2022-12-15Sanierung Freibad Roding, Edelstahlbecken (SBR Städtische Betriebe Roding AdöR)
Das aus dem Jahr 1971 stammende öffentliche Freibad mit den bestehenden Schwimmbecken und Freianlagen wird im Rahmen der geplanten Maßnahme grundlegend erneuert, umgebaut und attraktiviert. Die bestehenden Schwimmbecken (Kinderbecken, 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Springerbecken), die Rutschenanlage und die dazugehörige Technik (Badewassertechnik, Abwasser- und Wasserleitungen und Elektrotrassen) sowie die Freianlagen werden zurückgebaut und neu gestaltet. Für die Unterbringung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hsb germany GmbH
2022-12-15Sanierung Freibad Roding, Badewassertechnik (SBR Städtische Betriebe Roding AdöR)
Das aus dem Jahr 1971 stammende öffentliche Freibad mit den bestehenden Schwimmbecken und Freianlagen wird im Rahmen der geplanten Maßnahme grundlegend erneuert, umgebaut und attraktiviert. Die bestehenden Schwimmbecken (Kinderbecken, 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Springerbecken), die Rutschenanlage und die dazugehörige Technik (Badewassertechnik, Abwasser- und Wasserleitungen und Elektrotrassen) sowie die Freianlagen werden zurückgebaut und neu gestaltet. Für die Unterbringung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2022-12-14Sanierung Freibad Roding, Erweiterte Baumeisterarbeiten (SBR Städtische Betriebe Roding AdöR)
Das aus dem Jahr 1971 stammende öffentliche Freibad mit den bestehenden Schwimmbecken und Freianlagen wird im Rahmen der geplanten Maßnahme grundlegend erneuert, umgebaut und attraktiviert. Die bestehenden Schwimmbecken (Kinderbecken, 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Springerbecken), die Rutschenanlage und die dazugehörige Technik (Badewassertechnik, Abwasser- und Wasserleitungen und Elektrotrassen) sowie die Freianlagen werden zurückgebaut und neu gestaltet. Für die Unterbringung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anton Steininger GmbH Bauunternehmen
2022-12-14Sanierung Freibad Roding, Elektrotechnik (SBR Städtische Betriebe Roding AdöR)
Das aus dem Jahr 1971 stammende öffentliche Freibad mit den bestehenden Schwimmbecken und Freianlagen wird im Rahmen der geplanten Maßnahme grundlegend erneuert, umgebaut und attraktiviert. Die bestehenden Schwimmbecken (Kinderbecken, 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Springerbecken), die Rutschenanlage und die dazugehörige Technik (Badewassertechnik, Abwasser- und Wasserleitungen und Elektrotrassen) sowie die Freianlagen werden zurückgebaut und neu gestaltet. Für die Unterbringung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co. KG
2022-12-14Sanierung Freibad Roding, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (SBR Städtische Betriebe Roding AdöR)
Das aus dem Jahr 1971 stammende öffentliche Freibad mit den bestehenden Schwimmbecken und Freianlagen wird im Rahmen der geplanten Maßnahme grundlegend erneuert, umgebaut und attraktiviert. Die bestehenden Schwimmbecken (Kinderbecken, 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Springerbecken), die Rutschenanlage und die dazugehörige Technik (Badewassertechnik, Abwasser- und Wasserleitungen und Elektrotrassen) sowie die Freianlagen werden zurückgebaut und neu gestaltet. Für die Unterbringung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+S Haustechnik GmbH & Co KG
2022-11-28Ausschreibung Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Stadt Cham)
Die Gemeinde führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Auf-
bau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und
diskriminierungsfreies Aus-wahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR –(abrufbar unter www.schnelles-
internet.bayern.de) durch.
Die zu realisierenden Breitbandanschlüsse sind in der beigefügte Adressliste aufgelistet.
Diese Adressliste ist maßgeblich für das weitere Auswahlverfahren.
