2020-06-03Ersatzneubau einer 2-fach Turnhalle als Mehrzweckhalle Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Gemeinde Johannesberg)
Die Gemeinde Johannesberg plant den Ersatzneubau einer 2-fach Turnhalle als Mehrzweckhalle.
Ein Ersatzneubau ist nach PrĂĽfung wirtschaftlicher als die Sanierung der bestehenden Turnhalle.
Vorgabe ist eine energieeffiziente und barrierefreie Gestaltung, die dabei nachhaltig den gestiegenen Platzbedürfnissen gerecht werden. Der Anschluss der Mehrzweckhalle an den Wärmeverbund der Schule (Hackschnitzel-Heizung, Gastherme) ist wünschenswert.
Nach Inbetriebnahme soll die Mehrzweckhalle als Raum für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baurconsult
2020-04-28Marktplatz 10 StadtbĂĽcherei Lichtenfels Fachplanung Tragwerksplanung (Stadt Lichtenfels)
Die Stadt Lichtenfels plant die Sanierung und Erweiterung des Anwesens Marktplatz 10 fĂĽr die StadtbĂĽcherei Lichtenfels.
Das Bestandsgebäude ist Teil des Ensembleschutzes des Marktplatzes. Der vorhandene historische Baubestand soll mit denkmalpflegerischen Methoden instandgesetzt werden.
Grundlage fĂĽr die Planung ist der Siegerentwurf aus dem vorherigen Architektenwettbewerb.
Die Tragwerksplanung gliedert sich in folgende Bereiche:
1. Instandsetzung historisches Doppelhaus aus der Zeit vor 1850:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mittnacht  Beratende Ingenieure
2020-04-28Marktplatz 10 StadtbĂĽcherei Lichtenfels Fachplanung Techn. AusrĂĽstung HLSE (Stadt Lichtenfels)
Die Stadt Lichtenfels plant die Sanierung und Erweiterung der StadtbĂĽcherei Lichtenfels.
Das Bestandsgebäude ist Teil des Ensembleschutzes des Marktplatzes. Der vorhandene historische Baubestand soll mit denkmalpflegerischen Methoden instandgesetzt werden.
Grundlage fĂĽr die Planung ist der Siegerentwurf aus dem vorherigen Architektenwettbewerb.
Die Fachplanung Techn. AusrĂĽstung gliedert sich in folgende Bereiche:
1. Heizungsplanung
Auslegen der Heizung nach Vorgaben Energiekonzept; Annäherung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TechnoPlan GmbH
2020-04-27Objektplanung Gebäude, Innenräume sowie Freianlagen Neubau Kinderbetreuungseinrichtung Ringheim (Markt Großostheim)
Der Markt Großostheim beabsichtigt den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung im Ortsteil Ringheim auf dem Grundstück Anne-Frank-Str. 12 mit ca. 2 300 m. Geplant sind 7 Gruppen (156 Plätze), davon 3 Kleinkind- und 4 Kigagruppen. Daraus errechnet sich eine Hauptnutzfläche von 928,5 qm. Das Gebäude soll flexibel nutzbar und erweiterbar sein um eine weitere Kigagruppe. Die Freiflächen mit Außenspielflächen müssen in der Dimensionierung die optionale Gebäudeerweiterung auf 8 Gruppen auf dem Grundstück mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eßmann, Gärtner, Nieper Architekten GbR
2020-03-27Erschließung Offizierssiedlung – Objektplanung Neubau Lärmschutzwand (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Die Stadt Bamberg plant die bisher militärisch genutzte Wohnbebauung unter Einhaltung geltender Standards in eine zivile Wohnnutzung zu überführen und das Wohngebiet in verträglicher Weise nachzuverdichten. Gleichzeitig muss die Erschließung innerhalb des Gebietes angepasst und an das bestehende Straßennetz angebunden werden. Das Plangebiet soll künftig als Allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. Die geplante Baumaßnahme der Lärmschutzwand (LSW) befindet sich im Osten von Bamberg nördlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co.KG
2020-03-19Schlachthaus in Schwarzenau (Bayerische StaatsgĂĽter)
Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) planen am Standort Schwarzenau den Neubau eines Schlachthauses mit einer Schlachtkapazität von ca. 30 Schweinen pro Stunde einschließlich Kühlräume.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Generalplanungsleistungen (Architektenleistung, Tragwerksplanung, Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, Elektro-, Kälteplanung, Planung Technische Ausrüstung-Technologie) aus einer Hand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Falkenstein Architekten+Ingenieure
2020-03-10Neubau Grundschule Schonungen, Fachplanung technische Ausrüstung – HLS (Gemeinde Schonungen)
Die Gemeinde Schonungen plant den Neubau einer Grundschule in Schonungen.
Grundlage fĂĽr die Planung ist die Vorplanung des Architekten.
Es handelt sich um eine geförderte Gesamtmaßnahme.
Gesamtbudget nach DIN 276 der KG 200 – 700 ca. 14,43 Mio. EUR brutto.
Kennzahlen:
— BGF ca. 3 525 m.
Terminvorschau:
— Start umgehend nach Abschluss VgV;
— Planungsphase 2020;
— Abgabe Förderantrag Ende 2020;
— Bauausführung ab 2021;
— Gesamtfertigstellung 2023/2024.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieure Holding GmbH
2020-03-05Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Techn. AusrĂĽstung HLS + ELT (Stadt Miltenberg)
Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren Verwaltungsbau aus den 1990er Jahren untergebracht und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf. Durch die Ganztages- und Mittagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude.
Die Schulanlage besteht aus dem Verwaltungsbau, den Klassentrakten A bis D, dem Hausmeistergebäude und der Schulturnhalle.
Der aktuelle Raumbestand für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2020-03-05Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Tragwerksplanung (Stadt Miltenberg)
Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren Verwaltungsbau aus den 1990er Jahren untergebracht und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf. Durch die Ganztages- und Mittagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude.
Die Schulanlage besteht aus dem Verwaltungsbau, den Klassentrakten A bis D, dem Hausmeistergebäude und der Schulturnhalle.
Der aktuelle Raumbestand für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hußenöder Ingenieure