Beschaffungen in der Region Kitzingen (seite 14)

2018-08-07   Sanierung und Modernisierung der Gaststätte „Goldene Krone“ in Iphofen-Mönchsondheim – Architektenleistungen... (Stadt Iphofen, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Josef Mend)
Die Stadt Iphofen plant die Sanierung und Modernisierung der Gaststätte Goldene Krone in Mönchsondheim. Auf dem Grundstück sollen zusätzl. als Ergänzung zum Kirchenburgmuseum Räume für die Museumspädagogik geschaffen werden. In der Vorplanung wurden versch. Varianten/Alternativen untersucht. Die Ergebnisse sind mit der Museumsleitung abgestimmt. Der Mindestbedarf für Museumspädagogik beträgt 165 m. In der Gaststätte sollen 50 Pers. im EG Platz finden. Die vorh. Gebäudegrundstruktur soll als Zielvorgabe … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03   Sanierung der Kläranlage in Schwabmünchen – VgV Verhandlungsverfahren Objektplanung Ingenieurbauwerk, Planung der... (Stadt Schwabmünchen vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herr Lorenz Müller)
Die Stadt Schwabmünchen beabsichtigt die Sanierung der Kläranlage Schwabmünchen. Nach ca. 35 Jahren Kläranlagenbetrieb steht eine Grundsanierung der Anlage an. Das Volumen der Belebungsbecken und die Geometrie der Nachklärung entsprechen nicht mehr den heutigen Richtlinien. Das erforderliche Schlammalter zur gesicherten Nitrifikation ist im Frühjahr grenzwertig. Bedingt durch die große Vorklärung muss zudem ein Teil des Rohabwassers über einen Bypass direkt dem Belebungsbecken zugeführt werden. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2018-08-03   Neubau 6-gruppiger Kindergarten in 97228 Rottendorf – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Rottendorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herrn Roland Schmitt)
Die Gemeinde Rottendorf beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens in Rottendorf. Das neue Gebäude soll für insg. 6 Gruppen errichtet werden, aufgeteilt in 3 Kindergartengruppen, 2 Krippengruppen und 1 Schulkindbetreuungsgruppe. Es soll ein flexibles Gebäude entstehen welches später mit unterschiedlichen Kinderbetreuungskonzepten in den einzelnen Gruppen genutzt werden könnte. Besonders Wert gelegt wird auf: — offene, helle und freundliche, kindgerechte Gestaltung, — Funktionalität/ Wirtschaftlichkeit / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grellmann Kriebel Teichmann
2018-08-03   Sickerwassertransporte von den Deponiestandorten Nenzenheim und Neuses am Sand im Landkreis Kitzingen (Landkreis Kitzingen)
— Absaugen/Abpumpen des Sickerwassers aus dem Sammelbecken der ehemaligen Hausmülldeponie Nenzenheim auf Abruf/nach Bedarf, — Transport des Sickerwassers zur Kläranlage der Stadt Kitzingen incl. Einleitung, — Absaugen/Abpumpen des Sickerwassers aus dem Sickerwassertank der ehemaligen Hausmülldeponie Neuses am Sand auf Abruf/nach Bedarf, — Transport des Sickerwassers zur Sickerwasserreinigungsanlage auf dem Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle, Bergrheinfeld (Landkreis Schweinfurt) incl. Einleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E. Picker GmbH
2018-07-25   1.09 E Estricharbeiten (Landratsamt Aschaffenburg)
Estricharbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMG Bau GmbH
2018-07-21   Einkaufsdienstleistungen für medizinischen und pflegerischen Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen im Bereich medizinischer und pflegerischer Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner. Abrufberechtigt sollen sowohl die Klinik-Kompetenz-Bayern eG selbst als auch deren betreffende Mitglieder sein. Nicht Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prospitalia GmbH
2018-07-18   Revitalisierung des historischen Anwesens Bergstraße 4 in Kürnach – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude (Gemeinde Kürnach, vertreten durch den 1. Bürgermeister Thomas Eberth)
Die Gemeinde Kürnach plant die Revitalisierung des historischen Anwesen Bergstraße 4 in Kürnach. Es handelt sich um einen der letzten Dreiseithöfe in der direkten Nachbarschaft zum Kirchplatz in Kürnach. Ziel ist, durch sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz und der Fachwerkgebäude aus dem 18. Jhd., die Revitalisierung des vorhandenen Ensembles zu erreichen und damit zur Attraktivitätssteigerung der Ortsmitte Kürnach beizutragen. Die Baumaßnahme soll funktional und wirtschaftlich in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTJ plan3 GmbH
