Beschaffungen in der Region Hochtaunuskreis (seite 21)

2011-09-12   EDV Hard- und Software für die Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Lieferung von EDV Hard- und Software für die Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05   122 Interaktive Whiteboards (Smart Board SB 685) inkl. höhenverstellbarer Wandhalterung, Beamer, PC, Support und... (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Lieferung und Montage von 122 Interaktiven Whiteboards (Smart Board SB 685) inkl. höhenverstellbarer Wandhalterung, Beamer, PC, Support und Schulung für 4 Schulen des Hochtaunuskreises. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-03   Metallfenster und -fassade (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI): — Metallfenster ca. 120 Alu-Fensterlemente, — 1 Windfanganlage mit Automatik-Schiebetüren ca. 675 m Alu-Fensterbänke außen, — Metallfassade ca. 100 qm Pfosten-Riegel-Fassade ca. 690 m Alu-Blechverkleidung Brüstung ca. 710 m Alu-Blechverkleidung Sturz, — Sonnenschutz ca. 120 Raffstore-Anlagen mit E-Motor. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Untersuchung kommunaler Altlasten für die Stadt Usingen (Magistrat der Stadt Usingen)
Für die kommunalen Altablagerungen werden aufgrund einer systematischen Einzelfalluntersuchung die von ihnen ausgehenden Gefahren oder Risiken in einem mehrstufigen Prozess erkundet und bewertet. Das Beschaffungsvorhaben wird in 3 aufgabenspezifische Lose unterteilt, wobei sich die nachfolgende Nummerierung nicht mit den Losen deckt. 1. Für die Ermittlung bisher nicht systematisch erfasster altlastenverdächtiger Flächen wird in einem ersten Schritt eine Einzelfallrecherche als beprobungslose Erkundung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH
2011-08-15   Lieferung von 3 Staffellöschfahrzeugen 20/25 (Stadt Bad Homburg vor der Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Staffellöschfahrzeuge (StLF) 20/25 mit einer Besatzung von 1+7 in Anlehnung an die TRH-StLF 20/25:2007; mit einem Löschwassertank von mindestens 2 400 Litern und einem Schaummitteltank mit mindestens 120 Liter Fassungsvermögen. Das Fahrgestell (Los 1) soll für eine zulässige Gesamtmasse von 14,5 t (14 500 kg) und einer technisch zulässigen Gesamtmasse von 16,0 t (16 000 kg) ausgelegt sein, sowie eine Leistung von mindestens 210 kW bei 2 200 U/min und mindestens Euro … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG - Niederlassung Frankfurt am Main Schlingmann GmbH & Co.KG
2011-08-01   Sanitär- und Heizungsinstallation (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI): + Sanitärinstallation. Ca. 400 m SW-Leitung aus SML-Rohr. Ca. 1 400 m Trinkwasserleitung aus Edelstahl. Ca. 210 St. Trinkwasserarmaturen. Ca. 25 St. Duschen. Ca. 66 St. Waschtische + WC-Anlagen. Ca. 250 m Trockensteigeleitung. + Heizungsinstallation. (Wärmeversorgung über klinikeigenes Nahwärmenetz). 1 St. Heizkreisverteilung Ca. 70 St. Absperrarmaturen. Ca. 700 m Heizungsleitung einschl. Wärmedämmung. 1 St. … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Lüftungstechnische Anlagen einschl. MSR (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI): + Lüftungstechnische Anlagen. Zu- und Abluftgerät mit WRG, ca. 11 000 cbm/h. Ca. 1 500 qm Kanal aus verzinktem Stahlblech einschl. Dämmung. Ca. 140 qm L90-Isolierung. Ca. 540 m Wickelfalzrohr. Ca. 200 BSK und Ventile mit Federrücklaufmotor. Ca. 160 Abluftventile. Ca. 30 Volumenstromregler. Ca. 50 Schalldämpfer. + MSR. Ca. 40 Feldgeräte und Fühler für Heizung. Ca. 30 Feldgeräte für Lüftung. 1 Schaltschrank Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Elektro / Stark- und Schwachstromanlagen (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI): + Starkstromanlagen. NSHV-Allgemein. 6 UV AV und 6 UV SV ca. 900 m Kabelrinne ca. 820 Beleuchtungskörper. 4 RWA-Anlagen. Blitzschutz. Sonnenschutz allgemeine Licht- und Kraftinstallation. + Schwachstromanlagen. Lichtruf für 42 Zimmer. Türsprechanlagen. ELA. BMA. Fluchtwegsteuerung für ca. 14 Türen dienstneutrales Datennetz mit ca. 460 Datendosen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S solutions GmbH
