Beschaffungen in der Region Bergstraße (seite 19)

2012-06-13   Betrieb der Straßenbeleuchtung in den Städten Bürstadt und Lampertheim (einheitlicher Vertrag) (Stadt Lampertheim (gemeinsam mit der Stadt Bürstadt))
Erbringung der Beleuchtungsleistung in den Städten Bürstadt und Lampertheim: In dem Beleuchtungsvertrag verpflichtet sich der Auftragnehmer zu einer integrierten Leistung aus Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Erneuerung, Änderung, Rück-/Um- und Neubau der Beleuchtungsanlagen sowie zur Energiebereitstellung für die öffentliche Beleuchtung. Gesucht wird ein strategischer Dienstleister, der mit Einreichung des Angebots auch ein detailliertes Konzept vorlegt, in dem langfristige Perspektiven für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Weiterentwicklung und Lieferung von zugelassenen Solardraisinen-Fahrzeugen (Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße)
Die Beschaffung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, die sich aus dem Landkreis Bergstraße und den Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Wald-Michelbach zusammensetzt. Gegenstand des Auftrags ist die Weiterentwicklung und Lieferung einer Serie von 28 Solardraisinen-Fahrzeugen für die Überwaldbahn im Odenwald (Gleisabschnitt von 10,9 km Länge zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße) zum Zwecke der touristischen Nutzung. Die Solardraisinen sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl-H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG
2012-05-23   Martin-Luther-Schule, Rimbach - Förderanlagen (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Förderanlagen - Aufzug. — 1 St. Maschienenraumloser Seilaufzug (komplett) nach EN 81-70, 3 Etagen, 630 kg Tragkraft, — Ca. 160 cm Schachtbreite, — Ca. 180 cm Schachttiefe, — Ca. 110 cm Grubentiefe, — Ca. 280 cm Kopfhöhe, — Barrierefreie Ausführung nach EN 81-70, — Aufzugsschutzbekleidung nach Abnahme während der Bauzeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufzugswerke M. Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
2012-05-23   Umbau und Erweiterung Martin-Luther-Schule, Rimbach - Rohbauarbeiten (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Rohbauarbeiten: — Aushubarbeiten (inkl. Verbau und Wasserhaltung) ca. 3 750 m³, — Tiefgründungen (Bohrpfähle) 201 Stk, — Perimeterdämmung ca. 3 250 m³, — Betonwände/-decken ca. 9 450 m³, — Bewehrungsstahl ca. 945 t, — Mauerwerkswände ca. 260 m², — Holzleimbinder (L= ca. 19 m) ca. 43 m³, — Trapezblechprofil ca. 700 m², — Sanitär Grundleitungsarbeiten, — Elektro Leerrohrarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2012-05-03   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 / 16 nach DIN EN 1846 - 1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530 - 11 und... (Gemeinde Wald-Michelbach)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 / 16 nach DIN EN 1846 - 1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530 - 11 und Anlage 2 A der Brandschutzförderrichtlinie des Landes Hessen (in der jeweilis neuesten Fassung) unterteilt in 3 Lose, LOS 1: Fahrgestell, LOS 2: Fahrzeug-Aufbau, LOS 3: Lieferung Ausrüstung / Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2012-04-26   Wäschereileistung / Textile Versorgung (Kreiskrankrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Heppenheim)
Mietwäscheversorgung aller Stationen und Fachabteilungen, Mietwäscheversorgung der Mitarbeiter mit Dienstkleidung, Mietwäschebereitstellung von Bereichskleidung, Mietwäscheversorgung des OP- und ITS-Bereiches. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Umbau und Modernisierung der Martin-Buber-Schule in Heppenheim, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 + 8 (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Heppenheim)
Die Martin-Buber-Schule in Heppenheim ist eine Haupt- und Realschule aus dem Jahre 1974. Ca. 600 Schülerinnen und Schüler werden an ihr unterrichtet. Die Schule liegt in der Nähe des historischen Altstadtkerns. Die Bruttogeschossfläche der Schule beträgt ca. 14 000 m² die auf 4 Ebenen verteilt ist. Unter der Schule befindet sich eine Tiefgarage für das anliegende Landratsamt. Ziel dieses VOF-Verfahrens ist die Vergabe der Leistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 + 8. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Umbau und Modernisierung der Martin-Buber-Schule in Heppenheim (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Heppenheim)