2018-07-06   Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte in 63814 Mainaschaff – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Mainaschaff, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herrn Horst Engler)
Die Gemeinde Mainaschaff beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte in 63814 Mainaschaff. Die neue Kindertagesstätte ist für 6 Gruppen auf dem freien Grundstück Fl.Nr. 555/109 im Neubaugebiet „West D“ geplant. Besonders Wert gelegt wird auf: — offene, helle und freundliche kindgerechte Gestaltung mit zukünftig flexibler Nutzung — Funktionalität/Wirtschaftlichkeit/Nachhaltigkeit/Dauerhaftigkeit/niedrige Unterhaltskosten, — Energieeffizienz/Einsatz regenerativer Energien — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RitterBauerArchitekten GmbH
2018-07-03   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach LV Isolier- und Dämmarbeiten an Installationen (Abtei Münsterschwarzach)
Technische Dämmung für Rohrleitungen und Lüftungskanäle sowie Brandschottung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. ISO- Basaran GmbH
2018-07-03   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach- LV 03 Vorabmaßnahmen für HLS (Abtei Münsterschwarzach)
Installation von Wasser- und Abwasseranlagen sowie Sanitäreinrichtungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Herold Haustechnik GmbH
2018-07-03   Generalsanierung Egbert Gymnasium Münsterschwarzach- LV Lüftungsinstallationsarbeiten (Abtei Münsterschwarzach)
Installation von Lüftungstechnik für Küchenräume und Speiseausgabe. Lüftungstechnik für einen Speisesaal und ein Klassenzimmer. Ablüftung von Sanitärräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bechert Haustechnik GmbH
2018-07-03   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach – LV 11 Fensterbau- und Sonnenschutzarbeiten (Abtei Münsterschwarzach)
Lieferung und Einbau von Metallfassaden (Fenster / Pfosten-Riegel-Fassaden / Vorgehängten-Hinterlüfteten-Fassaden), sowie Raffstoreanlagen zur Generalsanierung eines Gymnasiums Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vorndran Metallbau GmbH & Co. KG
2018-06-29   Ersatzneubau Doppel-Turnhalle in 91327 Gößweinstein – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude (Schulverband Gößweinstein, vertreten durch den Vorsitzenden 1. Bürgermeister Herr Hanngörg Zimmermann)
Der Schulverband Gößweinstein plant den Ersatzneubau einer Doppel-Turnhalle in 91327 Gößweinstein. Die Nutzung erfolgt vorrangig für schulische Zwecke sowie außerhalb der Schulzeit für den Breitensport und für Veranstaltungen als Versammlungsstätte. Besonders Wert gelegt wird auf: — Funktionalität/Wirtschaftlichkeit/Nachhaltigkeit/Dauerhaftigkeit/niedrige Unterhaltskosten, — die Bauausführung muss auf den laufenden Schulbetrieb Rücksicht nehmen Das Raumprogramm umfasst neben der Hallenfläche mit 27 x 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult GbR
2018-06-14   Fladungen Rhönmuseum – VgV Verhandlungsverfahren Museumsgestaltung (Gemeinsames Kommunalunternehmen Rhönmuseum (Rhönmuseum gKU), vertreten durch den Vorstand Herrn Winfried Miller)
Das gemein. Kommunaluntern. Rhönmuseum beabsichtigt, das Rhönmuseum in Fladungen im Ostflügel des generalsan. hist. Amtsgebäudes vollständig neu einzurichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homann Güner Blum Visuelle Kommunikation
2018-06-13   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung LV 02 Rohbauarbeiten Sporthalle (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst den Neubau einer Einfeld-Sporthalle. Die Arbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bömmel Bau GmbH
2018-06-12   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20, aufgeteilt in 3 Lose (Stadt Kitzingen)
Lieferung eines LF 20, aufgeteilt in 3 Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler Hensel MAN
2018-06-11   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach- LV 12 Heizungsinstallationsarbeiten (Abtei Münsterschwarzach)
Installation von Heizungsleitung, Heizkörpern,Fußbodenheizungen, Meß- und Regeltechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Seufert Heizungsbau
