2012-03-26Klinikum am Bruderwald in Bamberg, 3. BA, Neubau Zentral-OP / ZSVA (Sozialstiftung Bamberg)
Die Sozialstiftung Bamberg beabsichtigt den Neubau des Zentral-OP / ZSVA als 3. Bauabschnitt des Klinikums am Bruderwald. Es handelt sich hierbei um eine komplexe Baumaßnahme in direkter räumlicher Nähe und mit erheblichen Schnittstellen zum Bestandsgebäude, deren Umsetzung bei laufendem Betrieb und ohne Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs abgewickelt werden muss. Für diese Baumaßnahme wurden die Leistungsphasen 1 bis 4 bereits erbracht. Der Auftraggeber beabsichtigt nun, die Objektplanerleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19Fraunhofer ISC HTL, 166 - 007 Ingenieurleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Ingenieurleistungen nach HOAI für die Errichtung eines Institutsgebäudes zur Entwicklung und Forschung im Bereich Hochtemperaturleichtbau (HTL).
Hierfür sollen etwa 900 m² Büroflächen, 1 300 m² Technikumsflächen, ca. 350 m² Lagerflächen und sonstige Flächen geschaffen werden.
Errichtung spezieller Labore im Bereich der Hochtemperaturprüftechnik/-technologie, Messtechniklabore, Nasschemie und Lösungsmittel-/Chemikalienlager.
Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI.
— Los 1: Gewerke Heizung, Lüftung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP Ingenieur-AG
2012-03-09Erneuerung Turbogruppe (Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg)
Erneuerung der Turbogruppe des MHKW Bamberg einschließlich Dampfturbine und Generator, Luftkondensator, Dampfumformstationen, Speisewasser- und Kondensatsystem, verbindendende Rohrleitungen im Wasser-/Dampf-Kreislauf, Kühlsystem, Elektro- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an den bestehenden Luftkondensator, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitungen, sonstige Hebezeuge) sowie Einbindung, Umschluss, Anschluss und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen München GmbH
2012-03-03Technische Konzeption, Installation, Umsetzung, Anpassung, Überlassung und Wartung einer Portallösung für... (kubus IT GbR)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Systemeinführung (Technische Konzeption, Installation, Integration, Anpassung, Überlassung und Wartung) einer auf WIKI-Basis zu implementierenden Portallösung für Wissens- und Informationsmanagement, Kollaboration, Kommunikationsunterstützung und Vernetzung im Rahmen eines internen Unternehmensportals für 2 Kunden mit 12 000 bzw. 7 500 Anwendern. Das Wissensportal soll in das bestehende Unternehmensportal (SAP Netweaver) integriert werden. Fachlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17Durchführen von Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH (Tennet TSO GmbH)
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrum Bamberg.
Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 517,11 km Freileitungstrassen aufgeteilt in 3 Gebiete:
— Gebiet 1: Raum Dreieck Franken 181,75 km,
— Gebiet 2: Raum Oberfranken Nord/Ost 177,30 km,
— Gebiet 16: Raum Gießen/Borken/Bebra 158,06 km.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08Generalplanung für die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth (Verein "Hilfe für das behinderte Kind e.V." Pegnitz)
Der Verein "Hilfe für das behinderte Kind e.V." Pegnitz beabsichtigt die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth als Generalplanerleistung zu vergeben. Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule wurde erbaut im Jahr 1977 und ist auf eine Schülerzahl von 380 Schüler ausgelegt, die auf 21 Klassen verteilt sind. Das derzeitige Nutzungsprogramm soll nur geringfügig verändert werden. Die Hülle des Gebäudes ist energetisch nach EnEV 2009 zu sanieren. Innen sind die üblichen Kriterien wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HJP Architekten
2012-02-06Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium, Erweiterung und Sanierung, BA 2+3 (Landkreis Kulmbach)
Architektenleistungen gemäß den Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 33 HOAI 2009.
Neubau einer Pausenhalle mit Bibliothek (Bauabschnitt 2) und im bestehenden Gebäude: Maßnahmen zum baulichen Brandschutz sowie Funktionsneuordnung (Bauabschnitt 3).
Die funktionellen Zusammenhänge zwischen Neubau und Sanierungsgebäude sind zu prüfen.
Siehe Unterlagen: www.stbabt.bayern.de /hochbau/aktuelles.php.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Eschenbacher / Diezinger