Beschaffungen in der Region Augsburg, Landkreis (seite 21)
2014-07-25Gymnasium Diedorf – Neubau: Raumakustische Maßnahmen 1.2356.9400-039-3 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 20.10.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 8.5.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Akustik Wandverkleidung aus Holzwolle WW, Dämmschicht MW, Holzbekleidung Ausführungsmenge ca. 2 500 m², Akustik Deckenbekleidung aus Holzwolle WW, Dämmschicht MW, Ausführungsmenge ca. 2 450 m²
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z. B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25Gymnasium Diedorf – Neubau: Innentüren Holz 1.2356.9400-027-2 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 17.11.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 22.5.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Brandschutztüren Holz / F30 ca. 55 Stk.; Brandschutztüren Holz/VDTS ca. 50 Stk; Türen ohne Brandschutzanforderung ca. 170 Stk.
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z. B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); Technische Beschreibung des Herstellers; Nachweise zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Sedlmeyr Spezialtüren GmbH/Andreas Steinhardt
2014-07-25Gymnasium Diedorf – Neubau: Mineralischer Bodenbelag 1.2356.9400-036 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 5.1.2015
Abschluss der Auftragsausführung: 17.4.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Mineralischer Oberbodenbelag ca. 10 100 m²; Bearbeitung Dehnfugen ca. 950 lfm; Einbau von Winkelprofilen ca. 200 lfm
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z. B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); Technische Beschreibung des Herstellers; Nachweise zur Risikostoffprüfung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knöller GmbH
2014-07-08Einbausportgeräte VE1240 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Einbausportgeräte ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kehr Sport GmbH
2014-07-08Blitzschutzanlage VE3004 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Blitzschutzanlage ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blitzschutzbau Mario Müller
2014-07-08Fördertechnik VE3003 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Fördertechnik ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufzugswerke M. Schmitt + Sohn
2014-07-08Baumeisterarbeiten VE1030 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Baumeisterarbeiten ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBW Höfle + Wohlrab Bau GmbH
2014-07-08Elektrische Anlagen VE3001 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Elektrische Anlagen ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erhardt + Leimer Elektroanlagen GmbH
2014-06-17Beschaffung eines HLF 20 für die FF Welden (Markt Welden)
Der Markt Welden beabsichtigt die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 - kurz: HLF 20 – für die Freiwillige Feuerwehr Welden.
Das HLF 20 wird in fünf Losen beschafft. Los 1 umfasst das Fahrgestell, Los 2 den feuerwehrtechnischen Aufbau, Los 3 die (allgemeine) Ausrüstung, Los 4 die Ein-Personen-Haspeln (EPH) und Los 5 die Rettungsgeräte.
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in den jeweiligen Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAN Truck & Bus Deutschland GmbHRosenbauer Deutschland GmbH
2014-04-25Gymnasium Diedorf – Neubau: Brandschutzbekleidungen Nr. 1.2356.9400-039-2 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 4.8.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 19.12.2014
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Vertikale, 4-seitige Schachtverkleidung von Lüftungsleitungen mit Kalziumsilikatplatten, Höhe bis 3,45 m, Breite von 25 bis 60 cm, Tiefe von 20 bis 42 cm, insgesamt ca. 185 Stk (ca. 990 m²);
Horizontale, 1-seitige Schachtverkleidung von Lüftungsleitungen mit Kalziumsilikatplatten zwischen Deckenbalken, Breite ca. 55 cm, insgesamt ca. 300 m;
Horizontale, 2-seitige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planotec Innenausbau GmbH
2014-04-25Gymnasium Diedorf – Neubau: Trockenbauarbeiten Nr. 1.2356.9400-039 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 28.7.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 27.3.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Trockenbauwände (Gipsfaserplatten): ca. 2 400 m²;
Vorsatzschalen (Gipsfaserplatten): ca. 1 550 m²;
Abhangdecken (Gipskarton): ca. 1 500 m².
