Beschaffungen in der Region Teltow-Fläming (seite 8)
2022-07-26RV Ausstattung der Justizvollzugsanstalten Brandenburg (Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel)
Das Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Brandenburgs (ZDPol), beabsichtigt im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens einen externen Dienstleister mit der Belieferung der Justizvollzugsanstalten (kurz: JVA) mit Kleingeräten zur persönlichen Ausstattung der Gefangenen sowie Körperpflege-/Reinigungsmittel auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten zu beauftragen. Optional ist eine zweimalige Verlängerung um jeweils bis zu 12 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Beräumung und Teil-Rückbau des illegalen Abfalllagers in Luckenwalde (Landesamt für Umwelt (LfU))
Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt, das Gelände der ehem. Bauschuttrecyclinganlage in 14943 Luckenwalde, Treuenbrietzener Tor 38a, Landkreis Teltow-Fläming (Gemarkung 123340 Luckenwalde, Flur 21, Flurstücke 827, 828 und 321/2) teilweise von ungeordnet abgelagerten Abfällen unterschiedlicher Art und Menge in Gebäuden und auf den Freiflächen zu beräumen sowie Gebäude selektiv zurückzubauen und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Ergänzende Angaben sind der beigefügten Leistungsbeschreibung, zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MüCoLEF GmbH Schünow
2022-06-29Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges MLF (Stadt Baruth/Mark)
Die Stadt Baruth/Mark beabsichtigt die Beschaffung eines mittleren Löschfahrzeuges (MLF) für die Feuerwehr in Baruth/Mark (Ortswehr Mückendorf). Angeboten werden soll das Fahrgestell bzw. der Aufbau sowie die Beladung gem. Leistungsverzeichnis als ein zusammenhängendes Los.
Alle Anforderungen an das Fahrzeug sind der Ausschreibung bzw. dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magirus GmbH
2022-06-28Verwaltung von Grundstücken der TKW Teltower Kreiswerke GmbH (Kreisverwaltung Teltow-Fläming)
Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und Pachtgrundstücken der TKW Teltower Kreiswerke GmbH in den Bereichen:
- allgemeine Verwaltung
- Vertragsverwaltung
- Rechnungswesen
- technische Hausverwaltung.
Vertragslaufzeit 01.01.2023 bis 31.12.2026. Der Vertrag verlängert sich jeweils um 1 Jahr, sofern er nicht 6 Monate vor dessen Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27Grundwassermonitoring WRRL Brandenburg (Landesamt für Umwelt (LfU))
Gegenstand des Auftrags ist die Grundwasserprobennahme einschließlich der Bestimmung von Vor- Ort- Parametern für die aufgeführten Grundwassermessstellen, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung aller ermittelten Analysenwerte auf Plausibilität und die Übergabe der Werte an das LfU.
Es sind insgesamt 703 Grundwassermessstellen zu beproben und die Wasserproben auf ausgewählte Inhaltsstoffe zu analysieren.
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGROLAB GmbHGBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHGLU mbHLabor für Wasser und Umwelt GmbH
2022-06-20Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde (Stadt Ludwigsfelde)
Die Stadt Ludwigsfelde beabsichtigt, für die Auswahl eines geeigneten Bieters für die Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde, einschließlich der 11 Ortsteile unterschiedlicher Größe mit einer Gesamtfläche von rd. 110 km² und aktuell rd. 28.000 Einwohnern gemäß dem BauGB in der jeweils gültigen Fassung, ein Nicht Offenes Vergabeverfahren (§16 VgV), mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-16Einmessung Pegelnullpunkte Messstellen (Landesamt für Umwelt (LfU))
Auftragsgegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lage- und höhenmäßige Einmessung / Überprüfung der hydrologischen Messstellen im Land Brandenburg gemäß der Nivellementrichtlinie der Landesvermessung vom 23.03.1998 in Verbindung mit der Pegelvorschrift Anlage C - Anweisung für das Festlegen und Erhalten der Pegel in ihrer Höhenlage herausgegeben von der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) und dem Bundesministerium für Verkehr (BMV), Berlin und Bonn 1997 im gesamten Land Brandenburg.
Dazu gehört die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vermessungsbüro Derksen König