Beschaffungen in der Region Starnberg (seite 9)

2021-11-05   HLS-Planung (Katholische Kirchenverwaltung des Pfarrverbands Aufkirchen vertreten durch das Erzbischöfliche Ordinariat München, Abteilung 7.2)
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (hier: Feuerlöschanlagen) und 8, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wolf ingenieure + berater gmbh
2021-11-04   DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG-Rohbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Neubau eines Institutsgebäudes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für Test und Simulation von Gasturbinen im Innovationspark Augsburg-Göggingen Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03   DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG Baustelleneinrichtung (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Neubau eines Institutsgebäudes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für Test und Simulation von Gasturbinen im Innovationspark Augsburg-Göggingen Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03   DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG-Erdarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Neubau eines Institutsgebäudes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für Test und Simulation von Gasturbinen im Innovationspark Augsburg-Göggingen Ansicht der Beschaffung »
2021-10-14   DLR Oberpfaffenhofen - Geb. 145 - Neubau Galileo Kompetenzzentrum - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant am Standort Oberpfaffenhofen den Neubau des Galileo Kompetenzzentrums. Das Nutzungsangebot soll ähnlich den vorhandenen Institutsbauten am Standort aufgebaut werden und aus einem Büro-Arbeitsplatzangebot für ca. 190 Personen und Laborräumen mit spezifischer technischer Ausstattung, insbesondere hinsichtlich raumklimatischer Verhältnisse (Reinraumanforderungen, stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Sicherheitsanforderungen bestehen. Zudem ist ein öffentlichen Bereich als kommunikativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2021-10-14   DLR Oberpfaffenhofen - Geb. 145 - Neubau Galileo Kompetenzzentrum - Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant am Standort Oberpfaffenhofen den Neubau des Galileo Kompetenzzentrums. Das Nutzungsangebot soll ähnlich den vorhandenen Institutsbauten am Standort aufgebaut werden und aus einem Büro-Arbeitsplatzangebot für ca. 190 Personen und Laborräumen mit spezifischer technischer Ausstattung, insbesondere hinsichtlich raumklimatischer Verhältnisse (Reinraumanforderungen, stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Sicherheitsanforderungen bestehen. Zudem ist ein öffentlichen Bereich als kommunikativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2021-10-14   DLR Oberpfaffenhofen - Geb. 145 - Neubau Galileo Kompetenzzentrum - Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6 gemäß §§... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant am Standort Oberpfaffenhofen den Neubau des Galileo Kompetenzzentrums. Das Nutzungsangebot soll ähnlich den vorhandenen Institutsbauten am Standort aufgebaut werden und aus einem Büro-Arbeitsplatzangebot für ca. 190 Personen und Laborräumen mit spezifischer technischer Ausstattung, insbesondere hinsichtlich raumklimatischer Verhältnisse (Reinraumanforderungen, stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Sicherheitsanforderungen bestehen. Zudem ist ein öffentlichen Bereich als kommunikativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Stepan und Partner GmbH
