2017-12-20Lieferung von elektrischer Energie und Energie in Form von Erdgas (Vertragseinrichtungen der Prospitalia GmbH)
Prospitalia schreibt im Auftrag und im Namen der in der Bekanntmachung genannten Vertragseinrichtungen eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von elektrischer Energie (Los 1) und Energie in Form von Erdgas (Los 2) aus. Gegenstand der Ausschreibung ist ein börsenindiziiertes Horizontal-Tranchenmodell mit dem Ziel, die Energiekosten aller teilnehmenden Vertragseinrichtungen zu optimieren und dabei die individuellen Belange und Anforderungen der Vertragseinrichtungen zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Feld-Fluss-Fraktionierungs-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Feld-Fluss-Fraktionierung (FFF) ist eine Trennmethode zur Fraktionierung und Charakterisierung von Stoffen. Eine Trennungen in einem Bereich von etwa 1 nm bis 100 μm ist garantiert sowie die Analyse geladener und ungeladener Nanomaterialien, Proteine, Aggregate, Liposomen, Mizellen, Biopolymeren und Viren. Das Gerät besteht aus unterschiedlichen Modulen, wie z.B. Autosampler, MultiFlow FFF, Temperier-Einheit, Fraktionssammler und ist mit mehrere Detektoren gekoppelt sein.
Der Vorteil der FFF …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08Versanddienstleistung IHK-Wahl 2018 (IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim)
Erbringung von Postdienstleistungen an die Wahlberechtigten im Bereich gesamte Oberpfalz und Landkreis Kelheim (ca. 92.000 Sendungen) und in untergeordneter Anzahl außerhalb des o. g. Bereichs (ca. 2.000 Sendungen aus den obigen 92.000 Sendungen). Die zu erbringende Leistung umfasst die Stellung von Transportmaterial, die Abholung der bereits einkuvertierten Sendung beim bereits bereits beauftragten Druckdienstleister in Chemnitz, die Freimachung bzw. Frankierung und den Transport bzw. die Versendung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2017-09-13Hochwasserschutz Amberg (Wasserwirtschaftsamt Weiden)
Amberg ist eine Kreisfreie Stadt und befindet sich ca. 60 km östlich von Nürnberg. Die Stadt Amberg wird von der Vils durchflossen.
Ausbau- und Unterhaltsverpflichtet ist der Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weiden.
Für die Stadt Amberg, soll ein Vorentwurf für den Hochwasserschutz (Leistungen gem. § 41 HOAI „Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus ausgenommen Freianlagen nach § 39 Absatz 1“) erstellt werden. Aufbauend auf der Basisstudie des Wasserwirtschaftsamtes, soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RMD Consult
2017-09-06Generalsanierung und Neubaumaßnahmen Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg (LRA Amberg-Sulzbach)
Beauftragt werden sollen Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 4 und 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI 2013, in stufenweiser Form (Leistungsphasen 1-3 und 5-9,) nach § 55 HOAI 2013 2013 für das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg – Generalsanierung mit Errichtung von Erweiterungs- und Ersatzneubauten nach Teilabbruch sowie Neubau eines Schülerwohnheims – Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen. (Im Folgenden kurz als:- Generalsanierung und Neubaumaßnahmen Berufliches Schulzentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05Generalsanierung und Neubaumaßnahmen Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg (LRA Amberg-Sulzbach)
Beauftragt werden sollen Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 nach § 53 Abs. 2 HOAI 2013, in stufenweiser Form (Leistungsphasen 1-3, 4 soweit erforderlich und 5-9) nach § 55 HOAI 2013 für das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg – Generalsanierung mit Errichtung von Erweiterungs- und Ersatzneubauten nach Teilabbruch sowie Neubau eines Schülerwohnheims – Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen. (Im folgenden kurz als Generalsanierung und Neubaumaßnahmen Berufliches …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04Stadt Sulzbach-Rosenberg – Sanierung Waldbad – Architekt (Stadt Sulzbach-Rosenberg)
Die Stadt Sulzbach beabsichtigt die Sanierung des „Waldbades“. Hierbei handelt es sich um ein Freibad bestehend aus Schwimmerbecken (50 m), Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, 5 m tiefes Becken mit 5 m Sprungturm und Wärmehalle, in der sich Umkleide und Dusche befinden, von der Wärmehalle führt in das Schwimmerbecken ein Ausschwimmkanal. Vergeben werden die Leistungsphasen 1-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 HOAI, Freianlagen, § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Pichler