2018-06-08   Instandsetzung der Festung Wülzburg, 4-Jahresprogramm 2019-2022 – Objektplanung Gebäude Architektur und Tragwerksplanung (Stadt Weißenburg i. Bay. Vertreten durch den Oberbürgermeister Herrn Jürgen Schröppel)
Die Stadt Weißenburg in Bayern beabsichtigt die Sanierung und Instandsetzung des denkmalgeschützten Renaissance-Festungsbauwerkes Wülzburg weiterzuführen. Es handelt sich dabei um die denkmalpflegerische und statische Sicherung des Natursteinmauerwerkes mit Erdhinterschüttung mit dem Ziel der nachhaltigen und dauerhaften Stabilisierung der Festung. Eine Detailbeschreibung der Maßnahmen kann dem Erläuterungsbericht als Teil der Vergabeunterlagen entnommen werden. Es wird ein Kostenbudget pro Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Berg­mann GmbH Architekten – Bauingenieure
2018-06-06   Dreifach-Turnhalle am Schulzentrum in Haßfurt – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Los 1 HLS / Los 2 ELT (Zweckverband Schulzentrum Haßfurt, vertreten durch den Landrat Hr. Wilhelm Schneider)
Der Zweckverband Schulzentrum Haßfurt plant umfangreiche Baumaßnahmen an der bestehenden Dreifach-Schulturnhalle, hier die Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung in 2 Losen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2018-06-06   Dreifach-Turnhalle am Schulzentrum in Haßfurt – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude (Zweckverband Schulzentrum Haßfurt, vertreten durch den Landrat Hr. Wilhelm Schneider)
Der Zweckverband Schulzentrum Haßfurt plant umfangreiche Baumaßnahmen an der bestehenden Dreifach-Schulturnhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2018-05-09   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach – LV 09 Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten (Abtei Münsterschwarzach)
Blechdachdeckarbeiten, Dachabdichtungs- und dämmarbeiten, Dachrinnenarbeiten, Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten, Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erhard Achtelstetter GmbH
2018-05-09   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach – LV 10 Flachdacharbeiten (Abtei Münsterschwarzach)
Dachabdichtungs- und Dämmarbeiten, Dachrinnenarbeiten, Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feßler + Sohn GmbH
2018-05-08   Umbau und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung „Neubau Sporthalle“ LV 01 Abbrucharbeiten (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst den Totalabbruch der Bestandssporthalle. Die Arbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Abbrucharbeiten (Totalabbruch Bestandssporthalle). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beuschlein Entsorgungsfachbetrieb GmbH
2018-05-04   Erweiterung und Sanierung der KiTa Purzelbaum in Scheßlitz / OT Wiesengiech – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und (Stadt Scheßlitz, vertreten durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Roland Kauper)
Die Planung umfasst die Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte um eine Krippe mit vier Gruppen sowie die Sanierung und den Umbau des Bestandsgebäudes mit Erweiterung des Koch-/Essbereichs durch Überbauung des Innenhofs. Ziel der Planung ist es dem dringenden Bedarf von Krippenplätzen nachzukommen. Weiterhin sollen fehlende Räumlichkeiten des Kindergartens wie Personalraum, Abstellräume, Behinderten-WC etc. realisiert werden. Der zum KiGa-Gruppenraum umfunktionierte Mehrzweckraum soll wieder als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FORMAT 4 PRO
2018-04-20   Sozialer Wohnungsbau Marktheidenfeld – Objektplanung Gebäude – Architektenleistungen (Stadt Marktheidenfeld, vertreten durch die Erste Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder)
Die Stadt Marktheidenfeld plant im Rahmen des staatl. Sofortprogrammes im Wohnungspakt Bayern (Säule 2) den Neubau von Sozialem Wohnraum auf den Grundstücken Flur-Nr. 6376/12 und 6376/14 Südring in Marktheidenfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RitterBauerArchitekten GmbH
2018-04-16   Neubau Kindergarten mit Tagespflege in 97502 Euerbach – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude (Gemeinde Euerbach, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herrn Arthur Arnold)