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z. B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); Technische Beschreibung des Herstellers; Nachweise zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mirz Systembau GmbH
2014-04-23Gymnasium Diedorf - Neubau: Innenverglasung Nr. 1.2356.9400-032-2 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 11.8.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 27.3.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Verglasung inkl. Unterkonstruktion mit Brandschutzanforderung (F30) ca. 312 m²;
Verglasung inkl. Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderungen ca. 429 m²;
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z.B. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis); Technische Beschreibung des Herstellers; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rienth GmbH & Co. KG
2014-04-23Gymnasium Diedorf - Neubau: Estricharbeiten Nr. 1.2356.9400-025 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 22.9.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 13.2.2015
Einzelfristen: Bauzeitenplan
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Zementestricharbeiten (Heizestrich) ca. d=85 mm (im Mittel) ca. 10 300 m²;
Dämmarbeiten MW/Fußbodenaufbau (als Tritt- und Ausgleichsdämmung) ca. 1 150 m²;
Dämmarbeiten EPS / Fußbodenaufbau (als Tritt- und Ausgleichsdämmung) ca. 1 250 m²;
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten für die angebotenen Produkte (z.B. Allgemeine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HG Bau GmbH
2014-04-09Materialbeschaffung Salz (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 1.8.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 30.3.2015
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Zur Erfüllung des Winterdienstes ist die Einlagerung von ca. 3 800 to Streusalz erforderlich. Die Ausschreibung erfasst die Lieferung von Streusalz in die Lagerstätten des Landkreises in Graben, Gessertshausen, Schwabmünchen, Diedorf und Nordendorf. Es ist der Nachweis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wacker Chemie AG
2014-03-28Gymnasium Diedorf – Neubau: Abdichtungsarbeiten Nr. 1.2356.9400-021-2 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.7.2014,
Abschluss der Auftragsausführung: 14.11.2014,
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis mit Anlagen (Bauzeitenplan), insbesondere Fertigstellung Sporthalle und Klassenhaus 1 + 2 bis 26.9.2014.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Dachaufbau inkl. Wärmedämmung ca. 7 420 m²;
Dachaufbau inkl. Mineralfaser-Wärmedämmung/EPDM-Folienbahnendachabdichtung, mechanisch befestigt, vulkanisiert, als „harte Bedachung“/DIN 4102/7,
Abdichtung nach DIN 18195/4, Bodenplatten gegen Erdreich, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10Gymnasium Diedorf - Neubau: Photovoltaikanlage Nr. 1.2356.9400-053 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 28.7.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 17.10.2015
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
PV Module mit 265 Wp ca. 1 600 Stk;
Trägersystem für ca. 2 600 m²;
Wechselrichter 22 KW ca. 17 Stk;
Wechselrichter 10 KW ca. 4 Stk;
Gleichstromleitung mit Nagetierschutz ca. 6 800 m;
Wandverteiler ca. 5 Stk;
Unterbringung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reimer Elektrotechnik GmbH & Co KG
2014-02-25Gymnasium Diedorf - Neubau: Sonnenschutzarbeiten Nr. 1.2356.9400-030 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 15.9.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 19.12.2014.
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Aluminiumlamellensonnenschutz ca. 1.250 m²
Behänge mit Seilzugführung ca. 300 Stk
Geforderte Nachweise: Nachweis der Gleichwertigkeit für die Produkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schandert GmbH
2014-02-25Gymnasium Diedorf - Neubau: Photovoltaikanlage Nr. 1.2356.9400-053 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
Beginn der Auftragsausführung: 28.7.2014.
Abschluss der Auftragsausführung: 17.10.2015.
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
— PV Module mit 265 Wp ca. 1 600 Stk;
— Trägersystem für ca. 2 600 m²;
— Wechselrichter 22 KW ca. 17 Stk;
— Wechselrichter 10 KW ca. 4 Stk;
— Gleichstromleitung mit Nagetierschutz ca. 6 800 m;
— Wandverteiler ca. 5 Stk;
— Unterbringung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25Gymnasium Diedorf - Neubau: Dachverglasungsarbeiten Nr. 1.2356.9400-032 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 28.7.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 5.12.2014.
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Betretbare Dachverglasung (zu Wartungszwecken) mit RWA im Öffnungsflügelbereich ca. 395 m²
Geforderte Nachweise: Nachweis der Gleichwertigkeit für die Produkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glas Oswald GmbH
2014-02-25Gymnasium Diedorf - Neubau: Schlosserarbeiten Nr. 1.2356.9400-031 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 4.8.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 19.12.2014.
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Geländerkonstruktion / Absturzsicherung ca. 360 lfm;
Handläufe ca. 470 lfm;
Fassadenrinnen ca. 165 lfm;
Gitterrostkonstruktion im Außenbereich ca. 10 Stk;
Notausstiegsleitern;
Absturzsicherungen;
Abstellwinkel im Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWN Stahl- und Metallbau GmbH
2014-02-15Hallen- und Freibad Aquamarin Bobingen, Umbau und Sanierung der Gebäude- und Badewassertechnik - Fachplanung... (Stadt Bobingen)
Die Stadt Bobingen beabsichtigt, die Gebäude- und Badewassertechnik des Hallen- und Freibades in Bobingen zu sanieren.
Das Aquamarin Hallen- und Freibad ist ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur. Die Bäder haben einen hohen Stellenwert als Freizeiteinrichtung, aber auch als Sportstätte für den Schul- und Vereinssport. In der Saison von Mitte Mai bis Ende August kann das Freibad durchschnittlich 100 000 Besucher verzeichnen. Von Oktober bis Mai steht das Hallenbad zur Verfügung. In der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04Gymnasium Königsbrunn – Generalsanierung und Erweiterung – Außenanlagen 1.2354.9400-003-4 (Landkreis Augsburg)
Im Zuge der vorliegenden Ausschreibung werden ein Beachvolleyballfeld, Teile des Schulhofs südlich des Schulgebäudes und eine PKW- und Radstellplatzanlage auf der Nordseite des Gymnasiums erstellt. Im Wesentlichen umfassen die im LV beschriebenen Maßahmen die Herstellung von Fahr- und Gehbelägen aus Asphalt bzw. Betonpflaster/-platten für Belastungsklasse 1,0 und 3,0, den Einbau der erforderlichen Entwässerungseinrichtungen mit Anschluss an die vorhandenen Sickerschächte/Rigolen sowie die Pflanzung von …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300.21 Dachabdichtungsarbeiten:
Bauteil Dreifachsport- und Mehrzweckhalle:
— Flachdach 1 über Umgangs- und Nebenraumbereichen:
Dampfsperre: 1 710 m²,
Grunddämmung Steinwolle: 1 710 m²,
Stufendämmung Steinwolle: 260 m²,
Gefälledämmung Steinwolle: 1 455 m²,
Kehlplattengefälledämmung Steinwolle: 380 m²,
Folienabdichtung: 1 710 m²,
Wand- und Attikaanschlüsse: 400 lfm,
Attikaabdeckung: 235 lfm.
— Flachdach 2 über Sporthallenfläche:
Dampfsperre: 1 425 m²,
Grunddämmung Steinwolle: 1 425 m²,
Stufendämmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudi Metzler GmbH
2014-02-03Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300-16 Zimmerer- und Holzbauarbeiten
— Hallendachtragwerk aus 18 vorgefertigten Dachbindern l = 33,04 / b = 2,62 / h = 2,0 m,
Brettschichtholz GL28h: 340 m³,
Kreuzlagenholz KLH DQ95: 1 560 m².
— Foyerdachtragwerk aus 13 vorgefertigten Dachbindern l = 11,07 / b = 2,58-2,91 / h = 0,6,
Brettschichtholz GL28h: 30 m³,
Kreuzlagenholz KLH DQ57: 395 m²,
— Aufsatzkränze für Oberlichter aus BSH: 12 Stück.
— Fassadenunterkonstruktion für Blechverkleidung mit Wärmedämmung: 315 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stephan Holzbau GmbH