Beschaffungen in der Region Oberfranken (seite 162)

2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. D.Frieling
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe M. Hermann
2012-03-27   Universität Bayreuth, NW 1, Anpassung an die Gefahrstoffverordnung - Metallbauarbeiten - 12 E 0124 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Universität Bayreuth, NW 1, Anpassung an die Gefahrstoffverordnung. Metallbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWN GmbH
2012-03-26   Rüstwagen RW DIN 14530 DIN EN 1846 (Markt Tettau)
Rüstwagen RW. DIN 14530 DIN EN 1846. DIN 14555-3 Stand Mai 2007. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2012-03-26   Löschgruppenfahrzeug LF 20 DIN 14530 DIN EN 1846 (Markt Tettau)
Löschgruppenfahrzeug LF 20. DIN 14530 DIN EN 1846. DIN 14530-11 Stand 11/2010. Los 1 Fahrgestel/Aufbau/Funkausrüstung. Los 2 Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2012-03-26   Klinikum am Bruderwald in Bamberg, 3. BA, Neubau Zentral-OP / ZSVA (Sozialstiftung Bamberg)
Die Sozialstiftung Bamberg beabsichtigt den Neubau des Zentral-OP / ZSVA als 3. Bauabschnitt des Klinikums am Bruderwald. Es handelt sich hierbei um eine komplexe Baumaßnahme in direkter räumlicher Nähe und mit erheblichen Schnittstellen zum Bestandsgebäude, deren Umsetzung bei laufendem Betrieb und ohne Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs abgewickelt werden muss. Für diese Baumaßnahme wurden die Leistungsphasen 1 bis 4 bereits erbracht. Der Auftraggeber beabsichtigt nun, die Objektplanerleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Teil-Rückbau und Nutzungswiederherstellung des ehemaligen ERBA Standortes in Schwarzenbach a.Wald (Stadt Schwarzenbach a.Wald)
Die Stadt Schwarzenbach a.Wald beabsichtigt, einen Teilrückbau sowie eine Nutzungswiederherstellung der an die REHAU AG vermietete stark sanierungsbedürftige Produktions- und Lagerhalle des ehemaligen ERBA Standortes durchzuführen. Die Maßnahme soll unter laufendem Betrieb umgesetzt werden. Eine Beeinträchtigung der Nutzung durch die o.g. Baumaßnahme soll weitestgehend vermieden werden. NF: ca. 15 500 m². BGF: ca. 18 900 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unglaub-Sachs-Seuß
2012-03-22   Lieferung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Telekommunikationsanlagen in drei Rehabilitationskliniken (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
In der Klinik Herzoghöhe (95445 Bayreuth), der Klinik Frankenwarte (95138 Bad Steben) und der Höhenklinik (95493 Bischofsgrün) ist jeweils eine Telekommunikationsanlage zu liefern, in Betrieb zu nehmen und instand zu halten. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Fraunhofer ISC HTL, 166 - 007 Ingenieurleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Ingenieurleistungen nach HOAI für die Errichtung eines Institutsgebäudes zur Entwicklung und Forschung im Bereich Hochtemperaturleichtbau (HTL). Hierfür sollen etwa 900 m² Büroflächen, 1 300 m² Technikumsflächen, ca. 350 m² Lagerflächen und sonstige Flächen geschaffen werden. Errichtung spezieller Labore im Bereich der Hochtemperaturprüftechnik/-technologie, Messtechniklabore, Nasschemie und Lösungsmittel-/Chemikalienlager. Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI. — Los 1: Gewerke Heizung, Lüftung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur-AG
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. U. Hoffmann
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber (bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Gebäude- und Fensterreinigung für das Amtsgericht Bamberg (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Bamberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausführung der Gebäude- und Glasreinigung für folgendes Objekt: Amtsgericht Bamberg, Synagogenplatz 1, 96047 Bamberg. Der Auftragnehmer übernimmt die laufende Reinigung (Unterhaltsreinigung) und die Glas- und Fensterreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Prior & Peußner GmbH u. Co....
