2015-04-16Sanierung Kloster Raitenhaslach/Umbau Science Center – LV 501 Außenanlagen (Stadt Burghausen)
Das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach bei 84489 Burghausen soll zu einem Science & Study Center der TU München entwickelt werden. Im vorliegenden 1. Bauabschnitt ist geplant, die umliegend des historischen, sanierten Hauptgebäudes liegenden Freianlagen incl. zweier Innenhöfe, den Klostergarten mit Café und diverser neuer Zufahrten neu zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majuntke GmbH
2014-11-20Erweiterung der Tiefgarage Marktler Straße (Wirtschaftbeteiligungsgesellschaft Burghausen mbH)
Neubau und Erweiterung einer bestehenden Tiefgarage unter der Marktler Straße (B20) im Bereich der Kreuzung Robert-Koch-Straße/Marktler Straße bis Kreuzung Elisabethstraße/Marktler Straße für etwa 220 Tiefgaragenstellplätze. Die geplante Tiefgarage soll darüber hinaus ein Neubauprojekt (Shopping Mall) verbinden, die etwa 2/3 der Tiefgaragenlänge mit Einfahrten überbinden. Die anrechenbaren Kosten betragen in etwa 6 800 000 EUR (KG 200-700).
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25Einsammlung von Altpapier aus der Papiertonne, Transport und Vermarktung von Altpapier aus dem Gebiet des... (Landkreis Altötting)
Los 1:
— 4-wöchentliche Einsammlung von Altpapier aus bereitgestellten 240-l und 1.100-l-Behältern
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes
— Transport des Altpapiers aus der Sammlung im Holsystem zur Übergabestelle
— Einrichtung und Betrieb der Übergabestelle für Altpapier und Übergabe des Altpapiers an den Auftragnehmer von Los 2
Los 2:
— Übernahme des gesammelten Altpapiers aus dem Holsystem des Landkreises Altötting an der Übergabestelle des Auftragnehmers von Los 1
— Vermarktung des übernommenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bunzl & Biach GmbHROHPROG GmbH
2014-07-16Wärmeübergabestationen, L3-KiwE-2014 (Kirchweidacher Energie GmbH)
In der Gemeinde Kirchweidach soll ein neues Fernwärmenetz aufgebaut werden. Der Umfang beinhaltet die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Wärmetauscherstation, alle erforderlichen Rohrleitungsarbeiten, Druckhaltung mit Ausdehnungsgefäß, Netz- und Ladepumpen sowie eine optionale Wasseraufbereitungsanlage und Dokumentation des Leistungsumfanges. Die Wärmetauscherstation weist eine Leistung von 10 MW auf.
Die Energieversorgung erfolgt primär aus einer geothermischen Dublette sowie aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pewo Energietechnik GmbH