2021-10-14   DLR Oberpfaffenhofen - Geb. 145 - Neubau Galileo Kompetenzzentrum - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant am Standort Oberpfaffenhofen den Neubau des Galileo Kompetenzzentrums. Das Nutzungsangebot soll ähnlich den vorhandenen Institutsbauten am Standort aufgebaut werden und aus einem Büro-Arbeitsplatzangebot für ca. 190 Personen und Laborräumen mit spezifischer technischer Ausstattung, insbesondere hinsichtlich raumklimatischer Verhältnisse (Reinraumanforderungen, stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Sicherheitsanforderungen bestehen. Zudem ist ein öffentlichen Bereich als kommunikativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2021-10-13   Stromausschreibung Gemeinde Weßling 2022/2023 (Gemeinde Weßling, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Gemeinde Weßling für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2023; Gesamtmenge: 419.471 kWh/Jahr Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Dachau
2021-10-07   High Speed Real Time Oszilloskop (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die Rahmen der QuNET-Initiative entwickelt das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR hochsichere Kommunikationssysteme basierend auf modernster Quantentechnologie. Dabei wird ein High Speed Oszilloskop benötigt, um sehr schnelle (Daten-)Signale für die klassische und Quantumkommunikation zu vermessen. Dies ist notwendig, um das Design der vom DLR-KN entwickelten Kommunikationssysteme zu optimieren und die korrekte Funktion sicherzustellen. Da zu-nehmend sehr hohe Datenraten mit den vom … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-07   G_WES_3_016_2 Holzbau, Fenster, Gerüst (Gemeinde Weßling, Bauverwaltung-Hochbau)
Die Gemeinde Weßling beabsichtigt ein neues Grundschulgebäude für alle ihre 3 Ortsteile in Holzbauweise zu errichten. Das Hauptgebäude umfasst ein Hanggeschoss/Kellergeschoss, das Erdgeschoss und ein Obergeschoss (= Dachgeschoss). Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen vergeben: Zimmer- und Tischlerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-05   Neubau Feuerwehrhaus Gilching - TA Anlgr. 7 (Gemeinde Gilching vertreten durch den Bürgermeister Herrn Manfred Walter)
Neubau des Feuerwehrhauses Gilching - Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppe 7 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2021-10-04   D-SDA FastLTA Silent Brick Erweiterung (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf)
Gegenstand des vorliegenden Ausschreibungsverfahren ist der Kauf von vier Virtual Tape Libraries des Typs FastLTA Silent Brick, inkl. Wartung, Call Handling und individuelle Dienstleistungen für die Erweiterung des Deutschen Satellitendatenarchivs (D-SDA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2021-10-01   Tutzing RW-3 (Gemeinde Tutzing)
Lieferung Beladungsteile für Rüstwagen RW nach DIN 14502, EN 1846 und 14555 Teil 3:2016-12 für die Feuerwehr Tutzing Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH BAS GmbH
2021-09-30   Lieferung von Strom für die Liegenschaften der Starnberger Kliniken GmbH in 2022-2023 (Starnberger Kliniken GmbH, vertreten durch die VEA Beratungs-GmbH)
Lieferung von 14.075 MWh elektrische Energie inkl. Durchführung der Netznutzung im Zeitraum 2022-2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie Südbayern GmbH
2021-09-28   407 Photovoltaikanlage (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunline-Solarstrom GmbH
2021-09-28   315 Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme sind Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28   310 Malerarbeiten und Bodenbeschichtungen (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme sind Malerarbeiten und Bodenbeschichtungsarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirsch GmbH
2021-09-27   314 Trockenbauarbeiten (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme sind Trockenbauarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planotec Innenausbau GmbH
2021-09-27   313 Putzarbeiten (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme sind Putzarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KS-Bau Sanierungsgesellschaft mbH
2021-09-27   308.2 Zimmer-Dachdecker- und Fassadenarbeiten (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sog. Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten. Im Zuge der Baumaßnahme sind Zimmer- Dachdecker- und Fassadenarbeiten beim Neubau auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Rehklau
