baulich umgesetzt: — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ, Inbetriebnahme 1998; — Sozalpädiatrisches Zentrum SPZ / Erweiterung, Inbetriebnahme 2005; — Gebäude für Hochenergietherapie HET, Inbetriebnahme 2006; — Anbau Geburtshilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSB Ingenieure GmbH
2017-03-31   Laserscanningbefliegung in Bayern 2017/2018 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27   Einsammlung von Restabfall und Abholung von Sperrmüll auf Abruf im Landkreis Altötting, Transport sowie... (Landkreis Altötting)
Einsammlung von Restabfall aus den bereitgestellten Restabfallbehältern und Abholung von Sperrmüll auf Abruf im Landkreis Altötting, Transport zur Behandlungsanlage sowie Durchführung des Behälteränderungsdienstes und Behälterbeschaffung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallisch & Strasser Entsorgungsfachbetrieb e.K.
2017-02-15   Durchführung der Schülerbeförderung für die Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz (Gemeinde Burgkirchen an der Alz)
Durchführung der Beförderungsleistungen, die für die Fahrten zur Beförderung der Schüler der Grundschule in Gendorf und in Hirten sowie der Mittelschule in Holzen (Los 1, Los 2 und Los 3) zwischen deren Wohnorten und den Schulstandorten (und zurück) notwendig sind. Es ist voraussichtlich der Einsatz von (jeweils Mindest- Sitzplatzkapazitäten) ein 54-Sitzer (Los 1), ein 54-Sitzer (Los 2) und ein 50-Sitzer (Los 3) notwendig. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-26   Löschgruppenfahrzeug LF 20 (Stadt Leinfelden-Echterdingen)
Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-11 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Mercedes Benz Vertrieb NFZ GmbH –... Wilhelm Barth GmbH & Co.KG
2017-01-24   Gemeinsame Beschaffung von zwei baugleichen Löschgruppenfahrzeugen LF 20 KatS (Gemeinde Pleiskirchen)
Gemeinsame Beschaffung von zwei baugleichen Löschgruppenfahrzeugen LF 20 KatS für die Gemeinde Pleiskirchen und den Markt Marktl, aufgeteilt in drei Lose Fahrgestell, Aufbau und Beladung, wobei der Bieter von Los 2 auch Los 1 anbieten soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Sturm Feuerschutz GmbH
2017-01-17   B20, 3-streifiger Ausbau zw. Burghausen und Marktl (Staatliches Bauamt Traunstein)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: 3- streifiger Ausbau der Bundesstraße auf ca. 4 500 m Länge. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   Modernisierung der Ausstattung in den Bildungszentren Mühldorf/Altötting (Handwerkskammer für München und Oberbayern)
Ausstattung folgender Werkstätten/Bereiche: Verwaltung, Schreiner, Maler, Zimmerer, Maurer, Elektro, Schweißen, Metall, EDV-Raum. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Löschgruppenfahrzeug LF 20 (Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz)
Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-11 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gstöttl Brandschutz MAN Truck & Bus Deutschland GmbH – Center... Rosenbauer Deutschland GmbH
2016-09-27   Beschaffung eines Rüstwagens RW (Gemeinde Reischach)
Beschaffung von Fahrgestell, Aufbau und Beladung für einen Rüstwagen nach DIN 14555-3 (05/2007). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH Rudolf Gstöttl eK
2016-08-02   Revitalisierung Bahnhof Altötting – VgV Objektplanung Gebäude gem. § 34 ff HOAI, LPH 1-9 (Stadt Altötting)
Revitalisierung Bahnhof Altötting – VgV Objektplanung Gebäude Der seit 1896 bestehende, unter Denkmalschutz stehende Bahnhof in Altötting wurde von der Stadt 2006 von der DB erworben. Die momentane Nutzung des Gebäudes ist sehr vielschichtig und inhomogen und reicht von gewerblicher, öffentlicher zu privater Nutzung. Er gliedert sich in einen zweigeschossigen Zentralbau, an dem sich im Osten eine, nach Süden hin geöffnete, Wartehalle (Sommerhalle) und nach Westen ein eingeschossiger Funktionstrakt mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Farthofer – Scheithauer Architekten
2016-06-28   Entsorgung von Rauchgasreinigungsrückständen aus dem Müllheizkraftwerk Burgkirchen (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS))
Kontinuierliche Abholung entsprechend dem jeweiligem Anfall, Transport und Untertageentsorgung von jährlich ca. 6.400 bis 7.800 t staubförmigen und festen Rauchgasreinigungsrückständen (Filterstaub, Filterkuchen sowie Kesselstaub in BigBags). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Aicher Umwelt GmbH
2016-06-06   174 Montissori Grund- und Hauptschule mit KiGa NÖ – 174-2012-01 lose Möbel (Montessori-Verein Unterneukirchen e. V.)
