Beschaffungen in der Region Kitzingen (seite 6)

2022-01-26   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach - LV 78 Sanitärarbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Sanitärarbeiten für die Generalsanierung der Gebäude B und E. Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums. Der Auftrag umfasst den Bauabschnitt III, die Gebäude B und E. Es werden Wasser- und Abwasserleitungen und Sanitärobjekte für die Kernsanierung der Gebäude B und E ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herold Haustechnik GmbH
2022-01-26   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach – LV 77 Heizungsarbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Heizungsarbeiten für die Generalsanierung der Gebäude B und E. Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums. Der Auftrag umfasst den BA III, die Gebäude B und E. Es werden Leitungen und Heizkörper für die Kernsanierung der Gebäude B und E ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Witthake Haustechnik GmbH
2022-01-21   Putzzeugausstattung, Rahmenvereinbarungen (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferleistung von Putzzeugausstattung, ASD 18510C (Tasche inklusive Inhalt) im Zeitraum 01.06.2022 bis 31.05.2026. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges GmbH & Co. KG
2022-01-17   Neubau Kindertagesstätte Faulbach Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistung (Gemeinde Faulbach, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Wolfgang Hörnig)
Die Gemeinde Faulbach plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Faulbach. Das Raumprogramm wurde für 3 Regel- und 3 Krippengruppen einschließlich notwendiger Neben-, Verwal-tungs- und Küchenräume entwickelt. Die neue Kita soll auf einem Nachbargrundstück zur bestehenden KiTa Regenbogenland entstehen. Es ist geplant die vorhandene Außenspielfläche weiterhin zu nutzen und mit einer Brücke über den Faulbach zu erschließen. Der Abbruch des bestehenden Gebäudes wird vorab durch die Gemeinde veranlasst. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wolfArchitekten
2022-01-17   Fingerhandschuh, allgemein, ungefĂĽttert, Rahmenvereinbarungen (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fingerhandschuhen, allgemein, ungefüttert, ASD 14260A im Zeitraum 01.06.2022 bis 31.05.2026. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-11   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Trockenbauarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: Bruttogrundfläche: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+H Innenausbau GmbH
2022-01-11   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Sonnenschutzarbeiten / Installation von außenliegenden Raffstore-Anlagen für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sitzmann GmbH
2022-01-10   Dreifachturnhalle Sickergrund - Generalsanierung LV 01 Abbrucharbeiten (Stadt Kitzingen)
Im Zuge einer nachhaltigen Generalsanierung soll die Halle energetisch optimiert und an die aktuell geltenden Vorschriften angepasst werden. Die Ausschreibung umfasst die Abbrucharbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRM Transporte und Recycling Maier GmbH
2021-12-21   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Einbau von Fenstern und Türen für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reso GmbH
2021-12-21   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genheimer GmbH Bedachungen
2021-12-21   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhönland Gesundheitstechnik GmbH & Co. KG
2021-12-21   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Seynstahl GmbH
2021-12-20   Energetische Sanierung der Grundschule Röthlein und Anbau einer Ganztagesbetreuung, Fachplanung Techn. AusrĂĽstung... (Gemeinde Röthlein)
Die Gemeinde Röthlein plant die energetische Sanierung der Grundschule Röthlein sowie den Anbau einer Ganztagesbetreuung. Die Baumaßnahme soll bauabschnittsweise in 2 Bauabschnitten abgewickelt werden: - BA 1: Anbau Ganztagesbetreuung - BA 2: energetische Sanierung Grundschule Die Generalsanierung beinhaltet umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten: - Erneuerung Fensterelemente - WDVS - Erneuerung Dachaufbau (Pultdach) einschl. Traufen - Flachdachsanierung - Abbruch und Neuherstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro Bopp GmbH Ingenieurbüro Wohlfromm
2021-12-18   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Dämm- und Brandschutzarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-BASARAN Süd GmbH Isoliertechnik & Brandschutz
2021-12-18   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Lüftungsinstallationsarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Förderstätte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESW Luft- und Klimatechnik GmbH
2021-12-15   Neubau von zwei Wohngebäuden mit je 16 Wohneinheiten in Karlstadt Objektplanung Gebäude und Innenräume -... (Stadt Karlstadt)
Die Stadt Karlstadt plant im Bereich „Bezahlbarer Wohnraum“ den Neubau von 2 Gebäuden mit je 16 Wohneinheiten am Stationsweg 30 und 32 in Karlstadt. Am Stationsweg 28 ist bereits der Neubau eines 12-Familienwohnhauses fertiggestellt. Im Zuge der Budgetplanung für die Sanierung weiterer Wohnblöcke wurde der Sanierungsaufwand im Sta-tionsweg 32 und 30 untersucht. Im Ergebnis ist ein Neubau wirtschaftlicher als die Sanierung der beste-henden Mehrfamilienwohnhäuser. Das bestehende Gebäude am Stationsweg 32 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Wiener + Partner freie...
