2022-01-10Lebendzellmikroskop (Helmholtz-Zentrum hereon GmbH)
Beschaffung eines automatischen, hochauflösenden Lebendzellmikroskops für Untersuchungen der Interaktion und Dynamik von Biomaterialoberflächen, Stammzellen und daraus abgeleiteten 3D-Organoiden sowohl auf der Ebene der einzelnen Zelle als auch auf der Ebene des gesamtes Gewebes/Organoids.
Eine der wichtigsten Zielsetzungen im Rahmen des PoF IV Programmtopics "Functionality by Information-Guided Design: From Molecular Concepts to Materials" beinhaltet die Nutzung informations-basierter und vorhersagender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2021-12-10Rahmenvereinbarung LD PM 2022 (Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH)
Das Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH ist gemäß der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen des MASGF und MWE des Landes Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 (Existenzgründungsrichtlinie) vom 22. November 2017 Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Regionaler Lotsendienst für den Landkreis …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-07Planungsleistungen für denkmalgerechte Sanierung und Umbau eines ehemaligen Kirchengebäudes zu einer kulturellen... (Gemeinde Kleinmachnow)
Die Gemeinde Kleinmachnow beabsichtigt, das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde (Auferstehungskirche), im Jägerstieg 2, 14532 Kleinmachnow, denkmalgerecht zu sanieren und es zu einem kulturellen Veranstaltungshaus umzubauen.
Das Gebäude wurde 1930 errichtet und 1955 um den Kirchensaal und den Glockenturm erweitert. Eine Teilmodernisierung fand nach 1992 statt. 2010 wurde die Gaszentralheizung erneuert. Das Gebäude ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste des Landes Brandenburg …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-302D-GPC (zweidimensionale Flüssigchromatographie) (Helmholtz-Zentrum hereon GmbH)
1 System vollautomatische 2D-GPC (zweidimensionale Flüssigchromatographie) zur Aufklärung molekularer Strukturen komplexer Polymere
Einsatzgebiete sind Untersuchungen an polymerbasierten Biomaterialien, die für den Einsatz in der regenerativen Medizin entwickelt werden, sowie allgemein die Bestimmung von molekularen Parametern für Polymere unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung, Molmasse und Topologie. Dabei geht es um die Bestimmung von molekularen Parametern, die direkt mit bestimmten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSS Polymer Standards Service
2021-11-08Neubau Grace-Hopper-Gesamtschule mit Sporthalle in Teltow, Fachraumausstattung Kunst und Werken (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Einrichtung und Ausstattung der Fachräume - Werken und Kunst
- 2 Werkräume für die Holz-, Metall- und Textilbearbeitung (inkl. Tische, Stühle, Schränke, Werkbänke sowie der dazugehörigen Werkzeuge und Maschinen)
- 1 Holzwerkstatt mit Lager (inkl. Schränke, Werkbänke sowie der dazugehörigen Werkzeuge und Maschinen)
- 2 Kunsträume mit Sammlungsraum für Papier- und Keramikbearbeitung (inkl. Tische, Stühle, Schränke Werkbänke sowie der dazugehörigen Werkzeuge und Maschinen)
- Elektroversorgung für zwei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weba Schulausstattung GmbH
2021-11-03Schule 27 (Stadt Bad Belzig)
Die Stadt Bad Belzig beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister mit Generalplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem geplanten Umbau und der Erweiterung der Schulen am Weitzgrunder Weg in Bad Belzig zu beauftragen. Die Vergabe erfolgt im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) nach den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV). Es werden bei einer hinreichenden Anzahl geeigneter Bewerber mindestens 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-26Stromlieferung (Gemeinde Nuthetal)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle entsprechend dem tatsächlichen Bedarf sowie deren Messung (Vollstromversorgung) und damit frei Abnahmestelle. Der Anteil des Ökostroms ist dabei dem Bieter freigestellt, wird aber im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet.
Ausgeschrieben wird ein voraussichtlicher jährlicher Strombedarf in den Abnahmestellen des Auftraggebers von 410 MWh jeweils in den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-21Bauleistungen für Erweiterten Rohbau (Zweckverband Bauhof TKS)
Infolge der Gründung des Zweckverbandes Bauhof TKS durch die Gemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf und der Bündelung der
kommunalen Bauhofkräfte in jenem Verband, beabsichtigt der Bauherr einen neuen, gemeinsamen Bauhof an der Hamburger Straße 21 in Stahnsdorf zu errichten. Auftragsgegenstand sind Leistungen des Erweiterten Rohbaus für Rohbau (Los 3.1).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:zbo Bau GmbH Jessen
2021-10-08Planungsleistungen für denkmalgerechte Sanierung eines ehemaligen Kirchengebäudes in eine kulturelle Begegnungsstätte (Gemeinde Kleinmachnow)
Die Gemeinde Kleinmachnow beabsichtigt, das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde (Auferstehungskirche), im Jägerstieg 2, 14532 Kleinmachnow, denkmalgerechte zu sanieren und es zu einem kulturellen Veranstaltungshaus umzubauen.
Das Gebäude wurde 1930 errichtet und 1955 um den Kirchensaal und den Glockenturm erweitert. Eine Teilmodernisierung fand nach 1992 statt. 2010 wurde die Gaszentralheizung erneuert. Das Gebäude ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste des Lan-des …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22Los 64 - Außenanlagen (Gemeinde Schwielowsee)
Das Bestandsgebäude der Meusebach-Grundschule gehört zum Serienschulbau vom Typ "Erfurt" und wird als Grundschule genutzt. Das Gebäude ist gekennzeichnet durch zwei ca.20 m lange und einen 8 m breiten und einen 6m breiten Nord-Süd orientierte 5-geschossige Längsriegel, sowie einem dazwischen angeordneten nahezu quadratischen 4-geschossigen Mitteltrakt. Dieser hat die Abmessung von ca. 12x6m, und ist über je einen Verbinder mit den angrenzenden Längsriegeln verbunden. Das Schulgebäude wurde ca. 1985/86 in …
Ansicht der Beschaffung »