2018-02-22Objektplanungsleistungen für die Energetische Sanierung Verbandschule Volkach Bau III (Schulverband Volkach)
Der Schulverband Volkach plant bei laufendem Betrieb die Energetische Sanierung der Verbandsschule Volkach, Bau III, Jahnstraße 1 97332 Volkach im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms nach den bereits vorliegenden Ergebnissen der Grundlagenermittlung (LPH 1), der Vorplanung (LPH 2) und der Entwurfsplanung (LPH 3). Nach der Kostenberechnung Stand 4.4.17 betragen die Baukosten (KGR 200-700) insg. ca. 2 600 000 €/netto. Vorgesehen sind u. a. die folgenden Maßnahmen in den LPH 4-8:
— Rückbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jäcklein Architekten
2018-02-16Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach- LV 06 Aufzugsanlage (Abtei Münsterschwarzach Einbau einer Aufzugsanlage)
Lieferung und Installation einer Aufzugsanlage
Aufzugsart: Treibscheibenaufzug
Angefahrene Etagen: Von -3 bis 1
Tragfähigkeit: 1000 kg oder 13 Personen
Förderhöhe: ca. 7,80 m
Fördergeschwindigkeit: 1 m/s
Art des Antriebes: Frequenzgeregelter Treibscheibenantrieb
Kabinenmaße: Breite: 1.100 mm
Tiefe: 2 100 mm
Höhe: 2 200 mm
Türart: 2-teilige-einseitig-öffnende-Schiebetür
Lage der Schachttüren: zweiseitig
Anzahl der Schachttüren: 5
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Generalplanungsleistungen für die Energetische Sanierung Verbandschule Volkach Bau III mit Option einer Generalsanierung (Schulverband Volkach)
Der Schulverband Volkach plant bei laufendem Betrieb die Energetische Sanierung der Verbandsschule Volkach, Bau III, Jahnstraße 1, 97332 Volkach durch eine Generalplanung im Rahmen des Kommunalinvestionsprogrammes nach den bereits vorliegenden Ergebnissen der Grundlagenermittlung (LPH1) & der Vorplanung (LPH2). Nach der Kostenschätzung Stand 4.4.17 betragen die Baukosten (KGR 200-700) insg. ca. 2 600 000 EUR/netto. Vorbehaltlich der Finanzierung soll die Energetische Sanierung um die Option einer …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern in Nürnberg, Fachplanung Technische Ausrüstung Los 1 HLS und Los 2 ELT (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG Kommunal GmbH als Tochter der wbg Nürnberg und somit der Stadt Nürnberg plant den Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern an den Standorten:
— Buch,
— Laufamholz,
— Eibach,
— Fischbach,
— Katzwang,
— Gartenstadt.
Die 6 neuen FWGH sollen nach einem „Muster-FWGH“ geplant und errichtet werden, nach Möglichkeit in System- / Modulbauweise, wobei auf die unterschiedlichen Grundstücke und das jeweilige städtebauliche Umfeld reagiert werden muss.
Die Größe der FWGH liegt zw. 1 – 3 Stellplätzen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HDH Nürnberg GmbH
2017-09-22Lieferungen und Leistungen zur Bereitstellung von EDV-Hardware auf der Grundlage eines Rahmenvertrages (Saarland-Heilstätten GmbH)
Die Saarland Heilstätten GmbH (SHG) schreibt eine Rahmenvereinbarung für Lieferungen und Leistungen zur Bereitstellung von EDV-Hardware für alle Kliniken im Verbund aus. Benötigt werden ThinClients, Arbeitsplatz-PCs, Notebooks und zugehörige Peripheriegeräte (Monitore, Maus, Tastatur).
Auch wenn der Rahmenvertrag grundsätzlich auf den üblichen ständigen Bedarf der SHG ausgerichtet ist, soll die Vereinbarung explizit auch bei jeglichen Projekten wie Baumaßnahmen zum Tragen kommen, die dann zu einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSL Groß GmbH
2017-09-14Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern in Nürnberg, Objektplanung Gebäude – Architektenleistungen (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG Kommunal GmbH als Tochter der wbg Nürnberg und somit der Stadt Nürnberg plant den Neubau von sechs Feuerwehrgerätehäusern an den Standorten:
— Buch
— Laufamholz
— Eibach
— Fischbach
— Katzwang
— Gartenstadt
Die sechs neuen FWGH sollen nach einem „Muster-FWGH“ geplant und errichtet werden, nach Möglichkeit in System- / Modulbauweise, wobei auf die unterschiedlichen Grundstücke und das jeweilige städtebauliche Umfeld reagiert werden muss.
Die Größe der FWGH liegt zw. 1 – 3 Stellplätzen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kölling Architekten GbR Partnerschaft
2017-08-03RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017.
Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die …
Ansicht der Beschaffung »