2019-05-06Pfarrkirche Aldersbach – Instandsetzung 2. Bauabschnitt – Baumeisterarbeiten (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach
Innenrestaurierung 2. Bauabschnitt – Baumeisterarbeiten
— ca. 1 355 m Putz abschlagen,
— ca. 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— ca. 500 m Mauerwerk in Sandstrahlverfahren reinigen,
— ca. 650 m Verputzen Wände/Decken (handgemischter) Putz,
— ca. 150 m Feuchteregulierungsputz,
— ca. 400 m Mauerwerksentsalzung mit Kompressen,
— ca. 700 m Schlitze im Mauerwerk herstellen und schließen,
— ca. 180 m Ausbau historischer Plattenbelag zur Wiederverwendung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Neugestaltung von Straßen und Plätzen in Ortenburg und Sanierung Schloss Ortenburg (Markt Ortenburg)
Der Markt Ortenburg hat im Rahmen der Städtebauförderung in den Jahren 2016 und 2017 ein integriertes Ortsentwicklungskonzept als Grundlage für die städtebauliche Entwicklung erarbeitet und in einem Maßnahmen- und Kostenplan die Zielvorstellungen formuliert. Der Maßnahmenplan sieht eine schrittweise Umsetzung von zahlreichen Frei- und Verkehrsanlagenprojekten, die in einem Übersichtsplan auf Seite 36 des Ortsentwicklungskonzeptes (siehe Anlage 1.2) dargestellt sind, sowie Sanierungsmaßnahmen in mehreren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARC Architekten PartGmbHARC Architekten Partnerschaft mbH
2019-03-12Pfarrkirche Aldersbach – Instandsetzung 2. Teil – AWG WVA Installationen (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach
Instandsetzung 2. Teil
AWG WVA Installationen
— Sanitäre Ausstattung: 1 Ausgussbecken, 1 Luftbefeuchtung, 1 automatische Spüleinrichtung,
— Abwasserinstallation: Freispiegel Entwässerung der Sanitären Ausstattung innerhalb Gebäude,
— Trinkwasserinstallation: Anschluss an bestehenden Zählerschacht, Einrichtung eines Hauswasseranschlusses, Verteilleitungen: 100 m zum Teil erdverlegt ohne Grabarbeiten,
— Wärmebereitstellung: Fernwärmeübergabestation mit Pumpengruppen bauseits,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-04Trockenbauarbeiten – Streckmetalldecke (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haydn + Oberneder GmbH & Co. KG
2019-03-04Elektroinstallation (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Service Auer
2019-03-04Bauhaupt-/Rückbauarbeiten (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Bauer GmbH
2019-03-04Heizungs-/Lüftungs-/Sanitärtechnik (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit einer BGF von ca. 1 450 m sowie einem Untergeschoss mit den Technikzentralen mit einer BGF von ca. 300 m. Die Leistung dieser Ausschreibung umfassen: Baustelleneinrichtung, Demontagearbeiten, Heizkesselanlage ca. 540 kW, Regelanlage, Entsorgung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+G GmbH
2019-03-04Fenster- und Außentüren (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: Ausbau …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-04Metallbauarbeiten – Innentüren, Brandschutzelemente (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Eggenberger GmbH & Co.KG
2019-03-04Dachabdichtungsarbeiten (Maristenschulstiftung Fürstenzell)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Haidl Spenglerei