2021-12-14   Generalsanierung Grundschule - AuĂźenanlagen (Markt Schwarzach a. Main)
Außenanlagen. Baustelleneinrichtung, Abbruch und Entsorgung teerhaltiger Asphalt ca. 700 m², Boden ausheben und Entsorgen Z1.1 bis Z2 ca. 2200 m³, Leitungsgräben ca. 200 m³, Kastenrinne ca. 65m, Abwasserleitungen ca. 90 m, Kanteneinfassung Stahl ca. 320 m, Betonierarbeiten ca. 70 m³, Belagsarbeiten Asphalt ca. 1.300 m², Belagsarbeiten Betonpflaster ca. 650 m², Rasenfugenpflaster ca. 250 m², Vegetationstechnische Arbeiten ca 2.000 m² Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Fleischhacker GmbH
2021-12-14   Generalsanierung Grundschule - Maler- u. Tapezierarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Maler-Tapezierarbeiten. Baustelleneinrichtung, Vorbereitungs- und Schutzmaßnahmen ca 2.600 m², Tapezierarbeiten Glasvlies ca. 500 m², Anstricharbeiten ca. 3.300 m², Lasur- und Lackierarbeiten ca. 70 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Hirsch GmbH
2021-12-14   Generalsanierung Grundschule - Schreinerarbeiten Festeinbauten (Markt Schwarzach a. Main)
Schreinerarbeiten Festeinbauten. Baustelleneinrichtung, Werstattzeichnungen, 6 klassenraumlange Einbauschränke, 5 verglaste Innentrennwände z.T. mit Sideboards, je 1x Innanausbau Teeküche, Ausgabeküche, Ausgabetheke, Arbeitssraum/Bibliothek, Lehrerzimmer, Sekretariat, Schulleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kram Möbelwerkstätte
2021-12-10   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Gerüstbauarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Gebäudehöhe: 6,60 m (OK First), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FUchs Gerüstbau GmbH
2021-12-10   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Zimmerer- und Holzbauarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Gebäudehöhe: 6,60 m (OK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reugels GmbH
2021-12-09   Kitzingen DL (Stadt Kitzingen)
Lieferung DLA(K) 23/12 nach DIN 14502, EN 1846 und 14043: 2014-04 für die Feuerwehr Kitzingen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler Truck AG Magirus GmbH Mahr GmbH
2021-12-03   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach – LV 73 Zimmerer- und Dachdeckungsarbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Zimmerer- und Dachdeckungsarbeiten am 3. Bauabschnitt bei der Generalsanierung eines Gymnasiums Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handschuh GmbH
2021-12-02   Ersatzneubau fĂĽr die Gebäude E + F und Neubau einer Mensa, Friedrich-Fleischmann-Grundschule Marktheidenfeld... (Stadt Marktheidenfeld)
Die Stadt Marktheidenfeld plant die Erweiterung der Grundschule auf dem Gelände Ludwigstraße 29. Hierzu sollen die Gebäude E + F abgebrochen werden und mit folgendem Raumprogramm neu errichtet werden: - 9 Klassenzimmer - 7 Gruppenräume - Neben- und Verwaltungsräume - Räume für den Offenen Ganztagesbereich - Mensa Ein Lageplan mit der Kennzeichnung der Gebäude ist beigefügt. Das Raumprogramm des Ersatzneubaus sieht 9 Klassenzimmer, 7 Gruppenräume sowie weitere Neben- und Verwaltungsräume und Räume für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haase & Bey Architekten PartG mbB
2021-12-02   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach – LV 74 Fensterbau- und Sonnenschutzarbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Fensterbau- und Sonnenschutzarbeiten am 3. Bauabschnitt bei der Generalsanierung eines Gymnasiums Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Vollmuth GmbH
2021-11-25   Nässeschutz Jacke und Hose, 5 Farben-TD, Rahmenvereinbarungen (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Nässeschutz Jacken, ASD 03300A und Nässeschutz Hosen, ASD 03550A, 5 Farben-TD im Zeitraum 01.04.2022 bis 31.03.2026 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gustav Wahler GmbH & Co.KG Wintex Apparel GmbH
