2023-09-15Leistungen BIM-Manager (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubaus eines Hochleistungsrechenzentrums bestehend aus zwei Gebäuden, Rechnergebäude und Bürogebäude, die über eine Brücke im Obergeschoss miteinander verbunden sind sowie den notwendigen Erschließungsmaßnahmen (komplette technische Erschließung)/ hier: BIM-Management, gem. Leistungsbild / Neubau / NUF(R) 1-7: rd. 5.500 qm / Kostenobergrenze: 92 Mio. EUR / Übergabe und Inbetriebnahme des Gebäudes bis spätestens 2030 / BIM-Projekt / Die beiden Gebäude werden jeweils gesondert an jeweils einen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Durchführung(en) zweite (ärztl.) Leichenschau vor Feuerbestattungen, Reg.-Bez. Mittelfranken (Regierung von Oberbayern - Zentrale Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung über die Durchführung(en) der zweiten (ärztlichen) Leichenschau vor Feuerbestattungen (Krematoriumsleichenschau) ab dem 1. Juli 2024 – ausgehend von der Verordnung zur Änderung der Bestattungsverordnung vom 21. April 2022, Gl-Nr. 2127-1-1-G – bezogen auf den Reg.-Bez. Mittelfranken. – Die Gesamtleistung wird in insgesamt sieben Vergabeverfahren aufgeteilt: Az. 0270.ZV-12-23-16 (Reg.-Bez. Oberbayern; 2 Lose), Az. 0270.ZV-13-23-03 (Reg.-Bez. Niederbayern; 4 Lose), Az. 0270.ZV-14-23-03 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Erweiterung Johannes-Helm-Schule mit 2-fach Turnhalle -Landschaftsbauarbeiten (Stadt Schwabach)
Neubau von Pflaster-, Sport- und Pflanzflächen sowohl auf Erdniveau also auch auf Dächern
Erdniveau:
Festkörperdrainagen 420m2
Schottertragschicht 280m3
Bitumengebundene Tragschicht 520m2
Betonpflaster 590m2
EPDM-Belag 515m2
Asphaltflächen 215m2
Metallgeländer 90m
Handlauf 41m
Trittroste 3Stk
Ballfangzaun 8m
Stabgittermattenzaun 78m
Zauntore 5Stk
Oberboden liefern 225m3
Gebrauchsrasen 2.255m2
Baumpflanzung 10Stk
Fertigstellungspflege
Dachflächen:
Trenn-und Schutzvlies auf Dächern …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Projektsteuerungsleistungen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubaus eines Hochleistungsrechenzentrums bestehend aus zwei Gebäuden, Rechnergebäude und Bürogebäude, die über eine Brücke im Obergeschoss miteinander verbunden sind sowie den notwendigen Erschließungsmaßnahmen (komplette technische Erschließung)/ hier: Projektsteuerung, Handlungsbereiche A und D / Projektstufen 1-5 / Neubau / NUF(R) 1-7: rd. 5.500 qm / Kostenobergrenze: 92 Mio. EUR / Übergabe und Inbetriebnahme des Gebäudes bis spätestens 2030 / BIM-Projekt / Die beiden Gebäude werden jeweils gesondert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Lüftungsinstallation (Stadt Erlangen)
Montage von einem deckenhängenden Gerät (ca. 3000 m3/h) sowie die Montage von Kanälen, Zuluftdurchlässen und Drallventilen im Erdgeschoss. Im ersten Obergeschoss sind sieben dezentrale Lüftungsgeräte (250 m3/h) zu installieren. Auf dem Dach ist ein Lüftungsgerät für die Küchenlüftung (2000 m3/h) einschließlich der Anschlusskanäle zu installieren.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14POT-02-NEU-002 PDMS (Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim)
Die Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim beabsichtigen in Rahmen einer Ausschreibung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb den Abschluss eines Vertrages zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines zentralen Patientendatenmanagementsystems (PDMS) für die Standorte in Neustadt an der Aisch und Bad Windsheim.
Die Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch sind Kliniken der Versorgungsstufe I mit ca. 360 Planbetten, 900 Mitarbeitenden, 14 Fachbereichen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Fürreuthweg, Neubau Grundschule und Hort: 4.200-Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Grundschule:
Wärmeerzeugung über Nahwärme aus Hort
Wärmeverteilung Stahl Schwarz ca. 350m, Formstücke ca. 300 Stück
Wärmeverteilung Mehrschichtverbundrohr ca. 3000m, Formstücke ca. 2300 Stück
Wärmeübergabe ca. 180 Heizkörper/ Heizwände
Hort
Wärmeerzeugung Wärmepumpe 75 kW aus Erdsonden, Brennwertkessel 141 kW, Warmwasser über Frischwasserstation, Schichtenspeicher mit 8 Anschlüssen
Wärmeverteilung Stahlrohr ca. 240m, Formstücke ca. 180 Stück
Wärmeverteilung Mehrschichtverbundrohr ca. 1000m, Formstücke …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H11 Tischlerarbeiten - Innentüren (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H09 Metallbauarbeiten - Stahlrohrrahmentüren (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H13 Estricharbeiten (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H12 Trockenbauarbeiten (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H08 Metallbau- Schlosserarbeiten (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11rekoSUN Bauphase 1 Sanierung Schulen - Schlosserarbeiten (Stadt Nürnberg Hochbauamt SUN)
Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Sanierung und Umnutzung zweier ehemaliger Schulgebäude in der Fürther Str. 352 und 354 in Nürnberg-Muggenhof. Die Gebäude werden zukünftig als Sozial- und Bürogebäude für Mitarbeiter der Stadtentwässerung Nürnberg genutzt. Bei den beiden Gebäuden handelt es sich um zwei zwischen 1890 und 1900 errichtete denkmalgeschützte Gebäude. Gegenstand der Ausschreibung sind die Schlosserarbeiten (Außentreppe mit Podesten, Innentreppe mit Podesten, Eingangspodeste, Stahltüren).
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Generalplanung Wärmespeicher (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) wird im Süden Nürnbergs entstehen. Als Teil einer innovativen, zukunftsfühigen Energieversorgung wird in der Erschließungsmaßnahme (EM1) ein saisonaler Großwärmespeicher entstehen. Der Wärmespeicher dient zur Speicherung von Abwärme der Kälteerzeugung, die somit ganzjährig den Wärmebedarf decken kann. Im Zuge einer Studie wurde ein Speichervolumen von ca. 45.000 m3 Wasser für den Endausbau des Campus ermittelt. Für die 1. und 2. Stufe sind ca. 25.000 m3 …
Ansicht der Beschaffung »