2021-09-23   Neubau Wohnanlage Tutzing - Schönmoos, Technische Gebäudeausrüstung (Verband Wohnen im Kreis Starnberg)
Auftragsgegenstand sind Ingenieurleistungen für Gebäude in den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 53 ff Anlagengruppen 1, 2, 3 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2021-09-23   Neubau Wohnanlage Tutzing - Schönmoos, Tragwerksplanung (Verband Wohnen im Kreis Starnberg)
Auftragsgegenstand sind Ingenieurleistungen für Gebäude in den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 49 ff HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2021-09-16   Verpflegungsleistungen (Klinikum der Universität München AöR)
Verpflegungsleistungen und Betrieb einer zentralen Verteil- und Spülküche als Speisen-Verteil-Zentrum am Standort 82205 Gilching Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sander Catering GmbH
2021-09-13   Systemkalibrierung Mess- & Prüfmittel (DLR-KN) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Zielsetzung ist die systematische, effiziente, betriebswirtschaftlich sinnvolle bzw. vertretbare Kalibrierung aller jeweils aktuell vorhandener und zu kalibrierender Mess- und Prüfmittel (MuP) durch eine fachlich hoch qualifizierten Firma. Diese soll die Geräte vorrangig selbst kalibrieren. Falls eine auftragnehmerinterne Kalibrierung nicht durchgeführt werden kann, ist eine Zusammenarbeit mit relevanten Herstellern bzw. entsprechenden Unterauftragnehmern zu gewährleisten. Der Auftragnehmer übernimmt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bifa Umweltinstitut GmbH
2021-09-09   Durchführung einer zweiten Akzeptanzkontrolle 2022 (Staatliches Bauamt Weilheim)
Staatliches Bauamt Weilheim 82362 Weilheim Ort der Maßnahme: St 2068 Ortsumfahrung Weßling Weitere Suchbegriffe: Faunistische Kartierungen der Arten/Artengruppen Amphibien einschließlich Dokumentation/Berichtswesen in Text und Karten Ansicht der Beschaffung »
2021-09-06   Lieferung von mobilen Luftreinigungsgeräten (Gemeinde Gilching)
Die Gemeinde Gilching beabsichtigt zum Zwecke der Luftreinigung von SARS-CoV-2-Viren die Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten für die Räume der gemeindeeigenen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, die nicht ausreichend belüftet werden können. Zum Beschaffungsgegenstand gehören neben der neben dem Liefern und Vertragen der Geräte in die Räume auch die Inbetriebnahme der mobilen Luftreinigungsgeräte, einschließlich Dokumentation, Übergabe der Anlage und Einweisung des Personals. Zudem werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HEFTER Systemform GmbH
2021-09-03   Berg SB 4x LF 10 (Gemeinde Berg)
Lieferung von 4 Löschgruppenfahrzeugen LF 10 nach DIN 14502, EN 1846 und 14530 Teil 5:2019-11 für die Gemeinden Berg + Waltenhofen, FF. Kempfenhausen + Waltenhofen, sowie Stadt Starnberg FF. Leutstetten+ Söcking Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magrius GmbH
2021-08-30   Projektsteuerungsvertrag gemäß § 2 AHO für einen Neubau des Klinikums (Klinik Seefeld GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen gemäß § 2 AHO für einen Neubau des Klinikums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
2021-08-19   Fachplanungsleistungen Bauphysik – Wärmeschutz und Energiebilanzierung – Bau- und Raumakustik (Leistungsphasen 1 – 8 HOAI) (Landkreis Starnberg)
Fachplanungsleistungen Bauphysik – Wärmeschutz und Energiebilanzierung – Bau- und Raumakustik (Leistungsphasen 1 – 8 HOAI) für den Neubau einer Fachoberschule mit Tiefgarage in Starnberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACCON GmbH
2021-08-16   Installationsarbeiten im Rahmen der GI-Maßnahme GARS O’Higgins (Antarktis) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