2021-11-19   Bezirk Unterfranken – Bezirkskrankenhaus Lohr, Erneuerung Heizzentrale Fachplanung Techn. AusrĂĽstung HLSE (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Der Bezirk Unterfranken beabsichtigt die Erneuerung der Heizzentrale am Standort des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main. Die Wärmeversorgung der einzelnen Gebäude auf dem Klinikgelände erfolgt über ein Nahwärmenetz. Der Anschluss daran ist bei der Planung der neuen Heizzentrale zur berücksichtigen. Eine Machbarkeitsstudie einschl. vorheriger Bestandsanalyse zeigt, dass die Erneuerung der Heizzentrale im Zuge des Austausches der bestehenden Kessel die wirtschaftlichste Lösung ist. Die Erhöhung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zinßer Ingenieure GmbH
2021-11-19   Neubau einer Kindertagesstätte in Kahl am Main - Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Kahl am Main, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr JĂĽrgen Seitz)
Die Gemeinde Kahl am Main plant den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit 8 Gruppen (4 Regel- und 4 Krippengruppen). Der derzeitige Zustand des Kindergartens wird aus verschiedenen Gründen den heutigen Anforderungen an eine Kindertagesstätte nicht mehr gerecht. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigt, dass eine Grundsanierung einschl. Anbau deutlich unwirtschaftlicher ist als ein Neubau. Die Gemeinde Kahl am Main hat sich für einen Ersatzneubau mit anschließendem Abbruch des Bestandsgebäudes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: element-5 Gbr Ulrich Homfeld Stefan Schwarz
2021-10-25   Neubau Staatsarchiv Kitzingen, Gesamtbauarbeiten - TU Vergabe (Staatliches Bauamt WĂĽrzburg)
Neubau eines Archivgebäudes (Magazin- und Verwaltungsgebäudes) für die Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen. Planung und Errichtung als Schlüsselfertigbau inkl. Außenanlage und Erschließung auf dem „Deusterareal“ in Kitzingen ; Totalunternehmerleistung (TU) Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22   FADZ Lichtenfels – Umnutzung ehem. KirschbaummĂĽhle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum fĂĽr digitale... (Zweckverband FADZ Lichtenfels vertreten durch die Stadt Lichtenfels)
Die Stadt Lichtenfels plant als Mitglied des Zweckverbandes „FADZ Lichtenfels“ die Umnutzung der ehe-maligen Kirschbaummühle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien. Die Kirschbaummühle in der Coburger Straße 43 in Lichtenfels besteht aus mehreren Bauteilen: - Villa: erbaut 1922/23; EG + 3 OG - Mühlenbau: erbaut 1932; EG + 4 OG - Silobau: erbaut 1921; EG + 6 OG Sowohl der Mühlen- als auch der Silobau wurden nach einem Brand in den Jahren 1950/51 instandgesetzt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechnoPlan GmbH
2021-10-22   FADZ Lichtenfels – Umnutzung ehem. KischbaummĂĽhle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum fĂĽr digitale... (Zweckverband FADZ Lichtenfels vertreten durch die Stadt Lichtenfels)
Die Stadt Lichtenfels plant als Mitglied des Zweckverbandes „FADZ Lichtenfels“ die Umnutzung der ehe-maligen Kirschbaummühle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien. Die Kirschbaummühle in der Coburger Straße 43 in Lichtenfels besteht aus mehreren Bauteilen: - Villa: erbaut 1922/23; EG + 3 OG - Mühlenbau: erbaut 1932; EG + 4 OG - Silobau: erbaut 1921; EG + 6 OG Sowohl der Mühlen- als auch der Silobau wurden nach einem Brand in den Jahren 1950/51 instandgesetzt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mbi MITTNACHT ­ BERATENDE INGENIEURE
2021-10-22   FADZ Lichtenfels – Umnutzung ehem. KirschbaummĂĽhle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum fĂĽr digitale... (Zweckverband FADZ Lichtenfels vertreten durch die Stadt Lichtenfels)
Der Zweckverband „FADZ Lichtenfels“ vertreten durch die Stadt Lichtenfels plant die Umnutzung der ehemaligen Kirschbaummühle zu einem Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnolo-gien. Die Kirschbaummühle in der Coburger Straße 43 in Lichtenfels besteht aus mehreren Bauteilen: - Villa: erbaut 1922/23; EG + 3 OG - Mühlenbau: erbaut 1932; EG + 4 OG - Silobau: erbaut 1921; EG + 6 OG Sowohl der Mühlen- als auch der Silobau wurden nach einem Brand in den Jahren 1950/51 instandgesetzt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Alexander Pfohl BDA reich.architekten bda
