Beschaffungen in der Region Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt (seite 10)

2016-06-29   Neubau Eisstadion Kaufbeuren – LV 301 Starkstrom 2 (Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Einbau der Elektrotechnischen Anlagen (Starkstrom inkl. Beleuchtung) für den Neubau eines Eisstadions in Kaufbeuren. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   Neubau Eisstadion Kaufbeuren – LV 104 Dachabdichtung (Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Einbau der Dachabdichtung, Dachdämmung und der RWA Anlage für den Neubau eines Eisstadions in Kaufbeuren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Haus- und Dachpflege GmbH & Co. KG
2016-04-14   Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Objektplanung LPH 6-9 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren. Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt: 1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule. 2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mse architekten gmbh
2016-03-29   Neubau Eisstadion Kaufbeuren – LV 301 Starkstrom- und Beleuchtungstechnik (Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau eines Eisstadions für bis zu 3 500 Zuschauer in Kaufbeuren; LV 301 Starkstrom- und Beleuchtungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29   Neubau Eisstadion Kaufbeuren (Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau eines Eisstadions für bis zu 3 500 Zuschauer in Kaufbeuren; LV 102 Stahlbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biedenkapp Stahlbau GmbH
2016-03-08   Neubau Eisstadion Kaufbeuren (Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau eines Eisstadions für bis zu 3 500 Zuschauer in Kaufbeuren LV 101 Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreuzer Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2015-11-02   Beschaffung eines LHKM (Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren A.d.ö.R.)
Beschaffung eines Linksherzkathetermessplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Umbau und Sanierung von Unterkunftsgebäuden zur Unterbringung von Fluglotsen in der Ausbildung Architektenleistung... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung von Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Umbau und die Sanierung von vorhandenen Unterkunftsgebäuden inklusive aller erforderlichen Brandschutz- und Schadstoffsanierungen, zur Unterbringung von ca. 80 Lotsenschülern. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden bzw. innerhalb der Gebäude und die … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Neubau einer Flugsicherungsakademie am Standort Kaufbeuren, Architekturleistungen, gemäß HOAI 2013 (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung der Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Neubau einer Flugsicherungsakademie für die Ausbildung von ca. 80 Fluglotsen im Jahr. Die Akademie beinhaltet Schulungsräume, Simulatoren, Verwaltung und eine Kantine. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden und die öffentliche Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Tragwerksplanung LPH 1-6 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren. Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt: 1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule. 2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2015-07-20   Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Ingenieurleistungen fĂĽr Elektroplanung LPH 1-9 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren. Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt: 1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule. 2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Thomas Lutzenberger
2015-07-20   Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Ingenieurleistungen fĂĽr HLS-Planungen LPH 1-9 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren. Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt: 1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule. 2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güttinger Ingenieure
2015-07-13   Erweiterung/Generalsanierung Jakob-Brucker-Gymnasium – Objektplanung LPH 1-5 (Stadt Kaufbeuren)
