2023-09-27Externe Beratung und Unterstützung für das Programm Wandel (Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen)
Die Bundesbank (nachfolgend Bank genannt) will ihr Profil gerade in Bezug auf Zukunftsthemen und -technologien sowie ihre operative Exzellenz schärfen und sich zukunftsfähig aufstellen. Die Umsetzung des sog. Wandel-Programms erfordert den Einsatz externer Programmunterstützung, welche durch diese Rahmenvereinbarung ermöglicht werden soll.
Sie besteht aus drei Losen und soll mit jeweils maximal drei Rahmenvereinbarungspartnern geschlossen werden.
Los 1: Strategie- und Organisationsberatung , Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - HKLS (Los 1) u. Löschanlage (Los 2) - 2. VÖ (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauleistung inkl. Ausführungsplanung von Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitäranlagen (Los 1) und Löschanlage (Los 2) für ein zu errichtendes Technikgebäude / Rechenzentrum mit 700 m2 Grundfläche (eingeschossig mit Doppelboden, F90-Wände) auf Bahngrund außerhalb des Gleisbereichs.
Los 1
- Kaltwasseranlage in redundanter Ausführung á 85,2 kW Gesamtleistungsaufnahme und Klimaschränken (14,6 - 83 kW)
- Split-Kälteanlagen (6 Außen- und 6 Innengeräte á 10 kW)
- Raumlufttechnische Anlage mit Volumenstrom 940 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Vollservice/Wartung diverser Beatmungs- und Anästhesiegeräte (Universitätsklinikum Frankfurt)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist der Vollservice/die Wartung der Beatmungs- und Anästhesiegeräte (gemäß der Anlage „Geräteliste“) verschiedener Hersteller.
Vollservice für Beatmungs- und Anästhesiegeräte der Firmen: Los 1: Löwenstein Medical GmbH; Los 2: Dräger Medical GmbH; Los 3: Getinge Deutschland GmbH; Wartung für Beatmungsgeräte der Firmen: Los 4: Fritz Stephan GmbH; Los 5: Salvia Lifetec Medizingeräte GmbH & Co KG; Los 6: Hamilton Deutschland; Los 7: GE Haelthcare Deutschland.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26HEBT Modular Stands Batch 4.2 (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The High Energy Beam Tracing (HEBT) system of the FAIR facility enables the transfer of ion, proton and antiproton beams to and from the synchrotron and storage rings, to and from Super-FRS, to the antiproton production target and separator, and to the experimental areas (CBM and APPA). It consists of 29 beamlines with a total length of about 1.5 km.
A large number of racks for accelerator components in the beamline area of the HEBT system are required. These racks carry components for beam correction …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26VE 400-028 Brandschottungen Los 1 (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die Brandschottungen der Rohr- und Elektrogewerke für die Gebäude K0923A, H0719A, G0704A, G0702A und H0705A sowie die Brandschottungen der Elektroleerrohre der Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25EU-VT 0653-23BV Rahmenvertrag über die Lieferung von Förderbandwagen 7,5 m Elektro (KFB) (Fraport AG)
Herstellung und Lieferung von Förderbandwagen 7,5 m mit Elektroantrieb.
Die Rahmenvereinbarung über 48 Monate sieht eine geschätzte Abnahmemenge von bis zu 32 Förderbandwagen (KFB) vor.
Die Förderbandwagen sind zur Verladung von Gepäck-, Fracht- und Postgütern in allen Flugzeugtypen auf dem Flughafenvorfeld vorgesehen.
Die Mindestanforderungen können den informatorischen Unterlagen entnommen werden.
Die geschätzte Abrufmengen wurden auf Grundlage des aktuellen Planungsstandes definiert und können noch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Einbau Hilfsbrücken (EÜ Pölnitzweg) (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Eisenbahnüberführung überführt die S-Bahnstrecke 6002 und die Fernbahnstrecke 6081
über die Straße Pölnitzweg. Die betroffenen Streckenabschnitte befinden sich im Land Berlin
zwischen den S-Bahnhöfen Berlin–Buch und Röntgental.
Die Strecke 6002 gehört zum Streckennetz der Berliner S-Bahn. Hierbei handelt es sich um
eine Hauptbahn. Im Bereich der EÜ ist Strecke 6002 eingleisig ausgebaut.
Die Strecke 6081 verläuft im Bereich der Brücke zweigleisig und stellt eine elektrifizierte
Hauptstrecke mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Herstellung und Lieferung von 9 Brennstoffzellen-Gelenkbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 9 Brennstoffzellen-Gelenkbussen.
Die Busse müssen u.a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen:
- Niederflur-Stadtlinienbus
- Fahrzeuglänge: Gelenkbus ca. 18m
- vollelektrischer Antrieb
- Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar
- Brennstoffzellensystem
- Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planung Oberbau HLK Hamburg-Hannover (DB Netz AG (Bukr 16))
Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig Qualität und Pünktlichkeit zu steigern, wollen die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium besonders ausgelastete Streckenabschnitte des Schienennetzes zu einem Hochleistungsnetz ausbauen.
Dementsprechend hat der Konzernvorstand der DB beschlossen, die Strecke 1710 und die Strecke 1720, Hamburg – Hannover im Programm Generalsanierung Hochleistungsnetz, mit entsprechenden Infrastrukturausrüstungen in ein robustes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Neubau 3. Modul Ubf Kornwestheim / Bodenkundliche Baubegleitung (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Neubaus 3. Modul Umschlagbahnhof (Ubf) Kornwestheim soll westlich des Baufeldes Landwirtschaftsflächen als Baustelleneinrichtungsflächen genutzt werden. Hierfür wurde ein Bodenschutzplan für die Nutzung der Flächen (BE-Flächen) erarbeitet, in dem vorläufige Vermeidungs- oder Minderungsmaßnahmen festgelegt worden sind.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Energie-Einsparcontracting für die Stadt Roth (Stadt Roth)
Energiespar-Garantievertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Planung und Durchführung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbständigem Garantieversprechen, sogenanntes „Energie-Einsparcontracting"). Bauleistungen sind Vertragsschwerpunkt. Anzahl der Liegenschaften: 15 (keine Aufteilung in Lose) Referenzzeitraum: 2020 – 2022 (je nach Nutzung und Sondereffekten) Energiekosten 2022 (netto): ca. 1 Mio Euro (Gesamt netto Wärme, Strom, Wasser) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Entwicklung und Produktion eines Luftbeweglichen Waffenträgers (LuWa) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beim Auftragsgegenstand handelt es sich um einen Luftbeweglichen Waffenträger (LuWa) als Nachfolger des Waffenträgers Wiesel 1 mit dem die Fähigkeiten der luftlandefähigen Kräfte der Bundeswehr erhalten und ausgebaut werden. Das avisierte Nutzungsdauerende des Wiesel 1 ist Ende 2030. Die Aufnahme einer Waffenanlage Maschinenkanone 25mm (MK) und Panzerabwehr (PzAbw), eine hohe Mobilität im Gelände bei moderatem Schutzniveau und die Lufttransportfähigkeit als Innenlast im und Außenlast am Schweren …
Ansicht der Beschaffung »