2022-01-17Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41,82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1.500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 6.550 m³,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 1.050 m³.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1.000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Englmeier GmbH
2022-01-17Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1.500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 6.550 m³,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 1.050 m³.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1.000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moosmeier Schreinerei
2022-01-17Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1.500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 6.550 m³,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 1.050 m³.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1.000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Hofmann GmbH & Co. KG
2021-12-15EC 2022 - Rahmenvereinbarungen mobile Stromversorgung (Olympiapark München GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind vier Rahmenvereinbarungen zur Lieferung und Errichtung von temporären mobilen Stromversorgungen unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe für die internationale Sportveranstaltung European Championships 2022 in München.
Der oder die Anbieter sollen sämtliche ausgeschriebenen temporären mobilen Stromversorgungen für die European Championships 2022 in München bereitstellen. Die Bereitstellung umfasst eine vollumfängliche Planung vorab, die Lieferung, Montage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ME Mobile Energy Rental Service GmbH
2021-11-23Erweiterung der Grundschule und Mittelschule Wittelsbacherstraße Germering – Freianlagen (Große Kreisstadt Germering)
Im Zuge der Erweiterung und Sanierung des Schulkomplexes Grundschule und Mittelschule werden
die angrenzenden und angeschlossenen Freibereiche/Pausenhöfe erneuert und wiederhergerichtet.
Die Baumaßnahme gliedert sich in fünf aufeinanderfolgende Bauabschnitte (von 2022 bis 2024).
Diese sind räumlich voneinander getrennt und werden vorwiegend während des Schulbetriebes bearbeitet.
Die Aufgaben betreffen vor allem Bodenarbeiten, Belagsarbeiten Beton, die Herstellung von Sportplatzflächen, Stahlarbeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-12Beameraustausch an Digitaltafeln - Austausch interaktiver Beamer (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck plant den Austausch von Beamern an Digitaltafeln an verschiedenen Einrichtungen .
Der Auftrag umfasst die Lieferung , Montage und Installation (inklusive allem erforderlichem Zubehör, Stecker, Kabel usw .) der bestellten Komponenten sowie eine Kurzeinweisung und die Übergabe in funktionstüchtigem Zustand. Ebenfalls Teil des Auftrages sind Demontage - und Entsorgungsleistungen .
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duraplan GmbH
2021-10-22Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m³,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m³.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m³,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m³.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-14Wettbewerbsmanager für den städtebaulichen Wettbewerb (Stadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt, einen 2-stufigen Städtebaulichen Wettbewerb „Fliegerhorst Fürstenfeldbruck“
durchzuführen. Ausgeschrieben ist das Management des Wettbewerbsverfahrens. Der Wettbewerbsmanager soll in enger Absprache mit dem
Auftraggeber die gesamte Planung, Organisation, Durchführung, Moderation und Dokumentation des Verfahrens ab der
Preisrichtervorbesprechung übernehmen. Hierzu gehört ebenfalls die benötigte Zuarbeit für die Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bgsm Architekten Stadtplaner...
2021-09-22Sanierung Kurbad Königstein im Taunus - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß... (Königsteiner Kur GmbH)
Die Kur GmbH Königstein im Taunus plant die Sanierung ihres Kurbades.
Das denkmalgeschützte Gebäude, das in seiner ursprünglichen Form im Jahre 1977 eröffnet wurde, soll in mehreren Bauabschnitten unter laufendem Betrieb saniert und ggf. erweitert werden.
Im Rahmen einer Grobplanung / Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2011 wurden Kosten i.H.v. ca. 10,2 Mio. € netto für die Kostengruppen 200-700 (DIN 276) geschätzt.
Aufgrund von Preissteigerungen sowie gestiegener Anforderungen dürften die Kosten aktuell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTM-Plan GmbH
2021-09-14Erweiterung der Grundschule und Mittelschule Germering – Malerarbeiten Mittelschule (Große Kreisstadt Germering)
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts erfolgt nun in einem zweiten Bauabschnitt die Erweiterung der
Mittelschule (MS), Aufstockung von bestehenden Teilen sowie Ergänzung von verschiedenen Flächen und
Errichtung einer Pausenhalle zwischen dem Neubau, der Turnhalle und der Mittelschule. Außerdem soll der
Bestand der Mittelschule generalsaniert werden. Zu diesem Zweck wird das Gebäude komplett geräumt.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-13Zimmererarbeiten - für die Grundschule West II (Stadt Fürstenfeldbruck)
Neubau einer Grundschule mit 4 Lernhausclustern für 16 neue Schulklassen und einer 2-fach
Sporthalle.