2021-10-13   Neubau Kindertagesstätte in Ebersbach Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistungen (Gemeinde Leidersbach)
Die Gemeinde Leidersbach plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Ebersbach. Das Raumprogramm wurde für 2 Regel- und 2 Krippengruppen einschließlich notwendiger Neben-, Verwaltungs- und Küchenräume entwickelt. Eine Erweiterungsmöglichkeit für eine weitere Krippengruppe soll vorgesehen werden. Alle Gruppen sollen einen Zugang zum Außengelände erhalten. Geplant ist ein eingeschossiger Baukörper mit Gründach der sich in die Topographie des Grundstücks (Hanglage) einfügen soll. Festlegungen über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCHULER SCHICKLING RÖSSEL ARCHITEKTEN GMBH
2021-10-05   Fahrdienstleistungen ärztlicher Bereitschaftsdienstes in der Region WĂĽrzburg / Kitzingen (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) schreibt die Durchführung von Fahrdienstleistungen zur Sicherstellung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes insbesondere während der sprechstundenfreien Zeiten (Notdienst) in der Region Würzburg / Kitzingen aus. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-05   GefechtshelmĂĽberzug, reversibel, Rahmenvereinbarungen (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Gefechtshelmüberzügen, reversibel, ASD 00985A im Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2025 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Bender GmbH u. Co Csizmarik és Társa Kft.
2021-10-05   Generalsanierung Grundschule - Schreinerarbeiten TĂĽren (Markt Schwarzach a. Main)
Tischlerarbeiten Türen. Baustelleneinrichtung, 63 St. Innentüren (z.T. mit Brand- u. Schallschutzanforderungen), 190 m2 Wandverkleidung mit Garderoben Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Heppt Design in Holz GmbH + Co. KG
2021-10-05   Generalsanierung Grundschule - Fliesen- und Plattenarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Fliesen- und Plattenarbeiten. Baustelleneinrichtung, 90 m2 Bodenfliesen, 110 m2 Wandfliesen, 65 m Sockelfliesen, 400 m Fliesen schneiden, 90 m2 Verbundabdichtung Boden W2-I, 130 m2 Verbundabdichtung Wand W1-I, 7 St. Kristallspiegel (versch. Abmessungen) Naturstein- und Betonwerksteinarbeiten. 20 St. Austausch defekter Betonwerksteinplatten im Bestand, 110 m2 Abschleifen Betonwerksteinplattenbelag, 75 m2 Abschleifen Betonwerksteinstufen, 70 m Treppenkantenprofil Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Fliesen Röhlich GmbH
2021-10-05   Generalsanierung Grundschule - Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Stahlbau- und Schlosserarbeiten. Baustelleneinrichtung, Fluchttreppen außen mit massivem Geländer 2 Stk, Treppengeländer innen mit massivem Geländer 1 Stk, Handlauf ca. 70 m, Anschlüsse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Metallbau Grunow & Discher GbR
2021-10-05   Generalsanierung Grundschule - Bodenbelagsarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Bodenbelagsarbeiten. Baustelleneinrichtung, Bodenbelag Lino 2,5 mm mit Vorbereitungsarbeiten ca. 2600 m², Sockelleiste Holz 1650 m, Schutzabdeckung Pappe ca 2600 m², Sauberlaufsystem ca. 25 m² Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Dieter Holschbach GmbH
2021-09-30   Ersatzneubau Schlossbergschule NĂĽdlingen – Grundschule + Hort Fachplanung Techn. AusrĂĽstung getrennt in Los 1 HLS... (Gemeinde NĂĽdlingen)
Die Gemeinde Nüdlingen beabsichtigt den Ersatzneubau einer Grundschule mit Hortbetreuung. Das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zeigt, dass ein Neubau wirtschaftlicher als die Sanierung der bestehenden Schlossbergschule in Nüdlingen ist. Das bestehende Schulgebäude sowie der angrenzende Hort werden abgebrochen. Die sich ebenfalls auf dem Grundstück befindende Sporthalle bleibt bestehen und soll in das Neubaukonzept entsprechend integriert werden. Eine ggf. erforderliche Sanierung der Halle ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure... Ing.-Büro Bopp GmbH
