2012-06-13Betrieb der Straßenbeleuchtung in den Städten Bürstadt und Lampertheim (einheitlicher Vertrag) (Stadt Lampertheim (gemeinsam mit der Stadt Bürstadt))
Erbringung der Beleuchtungsleistung in den Städten Bürstadt und Lampertheim:
In dem Beleuchtungsvertrag verpflichtet sich der Auftragnehmer zu einer integrierten Leistung aus Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Erneuerung, Änderung, Rück-/Um- und Neubau der Beleuchtungsanlagen sowie zur Energiebereitstellung für die öffentliche Beleuchtung.
Gesucht wird ein strategischer Dienstleister, der mit Einreichung des Angebots auch ein detailliertes Konzept vorlegt, in dem langfristige Perspektiven für die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24Weiterentwicklung und Lieferung von zugelassenen Solardraisinen-Fahrzeugen (Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße)
Die Beschaffung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, die sich aus dem Landkreis Bergstraße und den Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Wald-Michelbach zusammensetzt.
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterentwicklung und Lieferung einer Serie von 28 Solardraisinen-Fahrzeugen für die Überwaldbahn im Odenwald (Gleisabschnitt von 10,9 km Länge zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße) zum Zwecke der touristischen Nutzung.
Die Solardraisinen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl-H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG
2012-04-02Umbau und Modernisierung der Martin-Buber-Schule in Heppenheim (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Heppenheim)
Die Martin-Buber-Schule in Heppenheim ist eine Haupt- und Realschule mit Ganztagesbetreuung aus dem Jahr 1974. Ca. 600 Schülerinnen und Schüler werden an ihr unterrichtet. Die Schule liegt in der Nähe des historischen Altstadtkerns. Die Bruttogeschossfläche der Schule beträgt ca. 14 000 m² die auf 4 Ebenen verteilt ist. Unter der Schule befindet sich eine Tiefgarage für das anliegende Landratsamt.
Ziel dieses VOF-Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanerleistungen für den Umbau und die Modernisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit.
Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08Umbau und Erweiterung Martin-Luther-Schule, Rimbach - Baustelleneinrichtung (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Baustelleneinrichtung.
— ca. 100 m geschlossener Bauzaun (Bretter - H ca. 2 m),
— ca. 100 m offener Bauzaun (Drahtgitter - H ca. 2 m),
— Toranlagen, Türen im Bauzaun,
— Baustellenabsicherung (Beschilderungen, Verkehrssicherung),
— ca. 16 m Geländer an Fußgängerüberweg,
— Baustromversorgung der Baustelle,
— einschl. 9 St Unterverteilung und aller Leitungen,
— Bauwasserversorgung der Baustelle,
— einschl. Zapfstellen,
— Sanitärcontaineranlagen für die Baustelle und Bauleitung,
— Bürocontaineranlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EK-Bau GmbH
2011-11-14Sanierung Hauptgebäude Erich-Kästner-Schule, Bürstadt - Leistung Architektur (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt ist eine Kooperative Gesamtschule des Kreises Bergstraße mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig mit ca. 1 139 Schülerinnen und Schülern, die sich auf 47 Klassen verteilen. Die Schule soll im Zuge eines zeitgemäßen Unterrichtsangebots einer Sanierung/Modernisierung unterzogen werden. Das Gesamtraumprogramm für die Sanierung/Modernisierung umfasst ca. 10 100 qm BGF bei einer Bausumme von etwa 13 500 000 EUR brutto (KG 300-600). Dies beinhaltet u.a. energetische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Loewer + Partner Architekten
2011-09-07Ausschreibung Stromlieferung 2012 (Wasserbeschaffungsverband Kreis Herford-West)
Lieferung von elektrischer Energie an den Wasserbeschaffungsverband Kreis Herford-West; Lieferung über 1 Jahr (Alternativ: 2 Jahre) mit der Möglichkeit zur Verlängerung um ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer sechs Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Lieferbeginn: 1.1.2012.
Sofern sowohl Angebote zur Lieferung von Normalstrom als auch Angebote zur Lieferung von Ökostrom vorliegen, die die Anforderungen an die Lieferung von Ökostrom gemäß § 9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Herford GmbH