2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenbereich teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe 8,85 m bis 9,90 m Bauart Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Beschreibung der bestehenden Gebäude:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen. Frühere Nutzung als Turnhalle mit Lehrschwimmbecken. Separate Gebäudeteile wurden als Hausmeisterwohnung genutzt.
Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 60,49 m x 26,00 m Höhe ca. 7,50 m bis 13,55 m.
Hausmeistergebäude: EG L/B ca. 22,40 m x 22,60 m Höhe ca. 4,50 m Einzelne Gebäudeteile sind erdüberfüllt. Abbruch von Stahlbetonstützmauern und Treppenanlagen im Außenbereich.
Rückbau von 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk, bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m.
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Beschreibung der bestehenden Gebäude:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen. Frühere Nutzung als Turnhalle mit Lehrschwimmbecken. Separate Gebäudeteile wurden als Hausmeisterwohnung genutzt.
Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 60,49 m x 26,00 m Höhe ca. 7,50 m bis 13,55 m Hausmeistergebäude: EG L/B ca. 22,40 m x 22,60 m Höhe ca. 4,50 m Einzelne Gebäudeteile sind erdüberfüllt. Abbruch von Stahlbetonstützmauern und Treppenanlagen im Außenbereich. Rückbau von 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreidfachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m.
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Installation einer Heizungsanlage für die Dreifachturnhalle. Die Wärmeversorgung erfolgt durch den Anschluss an das bestehenden Nahwärmenetz. Die Beheizung erfolgt durch eine Sportbodenheizung und Fußbodenheizung.
Abmessungen Hauptgebäude: LxB ca. 46,45 m x 42,86 m, Höhe ca. 9,90 m
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Installation von Lüftungsanlagen in der Dreifachturnhalle. Neubau eines kombinierten Zu- und Abluftgerätes zur Be- und Entlüftung innenliegender Räume sowie umkleide- und Duschräume.
Abmessung Hauptgebäude: LxB ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 9,90 m
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Installation von Sanitäranlagen in der Dreifachturnhalle. Neubau der Entwässerungsanlage innerhalb des Gebäudes, einschl. Anbindung an due SW-RW-Leitung im Erdreich.
Sanitärinstallation erfolgt vorwiegend als Vorwandinstallation im bauseitigen Trockenbau.
Abmessungen Hauptgebäude: LxB ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 9,90 m
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen.
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m.
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09TWB – Ingenieur – Gemeinde Kirchdorf i. Wald- Kläranlage (Gemeinde Kirchdorf i. Wald)
Die Gemeinde Kirchdorf betreibt derzeit eine Tropfkörperanlage, in der die Abwässer der Gemeinden Kirchdorf und Eppenschlag gereinigt werden. Die Kläranlage wurde im Jahr 1986 errichtet. Sie auf einer Größenordnung von 4 100 EW ausgelegt. Um für die zukünftigen Mehrbelastungen gewappnet zu sein und die Kläranlage auf einen modernen und für die kommenden Jahre betriebssicheren Zustand zu bringen, ist geplant die Kläranlage Kirchdorf zu erweitern.
Die Baukosten werden mit netto 3,25 Mio. EUR (KG 300-600) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dünser.Aigner.Kollegen...