Das Jakob-Brucker-Gymnasium mit derzeit ca. 1200 Schüler/innen befindet sich in der Neugablonzer Straße 38 in Kaufbeuren. Die Schule soll stellvertretend für den Schulbestand der Stadt Kaufbeuren als Pilotprojekt in mehrerer Hinsicht vorbildlich modernisiert werden. Folgende Zielsetzungen werden seitens des Bauherren angestrebt: 1. Die Anpassung des Grundrisses an zukünftige pädagogische Anforderungen mit Tendenz zur Ganztagesschule. 2. Eine energetische Sanierung mit der Vorgabe einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
2015-03-30   Berufsfachschule fĂĽr Glas und Schmuck Neugablonz - Objektplanung LPH 5-9 (Stadt Kaufbeuren)
Die Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz wurde 1956 vom Architekt Carl Weber aus Augsburg geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mse architekten
2015-02-09   Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung (Stadt Kaufbeuren)
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in 2 Schulen, 1 Berufsfachschule, 1 Grundschule mit Turnhalle. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Planung der Technischen AusrĂĽstung (ELT) fĂĽr die Neubauten des Amtes fĂĽr Ernährung, Landwirtschaft und Forsten... (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Im Rahmen der Einrichtung eines „Grünes Zentrums“ in Kaufbeuren sind Leistungen der Technischen Ausrüstung (Planung der Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen und Förderanlagen) gem. § 53 HOAI für ein Gebäude, welches das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bauherr = Freistaat Bayern), sowie die Landwirtschafs- und Technikerschule (Bauherr = Landkreis Ostallgäu) aufnimmt, zu erbringen. Die Nutzflächenanteile (NF 1-7 nach DIN 276) betragen ca. 2 170 m² bzw. 1 600 m². … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Planung der Technischen AusrĂĽstung (HLS) fĂĽr die Neubauten des Amtes fĂĽr Ernährung, Landwirtschaft und Forsten... (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Im Rahmen der Einrichtung eines "Grünen Zentrums" in Kaufbeuren sind Leistungen der Technischen Ausrüstung (Planung der Abwasser- Wasser- und Gasanlagen, der Wärmeversorgungsanlagen, der Lufttechnischen Anlagen, sowie der Gebäudeautomation) gem. § 53 HOAI für ein Gebäude, welches das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bauherr: Freistaat Bayern) sowie die Landwirtschafts- und Technikerschule (Bauherr: Landreis Ostallgäu) aufnimmt, zu erbringen. Die Nutzflächenanteile (NF 1-7 nach DIN 276) … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI fĂĽr die Neubauten des Amts fĂĽr Ernährung,... (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Im Rahmen der Einrichtung eines „Grünen Zentrums“ in Kaufbeuren ist die Tragwerksplanung für ein gemeinsames Gebäude, dass das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bauherr: Freistaat Bayern), sowie die Landwirtschafts- und Technikerschule (Bauherr: Landkreis Ostallgäu) aufnimmt, zu erstellen. Die Nutzflächenanteile (NF 1-7 nach DIN 276) betragen ca. 2 170 m² bzw. 1 600 m². Besonderer Wert wird auf den Einsatz von Holz gelegt. Wegen der beiden Bauherren (Freistaat Bayern und Landkreis Ostallgäu) … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Gebäudeplanung in den Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 34 HOAI fĂĽr die Neubauten des Amts fĂĽr Ernährung,... (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Im Rahmen der Einrichtung eines "Grünen Zentrums" in Kaufbeuren sind Architektenleistungen für ein gemeinsames Gebäude, dass das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bauherr: Freistaat Bayern), sowie die Landwirtschafts- und Technikerschule (Bauherr: Landkreis Ostallgäu) aufnimmt, zu erbringen. Die Nutzflächenanteile (NF 1-7 nach DIN 276) betragen ca. 2.170 m² bzw. 1.600 m². Die Planung soll auf Grundlage eines vom Auftraggeber erstellten Masterplans erfolgen. Im Hinblick auf eine einheitliche … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Neubau Eisstadion Kaufbeuren – Objektplanung Gebäude und Tragwerksplanung (Stadt Kaufbeuren)
Die Stadt Kaufbeuren beabsichtigt, ein neues Eisstadion in Kaufbeuren zu errichten. Das Stadion soll für Eishockeyspiele des ESV Kaufbeuren und für den allgemeinen Eislauf geeignet sein. Der ESV Kaufbeuren spielt derzeit in der 2. Bundesliga. Die Eisfläche des neuen Stadions entspricht den Vorgaben für Eishockey – Wettkampfstätten und hat 1 738 m². Das neue Stadion ist als geschlossenes Stadion für 3 500 Zuschauer vorgesehen und wird voraussichtlich ca. 55 000 m³ umbauten Raum haben. Nach derzeitigem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 'asp' Architekten Stuttgart Weischede, Herrmann und Partner GmbH