DLR Forschungsstation "GARS O´Higgins" Integrationsarbeiten in der Antarktis, ab Q3/2021 - Q1/2024. Das Projekt zur Modernisierung der Antarktisstation beinhaltet die Integration diverser Projekte, siehe Vergabeunterlagen. Diese müssen von Fachleuten mit Erfahrung in antarktischen Bauprojekten durchgeführt werden. Aufgrund der schwierigen klimatischen und logistischen Bedingungen in der Antarktis ist es notwendig, dass Fachkräfte und Techniker über längere Zeiträume auf der Station bleiben. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12   Objektplanung für den Neubau Feuerwehrhaus Maising, Gde. Pöcking (Gemeinde Pöcking)
Objektplanung gem. HOAI § 34 LPH 1-9 und Anlage 10 zur HOAI für den Neubau Feuerwehrhaus Maising, Gde. Pöcking. Im Rahmen des Angebotes ist ein Lösungsvorschlag auszuarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B3 Architekten
2021-08-09   Neubau Wohnbebauung Spitzstraße (Seefeld Bau Kommunalunternehmen AdöR der Gemeinde Seefeld)
Gegenstand des Auftrags ist die Errichtung von kommunalen Wohngebäuden mit einer gemeinsamen Tiefgarage/Stellplatzanlage auf den Flurnummern 402/26, 402/27 und 402/28 in Seefeld, Ortsteil Hechendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2R Architekten und Stadtplaner BDA PartGmbB Pollok und Gonzalo Architekten GbR
2021-08-03   Digitale Endgeräte (Förderprogramm SoLD) (Landkreis Starnberg)
Der Landkreis Starnberg beschafft im Rahmen des Förderprogramms “Sonderbudget Lehrerdienstgeräte” digitale Endgeräte für Lehrkräfte. Der Landkreis ist Träger des Schulaufwands für die staatliche Fachoberschule Starnberg, die Fünfseen-Schule Starnberg, das Gymnasium Tutzing und das staatliche Berufliche Zentrum Starnberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITC GmbH
2021-07-28   Integrierte Radarelektronik für die Nutzlast HAPSAR der hochfliegenden Plattform HAP (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Für eine hochfliegende Plattform HAP soll die HF Elektronik für ein zweikanaliges Pulsradarsystem in hochintegrierter Leichtbauweise aufgebaut werden. Die Detailinformationen hierzu entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Work Microwave GmbH
2021-07-27   Grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tutzing, 3. Bauabschnitt Nord (Staatliches Bauamt Weilheim)
Staatliches Bauamt Weilheim 82362 Weilheim Ort der Maßnahme: Weitere Suchbegriffe: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH
2021-07-26   Tutzing RW – 2 (Gemeinde Tutzing)
Lieferung Beladungsteile für Rüstwagen RW nach DIN 14502, EN 1846 und 14555 Teil 3:2016-12 für die Feuerwehr Tutzing. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-21   Lieferung 3-Achs-Lasktraftwagen 26 Tonnen 6x4 mit Lenk-Liftachse als Nachlaufachse Dreiseitkipper, Ladekran,... (Stadt Starnberg)
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei ab Freitag, den 30.7.2021 unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ zur Verfügung. Die Stadt Starnberg beabsichtigt den Kauf eines LKW 3-Achser 6x4 mit Lenk-Liftachse als Nachlaufachse Dreiseitkipper, Ladekran und Winterdiensthydraulik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atlas München GmbH
2021-07-16   Rahmenvertrag – Entwicklung, Bau eines Propellerkontrollsystems für ein elektrisch betriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht über das Ausschreibungsverfahren einen oder mehrere Rahmenvertragspartner als Musterprüfingenieur (CVE) für ein brennstoffzellenbetriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse für Entwicklungsunterstützungsleistung zur qualifizierten Unterstützung in der Entwicklung des Flugzeug Gesamtsystems im Projekt DO228HEP. Im Projekt DO228HEP wird ein zweimotoriges CS-23 Commuter Flugzeug (DO228-202k) einseitig mit einem Elektromotor ausgerüstet, welcher die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mt propeller Entwicklung GmbH
2021-07-15   Gemeinde Herrsching – Wohnbauprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum – Leistungen der Technischen Ausrüstung... (Gemeinde Herrsching am Ammersee)