Der Neubau besteht aus 2 mit einander verschnittenen Quadraten.
Die Grundschule erhält im 1. Und 2. OG jeweils einen umlaufenden Fluchtbalkon, die Sporthalle
erhält ihre Umkleide-/Nebenbereiche im teilunterkellerten Bereich.
Schule BRI 24.300 m 3
BGF 5.650 m 2
Sporthalle BRI 11.800 m3
BGF 1.500 m 2
Grundschule 3-geschossig, Sporthalle abgesenkt in 1.UG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grossmann Bau GmbH & Co.KG
2021-09-07Medizinische Dienstleistungen für das Impfzentrum in Fürstenfeldbruck (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Gegenstand der Beschaffung sind medizinische Dienstleistungen zur Umsetzung der Neuausrichtung der für den Umgang mit der Corona-Pandemie entwickelten bayerischen Impfstrategie. Im Rahmen dieser Impfstrategie sollen Impfkapazitäten zum einen in einem sog. Basisbetrieb über mobile Impfteams und eine stationäre Impfsprechstunde angeboten werden. Hierfür ist auch die Einrichtung eines Basisstation für die logistische Steuerung und Organisation des Basisbetriebs erforderlich. Zum anderen soll optional ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-18Sanierung Kurbad Königstein im Taunus - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß... (Königsteiner Kur GmbH)
Die Kur GmbH Königstein im Taunus plant die Sanierung ihres Kurbades.
Das denkmalgeschützte Gebäude, das in seiner ursprünglichen Form im Jahre 1977 eröffnet wurde, soll in mehreren Bauabschnitten unter laufendem Betrieb saniert und ggf. erweitert werden.
Im Rahmen einer Grobplanung / Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2011 wurden Kosten i.H.v. ca. 10,2 Mio. € netto für die Kostengruppen 200-700 (DIN 276) geschätzt.
Aufgrund von Preissteigerungen sowie gestiegener Anforderungen dürften die Kosten aktuell …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-16begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung zum Wettbewerb "Fliegerhorst FFB" (Stadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt prozessbegleitend zu dem geplanten Städtebaulichen Wettbewerb „Fliegerhorst Fürstenfeldbruck“ eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, Dienstleistungen hinsichtlich Planung, Konzeption, Durchführung, Moderation und Dokumentation der wettbewerbsbegleitenden Öffentlichkeitsbeteiligung zu erhalten.
Einzelne Bestandteile der ausgeschriebenen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hendricks & Schwartz GmbH
2021-08-16Wettbewerbsmanagement für den städtebaulichen Wettbewerb (Stadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt, einen 2-stufigen Städtebaulichen Wettbewerb „Fliegerhorst Fürstenfeldbruck“ durchzuführen. Ausgeschrieben ist das Management des Wettbewerbsverfahrens. Der Wettbewerbsmanager soll in enger Absprache mit dem Auftraggeber die gesamte Planung, Organisation, Durchführung, Moderation und Dokumentation des Verfahrens ab der Preisrichtervorbesprechung übernehmen. Hierzu gehört ebenfalls die benötigte Zuarbeit für die Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-13TNW_Gemeinde Egenhofen_Sanierung Mehrzweckhalle Aufkirchen_Arch (Gemeinde Egenhofen)
Die Gemeinde Egenhofen plant die Sanierung der Mehrzweckhalle in Aufkirchen.
Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Besondere Leistung der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln und die Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Der Architekt soll sich auch um die (geringfügig vorhandenen) Freianlagen kümmern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:passionauten-kurczinski, starick & partner
2021-08-05Baumeisterarbeiten - für die Grundschule West II (Stadt Fürstenfeldbruck)
Neubau einer Grundschule mit 4 Lernhausclustern für 16 neue Schulklassen und einer 2-fach
Sporthalle.
Der Neubau besteht aus 2 mit einander verschnittenen Quadraten.
Die Grundschule erhält im 1. Und 2. OG jeweils einen umlaufenden Fluchtbalkon, die Sporthalle
erhält ihre Umkleide-/Nebenbereiche im teilunterkellerten Bereich.
Schule BRI 24.300 m3
BGF 5.650 m 2
Sporthalle BRI 11.800 m3
BGF 1.500 m2
Grundschule 3-geschossig, Sporthalle abgesenkt in 1.UG.
Ansicht der Beschaffung »