2018-07-10Generalsanierung und Erweiterung der Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg (Verein „Hilfe für das behinderte Kind e.V.“ Pegnitz)
Die Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg wurde 1980 gebaut. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen 2-gesch. Baukörper mit Teilunterkellerung. Das Gebäude ist ein Stahlbetonskelettbau mit vorgeblendeten Sichtmauerwerks- und Sichtbetonfassaden. Das Dach ist als Flachdach mit Bitumenbahn und Bekiesung ausgebildet. Die Fenster sind thermisch nicht getrennte Aluminiumfenster mit Einscheiben-IV. Die San. Einrichtungen und auch die Klassenzimmer wurden im Laufe der Jahre nur im geringen Maße renoviert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPROconsult GmbH
2018-05-14Rahmenvertrag: Raumanalyse für Standorte von Umspannwerken und Kabelübergangsanlagen (Tennet TSO GmbH)
Die bei der TenneT TSO GmbH geplanten Netzausbauprojekte im Onshore-Bereich stehen vor der Herausforderung unter hohem Zeitdruck den komplexen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den wesentlichen Bestandteilen der Netzausbauprojekte gehört die Planung und Genehmigung von Umspannwerken (UW) und Kabelübergangsanlagen (KÜA). Bei den Umspannwerken kann es sich um Neubau, Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen handeln. Die Kabelübergangsanlagen werden grundsätzlich als Neubauprojekte realisiert. Im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04Umweltplanerische Unterstützung im Rahmen des Planfeststellungsverfahren für das Projektcluster Westküstenleitung,... (Tennet TSO GmbH)
Die Tennet TSO GmbH plant den Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen dem neu zu errichtenden Umspannwerk Klixbüll/Süd und der Grenze zu Dänemark. Hierbei handelt es sich um den 5. Abschnitt der sogenannten Westküstenleitung, die von Brunsbüttel über Süderdonn, Heide, Husum und Klixbüll bis zur dänischen Grenze verläuft. Das Beschaffungsvorhaben umfasst die umweltplanerische Unterstützung während der Vorbereitung und Durchführung des Planfeststellungsverfahrens und die Erstellung der umweltplanerischen und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-26Gemeinde Speichersdorf Kläranlage (Gemeinde Speichersdorf)
Die bestehende Abwasserreinigungsanlage Speichersdorf wurde als mechanisch-biologische Belebtschlammanlage im Jahr 1989 in Betrieb genommen. Die Anlage wurde für eine Belastung entsprechend einer Ausbaugröße von 4 900 EW dimensioniert und ist seither ohne substantielle Neuerungen oder Änderungen in Betrieb. Die wasserrechtliche Genehmigung für die Anlage ist bereits abgelaufen. Im Zuge einer Neugenehmigung der Anlage ist künftig von erhöhten Anforderungen an die Reinigungsleistung der Anlage auszugehen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Kläranlage Speichersdorf Wolf –...Zwick Ingenieure GmbH
2018-02-05Deckenerneuerungslos D336L (Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth)
Die Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen Pegnitz/Grafenwöhr und Plech soll auf einer Länge von ca. 7,5 km in Fahrtrichtung Berlin erneuert werden. Es handelt sich bei der Deckschicht um Splittmastixasphalt und bei der Asphaltbinderschicht um Splittmastixbinder.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auch und die Querneigungswechsel optimiert und 7 Bauwerke saniert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG Kulmbach
2018-01-26Deckenerneuerungslos D 300L (Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth)
Die Fahrbahndecke im Bereich der Bindlacher Allee nördlich von Bayreuth soll auf einer Länge von ca. 3,0 km in Fahrtrichtung Berlin erneuert werden. Es handelt sich um einen offenporigen Asphalt.
