2023-04-18Laden, Abtransport und Entsorgung von Aushubmaterial - Gewässerausbau Zeisenbach (Stadt Kaufbeuren)
Die Stadt Kaufbeuren möchte die bebauten Gebiete im Stadtteil Oberbeuren vor Hochwasser der Gewässer III. Ordnung schützen. Die Überflutungsgefährdung soll durch technische Hochwasserschutzmaßnahmen verhindert bzw. auf ein vertretbares Maß reduziert werden.
Hierzu erfolgt der Hochwasserschutz soweit wie möglich durch den Bau und Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken.
Es sind insgesamt zwei Standorte für Hochwasserrückhaltebecken geplant: am Grundbach und am Weidachgraben.
Neben dem Bau der beiden HRB`s …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höbel Umwelt GmbH
2023-04-18Erweiterung der Grundschule Süd: Fassade Klinkervormauerungen (Stadt Friedberg)
An der Grundschule Friedberg Süd entsteht ein neuer Anbau an das bestehende Schulgebäude aus den 1980er Jahren, um die fehlenden Räume für weitere Schulklassen und die Ganztagesbetreuung zu sichern. Dieser Neubau entsteht an der Ostseite in Richtung Bierweg als Erweiterung und wird analog des Bestandsgebäudes mit einer Klinkerfassade als Verblendschalenmauerwerk auf Stahlbetonwände ausgeführt. Das System sieht eine Wärmedämmung zwischen der Stahlbetonwand und der Klinkervormauerung vor.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauceram GmbH
2023-04-18603-02 Möblierung Kunst und Informatik BA 3 | Erweiterung und Sanierung DG Günzburg (Landratsamt Günzburg)
Das Dossenberger-Gymnasium Günzburg wurde 1967 als Schulgebäude errichtet und 1986 sowie 2002 erweitert. Aktuell wird das Gebäude als Gymnasium mit ca. 900 Schülern genutzt. Im Rahmen der geplanten Maßnahme soll der bestehende
Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen 2-geschosssigen Pausenhalle im Innenhof mit UG, EG, 1. OG und 2. OG neu errichtet werden. Der Süd-, West- und Nordtrakt der Schule wird generalsaniert und an den Standard einer modernen Schule angepasst.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH &...
2023-04-18Erweiterung der Grundschule Süd; Betonspachtel- und Anstricharbeiten (Stadt Friedberg)
An der Grundschule Friedberg Süd entsteht ein neuer Anbau an das bestehende Schulgebäude aus den 1980er Jahren, um die fehlenden Räume für weitere Schulklassen und die Ganztagesbetreuung zu sichern. Dieser Neubau entsteht an der Ostseite in Richtung Bierweg als Erweiterung. Dieser Auftrag umfasst die Betonspachtel- und Anstricharbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Ersatzneubau Hallenbad mit Sauna am Rieser Sportpark Nördlingen - Leistungen der Objektplanung Freianlagen, LPH 6-9... (Große Kreisstadt Nördlingen)
Das bestehende Hallenbad der Stadt Nördlingen weist einen hohen Sanierungsbedarf auf und entspricht auch funktional nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden daher die Entscheidung für die Umnutzung des Bestandsgebäudes und den Neubau eines Hallenbades an einem neuen Standort getroffen.
Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Kosten in Höhe von ca. 2.4 Mio. € brutto (KG 500) ausgegangen.
Terminlich sind für die Frei- und Verkehrsanlagen folgende Meilensteine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Laserscanningbefliegung 2023-2024, LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Befliegung mit Airborne-Laserscannern zur Ableitung eines hochgenauen digitalen Geländemodells(DGM) und eines digitalen Oberflächenmodells (DOM) mit einer Punktdichte von mindestens 4 Punkten/m² zur Erfassung von Geländehöhen.
Das zu befliegende Gesamtgebiet ist in 7 Gebietslose mit einer Gesamtfläche von 7.551 km² aufgeteilt.
Die Bieter können Angebote für ein, mehrere oder alle Gebietslose abgeben.
Die Loszuteilung ist auf max. 3 LOSE je Bieter begrenzt.