Die Martin-Buber-Schule in Heppenheim ist eine Haupt- und Realschule mit Ganztagesbetreuung aus dem Jahr 1974. Ca. 600 Schülerinnen und Schüler werden an ihr unterrichtet. Die Schule liegt in der Nähe des historischen Altstadtkerns. Die Bruttogeschossfläche der Schule beträgt ca. 14 000 m² die auf 4 Ebenen verteilt ist. Unter der Schule befindet sich eine Tiefgarage für das anliegende Landratsamt. Ziel dieses VOF-Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanerleistungen für den Umbau und die Modernisierung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit. Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Umbau und Erweiterung Martin-Luther-Schule, Rimbach - Baustelleneinrichtung (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Baustelleneinrichtung. — ca. 100 m geschlossener Bauzaun (Bretter - H ca. 2 m), — ca. 100 m offener Bauzaun (Drahtgitter - H ca. 2 m), — Toranlagen, Türen im Bauzaun, — Baustellenabsicherung (Beschilderungen, Verkehrssicherung), — ca. 16 m Geländer an Fußgängerüberweg, — Baustromversorgung der Baustelle, — einschl. 9 St Unterverteilung und aller Leitungen, — Bauwasserversorgung der Baustelle, — einschl. Zapfstellen, — Sanitärcontaineranlagen für die Baustelle und Bauleitung, — Bürocontaineranlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EK-Bau GmbH
2012-02-08   Umbau und Erweiterung Martin-Luther-Schule, Rimbach - Schadstoffsanierung und Abbruch zweier Schulgebäude (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Abbrucharbeiten. — Abbruch Haus C, 1-geschossig, ca. 1 630 m² BGF/9 500 m³ BRI, — Abbruch Haus D, 2-geschossig, ca. 1 310 m² BGF/9 900 m³ BRI, — einschl. Fundamenten und Kellern, — Entsorgung Sperrmüll/Mobiliar ca. 500 m³. Schadstoffsanierung/Entsorgung KMF-belastet: — in Decken/Bodenplatten (ca. 3 100 m²), — in Wänden (ca. 420 m²), — an Technikinstallationen/Leitungen (ca. 1 000 m²). Schadstoffsanierung/Entsorgung PAK-belastet: — Bodenaufbauten Parkett (ca. 120 m²), — Wänden (ca. 100 m²), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regina Rinder
2012-01-27   Grundlegende Renovierung und Instandsetzung der Klinik (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
Lieferung und Montage von Kunststofffenster inc. Sonnenschutzanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüber GmbH Schreinerei
2012-01-27   Grundlegende Renovierung und Instandsetzung der Klinik (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
Außenputzarbeiten einschl. Wärmdämmverbundsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ergül GmbH Baudekoration
2012-01-20   Deichsanierung der Rheinflügeldeiche, Weschnitz rechts (WDR) (Regierungspräsidium Darmstadt)
Deichsanierung der Rheinflügeldeiche, Weschnitz rechts (WDR). Bauarbeiten – Deichsystem RDS II, Deich km 0+000 bis 8+238,80. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECOSOIL Süd GmbH
2011-12-07   Sanierung Hauptgebäude Erich-Kästner-Schule Bürstadt-Leistung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-6 und 8 (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt ist eine kooperative Gesamtschule des Kreises Bergstraße mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasiumzweig mit ca. 1 139 Schüllerinnen und Schülern, die sich auf 47 Klassen verteilen. Die Schule soll im Zuge eines zeitgemäßen Unterrichtsangebots einer Sanierung / Modernisierung unterzogen werden. Das Gesamtraumprogramm für die Sanierung / Modernisierung umfasst ca. 10 100 qm BGF bei einer Bausumme von etwa 13 500 000 EUR brutto (KstG 300-600). Dies beinhaltet u.a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Bawel & Angermayer
2011-11-14   Sanierung Hauptgebäude Erich-Kästner-Schule, Bürstadt - Leistung Architektur (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt ist eine Kooperative Gesamtschule des Kreises Bergstraße mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig mit ca. 1 139 Schülerinnen und Schülern, die sich auf 47 Klassen verteilen. Die Schule soll im Zuge eines zeitgemäßen Unterrichtsangebots einer Sanierung/Modernisierung unterzogen werden. Das Gesamtraumprogramm für die Sanierung/Modernisierung umfasst ca. 10 100 qm BGF bei einer Bausumme von etwa 13 500 000 EUR brutto (KG 300-600). Dies beinhaltet u.a. energetische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loewer + Partner Architekten
2011-10-20   A5 Fahrbahninst. AS Zwingenb. bis AS Seeh.-Jugeh., FR Nord (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
Fahrbahninstandsetzung zwischen AS Zwingenberg und AS Seeheim-Jugenheim, Fahrtrichtung Darmstadt, Betr.-km 538,00 bis 530,8 A5, Fahrbahninstandsetzung zw. AS Zwingenberg und AS Seeheim-Jugenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Silbernagel GmbH STRABAG AG
2011-10-11   Grundwassersanierung Lampertheim-Neuschloß, Ehemalige Chemische Fabrik (HIM GmbH)
Ingenieurleistungen zur Fortführung, Dokumentation und Bewertung des Grundwassermonitorings und der Stichtagsmessungen sowie zur Fremdüberwachung des Anlagenbetriebs der In situ-Grundwassersanierung für die Jahre 2012-2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH
2011-09-07   Ausschreibung Stromlieferung 2012 (Wasserbeschaffungsverband Kreis Herford-West)