2021-09-30   Ersatzneubau Schlossbergschule NĂĽdlingen – Grundschule + Hort Fachplanung Tragwerksplanung (Gemeinde NĂĽdlingen)
Die Gemeinde Nüdlingen beabsichtigt den Ersatzneubau einer Grundschule mit Hortbetreuung. Das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zeigt, dass ein Neubau wirtschaftlicher als die Sanierung der bestehenden Schlossbergschule in Nüdlingen ist. Das bestehende Schulgebäude sowie der angrenzende Hort werden abgebrochen. Die sich ebenfalls auf dem Grundstück befindende Sporthalle bleibt bestehen und soll in das Neubaukonzept entsprechend integriert werden. Eine ggf. erforderliche Sanierung der Halle ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Federlein Ingenieurgesellschaft mbH
2021-09-13   Transport und Verwertung von Klärschlamm der Kläranlage Kitzingen (Stadt Kitzingen)
Transport und Verwertung von Klärschlamm der Kläranlage Kitzingen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSG GmbH
2021-09-09   Ersatzneubau Kindertagestätte mit Krippe „ SonnenhĂĽgel“ in Obernburg Objektplanung Gebäude und Innenräume -... (Stadt Obernburg am Main, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Dietmar Fieger)
Die Stadt Obernburg plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit Krippe. Es ist beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte mit Krippe auf dem derzeitigen Außenareal der bestehenden Kindertagesstätte (Kita Sonnenhügel, Mömlingtalring 90/92) sowie auf dem angrenzenden Grundstück mit einem öffentlichen Spielplatz, zu errichten. Im Vorfeld wurden Voruntersuchungen durchgeführt und eine Machbarkeitsstudie zur Variantenabwägung Sanierung / Erweiterung des Bestands und Neubau Kita erstellt. Der Stadtrat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann und Eck Architekten – Ingenieure GbR
2021-09-07   Generalsanierung Grundschule - vorgehängte Fassade Kantblech (Markt Schwarzach a. Main)
Vorgehängte Fassade Kantblech. Baustelleneinrichtung, Außenwandbekleidung Edelstahl-Kantblech mit Unterkonstuktion und Dämmung 180 mm ca. 1080 m², Gebäudeecken ca. 170 m, verschiedene Abschlüsse ca. 560 m, verschiedene Anschlüsse ca. 700 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Fleischer Metallfaszinationen
2021-09-06   Ăśberwachung industrieller Abwasserbehandlungsanlagen in Bayern 2022-2023/2025 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt fĂĽr Umwelt)
Die technische Überwachung von industriell/gewerblichen Abwasserbehandlungsanlagen in Bayern soll an anerkannte private Sachverständige der Wasserwirtschaft (PSW) vergeben werden. Die technische Überwachung beinhaltete dabei unter anderem die Kontrolle der Jahresberichte sowie die Begehung der Anlage und Probenahme vor Ort im Umfang der Arbeitshilfen für PSW tGewA Abwasseranlagen Teil 1 bis Teil 3. Dies betrifft die Überwachung von ausgewählten Betrieben in den Amtsbezirken der Wasserwirtschaftsämter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Braun Arnold Kotzek Bernhard Heller Eric Schneekloth Ernst Pledl Franz Pentenrieder Gerhard Damböck Harald Kruppa Herbert Hummel Jens Krahmer Julian Tauschek Klaus Bock Matthias Kuderna Michael Kuhn Michael Schindler Michael Steidl Nicole Pinker Patrick Schneider Peter Hanke-Kukielka Sandra Taubmann Sascha Geiger Silke Taubmann Stephan Backer Wolfgang Neumayer
2021-08-31   Generalsanierung Grundschule - Blitzschutzarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Die entsprechenden Anschlüsse für den äußeren Blitzschutz sind bereits in der Bodenplatte vorhanden. Das Flachdach wird mittels Fangstangen (ca. 14) und Rundraht (ca. 240m) auf Betonsockel und die Ableitungen (ca. 280m) verdeckt mittels Isolierter Ableitungen ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Elektro Schneider GmbH