2012-03-09   Erneuerung Turbogruppe (Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg)
Erneuerung der Turbogruppe des MHKW Bamberg einschließlich Dampfturbine und Generator, Luftkondensator, Dampfumformstationen, Speisewasser- und Kondensatsystem, verbindendende Rohrleitungen im Wasser-/Dampf-Kreislauf, Kühlsystem, Elektro- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an den bestehenden Luftkondensator, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitungen, sonstige Hebezeuge) sowie Einbindung, Umschluss, Anschluss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen München GmbH
2012-03-07   B 85, Ausbau Förtschendorf - Steinbach a. Wald. EO Nord - Straßenbauarbeiten (Staatliches Bauamt Bamberg)
B 85, Ausbau Förtschendorf - Steinbach am Wald. EO NORD - Straßenbauarbeiten. Vollausbau der B 85 zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald, Länge ca. 1 400 m; Neubau der Kreisstraßenanbindung KC 18 an die B 85, Länge ca. 160 m. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Ersatzneubau Helmut-G.Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH, LV 2.101 - Parkhaus (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
Parkhaus: — ca. 340 St. Stellplätze, — 4 St. Anzahl Geschosse, — offene Konstruktion ohne Lüftungsanlage oberste Ebene nicht überdacht, — 2 St. Schrankenanlage, — 1 St. Aufzugsanlage (8 Haltestellen/Durchlader), — ca. 750 m² Stahlbetonarbeiten/Stützwände gegen Erdreich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Ost GmbH
2012-03-06   Universität Bayreuth, NW I - Anpassung an die Gefahrstoffverordnung - Elektroinstallationsarbeiten - 12 E 0092 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Universität Bayreuth, NW I - Anpassung an die Gefahrstoffverordnung. Elektroinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fränkische Baugesellschaft
2012-03-06   Ersatzneubau Helmut-G.Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH - LV 1.502 - bauvorbereitende Maßnahmen Teil 2 (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
Bauvorbereitende Maßnahmen bezüglich Ausbau und Veränderung vorhandener Erschließungsbereiche inkl. Erstellen einer Baustraße und eines provisorischen Parkplatzes sowie Anpassungsarbeiten an ein neu zu erstellendes Parkhaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Schulz Tiefbau GmbH
2012-03-05   Universität Bayreuth, NW I - Gefahrstoff-Verordnung - Sanierung Brandschutzklappen Bauteil 6.0/7.0/7.1 - 12 E 0086 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Universtiät Bayreuth. Naturwissenschaften I - Gefahrstoff-Verordnung. Sanierung Brandschutzklappen Bauteil 6.0/7.0/7.1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH
2012-03-03   Technische Konzeption, Installation, Umsetzung, Anpassung, Überlassung und Wartung einer Portallösung für... (kubus IT GbR)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Systemeinführung (Technische Konzeption, Installation, Integration, Anpassung, Überlassung und Wartung) einer auf WIKI-Basis zu implementierenden Portallösung für Wissens- und Informationsmanagement, Kollaboration, Kommunikationsunterstützung und Vernetzung im Rahmen eines internen Unternehmensportals für 2 Kunden mit 12 000 bzw. 7 500 Anwendern. Das Wissensportal soll in das bestehende Unternehmensportal (SAP Netweaver) integriert werden. Fachlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Lauterüberleitung - Hochwasserschutz Stadt Coburg und Gemeinde Lautertal - Elektro- und MSR-Installationsarbeiten (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für den Schutz der Stadt Coburg und der Gemeinde Lautertal sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Im Rahmen des Projektes Lauterüberleitung sind MSR-, Elektroinstallations- und Schwachstrom- sowie Dateninstallationsarbeiten sowie die Errichtung von Verlege- und Leitungssystemen als Neusysteme in den fertig gestellten Bauwerken sowie Schaffung und Unterhalt von Provisorien erforderlich. Elektro- und MSR –Technik, Schwachstrom- und Datentechnik. Alle Installationen müssen am Standort des neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BN Automation AG
2012-02-28   Generalsanierung und Teilneubau der Freiheitshalle Hof; Fußleisten (Stadt Hof)
Fußleisten: — Fußleisten ca. 2 000 lfm, Ausführung in Alu und Holz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Franz Hofmann
2012-02-20   Leistungen der Architekten/Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten für die LP 5-9 nach § 33 HOAI (Helmut-G.-Walther-Klinikum GmbH Lichtenfels)
