2018-06-26Architekten- und Ingenieurleistungen (Staatliches Bauamt Weilheim)
Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung Gebäude gemäß HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33-37, LPH 3-9 und Fachplanung technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 2, §§ 53-56, LPH 2-9 für den Erweiterungsbau des Staatlichen Bauamts Weilheim (Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage) als BIM-Pilotprojekt (Building Information Modeling).
Projektbezogene Zusammenschlüsse zu einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) sind zulässig.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Planung MSR (Staatliches Bauamt Weilheim)
Staatliches Bauamt Weilheim
82362 Weilheim
Ort der Maßnahme: Welfenkaserne in Landsberg
Weitere Suchbegriffe:
Planungsleistung für Gebäudeautomation im Bundeswehrbereich unter Einhaltung des Handbuchs GA. Es sollen alle Automationsstationen in der Kaserne erneuert werden. Die betagten gebäudetechnischen Bestandsanlagen werden großteils nicht saniert und sollen gemäß vorhandenen GAK wieder eingebunden werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung für die Leistungsphasen 2-9 beabsichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CNW-Ingenieure
2018-05-18Materiallieferungen und Montageleistungen für passive Glasfaserinfrastruktur (Stadtwerke Weilheim i. OB Energie GmbH)
Die Stadtwerke Weilheim i.OB haben von der Stadt Weilheim i.OB die Aufgabe übertragen bekommen, in den unterversorgten Ortslagen des Gemeindegebietes eine passive Breitbandinfrastruktur auf Leerrohr und Glasfaserbasis bis zu den jeweiligen Gebäudeendstellen (FTTB) zu errichten. Darüber hinaus sollen die innerstädtischen Schulen angeschlossen werden.
Der erforderliche Tiefbau wurde mit den nachfolgend genannten Leistungsmengen bereits vergeben:
– 50 km Tiefbau in versiegelten und unversiegelten Langen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetTEc GmbH
2018-04-26Generalsanierung Dreifachhalle am Josef-Boos-Platz, Penzberg_Objektplanung gem. §34 HOAI, LP 2-9 (Stadt Penzberg)
Leistungen der Objektplanung gem. § 34, HOAI LP 2-9. Generalsanierung Dreifachhalle am Josef-Boos-Platz,Penzberg. Prallwände, Schwingboden und Abhangdecke sind entfernt, eine Schadstoffsanierung (KMF) isterfolgt. Die Halle steht seit Frühjahr 2016 leer. Gesamtfläche ca. 3 700 m BGF. Sanierungsbedarf bestehtunter anderem im Bereich Dachtragwerk und Dachabdichtung (ggf. neues Dach) und der Bodenplatte. WeitereMaßnahmen umfassen Einbau reversibler Akustik-Metall-Decken in den Sanitärräumen, Ertüchtigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bharchitektengeschellschaft mbH
2018-04-06Schulzentrum Schongau- 049 Außenanlagen BA I (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Am Schulzentrum Schongau werden die Freiflächen durch Erweiterung der Grundschule, der Realschule und des Gymnasiums grundsätzlich neue definiert. Die Freiflächen und Außenanlagen wurde im Zusammenhang mit der Hochbauplanung der Erweiterungsgebäude als ein Gesamtkonzept für das Schulzentrum entworfen und sollen in insgesamt 3 Bauabschnitten realisiert werden. Der erste Bauabschnitt ist Gegenstand dieser Beschaffung und ist wiederum Aufgeteilt in 2 dem jeweiligen Sachaufwandsträger zugeordnete …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März Garten- und Landschaftsbau e.K.März Garten-, Landschafts- u. Sportplatzbau
2018-02-21Vernichtung von Datenträgern und IT-Hardware (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Vernichtung wesentlicher Teile seiner IT-Hardware. Aufgrund der Übergabe des IT-Betriebs an die BG Phoenics GmbH als zukünftiger IT-Dienstleister erhalten alle Beschäftigte der BG RCI neue Arbeitsplatzausstattungen. Demzufolge ist die ausgesonderte IT-Hardware zu entsorgen. Hierzu gehört auch das Rechenzentrums der RCI mit der dort befindlichen IT-Hardware. Zu der zu entsorgenden IT-Hardware zählen insbesondere:
— Thin Clients, Notebooks, Tablet PCs, Fat Clients, Monitore, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AfB gemeinnützige GmbH
2018-02-08A536 Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt II (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH plant die Erweiterung des Fernwärmenetzes, mit dem vorrangig Abwärme aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) zur Wärmeversorgung von öffentlichen Liegenschaften, Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt wird. In diesem zweiten Bauabschnitt sollen im Jahr 2018 ca. 5 km Fernwärmetrasse, als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, von der Nikolaus-Thoman-Straße bis zum Neubaugebiet „Mittlere Platte“, sowie in das Gewerbegebiet Daimlerstraße Nord gelegt werden. Hierbei ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-29Realschule Schongau, Erweiterung – RS28 Möblierung Ausstattung (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Los1 – lose Möblierung:
— Schülertische 55 x 70 cm ca. 290 Stück,
— Schülertische 70 x 140 cm ca. 16 Stück,
— Schülerstühle h= 46 cm ca. 290 Stück,
— Schülerdrehstühle ca. 16 Stück,
— Sitzelemente 100 x 50 x 46 ca. 12 Stück,
— Lehrerarbeitsplätze mit Tisch und Drehstuhl ca. 16 Stück,
— Steharbeitstische 80 x 80 cm, höhenverstellbar ca. 10 Stück,
— Polstersitzelemente Lehrerzimmer ca. 2 Stück,
— Polstersessel Lehrerzimmer ca. 2 Stück,
— Zeichnungsschränke ca. 3 Stück,
— Metalllagerregale ca. 8 m.
Los2 – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Justus IndustriehandelVereinigte Spezialwerkstätten GmbH
2018-01-16Schulzentrum Schongau – Teilneubau Grundschule – Fassaden- und Sonnenschutzarbeiten II (Stadt Schongau)
Der Teilneubau der Grundschule wird in unmittelbarer Nähe zum Bestand erstellt und über einen Verbindungsgang angeschlossen. Die Errichtung erfolgt während des laufenden Schulbetriebs. Zeitgleichwird auf gleichem Baufeld die Baumaßnahme Erweiterung der Realschule (Bauherr Landkreis WM-SOG) durchgeführt. Der teilunterkellerte Neubau wird als zweigeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdacherrichtet. Er umfasst 4 Baukörper (Bauteil 1: Sporthalle u. Hort / Bauteil 2: Aula u. Fachräume / Bauteil 3: Klassenhaus / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hackenbuchner GmbH & Co. KG