Lieferung von elektrischer Energie an den Wasserbeschaffungsverband Kreis Herford-West; Lieferung über 1 Jahr (Alternativ: 2 Jahre) mit der Möglichkeit zur Verlängerung um ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer sechs Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Lieferbeginn: 1.1.2012. Sofern sowohl Angebote zur Lieferung von Normalstrom als auch Angebote zur Lieferung von Ökostrom vorliegen, die die Anforderungen an die Lieferung von Ökostrom gemäß § 9 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Herford GmbH
2011-09-06   Ingenieurleistungen im Rahmen von Deichsanierungsmaßnahmen - VOF 2011 BÜB (Regierungspräsidium Darmstadt)
Ingenieurleistungen nach HOAI, § 3 Abs. 3, Anl. 2, Nr. 2.8.8. Örtliche Bauüberwachung - ÖBÜ - in Zusammenhang mit folgenden weiteren Ingenieurleistungen. Fremdüberwachung (Geo-/Umwelttechnik) - FÜ. Fachbauüberwachung (Geo-/Umwelttechnik) - FBÜ. Bauvermessungsüberwachung - BVÜ. Tragwerksüberwachung - TWÜ. Der Auftrag umfasst sämtliche genannten Leistungen. Landschaftspflege - Grünbauüberwachung (u.a. ökologische Baubegleitung) - GBÜ - Optional. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH ISK Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2011-07-29   Sachverständigentätigkeit nach § 20 des Gesetzes über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen... (Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
1. Durchführung von Betriebsbegehungen für folgende Fachgebiete: — Bautechnische Maßnahmen und Einrichtungen, — Handhabungsmaßnahmen und Einrichtungen, — Strahlenschutz und Einrichtungen, — Brandschutz und Einrichtungen, — Blitzschutz und elektrische Einrichtungen, — Anlagensicherungsmaßnahmen und Einrichtungen, — Anlagenbetrieb, — Qualitätssicherung. 2. Teilnahme an Wiederkehrenden Prüfungen nach Prüfhandbuch (PHB) für folgende Fachgebiete: — Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28   Ausschreibung Stromlieferung 2012 - 2014 (Auftraggebergemeinschaft der Städte Lampertheim und Bürstadt vertreten durch den Magistrat der Stadt Lampertheim)
Lieferung von elektrischer Energie an die Städte Lampertheim und Bürstadt; Aufteilung in 2 Lose; Lieferung über 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Lieferbeginn: 1.1.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWR Aktiengesellschaft Süwag Energie AG
2011-06-17   BAB A5 Sanierung AKR Heppenheim - LGr He/BW Streckenbau (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
BAB A5, Heppenheim - Landesgrenze Hessen/BW, Sanierung AKR, Fachlos 1 Streckenbau. BAB A5, Zwingenberg - Landesgrenze Hessen/B, Sanierung AKR. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Rohrleitungen und Infiltrationsanlagen im Lorscher Wald (Wasserverband Hessisches Ried, vertreten durch die Geschäftsführerin, Hessenwasser GmbH & Co. KG, Ausschreibung durch Mainova AG)
Zur Erfüllung der Vorgaben des Grundwasser-Bewirtschaftungsplanes Hessisches Ried des Landes Hessen plant der Wasserverband Hessisches Ried (Geschäftsführung: Hessenwasser) die Erweiterung der Infiltration von aufbereitetem Rheinwasser im Hessischen Ried. Hierfür wird die bestehende Rohrleitung Allmendfeld-Einhausen nach Süden bis in den Lorscher Wald verlängert. An 5 Standorten werden insgesamt 15 Infiltrationsbrunnen errichtet und einzeln mit Regelungseinrichtungen ausgerüstet. Zusätzlich erfolgt eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Neubau einer Klinik Vitos Heppenheim 1. BA // Hier: Mteallbauarbeiten, Innentüren (Brandschutz); (Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH)
Metallbauarbeiten, Innentüren, Innenverglasungen. Aluminium-Drehflügel-Rohrrahmen-Innentüren, ein- und zweiflüglig, teilweise mit Seitenteilen und Oberlicht, Brandschutzqualität bis T90-RS, teilweise mit Offenhaltung, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Fichter Gmbh Metallbau Weinert GmbH
2011-03-25   Abrollbehälter Freiwillige Feuerwehr/Vier (4) Abrollbehälter für die Freiwillige Feuerwehr Viernheim (Magistrat der Stadt Viernheim)
Ausgeschrieben ist jeweils ein Abrollbehälter RÜST, ein begehbarer Abrollbehälter ATEMSCHUTZ, ein Abrollbehälter GEFAHRGUT und ein Abrollbehälter TANK. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04   Grundlegende Renovierung und Instandsetzung der Klinik (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
Lieferung und Montage von Zimmereinrichtungsgegenständen in drei Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Sitzmöbel GmbH
2011-01-14   Ausschreibung Erdgas 2011-2013 (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Lieferung von Erdgas für den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße; jährlich ca. 27 Mio. kWh; Lieferung über 2 Jahre und drei Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung um 2 Jahre; Lieferbeginn: 1.10.2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GGEW AG