2015-07-20Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Tragwerksplanung LPH 1-6 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren.
Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt:
1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule.
2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2015-07-20Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Ingenieurleistungen für Elektroplanung LPH 1-9 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren.
Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt:
1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule.
2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Thomas Lutzenberger
2015-07-20Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Ingenieurleistungen für HLS-Planungen LPH 1-9 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren.
Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt:
1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule.
2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Güttinger Ingenieure
2015-07-17Neubau Wirbelschichtofen (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Generalplanungsleistungen für den Neubau des Wirbelschichtofens IV beim Klärwerk Steinhäule, Reinzstraße 1 in 89233 Neu-Ulm.
Der Generalplaner erbringt die Planung nach HOAI, die Ausschreibung der Gewerke nach VOB und übernimmt dann die Generalübernehmer-Funktion für die Erstellung der Gesamtanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Objektplanung LPH 1-5 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren.
Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt:
1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule.
2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
2015-07-10Klinik Josefinum Augsburg, 1. Bauabschnitt – 3171 Schreinerarbeiten/Einbaumöbel (Katholische Jugendfürsorge e. V.)
Angebot-Nr. 3171 Schreinerarbeiten/Einbaumöbel (VOB).
Leistungsumfang:
ca. 175 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten bzw. melaminharzbeschichteten
Flachpreßplatten, bestehend aus 1-12 Hochschränken
ca. 45 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten bzw. melaminharzbeschichteten
Flachpreßplatten, bestehend aus 1- 6 Unter- und 1-6 Hänge-
schränken, z.T. einschl. div. Elektrogeräte
ca. 41 Einh. Einbaumöbel aus HPL-belegten bzw. melaminharzbeschichteten
Flachpreßplatten, bestehend aus 1-6 Hoch-, 1-10 Unter- und 1-6 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-08Entwicklung und Fertigung eines produktionstechnischen Demonstrators (Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg)
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg will im Rahmen des Projektes Technologietransferzentrum (TTZ) in Nördlingen eine Pilotfertigungsanlage am Standort Nördlingen errichten, den „Demonstrator“. Der Demonstrator besteht aus einzelnen Modulen, die einen oder mehrerer Arbeitsschritte innerhalb einer automatisierten Fertigung abbilden. Dieser Demonstrator soll die Leitgedanken der „Industrie 4.0“ umsetzen und den Technologietransfer in den Bereichen sichere Antriebstechnik, IT-Sicherheit, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE DS-GC
2015-06-30Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Tragwerksplanung (Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Tragwerksplanerleistungen nach §§ 49 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Los 1/Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft MRBKonstruktionsgruppe Bauen
2015-06-30Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B43000.1 Lüftungsinstallation BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m2 Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATL Lufttechnik
2015-06-30VE 3002 – Elektrische Anlage (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Elektrische Anlagen ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B42000.1 Heizungstechnik BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Müller GmbH
2015-06-29Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Ingenieurbau (Markt Oberstdorf, vertreten durch die Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Ingenieurleistungen nach § 41 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. Es handelt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renn Architekten
2015-06-24Neubau Mark-Twain-Grundschule – Objektplanung LPH 1-9 (Stadt Neu-Ulm)
Die Stadt Neu-Ulm plant im Stadtteil Wiley-Nord an der Grethe-Weiser-Straße den Neubau der vierzügigen Mark-Twain-Grundschule. Zum Einzugsgebiet gehören die Stadtteile Vorfeld, Wiley-Nord und der nördliche Teil von Wiley-Süd. Im Rahmen der Neubaumaßnahme ist keine Sporthalle geplant, da der Sportunterricht in der Turnhalle der benachbarten Fachoberschule stattfinden kann.
Für die Grundschule mit 400 Schülern ist ein Raumprogramm vorgesehen, das sich in etwa wie folgt aufteilt:
— Pausenhof ca. 1 200 m²;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Mühlich, Fink & Partner
2015-06-23Hochleistungs-Computertomograph mit Interventionsfunktion (Klinikum Augsburg)
Hochleistungs-Computertomograph mit Interventionsfunktion.
Das zu verhandelnde Angebot umfasst die Lieferung, Installation, behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen Anlage einschließlich allen zum Betrieb erforderlichen Zubehörs an den Betreiber.
Weitere Anforderungen und Kriterien sind im Leistungsverzeichnis niedergeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens GER H SCC BO