2017-10-19Kommunaler Wohnungsbau „Bargrabenstraße“ in 84030 Ergolding, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Markt Ergolding)
Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem. § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen1-9) für die die Realisierung eines kommunalen Wohnungsbaus. Konkret beabsichtigt der Markt Ergolding im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hinter der Etz“ Wohngebäude im kommunalen Wohnungsbau zu errichten. Das betreffende Grundstück umfasst eine Gesamtfläche von 6 775 m². Die Bebauung soll Geschoßwohnungsbaukörper umfassen mit insgesamt voraussichtlich einer Gesamtwohnfläche von rund 5 000 m² überwiegend …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Neugestaltung des Sanierungsgebietes in Eschenbach i.d. Opf (Stadt Eschenbach in der Oberpfalz)
Die Stadt Eschenbach in der Oberpfalz. beabsichtigt – als Ergebnis des ISEK-Prozesses – die Umsetzung der dort formulierten Ziele, u.a. die öffentlichen Freiflächen, Straßen und Plätze im erweiterten Sanierungsgebiet neu zu gestalten. Das neue Sanierungsgebiet ist rund 20 ha. groß und grenzt südwestlich an den historischen Stadtkern an. Der genaue Umgriff des Sanierungsgebietes kann der Anlage 1 entnommen werden. Es werden ggf. Bauabschnitte gebildet.
Der Bereich ist gekennzeichnet durch städtebauliche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22Sanierung und Erweiterung Grundschule Spardorf (Gemeinde Spardorf)
Die Gemeinde Spardorf hat die Absicht die bestehende Grundschule zu erweitern. Auf dem Grundstück 89/2 der Gemarkung Spardorf soll das in den 1960er Jahren entstandene Schulhaus für 6 Klassenräume, 2 zusätzliche Klassenzimmer sowie notwendige Fach- und Nebenräume ausgebaut werden. Auch das bestehende Schulgebäude bedarf einer Sanierung. Eine angemessene Integration des Anbaus soll gewährleistet sein. Hierfür soll die bestehende Organisationsstruktur der Schule geprüft und gegebenenfalls angepasst werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HEID+HEID ARCHITEKTEN BDA Part mbB
2017-08-11Neubau K33-0 Überführung Kreisstraße LA 25 (ABD Südbayern, Dst. Regensburg)
Brueckenneubau K 33-0 Ueberfuehrung LA 25 ueber B 15n, Stuetzweiten in Achse 21,60m + 21,60m; Gesamtstuetzweite 43,20; Lichte Weite 42,00m; kleinste Lichte Hoehe 4,70m; Kreuzungswinkel 100 gon;
Breite 1,80m+8,50m+1,80m; Gesamtbreiten zw. den Gelaendern 12,10m; Konstruktionsarten Spannbeton-Fertigteiltraeger mit ergaenzender Ortbetonplatte; Brueckenflaeche 523 m2;
Gruendungen Flachgruendungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fahrner Bauunternehmung GmbH
2017-07-25Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, LPH 3-9 für den Umbau und... (Stadt Landshut)
Die Stadt Landshut beabsichtigt am ehemaligen Realschulgebäudes des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut, Marienplatz 7 eine Generalsanierung durchzuführen. Die Barrierefreiheit soll durch Erschließung und Integration eines Aufzugs geschaffen werden. Das Gebäude wird als Schulgebäude mit überwiegend Klassenräumen genutzt, es ist in der Denkmalschutzliste eingetragen. Das Gebäude besitzt ein Walmdach, es ist dreigeschossig und unterkellert, die Grundfläche beträgt ca. 25 m x 16 m.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13Kommunaler Wohnungsbau „Am Anger“ in 84030 Ergolding, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Markt Ergolding)
Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem. § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen 1-9) für die die Realisierung eines kommunalen Wohnungsbaus. Konkret beabsichtigt der Markt Ergolding im Geltungsbereich des Deckblattes Nr. 1 zum Bebauungsplan „Am Anger“ ein Wohngebäude im kommunalen Wohnungsbau zu errichten. Das betreffende Grundstück umfasst nach Zuteilung im Baulandumlegungsverfahren die Parzellen 2a und 2b mit einer Gesamtfläche von rund 2 751 m² [siehe Plananlage]. Aus den 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13Fachplanungsleistungen zur Umsetzung eines Breitbandausbauprojekts (Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen)
Die Gemeinden Altfraunhofen sowie Baierbach sind im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit als Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen zusammengeschlossen und beabsichtigen die flächendeckende Errichtung einer zukunftssicheren Breitbandnetzinfrastruktur und deren Betrieb durch einen Kooperationspartner im sog. Betreibermodell. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind gesamtheitliche Leistungen der Fachplanung zur Umsetzung des Breitbandausbauprojekts als Betreibermodell.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:I2KT GmbH & Co. KG Institut für...