Die Gemeinde Euerbach beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens mit 4 Kleinkindgruppen sowie der Einrichtung einer Tagespflege mit 17 Plätzen für Senioren in Euerbach. Das Projekt entsteht an der Nahtstelle zw. Altort und Neubaugebiet. Das Grundstück war bisher mit einem landwirtschaftl. Anwesen bebaut (Wohnhaus, Scheune, Nebengebäude) und soll unter Berücksichtigung der bisherigen Kubatur und Höhe erstellt werden. Die Gebäude werden bis auf eine Ausnahme im Jahr 2018 abgebrochen. Der Höhenunterschied … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Peter Kopperger ARGE aus AB Joachim Schmitz + AB Peter Kopperger
2018-04-13   Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck – Neubau/ Generalsanierung... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Schloss Werneck wurde 1745 durch B.Neumann erbaut und seit 1855 als Heil-/Pflegeanstalt betrieben. Die barocke Parkanlage wurde später als Englischer Garten umgestaltet. Der BZ Ufr. als Betreiber beabsichtigt das KH für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatische Medizin (KPPPM) neu zu strukturieren. Im Zuge der Neustrukturierung soll Haus K, als Hauptstandort der Pflegebereiche und Ambulanzen, umfangreich saniert und mit einem Erweiterungsbau den geplanten Leistungszahlen angepasst … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck – Neubau/ Generalsanierung... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Schloss Werneck wurde 1745 durch B.Neumann erbaut und seit 1855 als Heil-/Pflegeanstalt betrieben. Der BZ Ufr. als Betreiber beabsichtigt das KH für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatische Medizin (KPPPM) neu zu strukturieren. Im Zuge der Neustrukturierung soll Haus K (Planungen v.1985, Betrieb s.1991), als Hauptstandort der Pflegebereiche und Ambulanzen, umfangreich saniert und mit einem Erweiterungsbau den geplanten Leistungszahlen angepasst werden. Alternativ ist auch ein Ersatzneubau im … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck - Neubau/ Generalsanierung... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Schloss Werneck wurde 1745 durch B.Neumann erbaut und seit 1855 als Heil-/Pflegeanstalt betrieben. Der BZ Ufr. als Betreiber beabsichtigt das KH für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatische Medizin (KPPPM) neu zu strukturieren. Im Zuge der Neustrukturierung soll Haus K(Planungen von 1985, Betrieb seit 1991), als Hauptstandort der Pflegebereiche und Ambulanzen, umfangreich saniert und mit einem Erweiterungsbau den geplanten Leistungszahlen angepasst werden. Alternativ ist auch ein Ersatzneubau im … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-10   Schulverband Wiesentheid, Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule Wiesentheid (Schulverband Wiesentheid, p.a. VGem Wiesentheid)
Die Ausschreibung erfolgt für die Beförderung von Grund- und Mittelschülern von deren Wohnort zur Nikolaus-Fey Grund- und Mittelschule, Eisenbergringstraße 1, 97353 Wiesentheid. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsunternehmen Burlein & Sohn GmbH & Co. KG
2018-03-16   Stadt Nürnberg, Bereich Schmalau-SO – Archäologische Flächenuntersuchungen (WBG Kommunal GmbH)
Die Stadt Nürnberg plant die Ausweisung eines bisher landwirtschaftlich genutzten Areals als Gewerbegebiet. Im Zuge der Erschließung und Bebauung des Gewerbegebietes würden die dort bekannten und vermuteten Bodendenkmäler zerstört werden. Sie sind deshalb vorab durch eine archäologische Ausgrabung freizulegen, zu dokumentieren und zu sichern. Betroffen sind Grundstücksflächen im Gebiet Schmalau-Südost, in der Gemarkung Boxdorf im Bereich östlich der Wiesbadener Straße, nördlich der Steinacher Straße bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASF – Archäologie-Service Franken GmbH
2018-03-07   Sanierung der Kläranlage in Bad Berneck i. F. VgV Verhandlungsverfahren Ingenieurleistungen (Stadt Bad Berneck i. F., vertreten durch den Ersten Bürgermeister Hr. Jürgen Zinnert)
Die Stadt Bad Berneck i.F. beabsichtigt die Sanierung der Kläranlage Bad Berneck. Eine Detailbeschreibung der geplanten Maßnahme ist unter II.2.4. enthalten. Terminvorausschau: — Beginn der Planungsleistungen: 2018 umgehend nach VgV, — Erwirken der wasserrechtlichen Genehmigung angestrebt im Frühjahr 2019, — Ausführung der Baumaßnahme 2019-2021, — Abschluss Verwendungsnachweis Ende 2021. Die Gesamtinvestitionskosten werden geschätzt mit ca. 3 040 000 € brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller