2015-04-21Lieferung von Erdgas (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Gas für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Gaslieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten.
Der Gas Bezug erfolgt über 40 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten. Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 70 500 000 kWh für alle Lose.
Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken mit Leistungsmessung (RLM), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REWAG Regensburger Energie- und...
2015-04-21Lieferung von Strom (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Strom für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Stromlieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten.
Der Strombezug erfolgt über 45 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten und Regelzonen.
Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 26 814 934 kWh für alle Lose.
Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REWAG Regensburger Energie- und...REWAG Regensburger Energie- und...Stadtwerke Bad Kissingen
2013-11-29Ingenieurleistungen für die Beseitigung der Bahnübergänge Langenweg und Bregenzer Straße in Lindau, Objektplanung... (Stadt Lindau (Bodensee))
Die Stadt Lindau (B) beabsichtigt – gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG – die beiden bestehenden Bahnübergänge in Bahn-km 1,691 (BÜ Langenweg) und in Bahn-km 1,975 (BÜ Bregenzer Straße) der Bahnstrecke 5420 Lindau Hbf. – Lindau-Reutin – Bundesgrenze Österreich im Zuge des Langenwegs (Ortsstraße) und der Bregenzer Straße (Ortsstraße) zu beseitigen. Dabei soll die Ortsstraße „Langenweg“ höhenfrei unter der Bahnlinie geführt werden und an die innerörtliche Hauptverkehrsstraße „Kolpingstraße“ (Ortsdurchfahrt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach, Planungsleistungen (Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
- Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs;
- Bau von Wegen;
- Anpassung und Bau von Sparten;
- Dammbau mit entsprechender Gründung;
- Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung;
- Stahlwasserbau;
- Elektrotechnische Anlagen;
- Bau eines Wildholzrückhaltes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: HLS-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt 3 Säle, 4 Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: Projektsteuerungsleistungen (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, 4 Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: ELT-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, vier Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: Tragwerksplanung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, vier Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum, Estricharbeiten:
— ca. 1 800 m² Industrie-Verbundestrich,
— ca. 400 m² Zementestrich auf Dämmung,
— ca. 295 m² Epoxidharzbeschichtungen,
— ca. 400 m² Ausbesserungen Bestandsestrich.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 2 500 m² F30 Anstrich Stahlbetondecken,
— restauratorisches Aufarbeiten von Innenwänden,
— ca. 1 500 m² Anstrich Außenputz,
— ca. 1 000 m² Reinigung und Lasur historische Dachkonstruktion,
— ca. 2 600 m² Innenanstrich.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum.
— ca. 230 m² F30-Glaselemente mit T30-Türen,
— ca. 120 m² Ganzglas-Wandelemente ohne Brandschutzanforderungen;
T30-Türelemente mit Stahlrohrrahmen:
— ca. 35 Türelemente mit Stahlumfassungszargen/HPL-Türen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 150 m² Restauration von historischen Holzsprossenfenster (Panzerfenster) mit zusätzlichem Isolierglas,
— ca. 130 m² neue Holzsprossenfenster (Nachbildung historische Fenster),
— ca. 40 m² Restauration Stahlsprossenfenster.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 1 800 m² Außenputzflächen,
— Kalkzementputz mit Oberputz Kellenwurf 6 mm, davon ca. 20 % historischen Putz sichern und ausbessern, ca. 80 % historischen Putz entfernen und neu erstellen,
— ca. 2 300 m² Innenputzflächen, davon ca. 30 % historischen Putz sichern, ca. 70 % Kalkgipsputz.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Lüftungsanlage nach DIN 18379
1 Zu- und Abluftanlage mit WRG und integrierter Kompressionskälte, Luftmenge ca. 3 500 m³/h
3 Zu- und Abluftanlagen mit WRG und Nachheizregister je 800 m³/h
1 Zu- und Abluftanlage mit WRG und Nachheizregister 1 500 m³/h
1 Küchenzuluftanlage 3 000m³/h
1 Küchenabluftanlage 3 000 m³/h.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum
Abbruch von Stahlbetongeschossdecken ca. 590 m²,
Erd- und Entwässerungskanalarbeiten,
Mauerarbeiten,
Stahlbetonarbeiten, Erneuerung Stahlbetondecken ca. 420 m².
Ansicht der Beschaffung »