2017-04-19Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zur Grund- und Mittelschule Cadolzburg und Grundschule... (Schulverband Cadolzburg)
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zu der Grundschule Egersdorf und der Grund- und Mittelschule Cadolzburg. Zu vergeben sind ab dem Schuljahr 2017/2018 für die Fahrten zum Unterricht morgens und nachmittags, die Rückfahrten mittags und nachmittags sowie unterrichtsbedingte Bedarfsfahrten (Bad-, Sport- und Verbindungsfahrten zwischen den Mittelschulen, Langenzenn und Cadolzburg). Alle Bedarfsfahrten und die Hinfahrt zum Nachmittagsunterricht sind …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-1917TEA26175 Reproleistungen fĂĽr den Konzern Deutsche Bahn (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Vergabegegenstand sind Leistungen des Kopieren, Scannens und (in diesem Zusammenhang) Digitaldruck an ausgewählten Standorten, soweit diese Leistungen nicht innerhalb des Konzern Deutsche Bahn selbst erbracht werden können. Der Auftraggeber weist ausdrücklich daraufhin: das erst die internen Kapazitäten ausgeschöpft werden und diese Verträge lediglich den überschüssigen Bedarf abdecken.
Der Auftraggeber behält sich vor, das Verhandlungsverfahren in Form eines strukturierten bzw. virtuellen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19Beförderungsdienstleistung zur Konrad-Biesalski-Schule und weiteren Außenklassen (Bezirk Mittelfranken, Zentrale Vergabestelle)
Durchführung eines freigestellten Schulbusverkehrs von mittelfränkischen körperbehinderten Schülern und Kindergartenkindern in Personenkraftwagen und Kleibussen zwischen der Wohnung und der Konrad-Biesalski-Schule Wört sowie dem angeschlossenen Internat mit folgenden Schulstandorten und Außenklassen:
— Konrad-Biesalski-Schule, Schulstraße 7, 73499 Wört;
— Schulkindergarten Stromboli, Am Dorfmühlweiher 19, 73499 Wört
mit zusätzlicher Außengruppe im katholischen Kindergarten St. Antonius, Werdlinstraße 9, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Berg GmbHOmnibus-Taxi Hirsch
2017-04-10Tragwerksplanung: Dokuzentrum NĂĽrnberg, abschlieĂźender Ausbau (Stadt NĂĽrnberg, Hochbauamt)
Verfahren nach VgV (Stand 12.4.2016) Abschnitt 6, Verfahren zur Vergabe von Architekten und Ingenieurleistungen:
Tragwerksplanung nach HOAi §49ff, Lph 1-6 bzw. bis 8.
Tragwerksplanung für den abschließenden Ausbau des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Das Museum wurde 2001 im Nordflügel der unvollendeten Kongresshalle (Bj. 1935-41) eröffnet. Hier sollen nun v.a. im Altbau zusätzliche Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen ausgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wetzel & von Seht, Ingenieurbüro für Bauwesen