2016-02-23Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B38034.1 Maler 2 BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R+S Raum und Schrift
2016-02-23Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B38036.1 Bodenbelagsarbeiten BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DecoDomus Erhard
2016-02-22Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA1b; Betonwerksteinarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE617
Betonwerksteinarbeiten:
Die Betonwerksteinarbeiten werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. An den Gebäudezugängen kommen Betonblockstufen in Mörtelbett oder Splittbett zur Ausführung. In den Treppenhäusern die Treppenbeläge als Winkelstufen, rechtwinklig aus einschichtigem Blockbeton, Sichtbeton 1. Sortierung, Oberfläche geschliffen, Rutschhemmklasse R9 und die Podestbeläge als Betonsteinplattenbeläge passend zu den Treppenstufen. Die Beläge in den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18Bodenbelagsarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten: BA 1 (Geb. F3-F5 mit rd. 1.463 qm Nutzfläche), BA 2 (Geb. F2 mit rd. 2.295 qm Nutzfläche) und BA 3 (Geb. F1 mit rd. 1 756 m² Nutzfläche) Die Arbeiten erfolgen teilweise während des laufenden Betriebes (Geb. F1-F3).
Bei den Arbeiten handelt es sich um Bodenbelagsarbeiten u. a. teilweise Erneuerung des Bodenbelags – Nadelfilz und der Randleisten, Reinigung des Bestandsbelags, Schleifen und Spachteln.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18Tischlerarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten: BA 1 (Geb. F3-F5 mit rd. 1 463 m Nutzfläche), BA 2 (Geb. F2 mit rd. 2 295 m Nutzfläche) und BA 3 (Geb. F1 mit rd. 1 756 m Nutzfläche) Die Arbeiten erfolgen teilweise während des laufenden Betriebes (Geb. F1-F3).
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17Klinik Josefinum Augsburg, 1. Bauabschnitt – 3171-03 Schreinerarbeiten Stützpunkte (Katholische Jugendfürsorge e. V.)
Angebot-Nr. 3171-03 Schreinerarbeiten Stützpunkte (VOB).
Leistungsumfang:
ca. 11 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten bzw. melaminharzbeschichteten Flachpreßplatten, bestehend aus 3-4 Hochschränken;
ca. 5 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten bzw. melaminharzbeschichteten Flachpreßplatten, bestehend aus ca. 6 Unter- und 6 Hängeschränken;
ca. 5 St. Ablagebord bzw. Sitzbank mit Ablagebord aus HPL belegten Flachpreßplatten, einschl. 1 Hängeschrank;
ca. 6 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten Flachpreßplatten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Möbelbau Sayda GmbH
2016-02-15Malerarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten: BA 1 (Geb. F3-F5 mit rd. 1 463 m² Nutzfläche), BA 2 (Geb. F2 mit rd. 2 295 m² Nutzfläche) und BA 3 (Geb. F1 mit rd. 1 756 m² Nutzfläche) Die Arbeiten erfolgen teilweise während des laufenden Betriebes (Geb. F1-F3).
Bei den Arbeiten handelt es sich um die Spachtelung von Wand- und Deckenflächen in Teil- und Vollflächen, die Beschichtung von Wand- und Deckenflächen als Renovierungs- und Erstbeschichtung, die Lackierung von Metallgeländern, Lackierung von Türen und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Fliesenarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten: BA 1 (Geb. F3-F5 mit rd. 1 463 m² Nutzfläche), BA 2 (Geb. F2 mit rd. 2 295 m² Nutzfläche) und BA 3 (Geb. F1 mit rd. 1 756 m² Nutzfläche) Die Arbeiten erfolgen teilweise während des laufenden Betriebes (Geb. F1-F3).
Bei den Arbeiten handelt es sich um das Verlegen von Wand- und Bodenfliesen (20/20 cm), das Herstellen von Kehlsockeln und um die Lieferung und Montage von Spiegeln.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12Beschaffung einer Lösung für das elektronische Kundenmanagement der IHK Schwaben (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Die IHK Schwaben möchte zur Professionalisierung ihres Kundenmanagements eine IT-Lösung mit einer Datenhaltung beim Auftraggeber und der zusätzlichen Möglichkeit zur Nutzung auf mobilen Endgeräten einführen, die mindestens folgende Grundfunktionalitäten umfasst:
— Firmenprofil mit Auswahlmöglichkeiten von Ansprechpartnern und weiteren Informationen,
— Veranstaltungs-, Gremien und Ehrenamtsmanagement mit Kalenderfunktion, Teilnehmerstatistik und Serienbrieffunktion, Einladung, Verwaltung der verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adito Software GmbH
2016-02-01Kreisstraße OA 9: Ausbau Riedbergpassstraße Obermaiselstein – Balderschwang, BA VIII bei Obermaiselstein (Landratsamt Oberallgäu)
Folgende Arbeiten sollen realisiert werden:
— Neubau der Brücke über die Schönberger Ach, incl. Abbruch des bestehenden Bauwerks;
— Beidseitige Straßenanbindung an die Brücke im Vollausbau;
— Felsabtrag vor dem Nordportal bis UK Straßenplanum incl. Hangsicherung und Vernetzung;
— Hangsicherung und Vernetzung an beiden Tunnelportalen;
— Baustraßen herstellen;
— Umfahrung Tunnel herstellen;
— Sohlrampe in der Schönberger Ach herstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01Klinikum Memmingen, 2. BA – SOP (vorgezogene Maßnahmen) – Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Umbau der Bestandsbereiche im 1. OG des Klinikum Memmingen zum Operationsbereich mit einem Operationssaal Sectio-OP im laufenden Betrieb der angrenzenden Bereiche und Einrichtung der zugehörigen Technikzentrale im 2. OG. Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Installation eines RLT-Zentralgeräts mit 2 Nachbehandlungseinheiten in einer bestehenden Dachzentrale, Installation einer Deckenlüftungseinheit im OP-Raum RKL 1b.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01Klinikum Memmingen, 2. BA – SOP (vorgezogene Maßnahmen) – Heizung- und Kältetechnik (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Umbau der Bestandsbereiche im 1. OG des Klinikum Memmingen zum Operationsbereich mit einem Operationssaal Sectio-OP im laufenden Betrieb der angrenzenden Bereiche und Einrichtung der zugehörigen Technikzentrale im 2. OG. Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Anschluss an vorhandene Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung, Installation von Heizungsrohren in Gebäuden, Anbindung vorhandener Verbraucher, Installation von wandbündigen Heizkörpern im OP-Bereich.
Ansicht der Beschaffung »