2011-07-20   Mobiliar für den Neubau der Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Lieferung und Aufbau von Mobiliar für den Neubau der Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   Lehrmittel für die Fachbereiche Chemie und Biologie der Humboldtschule, Bad Homburg (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Lieferung von Lehrmitteln für die Fachbereiche Chemie und Biologie der Humboldtschule, Bad Homburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Ausführung von Bauleistungen, Einheitspreisvertrag (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Neubau des Betreuungszentrums und Mensa an der Grundschule "Am Hasenberg", Goldammerweg 2, 61267 Neu-Anspach, DEUTSCHLAND. Gewerk: Fliesen- und Plattenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFALZ GmbH
2011-06-25   Förderanlagen (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
2 Bettenaufzüge als Aufzugsgruppe. Aufzug 1 als Durchlader, ansonsten sind beide Aufzüge gleich: 2 000 kg Tragkraft 3 Haltestellen (EG + 1.OG + 2.OG) Geschwindigkeit 0,6 m/s. Förderhöhe 7,17 m. Zentral öffnende Teleskop-Schiebetüren. Antrieb: Hydraulik-Aggregat. 2-Knopf-Gruppensteuerung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Electronic Lift Thoma GmbH
2011-06-21   Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallentsorgung (Müllabfuhr) in Kronberg im Taunus (Stadt Kronberg)
Einsammeln und Befördern von Hausmüll, Bioabfall, Altpapier (einschließlich Behälterbereitstellung), Sperrmüll, Elektrogeräten, Gartenabfällen und teilweise Entsorgung des stadteigenen Wertstoffhofes sowie der vier städtischen Friedhöfe (einschließlich Containerstellung). Für weitere Details wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knettenbrech-Gurdulic GmbH & Co KG
2011-05-27   Rohbauarbeiten (BM3 Baumanagement GmbH)
1 - Baustelleneinrichtung. Container, Bauzaun, Bauschild, Wasser- und Stromanschluss, Baubeleuchtung, Wasserhaltung, Bauvermessung, usw. 2 - Erdarbeiten. 2 000 m³ Aushub. 1 000 m³ Aufschüttungen. 1 500 m² befestigte Flächen (Schotterrasen, Betonpflaster, Rasenplatten). 3 - Beton- und Stahlbetonarbeiten. 1 600 m² Wärmedämmung unter Bodenplatte. 650 m³ Bodenplatte, Beton. 2 100 m² Wände, teilweise gekrümmt, Beton. 45 m Stützen rund und 92 m Stützen rechteckig, Beton. 4 500 m² Flachdecken, Beton. 380 t … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Faber GmbH & Co. Bauunternehmung KG
2011-05-18   Sanierung und Erweiterung der Friedrich-Ebert-Schule (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Sanierung/Umbau eines bestehenden Schulgebäudes und Erweiterung/Neubau eines neuen Schulgebäudes mit Betreuungszentrum einer vierzügigen Grundschule für circa 400 Schüler als schlüssel- und gebrauchsfertige Generalunternehmer-Komplettleistung ohne Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2011-04-01   Energieliefercontracting Gesundheitscampus Bad Homburg (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH („Auftraggeber“), haben am 23.2.2011 den Auftrag zum Neubau des Krankenhauses in Bad Homburg (Akutkrankenhaus und Privatklinik) im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung an einen privaten Partner vergeben, der den Neubau im Rahmen eines PPP-Pilotprojektes des Landes Hessen planen, errichten, finanzieren und für 25 Jahre betreiben wird. Auf dem Grundstück der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg soll neben dem von dem PPP-Partner zu errichtenden Neubau ein Gesundheitscampus … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Hard- und Software für die Hochtaunusschule in Oberursel (Hochtaunuskreis)
Lieferung, Aufbau, Funktionstest von Hard- und Software und teilweise Rücknahme von Altgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung, sowie Außenreinigung (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung Außenstelle der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main)
Ausführung der Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung, sowie Außenreinigung des Finanzamtes Bad Homburg in 61348 Bad Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpmer Dienstleistungen e.K.