Die ergänzend beigefügten Karten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH - Region Sued
2022-11-23107-20-401 Baustrom BA1 (Bürgerspitalstiftung Cham)
Liefern und Unterhalten einer Baustromverteilung
1Stück Baustromverteiler (Hauptverteiler)
Nenngröße 290 kVA,
4 Stück Baustromverteiler (Etagenverteiler)
Baustromverteiler, Nenngröße 44 kVA
12 Stück Baustromverteiler (Etagenendverteiler)
Baustromverteiler, Nenngröße 44 kVA
2 Stück Baustrombeleuchtungsverteiler
Baustromverteiler, Nenngröße 34 kVA,
2 Stück Baustromanschlussverteiler Baukran
Baustromverteiler, Nenngröße 87 kVA
etc
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-23107-20-404 Förderanlagen (Bürgerspitalstiftung Cham)
PA1.1
Aufzugsanlage mit einer Nutzlast von 2000 KG und einer Fahrkorbreite von 1500mm sowie Fahrkorbtiefe von
2700mm. 5 Geschosse, Ausführung als Durchlader.
Schachttüren 4 flg. zentral öffnend mit einer TB von 1300mm sowie einer TH von 2100mm.
Die Steuerung ist oben im Türportal angeordnet.
Der Antrieb ist oben im Schachtkopf angeordnet.
PA 1.2
Aufzugsanlage mit einer Nutzlast von 1000 KG und einer Fahrkorbreite von 1100mm sowie Fahrkorbtiefe von
2100mm. 5 Geschosse, Ausführung als …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Sanierung und Erweiterung Kindergarten und Krippe St. Martin in Miltach (Gemeinde Miltach)
Die Gemeinde Miltach plant die Sanierung und Erweiterung Ihres Kindergartens und Krippe St. Martin in Miltach.
Nach der Erweiterung und Sanierung soll das Raumprogramm eine 2-zügige Kinderkrippe sowie ein 3-zügiger Kindergarten umfassen.
Im Zuge einer nachhaltigen und ökologischen Ausrichtung und Entwicklung des Kinderhauses wird eine Holzbaukonstruktion für die Erweiterung des Kindergartens favorisiert.
Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 3.97 Mio € Brutto geschätzt.
Das geplante …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkler Architekten GbR
2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-07-22Sanierung des ehemaligen Papierlagers des Auer-Verlags zum Stadtarchiv - Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Stadt Donauwörth)
Die Stadt Donauwörth beabsichtigt ein ehemaliges Druckereigebäude zum Stadtarchiv umzunutzen, es handelt sich hierbei um ein in den 1970er Jahren in Stahlbeton/Mauerwerk errichtetes zweigeschossiges Industriegebäude, welches sich in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen Klosters Heilig Kreuz befindet.
Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Kosten in Höhe von ca. 3,9 Mio. € brutto (KG 300-700) ausgegangen. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27Videosprechstundenlösung mit Online-Terminmanagement (Klinikum Dahme-Spreewald GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Videosprechstundenlösung mit einem Online-Terminmanagement-Tool.
Die Sana sucht einen Dienstleister mit einer KBV-zertifizierten Lösung um den gesetzlichen und abrechnungsspezifischen Anforderungen zu genügen.
Zu dieser Videosprechstundenlösung gehört ein Online-Terminmanagement-Tool, dass bei der Planung und Organisation in den Prozessen im Krankenhaus unterstützt.
Das Terminmanagement muss den Anforderungen genügen, ambulante sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doctolib GmbH
2022-05-12Sanierung der Grund- und Mittelschule Lam; Elektroinstallation (BA 1) (Markt Lam)
Komplettentkernung und Neuinstallation der gesamten Elektrotechnik auf mehrere Bauabschnitte aufgeteilt. Im BA1 werden alle Zentralen (NSHV, SIBE, ELA, BMA, etc. ) erstellt. Die Leitungen für die Anbindung BA2 und BA3 an die Zentralen sind bereits vorzubereiten. Da das Gebäude derzeit mit elektrischer Heizung betrieben ist, muss bei den Umbauarbeiten BA1 gewährleistet sein, dass BA2 und BA3 weiterhin über die Elektroheizung versorgt werden. Hierfür sind geringfügige Provisorien zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Köstler GmbH