Für weitere Inhalte und Details wird während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MGGP Aero Sp.z.o.o.Milan Geoservice GmbHPHOTOMAP s.r.o.
2023-04-18301-04 Zimmererarbeiten |Generalsanierung und Erweiterung RS Thannhausen (Landratsamt Günzburg)
Die Christiph-von-Schmid realschule Thannhausen soll in den kommenden Jahren generalsaniert werden.
Hierzu wird zunächst das "Rondellgebäude" sowie ein Teil des Hauptgebäudes abgebrochen. Danach wird an dieser Stelle die Erweiterung der Realschule errichtet, eine neue Pausenhalle geschaffen und die Barrierefreiheit der Schule hergestellt.
Die Ausführung der Gesamtmaßnahme ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalschschmid GmbH & Co. KG
2023-04-17Stilllegung von Emissionsgutschriften (Certified Emission Reductions, CERs) aus dem CDM für 2022 (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt vergibt die Stilllegung von Emissionsminderungsgutschriften zur Treibhausgaskompensation von Emissionen der Staatsregierung für das Jahr 2022, sowie die dienstlichen Flugreisen der restlichen bayerischen Staatsregierung des Jahres 2022.
Der Bedarf beläuft sich insgesamt auf 28.994 Gutschriften, aufgeteilt in drei Mengenlose zu je 9.665, 9.665 und 9.664 Gutschriften.
Die Zuschlagserteilung richtet sich je Los nach dem jeweils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atmosfair gGmbH
2023-04-17603-01 Lose Möblierung Werken | Erweiterung und Sanierung DG Günzburg (Landratsamt Günzburg)
Das Dossenberger-Gymnasium Günzburg wurde 1967 als Schulgebäude errichtet und 1986 sowie 2002 erweitert. Aktuell wird das Gebäude als Gymnasium mit ca. 900 Schülern genutzt. Im Rahmen der geplanten Maßnahme soll der bestehende
Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen 2-geschosssigen Pausenhalle im Innenhof mit UG, EG, 1. OG und 2. OG neu errichtet werden. Der Süd-, West- und Nordtrakt der Schule wird generalsaniert und an den Standard einer modernen Schule angepasst.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Famos GmbH und Co. KG
2023-04-14Konventionelle Röntgenaufnahmeplätze (Universitätsklinikum Augsburg)
Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) beabsichtigt für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (KDIRN) die Beschaffung von zunächst 3 neuen, konventionellen Röntgen-Aufnahmeplätzen mit Flachbilddetektoren als Ersatz für vorhandene Systeme. Der Austausch von bis zu 5 weiteren Systemen ist für die Jahre 2024 und 2025 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Schwachstrom (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Schwachstrom
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Starkstrom (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Starkstrom
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Uhlemayr GmbH & Co. KG
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Lüftungstechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Lüftungstechnik
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Gassner GmbH
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Gassner GmbH
2023-04-12300-27b Stahltüren |Generalsanierung und Erweiterung Gartenhallenbad Leipheim (Landratsamt Günzburg)
Das Gartenhallenbad Leipheim wurde zu Beginn der 70er Jahre erbaut und ist seitdem weitgehend unverändert in Betrieb. In den Jahren 1997-1999 sowie 2002 gab es Teilsanierungen bzw. Erweiterungen (Sauna, Kleinkinderbereich).
Ziel der Generalsanierung soll ein „familienorientiertes Sportbad mit Sauna“ sein. Die Wasserflächen sollen in ihrer jetzigen Größe erhalten bleiben, der Kleinkindbereich, die Sauna und der Außenbereich sollen im Sinne der Attraktivierung überarbeitet werden. Insbesondere die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Held Metallwaren GmbH & Co. KG
2023-04-11Kauf eines Umschlagbaggers (Stadt Kaufbeuren)
Die Stadt Kaufbeuren beabsichtigt die Beschaffung eines Umschlagbaggers mit Sortiergreifer mit einem Gesamtgewicht von mind. 19 Tonnen bis max. 23 Tonnen für die Verladung von angeliefertem Grüngut und Abfällen am Wertstoffhof Kaufbeuren, der Ende 2023 fertiggestellt werden soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer und Schweiger GmbH