2011-03-18   Bauleistung (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützen Bahnhof-Empfangsgebäudes; Das Gebäude wird im wesentlichen für bahnfremde Nutzungen (Restaurant, Büro- und Veranstaltungsräume, Läden) umfangreich umgebaut und erweitert. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Kläranlage Ober-Eschbach - Lieferung von Flockungshilfsmitteln für die Schlammentwässerung (Los 1) und die... (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Gegenstand der Leistung ist die Belieferung der Kläranlage Ober-Eschbach mit Flockungshilfsmitteln für die Schlammentwässerung/Zentrifugen (Los 1) und die Schlammeindickung/Siebbandeindicker (Los 2). An der Ausschreibung interessierte Firmen erhalten die Möglichkeit, vorab Laborversuche durchzuführen. Hierfür erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich Schlammproben in geeigneter Menge abzuholen, um bis maximal 2 Produkte für einen Betriebsversuch auszuwählen. Die Ergebnisse der Labortests sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Ausführung von Bauleistungen, Einheitspreisvertrag (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Neubau des Betreuungszentrums und Mensa an der Grundschule „Am Hasenberg“, Goldammerweg 2, 61267 Neu-Anspach. Gewerk: Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Fichter Gmbh
2011-02-17   Erarbeitung eines integrativen Stadtentwicklungskonzepts sowie städtebaulichen Masterplans für das Stadtgebiet der... (Stadt Bad Homburg v.d. Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Erarbeitung eines integrativen Stadtentwicklungskonzepts sowie städtebaulichen Masterplans für das gesamte Stadtgebiet der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe unter Beteiligung der Stadtplanung, städtischer Ressorts und der Öffentlichkeit. Zu integrieren sind dabei die vorhandenen strategischen Planungen und Handlungskonzepte mit gesamtstädtischer Perspektive, teilräumliche Entwicklungskonzepte, Erfahrungen mit durchgeführten Planungs- und Beteiligungsprozessen. Zu erarbeitende und zu entwickelnde Teilaufgaben … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03   Erweiterung Gymnasium Oberursel, Innenausbau Aula - Wand- u. Deckenbekleidung, Bühnenbau, Trockenbau- u. Malerarbeiten (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Erweiterung Gymnasium Oberursel. Innenausbau Aula - Wand- u. Deckenbekleidungen, Bühnenbau, Trockenbau- u. Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Construction GmbH
2011-02-01   Kläranlage Ober-Eschbach (Los 1), Kläranlage Ober-Erlenbach (Los 2) - Verwertung und Entsorgung von Klärschlamm (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung bzw. Entsorgung von Klärschlamm aus den Kläranlagen Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Der Transport des Klärschlammes von der Kläranlage zum Übergabeort ist nicht Gegenstand der Ausschreibung. Nähere Angaben: siehe Lose. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31   Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Projekt "Sanierung und Umbau der ehemaligen Bundeswertpapierverwaltung... (Stadt Bad Homburg v.d. Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Planungsleistungen für Objektplanung für Gebäude mit Umbaumaßnahmen, Sanierung und Modernisierung. Die Beauftragung erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1 bis 4. Eine stufenweise Weiterbeauftragung bis zu den Phasen 9 erfolgt optional vorbehaltlich der Beschlüsse des Magistrates zur Umsetzung der Genehmigungsplanung. Es besteht kein Anspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen. Das Hauptgebäude mit Abmessungen von etwa 87,50 m Länge und 12,70 m Breite wurde 1953 in … Ansicht der Beschaffung »