174 Montissori Grund- und Hauptschule mit KiGa NÖ – 174-2012-01 lose Möbel. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18   Ingenieurleistungen zum Neubau MPLS-IP Technologie, Leistungsphasen 5 – 8 nach HOAI (Autobahndirektion Südbayern)
Erweiterung des Übertragungstechniknetzes der Autobahndirektion Südbayern, A 3 Kh Parsberg bis Fh Rottal-West und A 94 München-Messe bis Einhausung Wimpasing, Ingenieurleistungen zum Neubau MPLS-IP-Technologie, Leistungsphasen 5-8 nach HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DOK SYSTEME GmbH
2016-04-05   Kauf von 2 Midi-Linienbussen mit einer maximalen Fahrzeuglänge von 10,90 m, größtmögliche Fahrgastkapazität Sitz-... (Brodschelm Verkehrsbetrieb GmbH)
Kauf von 2 Midi-Linienbussen mit einer maximalen Fahrzeuglänge von 10,90 m, größtmögliche Fahrgastkapazität Sitz- und Stehplätze, Abgasnorm Euro 6 sowie Kauf von 4 Hochflurlinienbussen mit 3 Achsen, einer maximalen Fahrzeuglänge von 14,10 m, größtmöglicher Fahrgastkapazität bei Sitz und Stehplätzen, Abgasnorm Euro 6. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Luitpoldbad Bad Kissingen – Umbau zum Behördenzentrum – LV 137.2 – Trockenbauarbeiten Teil 2 (Immobilien Freistaat Bayern, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen)
Leistungsverzeichnis – LV 137.2 – Trockenbauarbeiten Teil 2 für die Generalsanierung Luitpoldbad zum Behördenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+H Innenausbau GmbH
2016-03-15   Luitpoldbad Bad Kissingen – Umbau zum Behördenzentrum – LV 139 – Sonnenschutz- & Blendschutzanlagen (Immobilien Freistaat Bayern, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen)
Leistungsverzeichnis – LV 139 – Sonnenschutz- & Blendschutzanlagen für die Generalsanierung Luitpoldbad zum Behördenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brichta GmbH
2016-03-14   VOF-Verfahren „Erweiterung Landratsamt Altötting“- Leistungen der Objektplanung für Gebäude gem. § 34 HOAI –... (Landratsamt Altötting)
„Erweiterung Landratsamt Altötting“ – Leistungen der Objektplanung für Gebäude gem. § 34 HOAI – Leistungsphasen 1-9. Das Landratsamt Altötting beabsichtigt die Erweiterung des Landratsamtes durch Abbruch des bestehenden Sitzungssaalgebäudes einschließlich des Übergangs zum Hauptgebäude und Errichtung eines neuen Gebäudetrakts, sowie Herstellung eines Verbindungsbaus zu den bestehenden Gebäuden. Der Erweiterungsbau soll im Wesentlichen zur Unterbringung von Büroräumen mit Neben- und Sozialräumen, eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgruppe Winkler /...
2016-02-19   Umbau und Modernisierung Wirtshaus „Gasthof zur Post“ mit Ersatzbau Bürgersaal (Gemeinde Tyrlaching)
Die Gemeinde Tyrlaching soll eine neue lebendige Dorfmitte erhalten. Es soll ein Ort entstehen, an dem man gerne zusammen kommt, gemeinsame Interessen pflegen, sich unterhalten und feiern kann. Die Dorfmitte mit denkmalgeschütztem Wirtshaus, Bürgersaal und deren Umgriff soll ein Ort der Begegnung, vielfältiger kultureller Angebote und zukünftiger sozialer Daseinsvorsorge werden. Zu diesem Zweck plant die Gemeinde das bestehende, traditionsreiche Wirtshaus zu modernisieren und daran anschließend – als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2M Architekten + Ingenieure GmbH