Die Gemeinde Herrsching plant den Neubau von bezahlbaren Wohnraum im Zentrum von Herrsching. Auf dem ca. 3 280 m großen Grundstück sollen ca. 26 Wohneinheiten in 4 Gebäudeteile gegliedert und mit einer gemeinsamen Tiefgarage realisiert werden. Für das Grundstück am Mitterweg liegt ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Planung: Über eine Machbarkeitsstudie wurde die Realisierbarkeit nachgewiesen. Die Gebäude (II bzw. III Vollgeschosse) werden mittels einer Mittelgarage unterirdisch verbunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NWE Planungsgesellschaft mbH
2021-07-15   Gemeinde Herrsching – Wohnbauprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum – Leistungen der Technischen Ausrüstung... (Gemeinde Herrsching am Ammersee)
Die Gemeinde Herrsching plant den Neubau von bezahlbaren Wohnraum im Zentrum von Herrsching. Auf dem ca. 3 280 m großen Grundstück sollen ca. 26 Wohneinheiten in 4 Gebäudeteile gegliedert und mit einer gemeinsamen Tiefgarage realisiert werden. Für das Grundstück am Mitterweg liegt ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Planung: Über eine Machbarkeitsstudie wurde die Realisierbarkeit nachgewiesen. Die Gebäude (II bzw. III Vollgeschosse) werden mittels einer Mittelgarage unterirdisch verbunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTM-Plan GmbH
2021-07-15   Gemeinde Herrsching - Wohnbauprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum - Leistungen der Objektplanung Gebäude... (Gemeinde Herrsching am Ammersee)
Die Gemeinde Herrsching plant den Neubau von bezahlbaren Wohnraum im Zentrum von Herrsching. Auf dem ca. 3 280 m großen Grundstück sollen ca. 26 Wohneinheiten in 4 Gebäudeteile gegliedert und mit einer gemeinsamen Tiefgarage realisiert werden. Für das Grundstück am Mitterweg liegt ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Planung: Über eine Machbarkeitsstudie wurde die Realisierbarkeit nachgewiesen. Die Gebäude (II bzw. III Vollgeschosse) werden mittels einer Mittelgarage unterirdisch verbunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3+architekten glogger.müller.blasi...
2021-07-15   Gemeinde Herrsching – Wohnbauprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum – Leistungen der Tragwerksplanung gemäß... (Gemeinde Herrsching am Ammersee)
Die Gemeinde Herrsching plant den Neubau von bezahlbaren Wohnraum im Zentrum von Herrsching. Auf dem ca. 3 280 m großen Grundstück sollen ca. 26 Wohneinheiten in 4 Gebäudeteile gegliedert und mit einer gemeinsamen Tiefgarage realisiert werden. Für das Grundstück am Mitterweg liegt ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. Planung: Über eine Machbarkeitsstudie wurde die Realisierbarkeit nachgewiesen. Die Gebäude (II bzw. III Vollgeschosse) werden mittels einer Mittelgarage unterirdisch verbunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISP-Scholz Beratende Ingenieure AG
2021-07-15   ‘Airplane Maintenance — 3x Dornier Do228’ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) — Oberpfaffenhofen)
The German Aerospace Center, acting for its flight experiments facility, intends to award a frame agreement for maintenance services relating to the three (3) research aircraft Dornier Do228 over a period of four (4) years. The general tasks of the maintenance services are based on Dornier TLMCM LUMP check, Instructions for Continued Airworthiness (ICAs) and maintenance due lists based on following data: — Aircraft Make: Dornier; — Aircraft Model: DO228-(101/212/202K); — Aircraft Serial No 5093 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAO Aviation A/S
2021-07-13   Dassault Falcon 2000EX EASy II Simulator (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) — Oberpfaffenhofen)
The German Aerospace Center, acting for its Flight Experiments Facility, operates amongst others the research aircraft ISTAR. A modified Dassault Falcon 2000EX EASy II (D-BDLR) is the basis for the airplane. DLR's pilots have to be trained on Dassault Falcon 2000EX EASy II type to be legally eligible to fly the ISTAR platform. Furthermore DLR's flight test engineers have to be trained on Dassault Falcon 2000EX EASy II type to lead research test flights on board the ISTAR platform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAE STS Limited