2020-12-18Relaunch Homepage der Stadt Fürth (Stadt Fürth — Bürgermeister- und Presseamt)
Das neue Internetportal der Stadt Fürth stellt die zentrale Einstiegsstelle für alle digitalen Angebote und Services der Kommune dar.
Die modern und zeitgemäß zu gestaltetende Plattform muss allen Anforderungen an Barrierefreiheit und Datenschutz gerecht werden. Ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit hat die Integration unterschiedlichster Inhalte zu ermöglichen.
Die Benutzerführung erfolgt intuitiv, interaktiv und die Website ist in Teilbereichen personalisierbar.
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-30Unterhaltungspflege Grünflächen 2021Lose 3,4,5 (Stadt Fürth — Grünflächenamt)
Grünflächenpflege mit Los 3: Bereich SIRF:
— ca. 3 600 m Mähen von Rasen- und Wiesenflächen,
— ca. 7 000 m Hacken von Gehölzflächen,
— ca. 5 000 m Profilschnitt an Sträuchern und Bodendeckern,
— ca. 100 m Heckenschnitt.
Los 4: Bereich Südstadt:
— ca. 30 000 m Mähen von Rasen- und Wiesenflächen,
— ca. 3 000 m Hacken von Gehölzflächen,
— ca. 1 600 m Profilschnitt an Sträuchern und Bodendeckern,
— ca. 1 390 m Heckenschnitt,
— ca. 23 800 m Pflege von wassergeb. Decken.
Los 5: Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Garten- und Landschaftsbau Peter Biela
2020-11-20Luftreinigungsgeräte mit Filterfunktion für Einrichtungen der Stadt Fürth (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft – Haustechnik)
Beschaffung von Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion für Einrichtungen der Stadt Fürth:
Die Stadt Fürth beabsichtigt zur Minimierung der Ansteckungsgefahr durch Covid-19-Viren in Räumen wie Lehrerzimmer, Besprechungs- bzw. Konferenzräumen und Klassenräumen Luftreinigungsgeräte aufzustellen.
Beschaffung von 52 Luftreinigungsgeräten für Klassen- und Verwaltungsräume in Schulen, als fertige, funktionsfähige, steckerfertig verdrahtete Einheit.
— Luftleistung in Leistungsstufen einstellbar;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UlmAir GmbH & Co.KG
2020-10-30Rohbauarbeiten LV 101, Neubau BT 6.1.1 (Klinikum Fürth)
Neubau Klinikgebäude mit Anbindung an Bestandsmagistrale. 2 unterirdische und 6 oberirdische Geschosse. Brutto-Rauminhalte nach DIN 277 ca. 108 000 m:
14 500 m³ Ortbetonarbeiten,
— 50 800 m Schalungen,
— 2 530 t Bewehrung,
— 10 000 t Abbruch,
— 45 900 m³ Bodenaushub,
— 6 800 m Mauerwerk,
— 12 t Stahlbau,
— 2 000 m Außenwandabdichtung und Dämmung,
— 960 m Trägerbohlwand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
2020-10-29Bayernheim GmbH – Fürth, Lange Straße 34 – Neubau einer Wohnanlage mit ca. 105 WE mit TG – Leistungen der... (BayernHeim GmbH)
Die BayernHeim GmbH ist eine 100 % Tochter des Freistaats Bayern.
Ziel und Zweck der BayernHeim GmbH ist die Schaffung und Bereitstellung von Mietwohnungen für breite Schichten der Bevölkerung zu dauerhaft preisgünstigen Konditionen. Für die Maßnahme Fürth, Lange Straße liegt das zu bebauende Grundstück in der Oststadt von Fürth, nördlich der Nürnberger Straße und südlich des Pegnitzgrundes und verfügt über eine Fläche von ca. 4 071 m. Die BayernHeim GmbH beabsichtigt, das bisher mit PKW Stellplätzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieur GmbH
2020-10-29Bayernheim GmbH – Fürth, Lange Straße 34 – Neubau einer Wohnanlage mit ca. 105 WE mit TG – Leistungen der... (BayernHeim GmbH)
Die BayernHeim GmbH ist eine 100 % Tochter des Freistaats Bayern.
Ziel und Zweck der BayernHeim GmbH ist die Schaffung und Bereitstellung von Mietwohnungen für breite Schichten der Bevölkerung zu dauerhaft preisgünstigen Konditionen. Für die Maßnahme Fürth, Lange Straße liegt das zu bebauende Grundstück in der Oststadt von Fürth, nördlich der Nürnberger Straße und südlich des Pegnitzgrundes und verfügt über eine Fläche von ca. 4 071 m. Die BayernHeim GmbH beabsichtigt, das bisher mit PKW Stellplätzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan und Partner GmbH
2020-07-10Backend-Beratung HHGen-Projekt, Beratung Java-Backend-Entwicklung (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Das bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) übernimmt im Rahmen des Großprojekts „Zensus 2021“ im Auftrag des Statistischen Bundesamts (StBa) die Softwareentwicklung im Teilprojekt „Haushaltegenerierung“ (HHGen). Basierend auf rein fachlichen (funktionalen) Anforderungen sowie nichtfunktionalen, technologischen und betrieblichen Randbedingungen ist die vollständige Neuentwicklung einer komplexen und horizontal skalierbaren, zunächst auf 9 VMs (in Form mehrerer Instanzen zweier Teilanwendungen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Modis Contracting Solutions GmbH