Leistungen der Architekten/Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten für die LP 5-9 nach § 33 HOAI für den Ersatzneubau des Klinikums Lichtenfels mit 276 Betten und ca. 14 255 m² NF. Der geplante Ersatzneubau des Helmut-G.-Walther-Klinikums wurde in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 aufgenommen. Das Klinikum umfasst alle Funktionsbereiche eines modernen Krankenhauses. Das sind u.a. die Funktionsbereiche Untersuchung/Behandlung (ca. 4 700 m² NF) mit 5 stationären OP-Sälen, Pflege (ca. 5 500 m² … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Pechtold Schmidt Architekten GmbH
2012-02-20   Leistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1-6&8 (inkl. Med.-Gase) nach § 51... (Helmut-G.-Walther-Klinikum GmbH Lichtenfels)
Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 HOAI für den Ersatzneubau des Klinikums Lichtenfels mit 276 Betten und ca. 14 255 m² NF. Der geplante Ersatzneubau des Helmut-G.-Walther-Klinikums wurde in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 aufgenommen. Das Klinikum umfasst alle Funktionsbereiche eines modernen Krankenhauses. Das sind u. a. die Funktionsbereiche Untersuchung/Behandlung (ca. 4 700 m² NF) mit 5 stationären OP-Sälen, Pflege (ca. 5 500 m² NF) mit 276 Betten (mit ITS 10 Betten und IMC 12 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Gleich & Gnuse
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Steigerwaldschule, Staatliche Realschule Ebrach (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 5 617 m³ BRI) und Generalsanierung (ca. 21 644 m³ BRI) der Staatlichen Realschule Ebrach. Gewerk/LV 07: MSR-Technik BT A, Erweiterung. Gewerk/LV 08: Elektrotechnik BT A, Erweiterung. Gewerk/LV 09: Heizungstechnik BT A, Erweiterung. Gewerk/LV 10: Sanitärtechnik BT A, Erweiterung. Gewerk/LV 11: Lüftungstechnik BT A, Erweiterung. Gewerk/LV 12: Blitzschutzanlage BT A, Erweiterung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH Blitzschutzbau Müller Elektro Friedel GmbH Rünagel MSR-Technik GmbH Schiller GmbH
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Bewegliche Trennwand Mehrzweckraum (Stadt Hof)
Bewegliche Trennwand Mehrzweckraum: — 1 Stück Trennwand mit Vollelementen, manuell bedient ca. 10,40 x 3,00 m, — 1 Stück Trennwand mit Vollelementen, manuell bedient ca. 5,10 x 2,40 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.HUFCOR Deutschland GmbH
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Bodenbelagsarbeiten Bauteil A1 - Grundschule (Stadt Hof)
Bodenbelagsarbeiten Bauteil A1 - Grundschule: — Trockenestrich ca. 900 m², — Linoleumbelag ca. 1 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Franz Hofmann
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Estricharbeiten Bauteil A1 - Grundschule (Stadt Hof)
Estricharbeiten Bauteil A1 - Grundschule: — Zementestrich schwimmend ca. 600 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.HKR-Bau
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Innenputzarbeiten Bauteil A1 - Grundschule (Stadt Hof)
Innenputzarbeiten Bauteil A1 - Grundschule: — 8 cm Innendämmung der Außenwände mit Dämmputz ca. 270 m², — Kalkputz der Innenwände ca. 400 m², — Kalkzementputz ca. 120 m², — div. Beiputzarbeiten Fenster und Türen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Sünderhauf ingenius bau GmbH
2012-02-17   Durchführen von Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH (Tennet TSO GmbH)
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrum Bamberg. Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 517,11 km Freileitungstrassen aufgeteilt in 3 Gebiete: — Gebiet 1: Raum Dreieck Franken 181,75 km, — Gebiet 2: Raum Oberfranken Nord/Ost 177,30 km, — Gebiet 16: Raum Gießen/Borken/Bebra 158,06 km. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an 82 Pegeln im Extrembereich (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich, 82 gewässerkundliche Pegel in Bayern; hydraulische Modellierung (Hydro_AS-2d) inkl. Vermessungsarbeiten. Az. Z8-0270#96/2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aquasoli/ ME GmbH Bietergemeinschaft SKI/ Geovogt Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser Sönnichsen & Partner
2012-02-17   01 - Rohbauarbeiten (Klinikum Forchheim)
Erdarbeiten, Gründungsarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Abbrucharbeiten, Maurerarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Blitzschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riedel Bau GmbH & Co. KG
2012-02-17   Zentraljustizgebäude Hof, Um- und Erweiterungsbau - Estricharbeiten / 12 E 0062 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Zentraljustizgebäude Hof. Um- und Erweiterungsgebäude. Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pürner
