2017-06-14Neubau Warmfreibad Greifenberg, technische Ausrüstung gem. HOAI §53 – §56 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das bestehende, stark sanierungsbedürftige landkreiseigene Warmfreibad Greifenberg soll abgebrochen und etwas versetzt auf dem selben Grundstück neu errichtet werden.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planungsleistung (Leistungsphasen 1-9) für die Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 – §56 Anlagengruppen 1-3,7. Die Vergabe der jeweiligen Leistungsphasen erfolgt stufenweise.
Ausführungszeitraum (geplant): Planungsbeginn Oktober 2017, Ausführungsbeginn Frühjahr 2018, Eröffnung Bad (geplant): Mai …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-06Schülerbeförderung für Volks- und Berufsschule (Herzogsägmühle)
Ab dem Schuljahr 2017/2018 sind an ca. 200 Schultagen rund 530 + 83 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Bad Tölz–Wolfratshausen, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Weilheim, Schongau, Unterallgäu, Ostallgäu, Kempten, Oberallgäu und Lindau vom Wohnort an die Berufsschule und die Alfons-Brandl-Schule (beide in Herzogsägmühle) und zurück zu befördern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bustouristik SchweizerSchweizer Bustouristik
2017-02-16Neubau Warmfreibad Greifenberg, Freianlagenplanung gem. HOAI § 38 – § 40 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das bestehende, stark sanierungsbedürftige landkreiseigene Warmfreibad Greifenberg soll abgebrochen und etwas versetzt auf dem selben Grundstück neu errichtet werden.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Leistungsphasen 1-9 (Freianlagenplanung). Die Vergabe der jeweiligen Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Freianlagenplanungsleistungen gem. HOAI § 38 – § 40 für die Leistungsphasen 1-2 beauftragt.
Diese Vorplanung dient als Grundlage für die Aufstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gänßle + Hehr Landschaftsarchitekten PartGmbB
2017-02-08Neubau Warmfreibad Greifenberg, Planungsleistungen Objektplanung Gebäude gem. HOAI §33-§35 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das bestehende, stark sanierungsbedürftige landkreiseigene Warmfreibad Greifenberg soll abgebrochen und etwas versetzt auf dem selben Grundstück neu errichtet werden.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Leistungsphasen 1-9 (Objektplanung). Die Vergabe der jeweiligen Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Architektenleistungen gem. HOAI § 33 – § 35 für die Leistungsphasen 1-2 beauftragt.
Diese Vorplanung dient als Grundlage für die Aufstellung eines Bebauungsplans für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:studioGA
2016-12-03Vergabe Stadtbusverkehr Landsberg am Lech (Landkreis Landsberg am Lech)
Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates i. V. m. § 8a Abs. 2 PBefG für den öffentlichen Personennahverkehr mit Kaftomnibussen auf den Stadtbuslinien 1 bis 5 als Gesamtleistung ab dem 5.2.2018 im Umfang von ca. 242 367 Nutzwagenkilometern für die Laufzeit von 10 Jahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waibelbus GmbH
2016-09-26102 Erweiterung und Sanierung der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee wird Erweitert und Saniert.
Hier: Baumeisterarbeiten für die neue dreifach Sporthalle und den Erweiterungsbau.
Im Rahmen des Gesamtprojekts werden eine neue 3-fach Sporthalle errichtet, eine vorhandene Turnhalle entfernt und durch einen Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einer Mensa ersetzt. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26100 Erweiterung und Sanierung der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee wird Erweitert und Saniert.
Hier: Abbrucharbeiten bestehende Turnhalle
Im Rahmen des Gesamtprojekts werden eine neue 3-fach Sporthalle errichtet, eine vorhandene Turnhalle entfernt und durch einen Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einer Mensa ersetzt. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die Außenanlagen angepasst.
Ansicht der Beschaffung »