2017-09-14Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes in ein digitales Gründerzentrum – Objektplanung nach HOAI (Zollhof Betreiber GmbH)
Die Zollhof Betreiber GmbH beabsichtigt, ein Gebäude in Nürnberg zu erwerben und in ein digitales Gründerzentrum umzuwandeln. Das denkmalgeschützte Objekt soll vollständig saniert werden.
Der geplante zeitliche Ablauf der Gesamtmaßnahme wird sich voraussichtlich über ca. 1,5 Jahre – mit Planung und Umsetzung – erstrecken.
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der Objektplanung gemäß § 34 HOAI für die Leistungsphasen 2-9 stufenweise zu beauftragen.
Die geschätzten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:raupach architekten PartG mbH
2017-09-14Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes in ein digitales Gründerzentrum – HLSK-Planung nach HOAI (Zollhof Betreiber GmbH)
Die Zollhof Betreiber GmbH beabsichtigt, ein Gebäude in Nürnberg zu erwerben und in ein digitales Gründerzentrum umzuwandeln. Das denkmalgeschützte Objekt soll vollständig saniert werden.
Der geplante zeitliche Ablauf der Gesamtmaßnahme wird sich voraussichtlich über ca. 1,5 Jahre – mit Planung und Umsetzung – erstrecken.
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der HLSK-Planung gemäß § 53 HOAI (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8) für die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Koppe GmbH
2017-09-14Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern in Nürnberg, Objektplanung Gebäude – Architektenleistungen (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG Kommunal GmbH als Tochter der wbg Nürnberg und somit der Stadt Nürnberg plant den Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern an den Standorten:
— Buch
— Laufamholz
— Eibach
— Fischbach
— Katzwang
— Gartenstadt
Die sechs neuen FWGH sollen nach einem „Muster-FWGH“ geplant und errichtet werden, nach Möglichkeit in System- / Modulbauweise, wobei auf die unterschiedlichen Grundstücke und das jeweilige städtebauliche Umfeld reagiert werden muss.
Die Größe der FWGH liegt zw. 1 – 3 Stellplätzen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kölling Architekten GbR Partnerschaft
2017-09-13LV 137 – Metallbau Türen (Klinikum Fürth)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallbau Türen:
ca. 3 St. Rohrrahmentüren Stahl T30-RS und FO + Automatikantrieb;
ca. 1 St. T30-2 RS Alu-Automatik Schiebetür;
ca. 5 St. T30-2 RS / T30-1 RS Stahlblechtüren;
ca. 12 m Treppengeländer / VA Handläufe;
ca. 1 St. Außenstahltreppe 1-läufig, mit Zwischenpodest, 1-geschossig;
ca. 1 St. Steigleiter, Rückenschutz H=4,00-4,50m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Manufaktur Fresacher e. K.
2017-09-13Tischlerarbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die 2 angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst Tischlerarbeiten mit Aufmessen, Herstellen, Liefern und Montieren von Brüstungsverkleidungen und Fensterbänke inklusive aller notwendigen Nebenarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Willi Wehr GmbH
2017-09-11Neubau Demenzzentrum (Hospitalstiftung Bad Windsheim)
Los 1 (Neubau): 15 St. Verteilerschränke, 2 St. NSHV, 10 St. Datenschränke, ca. 1 300 St. Sicherungen/Reiheneinbaugeräte, ca.
2 500 St. Schalter und Steckdosen, ca. 800 St. KNX-Hardware Komponenten, ca. 2 300 St. Klemmdosen und Verbindungskästen,
ca. 9 000 m Verlegesysteme (Rohre, Kabelrinnen usw.), ca. 75 000 m Kabel und Leitungen verlegen/einziehen, ca. 1 050 St.
Innenleuchten, 2 St. RWA-Zentralen, 1 St. Sicherheitsbeleuchtung SV-Netz, ca. 190 St. Sicherungs-/Rettungszeichenleuchten, 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-11Neubau Demenzzentrum (Hospitalstiftung Bad Windsheim)
Los 1 (Neubau): ca. 1 400 m Erdungsdraht, 25 St. Erdungsfestpunkte, ca. 600 m Blitzschutzfangleitung, ca. 22 St. Fangstangen, ca. 220 m Blitzschutzableitung, ca. 30 St. Blitzschutzanschlüsse.
Los 2 (Bestand): ca. 100 m Erdungsdraht, ca. 10 m Blitzschutzfangleitung, 22 St. Fangstangen, ca. 20 m Blitzschutzableitung, ca. 30 m Blitzschutzleitung demontieren.
Ansicht der Beschaffung »