Beschaffungen in der Region Fürstenfeldbruck (seite 3)
2023-02-02Objektplanung Gebäude und Innenräume (Staatliches Bauamt Freising)
Mindestangaben, soweit zutreffend:
• Architektenleistung,
• Leistungsphasen 1-9
• Neubau
• Das insgesamt 38.500 m2 große Grundstück, teilt sich auf in 18.200 m2 für die Bebauung mit dem Eich– und Beschussamt und den südlichen Teil von 20.300 m2, der im Besitz der ImBy verbleibt. Das Grundstück liegt in Tieflage zu den angrenzenden Flächen. Die Böschungsbereiche liegen auf dem Grundstück und sind mit Bäumen und Buschwerk bewachsen. Der zu bebauende Bereich muss entsprechend dem Bodengutachten, den Angaben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H2M Architekten+Ingenieure GmbH
2023-01-13SektVO-GEO-GER-N (Stadtwerke Germering)
Fachplanung Wärmenetz und Energiezentrale (Energieerzeugung, Netzplanung, Übergabestationen etc.) in Anlehnung an die HOAI bis Leistungsphase 4 gemäß Modul 1 der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-13SektVO-GEO-GER-T (Stadtwerke Germering)
Fachplanung Tiefengeothermie (Geologie, Bohrung, Hydrologie, Seismik etc.) in Anlehnung an die HOAI bis Leistungsphase 4 gemäß Modul 1 der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30Sanierung Bürgerzentrum Gernlinden - Leistungen der Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8,... (Gemeinde Maisach)
Die Gemeinde Maisach plant die Sanierung des Bürgerzentrums Gernlinden.
Folgende Einzelbaumaßnahmen sind geplant:
- Gastronomie mit ehem. Kegelbahn
- Steigstränge über Gastronomie
- Ausbildung Schleuse zwischen Gastronomie und Saal
- Barrierefreier Zugang - barrierefreies WC
- Brandschutzmaßnahmen Saal, Gastronomie und Wohnungen
- Modernisierung Saal
- Modernisierung Foyer und Garderobe
Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-700) werden auf ca. 4,2 Mio € brutto (Stand: 02/2022) geschätzt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ottitsch GmbH & Co.KG
2022-08-19Grundsatzuntersuchung geteilte Mikromobilität in München und MVV-Raum (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Gegenstand der Untersuchung ist eine auf das MVV-Verbundgebiet zurechtgeschnittene Strategie zu entwickeln, die die vorhandenen Potenziale, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Mikromobilität berücksichtigt. Dabei soll in jedem Fall der Anschluss an das ÖPNV-System berücksichtigt werden, um nachhaltige Mobilitätsketten im Umweltverbund zu ermöglichen. Die Angebote sollen möglichst effizient, wirtschaftlich und qualitativ hochwertig gestaltet sein. Das Potenzial von öffentlich geteilter …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-16Erweiterung der Grundschule und Mittelschule Witelsbacherstraße Germering - Möblierung VE29 Mittelschule (Große Kreisstadt Germering)
Das Schulkomplex in der Wittelsbacher Straße in Germering wird in mehreren Bauabschnitten energetisch saniert und erweitert.
Als erstes wurde der Erweiterungsanbau für die Grundschule fertiggestellt. Parallel dazu wurden zwei Turnhallen und ein Gebäudetrakt für
Mittagsbetreuung – Betreuungsbrücke – neu errichtet. Aktuell wird die Mittelschule generalsaniert, erweitert und aufgestockt. Zwischen
der Mitteschule und Turnhallen entsteht eine mit Holzdach überdeckte Pausenhalle.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-28Erweiterung Gymnasium Gröbenzell - Objektplanung Freianlagen, Lph. 3-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck plant eine Erweiterung des bestehenden Gymnasiums in Gröbenzell mit ca. 3.900 qm BGF sowie die Erneuerung der Freianlagen (ca. 3.800 m²). Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 17,2 Mio. € brutto (KG 200-600) ausgegangen.
Der Erweiterungsbau soll ggf. nachhaltig in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:Objektplanung Freianlagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landschaftsarchitekt Friedrich Kots
2022-07-19ökol. Pflegemahd von Straßenbeleitflächen RV-2022 (Staatliches Bauamt Freising)
Ökologische Mahd von Straßenbegleitflächen im Extensivbereich, Mahd mit Balkenmähwerk (mind. 10 cm Schnitthöhe) einschließlich Mähgutaufnahme, -abfuhr und -entsorgung sowie der erforderlichen Verkehrssicherung in fünf Landkreisen an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Raum München.
Los 1: ca. 8 Hektar auf ca. 24 Flächen
Los 2: ca. 11 Hektar auf ca. 32 Flächen
ca. 0,4 Hektar auf ca. 5 Flächen
Los 3: ca. 18 Hektar auf ca. 98 Flächen
Los 4: ca. 15 Hektar auf ca. 33 Flächen
Los 5: ca. 1 Hektar auf ca. 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hälbich Dienstleistungs GmbHSanktjohanser Fuhr- u....Wurzer Umweltdienst GmbH