Ebenso werden die Abdichtungsschicht aus Splittmastixasphalt und die Asphaltbinderschicht erneuert.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auch Entwässerungseinrichtungen und 5 Bauwerke saniert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH
2017-12-28Elektroinstallationsarbeiten BA IV Turnhalle (Landkreis Bayreuth)
— 3 Stück Verteilungen,
— ca. 4 000 m Leitungen und Kabel,
— ca. 50 m Kabelrinne und Kanäle,
— ca. 100 Stück Installationsgeräte,
— ca. 140 Stück Beleuchtungskörper,
— 1 Stück Jalousiesteuerung,
— 1 Stück RWA-Anlage,
— 1 Stück BM-Anlage,
— 1 Stück IT-Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15Deckenerneuerungslos D300R (Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth)
Die Fahrbahndecke im Bereich der Bindlacher Allee nördlich von Bayreuth soll auf einer Länge von ca. 3,0 km in Fahrtrichtung Nürnberg erneuert werden. Es handelt sich um einen offenporigen Asphalt.
Ebenso werden die Abdichtungsschicht aus Splittmastixasphalt und die Asphaltbinderschicht erneuert.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auch Entwässerungseinrichtungen und 7 Bauwerke saniert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH
2017-11-24Generalsanierung der Grundschule Hollfeld (Schulverband Hollfeld-Wonsees-Plankenfels)
Objektplanung nach § 33 ff. HOAI. Leistungsphasen 1-9. Die Grundschule Hollfeld-Wonsees-Plankenfels besteht aus zwei länglichen, parallel zueinander stehenden Gebäudekomplexen die bereits in den Jahren 1959 bzw. 1965 erbaut wurden. Zwischen den Baukörpern befindet sich eine eingeschossige Eingangshalle, die die beiden Baukörper miteinander verbindet und erschließt. In der Verlängerung der nördlichen Erschließung befindet sich im Außenbereich der schulische Pausenhof. An der Westseite wurde vor ca. 10 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Generalsanierung und Erweiterung der Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg (Verein „Hilfe für das behinderte Kind e. V.“ Pegnitz)
Die Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg wurde 1980 gebaut. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen 2-gesch. Baukörper mit Teilunterkellerung. Das Gebäude ist ein Stahlbetonskelettbau mit vorgeblendeten Sichtmauerwerks- und Sichtbetonfassaden. Das Dach ist als Flachdach mit Bitumenbahn und Bekiesung ausgebildet. Die Fenster sind thermisch nicht getrennte Aluminiumfenster mit Einscheiben-IV. Die San. Einrichtungen und auch die Klassenzimmer wurden im Laufe der Jahre nur im geringen Maße renoviert. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20Versicherungsdienstleistungen: Betriebs- und Umwelt-Haftpflicht-Versicherung sowie Umweltschadensversicherung (Klinikum Bayreuth GmbH)
Betriebs- und Umwelt-Haftpflicht-Versicherung sowie Umweltschadens-Versicherung für die Klinikum Bayreuth GmbH inkl. den verbundenen Tochterunternehmen (2-Jahresvertrag mit Verlängerungsklausel; Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15 000 000 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden und 1 000 000 EUR für Vermögensschäden, 2-fach maximiert im Versicherungsjahr; Selbstbeteiligung 50 000 EUR je Personenschadenfall, max. 500 000 EUR im Versicherungsjahr.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13Generalsanierung der Gesamtschule Hollfeld (Zweckverband Staatliche Gesamtschule Hollfeld)
Die Gesamtschule Hollfeld wurde 1972 in Betrieb genommen. Seit dieser Zeit gab es zwei wesentliche Erneuerungen/ Instandsetzungen. 2006 fand die Sanierung der Flachdachabdichtung statt. 2010 erfolgte die „Energetische Sanierung“ bei der die alten Fenster, Fassadenelemente und Türen erneuert wurden. Im Jahre 2013 wurde die Schule mit einem Neubau erweitert, der nicht Bestandteil der Sanierungsmaßnahme ist. Die meisten Bauteile sind noch aus der Erstellungszeit und bedürfen einer grundlegenden Erneuerung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPROconsult GmbH
2017-09-08Öfen für die Ox-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Öfen für die Ox-Linie.
Ausgeschrieben werden die Anlagenteile (Units) „Thermische Prozesse“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxidische und nichtoxidische Keramikendlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Mit vorliegender Ausschreibung E2 werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot für eine oder mehrere der folgenden Units/Lose der Ox-Faserlinie abzugeben:
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017.
Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die …
Ansicht der Beschaffung »