2013-10-25Planungsleistungen Ingenieurbauwerk und Technische AusrĂĽstung zur RegenrĂĽckhaltung SeelstraĂźe/SchloĂźweiher in... (Stadt Neumarkt)
Die Stadt Neumarkt bedarf im Bereich Seelstraße (zwischen Sand- und Mühlstraße) einer Regenwasserückhaltung mit einem Volumen von mind. 2 100 m³. Als Möglichkeiten wurden bis dato drei Varianten (Regenüberlaufbecken allein, Stauraumkanal allein und Kombination aus beiden) untersucht.
Die zu berücksichtigende Schwierigkeit besteht in einem zwar tragfähigen aber sandigen Boden und einem sehr hohen Grundwasserstand. Gerade bei der Variante Regenüberlaufbecken allein ist daher von Unterwasserbetonagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Petter Ingenieure GmbH
2013-10-22LV 420 - Heizungsanlagen (Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d. OPf. Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d. OPf. Vertreten durch d)
Heizungs- und Kaltwasserinstallation
Kälte:
— 2 Stück Splitkälteanlagen mit 19 Innengeräten,
— ca. 490 m² Kühldecke,
— ca. 1 200 m Rohrleitungen Stahlrohr DN 20 - DN 100,
— 1 Stück Verteilung mit 3 Kühlkreisen mit Kältedämmung.
Heizung:
— ca. 220 Raumheizflächen,
— ca. 1 300 m Rohrleitung Stahlrohr mit Wärmedämmung DN 15 - DN 50,
— 2 Stück Verteilungen mit 6 Stück und 2 Stück Heizkreisen.
(Verlegung von ca. 200 m erdverlegter Fernwärmeleitung in DN 65 bis DN 125 einschl. Erd- und Anschlussarbeiten an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burkhardt GmbH
2013-09-23Neubau einer Sporthalle in Postbauer-Heng (Architektur) (Schulverband Postbauer-Heng)
Der Schulverband Postbauer-Heng, bestehend aus den Märkten Postbauer-Heng und Pyrbaum, beabsichtigt den Neubau einer Sporthalle samt erforderlicher Nebenflächen an der Erich - Kästner - Schule, Centrum 9 in 92353 Postbauer-Heng. Der geschätzte Investitionswert beläuft sich auf ca. auf 6 000 000 EUR.
Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemaß §§ 34 und 39 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermitllung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:asp Architekten Stuttgart
2013-09-02Lieferung elektrischer Energie (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)
Lieferung elektrischer Energie für a) 1 Mittelspannungsanlage mit Leistungsmessung, jährl. ca. 530 000 kWh, 9 Niederspannungsabnahmestellen mit Leistungsmessung, jährl. ca. 1 930 000 kWh, 21 Kleinanlagen, jährl. ca. 270 000 kWh, 1 elektrische Heizungsanlage -Mittelspannung mit Leistungsmessung, jährl. ca. 760 000 kWh, 1 elektrische Heizungsanlage -Niederspannung mit Leistungsmessung, jährl. ca. 130 000 kWh, 1 elektrische Heizungsanlage -Tarifanlage ohne Leistungsmessung, jährl. ca. 2 600 kWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON Energie Deutschland GmbHStadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
2013-08-23Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung von 2 Windkraftanlagen fĂĽr den Windpark Heiligenholz (Windpark Heiligenholz)
Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung eines Windparks im Heiligenholz (Waldstandort), südlich von Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern mit 2 Windkraftanlagen mit einer Bauhöhe von max. 200 m und einer Nennleistung von 2,0 bis 3,5 MW bei einer Nabenhöhe ab 120 m unter Einhaltung der Anforderungen der SDLWindV. Die Leistung umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung der gelieferten Windkraftanlagen incl. Mast, Fundament und elektro- und leittechnischer Ausrüstung möglichst bis zum 31.12.2014. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07Bereitstellungsmodell Ultraschallgeräte (Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.)
Bereitstellungsmodell Ultraschallgeräte
Die Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. planen mit dem augeschriebenen Bereitstellungsmodell über den Zeitraum von 10 Jahren die Erneuerung seiner Ultraschallsysteme. Das Modell umfasst die Nutzungsüberlassung, Gerätestellung, Wartung und kontinuierliche Modernisierung der Ultraschallsysteme an den beiden Klinikstandorten. Das Angebot soll außerdem die Betreuung des bestehenden Geräteparks einschließen, der in den nächsten Jahren sukzessive ausgetauscht werden wird.
Ansicht der Beschaffung »