2022-07-12Hardware Rahmenvereinbarung (BITMARCK Holding GmbH)
Als Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung treibt BITMARCK die Digitalisierung in der Branche und bei seinen Kunden mit innovativen Produkten, Lösungen und Services voran. Grundlage hierfür ist der GKV-Softwarestandard BITMARCK_21c|ng, der bei den angeschlossenen Krankenkassen im Einsatz ist. Kunden der Unternehmensgruppe sind die Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie die DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen - über 30.000 Mitarbeiter und rund 25 Millionen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nennung unterbleibt gem. § 39 Abs. 6 VgV
2022-07-12Neubau Montessori Schule Clara Grundwald (MCG) in Unterschleißheim (Montessori Unterschleißheim e.V.)
Mit dem Neubau der Clara Grunwald Montessori Schule in Unterschleißheim sollen Flächen für 10 Klassen (einzügig) realsiert werden. Der in modulbauweise auszuführende Neubau soll neben der Schaffung eines zeitgemäßen Lehrumfelds, insbesondere auch Nachhaltigkeitsaspekte angemessen berücksichtigen. Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die Generalunternehmerleistung zur Realisierung des Naubaus auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung. Die Kostenobergrenze liegt bei 5,5 Mio. € (netto).
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-07Lieferung, Umrüstung und Zulassung eines bemannten fliegenden Erprobungsträgers (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Umrüstung und Permit-to-fly-Zulassung eines bemannten fliegenden Erprobungsträgers, welcher unter einer vorläufigen Verkehrszulassung betrieben und zur Flugerprobung der im Rahmen von ELAPSED entwickelten Komponenten sowie für weitere Forschungstätigkeiten im Rahmen der Flugmechanik und Flugregelung verwendet werden kann, nebst der Bereitstellung von Infrastruktur und qualifiziertem Personal (Flugversuchspiloten und -ingeniueren/-copiloten) für die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06Sicherheitsdienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis München (Landratsamt München)
Im Rahmen der Unterbringung von Asylbewerbern hat das Landratsamt München, Sachgebiet 4.6.3.1, Mariahilfplatz 17, 81541 München, eine Vielzahl an Gemeinschaftsunterkünften auf dem Gebiet des Landkreises München angemietet bzw. gebaut.
Um hier die innere und äußere Sicherheit zu gewährleisten, beabsichtigt das Landratsamt München diese Sicherheitsdienstleistung extern zu vergeben.
Die insgesamt 18 Liegenschaften im Landkreis München werden in Teillose aufgeteilt, sodass sich auch kleinere Unternehmen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AF Security GmbHWWD Dienstleistungen GmbH
2022-07-01Stadt Unterschleißheim: Beschaffung zweier HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim (Stadt Unterschleißheim)
Die Stadt Unterschleißheim beabsichtigt die Beschaffung von zwei (2) Stück neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen (HLF) 20 für ihre Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim.
Die HLF 20 werden in zwei (2) Fachlosen beschafft:
Los 1: 2 Stk. HLF 20 (= Fahrzeuge, jeweils bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau)
Los 2: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten "AELP_Unterschleissheim_Los-##".
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-29Erweiterung Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg - Gewerk: VE 04 Bauschreinerarbeiten (Zweckverband staatliches Gymnasium im Würmtal)
Das Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg soll um ein weiteres Gebäude ergänzt werden. Das neue Gebäude hat die Abmessungen von 30,70 x 27,40 m und eine Flachdachhöhe von 11,22 m. Es wird ein 3 – geschossiger Baukörper mit Flachdach realisiert. Im Untergeschoss befinden sich Technik-, Lager- und Archivräume sowie zwei Lehrerduschen. Im Erdgeschoss ist neben zwei Lehrerzimmern, einem Computerraum und diversen kleineren Nutzungseinheiten eine große Aula geplant, deren Spannweite durch eine Stützenreihe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Franz Köppl
2022-06-29Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus
Erweiterung der Grundversorgung für 33 Tools mit 50 Prozesskühlwasser-Tableaus aus PP-H. Rohrleitungen DN15 bis DN65 aus PP-H c.a. 260m, verbinden mit Heizelement-Stumpfschweißen mit Armaturen wie Druckminderer Kugelhähne Menbranventile Durchflussmesser und Thermometer, Manometer.
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mont GmbH
2022-06-27DOR_3_034_1 Malerarbeiten (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning
umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem
Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines übergreifenden Konzepts auf das
gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirsch GmbH
2022-06-27DOR_3_024_1 Fliesenarbeiten (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines übergreifenden Konzepts auf das gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hedwig Fliesen
2022-06-20Neubau Rathaus Unterföhring - Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 38 ff. HOAI (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt ein neues Rathaus auf den Flurnummern 186/14 u.186/2 mit rechtsverbindlichen Bebauungsplan 84/16 zu errichten.
Das aktuelle Raumprogramm sieht eine Unterbringung vor
— von derzeit ca. 80 MA,
— in der Zukunftsperspektive von ca. 90 MA,
— auf einer ermittelten Bedarfsfläche von ca. 4.910 m² (NUF, ohne Tiefgarage), bzw. ca. 11.610 m² (BGF gesamt, mit Tiefgarage),
— unter Berücksichtigung v. anteilig ca. 820 m² (NUF), bzw. ca. 1.280 m² (resultierende GF) als ZBV-Fläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus + Salzberger PartGmbB
2022-06-20Neubau Rathaus Unterföhring - Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt ein neues Rathaus auf den Flurnummern 186/14 u.186/2 mit rechtsverbindlichen Bebauungsplan 84/16 zu errichten.
Das aktuelle Raumprogramm sieht eine Unterbringung vor
— von derzeit ca. 80 MA,
— in der Zukunftsperspektive von ca. 90 MA,
— auf einer ermittelten Bedarfsfläche von ca. 4.910 m² (NUF, ohne Tiefgarage), bzw. ca. 11.610 m² (BGF gesamt, mit Tiefgarage),
— unter Berücksichtigung von anteilig ca. 820 m² (NUF), bzw. ca. 1.280 m² (resultierende GF) als ZBV-Fläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...
2022-06-17Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE30 EMSR-Technik vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE05 Baufeldvorbereitung vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE10 Hochbau, erdverlegte Leitungen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE21 Kaminanlagen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »