2020-10-16Schweinemaststall in Schwarzenau Bayerische Staatsgüter (Bayerische Staatsgüter)
Am Standort Schwarzenau der Bayerischen Staatsgüter wird ein neuer Schweinemaststall geplant, es sollen hier 1248 Mastplätze nach dem Tierwohllabel Stufe 3 entstehen. Der Bauherr wünscht eine integrierte Gesamtplanung aus einer Hand. Die Verantwortlichkeit der Gesamtplanung wird durch den Generalplaner übernommen. Hierdurch ist ein reibungsloses Ineinandergreifen der unterschiedlichen Planungsaufgaben gegeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt Reiner Laudenbach
2020-09-29Markt Burgebrach, Umnutzung Schmälinghaus und energetische Sanierung Rathaus Objektplanung Gebäude und Innenräume –... (Markt Burgebrach)
Der Markt Burgebrach hat das Nachbaranwesen des Rathauses (das sog. „Schmälinghaus“), Hauptstraße 5, in Burgebrach, erworben. Es ist angedacht dieses Gebäude zurückzubauen und mit einem Ersatzbau an gleicher Stelle mit dem Verwaltungsgebäude der VG Burgebrach zu verbinden.
Aufgrund der Fördermöglichkeiten durch die Städtebauförderung sind verschiedene, auch öffentliche Nutzungen (z.B. Tourismusbüro, Bürgerbüro, etc.) neben einem reinen Rathausgebäude vorgesehen.
Die Gebäude (Hauptstraße 3 und 5) sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Gatz
2020-08-26Schweinemaststall in Schwarzenau Bayrische Staatsgüter (Bayerische Staatsgüter)
Am Standort Schwarzenau der Bayerischen Staatsgüter wird ein neuer Schweinemaststall geplant, es sollen hier 1248 Mastplätze nach dem Tierwohllabel Stufe 3 entstehen. Der Bauherr wünscht eine integrierte Gesamtplanung aus einer Hand. Die Verantwortlichkeit der Gesamtplanung wird durch den Generalplaner übernommen. Hierdurch ist ein reibungsloses Ineinandergreifen der unterschiedlichen Planungsaufgaben gegeben.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung (Autobahndirektion Nordbayern)
Die Baumaßnahme A7 D 668 RL umfasst die Streckenbauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung und -verbreiterung der BAB A7 im Abschnitt AS Würzburg/Estenfeld bis AS Kitzingen, auf einer Länge von ca. 2,0 km auf beiden Richtungsfahrbahnen, von ca. Bau-km 668+200 bis ca. Bau-km 670+200.
Zudem sind Fahrbahnerneuerungen im Bereich der Kreisfahrt Nürnberg – Ulm, der Direktrampe Ulm – Nürnberg und der Kreisfahrt Ulm – Frankfurt auszuführen. Die Deckenerneuerung erfolgt in mehreren Bauphasen in den Jahren 2021 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inGIB mbHProf. Bechert & Partner
2020-07-22Neubau Hallenbad in 63853 Mömlingen, Fachplanung Technische Ausrüstung – HLSE (Gemeinde Mömlingen)
Die Gemeinde Mömlingen plant den Neubau eines Hallenbades am Schulstandort in Mömlingen. Das Hallenbad in Mömlingen wurde 1974 errichtet und diente seither neben der schulischen Nutzung auch der Mömlinger Bevölkerung als Freizeit und Erholungsstätte. Das bestehende Schwimmbad wurde bereits abgebrochen und soll ersetzt werden. Der Neubau soll sowohl funktional/zweckmäßig und wirtschaftlich in der Errichtung, als auch nachhaltig für einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb/Unterhalt sein. Mit dem Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-22Neubau Hallenbad in 63853 Mömlingen, Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Mömlingen)
Die Gemeinde Mömlingen plant den Neubau eines Hallenbades am Schulstandort in Mömlingen. Das Hallenbad in Mömlingen wurde 1974 errichtet und diente seither neben der schulischen Nutzung auch der Mömlinger Bevölkerung als Freizeit und Erholungsstätte. Das bestehende Schwimmbad wurde bereits abgebrochen und soll ersetzt werden. Der Neubau soll sowohl funktional/zweckmäßig und wirtschaftlich in der Errichtung, als auch nachhaltig für einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb/Unterhalt sein. Mit dem Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Rainer Eckert