2012-02-17   Technisches Ämtergebäude Bayreuth - Außenanlagen LV1 -Tiefbauarbeiten - 12 E 0061 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Technisches Ämtergebäude Bayreuth. Außenanlagen - LV 1. Tiefbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Roth Baumeister GmbH & Co.KG
2012-02-15   45-11-0066; BW "Rheinbrücke Leverkusen" (Strombrücke um Zuge der A1, km 406,739, (Instandsetzung der Druck-/Schrägstreben) (Regionalniederlassung Rhein-Berg Außenstelle Köln)
— Sichtprüfung unterzogen, Schäden dokumentiert. (am gesamten Bauwerk sämtliche Schweißnähte zwischen Längsrippen und Deckblech, die sich im Bereich der Schwerlastverkehrsspuren vorlaufend) und Instandsetzung der dokumentation-Sichtprüfung und Austausch der gesamten Bauwerk sämtliche Lasteinleitungssteifen der Druckstreben, im Hohlkasten, — Instandsetzung Schweißnähte an allen Schrägstrebenanschluss am Kragarm, — Sonstige Korrosionsschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Planung des Neubaus der Franz-Fischer-Brücke in Bamberg Stadtteil Bug, mit Neutrassierung der Hans-Schmitt-Straße... (Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg)
Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für den Neubau der Franz-Fischer-Brücke in Bamberg Stadtteil Bug. Die Leistungen sind zu erbringen für folgende Maßnahmen: Neubau der Brücke neben der bestehenden Brücke mit neuem Querschnitt, Abbruch der bestehenden Brücke und Neutrassierung der Hans-Schmitt-Straße und der Straße Galgenfuhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oehmke+Herbert GmbH
2012-02-09   Unterhalts- und Glasreinigung der Lohengrin Therme (BVB Bayreuther Verkehrs- und Bäder GmbH)
Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten für die Lohengrin Therme. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Generalplanung für die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth (Verein "Hilfe für das behinderte Kind e.V." Pegnitz)
Der Verein "Hilfe für das behinderte Kind e.V." Pegnitz beabsichtigt die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth als Generalplanerleistung zu vergeben. Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule wurde erbaut im Jahr 1977 und ist auf eine Schülerzahl von 380 Schüler ausgelegt, die auf 21 Klassen verteilt sind. Das derzeitige Nutzungsprogramm soll nur geringfügig verändert werden. Die Hülle des Gebäudes ist energetisch nach EnEV 2009 zu sanieren. Innen sind die üblichen Kriterien wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HJP Architekten
2012-02-06   Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium, Erweiterung und Sanierung, BA 2+3 (Landkreis Kulmbach)
Architektenleistungen gemäß den Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 33 HOAI 2009. Neubau einer Pausenhalle mit Bibliothek (Bauabschnitt 2) und im bestehenden Gebäude: Maßnahmen zum baulichen Brandschutz sowie Funktionsneuordnung (Bauabschnitt 3). Die funktionellen Zusammenhänge zwischen Neubau und Sanierungsgebäude sind zu prüfen. Siehe Unterlagen: www.stbabt.bayern.de /hochbau/aktuelles.php. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Eschenbacher / Diezinger
2012-02-01   Generalsanierung mit Erweiterung (Teilneubau) der Freiheitshalle Hof (Stadthalle); WC-Trennwände (Stadt Hof)
WC-Trennwände: — WC-Trennwandanlagen aus Holzwerkstoff- und Vollkernplatten, ca. 110 Plätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.meta Trennwandanlagen
2012-02-01   Generalsanierung mit Erweiterung (Teilneubau) der Freiheitshalle Hof (Stadthalle); Metallbaukonstruktionen in Innenbereichen (Stadt Hof)
Metallbaukonstruktionen in Innenbereichen: — Innere Schalterfassaden als Pfosten-Riegelkonstruktionen mit Vertikalschiebefenstern und Türen, ca. 45,00 m², — Fensterband für Regieraum, ca. 8,00 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Matthias Löhner
2012-02-01   Generalsanierung mit Erweiterung (Teilneubau) der Freiheitshalle Hof (Stadthalle); Trockenbaukonstruktion (Stadt Hof)
Trockenbaukonstruktion: — Regiekabine im Veranstaltungsraum als nichttragendes Raum-im-Raum-System. Wand- und Deckenflächen ca. 100 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Mawedur
2012-02-01   Generalsanierung mit Erweiterung (Teilneubau) der Freiheitshalle Hof (Stadthalle); Innenfensterbänke (Stadt Hof)
Innenfensterbänke: — Innenfensterbänke aus Holzverbundwerkstoff 130,00 lfm, — Innenfensterbänke aus Naturstein 40,00 lfm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Schreinerei Stöhr