2013-08-2902-15 71270 – MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Raumlufttechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 42 RaumlufttechnikDas Gewerk Raumlufttechnik besteht aus: 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 13 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 26 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 1 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft und Abluftgerät 9 600 m³/h) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+W Kube GmbH
2013-06-27Neubau einer Wohnanlage für Studierende in Erlangen – Tragwerksplanung (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg beabsichtigt, auf einem Teilgrundstück des „Campus Süd“ der Universität Erlangen eine neue studentische Wohnanlage mit 340 - 400 Wohnplätzen zu errichten. Zur Optimierung führt das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg derzeit einen Architektenwettbewerb durch, der im Juli 2013 entschieden wird.
Gegenstand des Auftrags ist die Tragwerksplanung für die neue Wohnanlage. Es ist vorgesehen, die Leistungen nach § 49 HOAI wie folgt stufenweise zu beauftragen: Leistungsphase 1–3, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayr Ludescher Partner Beratende Ingenieure
2013-05-07Kanalspülfahrzeugaufbau mit Wasseraufbereitung (Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE))
Lieferung und Montage eines kombinierten Saug- und Druckspülaufbau mit Wasseraufbereitung, zur hydrodynamischen Reinigung von Abwasserkanälen, montiert auf ein kostenfrei, in das jeweilige Werk angeliefertes 3-Achser LKW-Fahrgestell.
— Gesamtvolumen ca. 10 000 l,
— Pneumatischer Entleerungskolben als verstellbare Trennwand mit 3 Arretierungsstufen,
— Separater Betriebswasserbehälter,
— Saugschlauchspeicher als Saugschlauchkassette ausgeführt,
— Saugschlauchanlage DN 125,
— Hilfskippvorrichtung zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2013-05-03Sanierung und Erweiterung Albert-Schweitzer-Gymnasium - Rohbau- und Abbrucharbeiten BA 1A (Stadt Erlangen)
Sanierung und Neuordnung des Bestandes sowie Erweiterung um 8 Klassenräume durch Aufstockung.
Bauabschnitt BA 1A - Vorbereitung für eingeschossige Aufstockung auf bestehendem erdgeschossigen Gebäudeteil Leistungsteil Rohbau- und Abbrucharbeiten im Bestand:
Erdaushub im UG
Abbrucharbeiten: Mauerwerk, Brüstungen, Attika, Bodenplatten, Decken, Estrich, Flachdachaufbauten /Herstellen einer Notabdichtung
Beton- und Stahlbetonarbeiten: Fundamente, Decken, Unterzüge, Stützen, Wu-Beton, Bodenverbesserungen unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muggenthaler Bau GmbH
2013-04-22Datenverbindungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Datenverbindungen. Das Fraunhofer IIS nutzt mehrere Gebäude an den Standorten Erlangen, Nürnberg und Fürth, wobei angemietete Gebäude in 2013 und 2015 durch Neubauten ersetzt bzw. ergänzt werden. Für eine hochperformante und sichere Datenverbindung zwischen den drei Standorten werden drei Daten-leitungen vom Typ „dark fiber“ (nutzbar bis min. 10 Gbit/s) als Mietleitungen ausgeschrieben, die in Form eines Dreiecks alle Standorte ausfallsicher und georedundant miteinander verbinden sollen (ER <-> FÜ, FÜ …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08Sanierung und Erweiterung Albert-Schweitzer-Gymnasium (Stadt Erlangen)
Sanierung und Neuordnung des Bestandes sowie Erweiterung um 8 Klassenräume durch Aufstockung.
Bauabschnitt BA 1A - Erweiterungsbau: eingeschossige Aufstockung in Holzbauweise mit Flachdach auf bestehendem erdgeschosssigen Massivbau.
Lx B x H = ca. 68 m x 11 m x 5 m,
Attikahöhe ab OK Gelände = 9,49 m bzw. ab Böschung/Lichtgraben KG Bestand = 11,19 m
Grundfläche/BGF gesamt = 886 m², BRI = 4 115 m³
Leistungsteil Fensterbauarbeiten: Die Fensterelemente werden als 3-fach verglaste Holz-Aluminium-Fenster in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Schnaubelt, Schreinerei - Innenausbau
2013-04-08Sanierung und Erweiterung Albert-Schweitzer-Gymnasium (Stadt Erlangen)
Sanierung und Neuordnung des Bestandes sowie Erweiterung um 8 Klassenräume durch Aufstockung.
Bauabschnitt BA 1A – Leistungsteil Erweiterungsbau: eingeschossige Aufstockung in Holzbauweise mit Flachdach auf bestehendem erdgeschosssigen Massivbau.
L x B x H = ca. 68 m x 11 m x 5 m
Attikahöhe ab OK Gelände = 9,49 m bzw. ab Böschung/Lichtgraben KG Bestand = 11,19 m
Grundfläche/BGF gesamt = 886 m², BRI = 4 115 m³
Baukonstruktion (System): Holzständer bzw. Holzrahmenbau (Wände, Decken, Boden) in F30, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzbau Fleischmann
2013-03-01Universität Erlangen-Nürnberg, Umbau Mehrzweckgebäude 106-111, Planungsleistungen Gebäude (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 für: die Maßnahme Umbau MZG 106-111 zur Verbesserung der Lehr- und Forschungsbedingungen im Department Maschinenbau im Südgelände der Universität in Erlangen.
Es handelt sich um die Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI für: vorrangig substanzerhaltende Maßnahmen, Realisierung kleinerer Umnutzungen, Ertüchtigung sicherheitstechnischer Einrichtungen im Bereich der Haustechnik und des Brandschutzes, möglichst ohne Einschränkung der Nutzung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01Röntgenkabinen 2 x Zweierblock und Dreierblock (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Rahmen für die Untersuchung und Entwicklung im Bereich der
zerstörungsfreien Prüfung, mittels Röntgentechnik am Fraunhofer Institut für
integrierte Schaltungen, sollen insgesamt drei Blöcke von
Strahlenschutzkabinen inklusive Sicherheitstechnik, Strahlenschutztor, und
der elektrischen Verkabelung angeschafft werden. Die drei Blöcke von
Strahlenschutzkabinen sind in Lose unterteilet:
Los 1: Leistungsbeschreibung „4 m-Zweierblock “ 225kV (320kV)
Strahlenschutzkabine
Los 2: Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung »