Beschaffungen in der Region Donau-Ries (seite 18)

2015-01-23   Sanierung/Umbau Bahnhof Nördlingen – Architektenleistungen (Lph. 3-9) (Stadt Nördlingen)
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Sanierung und den Umbau des Bahnhofsgebäudes in Nördlingen. Das Gebäude besteht aus Kellergeschoss, Erdgeschoss sowie 1. und 2. Obergeschoss. Die Sanierung soll in 2 Abschnitten durchgeführt werden: Im 1. Abschnitt sollen die Außenhaut saniert und das 1. und 2. OG saniert und umgebaut werden (derzeitige Nutzung Wohnen, Umbau in Büroräume). In einem 2. Bauabschnitt sollen Erdgeschoss und Kellergeschoss saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
2015-01-02   Gebäudereinigung (Stadt Nördlingen)
Unterhalts- und teilweise Grundreinigung für 23 Gebäude (bzw. Gebäudeteile) und 10 öffentliche Sanitäreinrichtungen, Schließdienst für die öffentlichen Sanitäreinrichtungen und 2 Parkanlagen, Glasreinigung für 23 Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cowa Service Gebäudedienste GmbH Götz Gebäudemanagement Süd GmbH & Co. KG
2014-11-05   24C_Lose Möblierung – Lose 1-4 (Schulverband Oettingen)
Los 1: Möblierung Aula und Speisenraum – Klapptische und Stühle. Los 2: Möblierung Verwaltung und Lehrer – Lehrer- und Arbeitstische, Stühle, Drehstühle, Regale. Los 3: Möblierung Flexibles Klassenzimmer – Dreieckstische, Freischwinger-Stühle, Flexibles Wandtafelsystem. Los 4: Möblierung Fachräume – Informatik, Textiles Gestalten, Zeichnen, Werken. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Fachingenieurleistungen: Anlagengruppen 4 und 5 (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro W. Angermeyer
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Tragwerksplanerleistungen (Lph. 1-6 + Besondere Leistungen) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayer – Vorfelder und Dinkelacker...
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3 und 8 (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBK Dr. Klas GmbH
2014-08-01   Sanierung Anton-Jaumann-Realschule Wemding - Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Landkreis Donau-Ries)
Sanierung Anton-Jaumann-Realschule Wemding. Das Grundgebäude der Anton-Jaumann-Realschule Wemding wurde als 16-klassige Knaben-und Mädchenrealschule 1970/71 mit nahezu quadratischem Grundriss (ca. 55 x 58 m) in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet. Der nördliche Gebäudeteil wurde dabei eingeschossig, der südliche Gebäudeteil zweigeschossig ausgeführt. Die Anschlussebene zwischen diesen Gebäudeteilen wurde um ein Halbgeschoss versetzt. Das Dach, ursprünglich als Flachdach ausgeführt (Dampfsperre, 50 mm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Reiner Schlientz
2014-06-16   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Tischlerarbeiten - 15C Einbaumöbel (Schulverband Oettingen)
Los 1: ca. 40lfdm Garderoben – Holzständerwände, beidseitig beplankt mit Sitzbänken ca. 125lfdm Einbauschränke u. Anrichten teilw. Mit Akustik-Schranktüren ca. 150 m² Rückwandverkleidungen für Waschtische, Einzelgrößen ca. 1,25 x 2,80 m Los 2: 3 Stk. Küchenzeilen incl. Elektrogeräte, gesamt ca. 12lfdm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dreier GmbH Schreinerei Heiss
2014-06-16   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - 20A Anstricharbeiten (Schulverband Oettingen)
Wandflächen mit Glattputz bzw. Gipskartonwände ca. 6 900 m², Deckenflächen abgehängt mit gelochten Gipskartonplatten ca. 4 100 m², Deckenflächen gespachtelt ca. 2 100 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerbetrieb Jost
2014-06-16   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - 22A Bodenbelagsarbeiten (Schulverband Oettingen)
Los 1: Linoleum auf Zementestrich ca. 4.300 m²; Los 2: Hirnholzparkett auf Zementestrich ca. 300 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhmler Einrichtungshaus GmbH straehuber AG
2014-03-14   14E0134 Straßenbauarbeiten BA II (Staatliches Bauamt Augsburg)
Beabsichtigte Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Augsburg, 4,3 km Neubau einer Bundesstraße, Bauabschnitt 2: Oberbau, Ort der Ausführung: Wallerstein. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen in Bayern – Tischlerarbeiten Innentüren/Wandverkleidungen – 15B (Schulverband Oettingen)
— Innentüren in Holz mit Deck-Echtholzfurnier bzw. HPL-Schichtstoff, vereinzelt mit Seitenteil und Verglasung, SK2 + SK3, teilweise Brandschutzanforderung (T30), mit Stahlzargen, Holzfutterzargen und Holzstockzargen. Anzahl: 110 Stück, — Wandverkleidungen furniert bzw. HPL-beschichtet mit Holz-UK. Fläche: ca. 440 m², — Akustikwandverkleidung mit Holz-UK. Fläche: ca. 420 m², — Festverglasung im Innenbereich mit HPL-beschichteten Multiplexrahmen. Anzahl: 30 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Schülerbeförderung Schuljahr 2014/2015-2017/2018 (Lebenshilfe Kreisverband Donau-Ries)
Beförderung von Schülern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung nach §§ 49 ff HOAI für den Neubau eines Versorgungszentrum und einer... (Freistaat Bayern vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Neubau eines Versorgungszentrum und einer Sporthalle sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit für die Justizvollzugsanstalt Kaisheim. Die Nutzfläche des Versorgungszentrums beträgt 2 022 m², die der Sporthalle 823 m². Für die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit soll ein Verbindungstunnel mit einer Verkehrsfläche von 400 m² die neuen Gebäude an den Bestand erschließen. Bisher wurden die Kosten auf 17 500 000 EUR geschätzt. Die Planung soll die Möglichkeit offen lassen, dass die Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Versorgungszentrums und einer Sporthalle... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet einen Neubau eines Versorgungszentrums mit ca. 2 150 m² NF und einer Sporthalle mit ca. 823 m² NF. Die Schätzkosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf 17 500 000 EUR. Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach §53 HOAI): 1. Gas-, Wasser- und Abwassertechnik (GWA) 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 7. Nutzungsspezifische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen. Leistungen zur Fachplanung Technische... (Landkreis Donau-Ries)
Das Theodor-Heuss-Gymnasium wurde in den 1960er Jahren errichtet. Der einhüftige Hauptbaukörper wurde im Laufe der Jahre (bis 1980) um zwei Erweiterungsflügel sowie eine Pausenhalle erweitert und teilweise um ein Geschoss aufgestockt. Der letzte Eingriff erfolgte 2012 mit Umbau, Erweiterung und Instandsetzung des Nordwestflügels. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung und Umbau des Gebäudes sind folgende Maßnahmen vorgehsehen: — Umbau der Pausenhalle bzw. der Aula zu einem zweigeschossigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBK Dr. Klas GmbH
2014-01-31   Generalinstandsetzung und Umbau der Berufsschule in Nördlingen. Leistungen zur Objektplanung §33 ff HOAI, LPH 4-9 (Landkreis Donau-Ries)
Die Berufsschule Nördlingen bestehend aus den Gebäuden G und H wurde 1968 als einhüftige Anlage (3-geschossig) errichtet. 1979 wurde das Gebäude G zu einer zweihüftigen Anlage (2-geschossig, ohne Keller) erweitert. Nach mehr als 45 Jahren soll dieser Bereich komplett saniert werden. Konzept Gebäude G: — Erweiterung der Grundfläche der vorhandenen Halle wird im nördlichen Bereich um etwa 90 m². — Erneuerung und Anhebung des Daches um ein Geschoss, so dass eine Raumhöhe von bis zu 6,0 m entsteht. — Auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obel und Partner GbR
2014-01-31   Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen. Leistungen zur Tragwerksplanung § 49 ff... (Landkreis Donau-Ries)
Das Theodor-Heuss-Gymnasium wurde in den 1960er Jahren errichtet. Der einhüftige Hauptbaukörper wurde im Laufe der Jahre (bis 1980) um 2 Erweiterungsflügel sowie eine Pausenhalle erweitert und teilweise um ein Geschoss aufgestockt. Der letzte Eingriff erfolgte 2012 mit Umbau, Erweiterung und Instandsetzung des Nordwestflügels. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung und Umbau des Gebäudes sind folgende Maßnahmen vorgehsehen: — Umbau der Pausenhalle bzw. der Aula zu einem 2-geschossigen Bauteil, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Reisch
2014-01-28   Architektenleistungen: Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI für den Neubau eines Versorgungszentrum und einer Sporthalle... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Neubau eines Versorgungszentrum und einer Sporthalle sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit für die Justizvollzugsanstalt Kaisheim. Die Nutzfläche des Versorgungszentrums beträgt 2022 m², die der Sporthalle 823 m². Für die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit soll ein Verbindungstunnel mit einer Verkehrsfläche von 400 m² die neuen Gebäude an den Bestand erschließen. Bisher wurden die Kosten auf 17.500.000 EUR geschätzt. Die Planung soll die Möglichkeit offen lassen, dass die Sporthalle nach … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   LIFE+ Naturprojekt „Heide- Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal“ LIFE... (Landkreis Donau-Ries, vertreten durch den Landrat, Herrn Stefan Rößle)
Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal Das Projektgebiet mit einer Größe von 3 554 ha umfasst Trockenrasen, Extensivgrünländer und Wälder im Nördlinger Ries und entlang des Wörnitztales an der Schnittstelle zwischen Fränkischer und Schwäbischer Alb. Aufgrund dieser Lage ist das Projektgebiet eine „Engstelle“ des nationalen bzw. internationalen Biotopverbundes für Trockenstandorte und deshalb aus europäischer Sicht von herausragender Bedeutung. Hinzu kommt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Dipl.Biologin Karin...
2013-12-10   Sanierung Stadtmauer Nördlingen – Ingenieurleistungen Ingenieurbauwerk (Lph. 1-3 und 5-9) (Stadt Nördlingen)
Der Auftraggeber saniert die hoch- und spätmittelalterliche Stadtmauer. Die Wehranlage der ehemaligen Freien Reichsstadt Nördlingen besteht aus der ca. 2,6 km langen Stadtmauer mit 5 Toren, 12 Türmen und der alten Bastei. Die Erhaltung der historischen Wehranlage ist für die Stadt Nördlingen eine herausragende Aufgabe. Es werden die Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1, 2, 3, 5, 6, 7 und 8 sowie die Besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung (Lph. 8) sowie die Überwachung der Beseitigung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. – Estricharbeiten (Schulverband Oettingen)
Schwimmender Zementestrich, Fläche: ca. 5 400 m², Heizestrich, Fläche: ca. 480 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ElmasFußbodentechnik
2013-12-04   Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN EN 1846 in Verbindung mit DIN 14530 Teil 27... (Stadt Oettingen i. Bay.)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN EN 1846 in Verbindung mit DIN 14530 Teil 27 Ausgabe 11/2011 und E DIN 14502. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN GmbH Ziegler Safety GmbH
2013-11-11   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Bayern durch die... (Stadt Augsburg)
Lieferung von TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte (HRT, digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und ortsfeste Festfunkgeräte (FRT), ATEX, Hör-Sprech-Garnituren für HRT, Ladehalterungen für HRT, MRT-Bedienteile, Tischbedienteile für FRT, Software, weiteres Zubehör und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunk Systeme Bayern GmbH
2013-10-02   EU-weite Ausschreibung über den Transport und die Entsorgung von Restmüll für den Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV))
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Übernahme, den Transport und die Entsorgung von Restmüllmengen des AWV. Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und besteht im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen: — Übernahme des Restmülls (Hausmüll aus der Straßensammlung und grob zerkleinerter Sperrmüll) an der Umladestation Deponie Binsberg, — Gestellung von Transportcontainern à 40 m³ (gedeckelt) an der Umladestation oder Einsatz von Schubbodenfahrzeugen („Walking-Floor-Fahrzeuge“), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen Oettingen in Bayern – Ausstattung Verteilerküche (Schulverband Oettingen)
Lieferung und Einbau einer Verteilerküche mit Kochbereich mit Combidämpfer und Cerankochfeld, Ausgabetheke mit Hustenschutz, Bainmariewagen und Tellerwagen, Kühl- und Tiefkühlschränke, Durchschubspülmaschine mit Zu- und Ablauftischen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D u. E. Günther
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. – Trockenbauarbeiten (Schulverband Oettingen)
Gipskarton-Trockenbauwände, Metallständerwand. Gesamtfläche: ca. 1 800 m²; Gipskarton-Akustik-Lochplattendecken mit Metall-UK. Gesamtfläche: ca. 3 700 m²; GK-Randfries mit Streckmetallgitter-Verkleidung. Gesamtlänge: ca. 1 300 lfdm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LWH Innen- und Trockenausbau GmbH
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. – Schlosserarbeiten – Innengeländer (Schulverband Oettingen)
Stabgeländer als verschweißte, grundierte Stahlkonstruktion mit Handläufen aus Holz. Montage in Fluchttreppenhäusern. Befestigung an Stahlbeton-Fertigteiltreppen mit Schraubverbindungen. Gesamtlänge: ca. 140 m; Galeriebrüstungen mit Glasfüllungen und Holzhandläufen. Glasscheiben teilweise gebogen. Befestigung an Stahlbetondecken mit Schraubverbindungen. Gesamtlänge: ca. 32 m Gebogene Lochblechtafeln incl. UK als Wandverkleidung, geschosshoch im Bereich Windfang. Bleche mit unterschiedlich hohem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlegelmilch GmbH
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen in Bayern – Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (Schulverband Oettingen)
Vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung, mit Holz/Alu-Unterkonstruktion, 2-lagige Wärmedämmung aus Mineralwolle, 8 mm-Fassadenbekleidung aus, Harzkompositplatten mit integrierter dekorativer Oberfläche. Gesamtfläche: ca. 1 000 m², Dachuntersichtsschalung, mit Holz-Unterkonstruktion, Bekleidung aus Harzkompositplatten. Gesamtfläche: ca. 460 m², Laibungs- und Sturzverkleidung mit Harzkompositplatten. Gesamt: ca. 1 200 lfdm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS Fassaden
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen in Bayern – Brandschutzschottungen (Schulverband Oettingen)
Brandschutztechnischer Verschluss von Wand- und Deckendurchbrüchen im Nachgang zur HLS-Installation. 108 Deckendurchbrüche und 24 Wanddurchbrüche in verschiedenen Größen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MB Lauterbach GmbH svt Brandschutz GmbH
2013-09-25   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen Oettingen in Bayern – Brandschutzelemente (Schulverband Oettingen)
T-30 Alu-Glaselemente mit Rauchschutztüren 1- und 2-flüglig als Treppenhaus- bzw. Flurabschlüsse, teilweise wärmegedämmt. Gesamtfläche: ca. 110 m². Feuerhemmende Flurtrennelemente zur Einteilung des Gebäudes in unterschiedliche Rauchabschnitte mit 2-flügligen T-30 RS-Türen, festverglast, sowie mit Paneelfüllungen, geschosshoch. Gesamtfläche: ca. 115 m². Festverglaste F-90 Aluminiumelemente, wärmegedämmt als Treppenhausabschlüsse. Gesamtfläche: ca. 35 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Lieferung elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Nördlingen (Große Kreisstadt Nördlingen)
Lieferung elektrischer Energie für: a) 5 Mittelspannungsanlagen mit Leistungsmessung, jährlich ca. 806 000 kWh, b) 6 Niederspannungsabnahmestellen mit und ohne Leistungsmessung, jährlich ca. 609 000 kWh, c) ca. 136 Kleinanlagen, jährlich ca. 859 000 kWh, d) 5 elektrische Heizungsanlagen, jährlich ca. 32 000 kWh mit einem Mindestanteil an Ökostrom von 50 %, alterniv (wie in den Anlagen 1 A-F vermerkt) 100 %. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnBW ODR AG
2013-08-05   EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Verwertung von Elektroaltgeräten für die AWV Service GmbH (AWV Service GmbH)
Der Auftragnehmer übernimmt Entsorgungsdienstleistungen im Verbandsgebiet des AWV (Landkreis Donau-Ries und Landkreis Dillingen an der Donau). Im Wesentlichen werden folgende Einzelleistungen ausgeschrieben: Containergestellung für die Übernahme der Elektroaltgeräte: — Los 1: Gestellung einer ausreichenden Anzahl an 36-m3- bis 40-m3-Containern (mind. zwei Container) zur Übernahme der Elektroaltgeräte der Sammelgruppe 1 gemäß ElektroG an der folgenden Übergabestelle im Verbandsgebiet: Fa. Böhm Entsorgungs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA R-plus GmbH Iwan Koslow GmbH & Co. KG Pfahler Müllabfuhr GmbH
2013-07-09   Lieferung von Erdgas (Landratsamt Donau-Ries)
4 jährige Lieferung von herkömmlichem Erdgas für 19 Abnahmestellen, davon 1 Landratsamt, 9 Schulen (teilweise Komplexe) sowie sonstige Verwaltungseinrichtungen mit einer Gesamtmenge von ca. 6 390,7 MWhHo pro Jahr. Alternativ wird Erdgas mit 5 % Biogasanteil angefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOGO Energie GmbH
2013-07-09   Lieferung von elektrischer Energie (Landratsamt Donau-Ries)
4 Jährige Lieferung elektrischer Energie mit einem Ökostromanteil von 50 % gem. näherer Regelung in den Vergabeunterlagen, für 30 Abnahmestellen, davon 8 Schulen, 1 Sporthalle und 21 sonstige Verwaltungsgebäude mit einem jährlichen Gesamtverbrauch von 1 767,4 Mwh/a; a) Mittelspannung mit Leistungsmessung, ca. 377,2 Mwh/a; b) Niederspannung mit und ohne Leistungsmessung, ca. 1 027,6 MWh/a; c) Kleinanlagen ca. 350 MWh/a; d) Wärmestrom (Speicherheizung) ca. 12,6 Mwh/a. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Kauf von 4 Standardlinienbussen 12 Meter Hochboden 860 mm (C. Osterrieder Omnibusunternehmen)
Kauf von 4 Standardlinienbussen 12 Meter Hochboden 860 mm Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   Sanierung Evang.-Luth. Stadtpfarrkirche St. Georg, Nördlingen - Architektenleistungen (Lph. 1-3 u. 5-8) (Sanierung Evang.-Luth. Stadtpfarrkirche St. Georg in Nördlingen - Architektenleistungen (Lph. 1-3 u. 5-8))
Der Auftraggeber saniert die Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Georg in Nördlingen. Die im Stadtzentrum gelegene Kirche gehört zu den großartigsten Leistungen der spätgotischen Sakralbaukunst in Süddeutschland. Sie wurde nach einem Plan von 1427/1519 erbaut. Das dreischiffige Grundrisssystem der Kirche zeigt im Langhaus und im leicht eingezogenen Chor je sechs Joche. Durchgehend axial angeordnete Rundpfeilerreihen werden im Osten von einem dreiseitigen Chorschluss, im Westen vom quadratischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rainer Heuberger Architekt
2013-06-26   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Holz-Alu Pfosten-Riegel Fassade (Schulverband Oettingen)
Tragkonstruktion aus sichtverleimter Fichte mit Alu-Profil / Deckleisten Fassadenelemente mit DK-Fenster, Holz-Alu-Türen und Festverglasung; Gesamtfläche Holz-Alu-Fassade: ca. 1 100 m²; Durchschnittliche Elementhöhen: 2,20 m - 3,10 m; Gebäudeabmessungen: 3-geschossiger Stahlbetonrohbau mit b x l = ca. 23,50 m x 92,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Lang GmbH & Co. KG
2013-06-26   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Alu Pfosten-Riegel Fassade (Schulverband Oettingen)
Metallbauarbeiten für Alu Pfosten-Riegel Fassaden- und Windfangelemente, mit zweiflügl. Außentürelementen, Kippfenstern und Lamellenfenstern, einschl. Verglasung; Gesamtfläche Alu-Fassadenelemente: ca. 140 m² ; Durchschnittliche Einzelelementgrößen: a x b = von 2,00 m x 3,00 m bis 4,25 m x 9,00 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Glock GmbH
2013-06-26   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Schlosserarbeiten, Flucht- und Rettungsbalkone (Schulverband Oettingen)
Konstruktion feuerverzinkt und in großen Teilen farbbeschichtet. Dachträge als HEB 200 und HEB 220 ca. 96 Stück, Bohrkonsolen ca. 112 Stück; Abhängungen aus Doppelflach ca. 120 Stück; Rettungsbalkone aus U-Profilen, T-Profilen und Gitterrosten ca. 320 m, Fluchttreppenanlagen 2 Stück, Geländerkonstruktionen ca. 350 m; Brückenkonstruktion im Prinzip Fluchtbalkon ca. 16 m, Gitterroste als Austrittspodest, diverse kleinere Teile. Komplette Werk- und Montageplanung auf der Basis der Systemplanung des Architekten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walther Technik GmbH
2013-05-29   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Versorgungstechnik (Schulverband Oettingen)
Das LV Versorgungstechnik wird aufgeteilt in folgende Lose: Los1: Abwasser- und Wasseranlagen ca. 750 m Abwasserrohr als schallgedämmtes Rohr ca. 140 m Abwasserrohr aus Material PP ca. 1.600 m Trinkwasserrohr aus Edelstahl ca. 125 St. Installationselemente ca. 170 St Waschtische, WC, Urinale, Duschen ca. 390 St. sonstige Einrichtungsgegenstände Los2; Wärmeversorgungsanlagen ca. 3.000m C-Stahl Rohr ca. 400m nahtloses oder geschweißtes schwarzes Stahlrohr ca. 450m² Fußbodenheizungsfläche ca. 155 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frank Energie- und Gebäudetechnik GmbH K.H. Schmolke Isolierungen Schneider Bad & Wärme Schuster Klima Lüftung GmbH & Co. KG
2013-05-29   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Zimmererarbeiten (Schulverband Oettingen)
Bogen-/ Tonnendach mit tragender Stahl-Glas-Konstruktion: Bogen-/ Tonnendach auf der Südseite als Holzkonstruktion, 1/4kreisförmig, jedoch mit differenten Radien, Bogenmaß ca. 4m. Schalenkonstruktion mit Kerndämmung und beidseitiger Beplankung Tragende Stahl-Glaskonstruktion auf der Ost-, West- und Nordseite aus t-förmigen Systemtragprofilen, Wärmeschutzverglasung, Lüftungsflügeln mit E-Antrieb, Paneelfüllungen, Kantblechen, etc. Wetterschutzmaßnahmen für Winterzeit über Deckenöffnung (71 x 2,40 m) inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merk Timber GmbH
2013-05-29   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Spenglerarbeiten (Schulverband Oettingen)
Bördelstehfalzeindeckung für Walmdachkonstruktion ca. 3°/5% aus vorgefertigten Aluminium-Bahnen mit strukturierter Oberfläche (Profiltyp ca. 400 x 65 mm) mit Wärmedämmung 2-lagig, Holzkonstruktionen zum Ausgleich von Bautoleranzen und für Vordachkonstruktion. Vorgehängte Rinnen, Fallrohre, Schneefangrohre, Laufstege, etc., Notabdichtung und Dampfsperre aus Bitumenschweißbahnen. Im Bereich eines bauseitigen Bogen-/ Tonnendaches Ausführung mit konkav gewalzten Bahnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfaff Gebäudedesign
2013-05-29   Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Elektroinstallation (Schulverband Oettingen)
Die Elektroinstallationsarbeiten umfassen: Hauptverteiler mit Messwandler 7 St. Unterverteiler mit 550 St. Sicherungen Leitungswege mit 550 m Rinne und 180 m BR-Kanal Installation über EIB mit 800 Busteilnehmer und 950 Steckdosen EDV-Verkabelung mit 490 Anschlüssen Beleuchtung mit 580 Leuchten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Energie & Automationstechnik GmbH
2013-05-07   Stromlieferung 2014, 2015 und 2016 (Stadt Donauwörth vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien, davon 33% aus regenerativen Energien-Neuanlagen und 33 % aus neueren Bestandsanlagen, für die Liegenschaften der Stadt Donauwörth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Deggendorf Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH
2013-04-25   Erstmalige Einrichtung der Staatl. Fachschule (Techniker) für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie Donauwörth (Landratsamt Donau-Ries)
Die Staatliche Technikerschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Donauwörth wurde mit dem Schuljahr 2012/2013 neu eröffnet. Zum neuen Schuljahr soll nun die erstmalige Einrichtung der Ausbildungswerkstätten erfolgen. Hierzu werden diverse Spezialmaschinen beschafft. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Lieferung von elektrischer Energie (Donau-Ries-Kliniken gKU)
Jährliche Lieferung elektrischer Energie für 8 Abnahmestellen, davon 3 Krankenhäuser, 1 Onkologie, 3 Seniorenheime, sowie Bürger- und Pflegeheim mit a) Mittelspannung mit Leistungsmessung, ca. 5.034,7 MWh/a; b) Niederspannung mit und ohne Leistungsmessung, ca. 1.518,4 MWh/a; c) Kleinanlagen ca. 159,6 MWh/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lechwerke AG
2013-04-17   B 25 OU Wallerstein-Ehringen. 13E0290 Straßenbauarbeiten BA I (Staatliches Bauamt Augsburg)
Straßenbauarbeiten 4,3 km Neubau einer Bundesstraße Bauabschnitt 1: Erdbau Ansicht der Beschaffung »