2011-09-03Metallfenster und -fassade (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI):
— Metallfenster ca. 120 Alu-Fensterlemente,
— 1 Windfanganlage mit Automatik-Schiebetüren ca. 675 m Alu-Fensterbänke außen,
— Metallfassade ca. 100 qm Pfosten-Riegel-Fassade ca. 690 m Alu-Blechverkleidung Brüstung ca. 710 m Alu-Blechverkleidung Sturz,
— Sonnenschutz ca. 120 Raffstore-Anlagen mit E-Motor.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Untersuchung kommunaler Altlasten für die Stadt Usingen (Magistrat der Stadt Usingen)
Für die kommunalen Altablagerungen werden aufgrund einer systematischen Einzelfalluntersuchung die von ihnen ausgehenden Gefahren oder Risiken in einem mehrstufigen Prozess erkundet und bewertet. Das Beschaffungsvorhaben wird in 3 aufgabenspezifische Lose unterteilt, wobei sich die nachfolgende Nummerierung nicht mit den Losen deckt.
1. Für die Ermittlung bisher nicht systematisch erfasster altlastenverdächtiger Flächen wird in einem ersten Schritt eine Einzelfallrecherche als beprobungslose Erkundung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Consult GmbH
2011-08-01Sanitär- und Heizungsinstallation (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI):
+ Sanitärinstallation.
Ca. 400 m SW-Leitung aus SML-Rohr.
Ca. 1 400 m Trinkwasserleitung aus Edelstahl.
Ca. 210 St. Trinkwasserarmaturen.
Ca. 25 St. Duschen.
Ca. 66 St. Waschtische + WC-Anlagen.
Ca. 250 m Trockensteigeleitung.
+ Heizungsinstallation.
(Wärmeversorgung über klinikeigenes Nahwärmenetz).
1 St. Heizkreisverteilung
Ca. 70 St. Absperrarmaturen.
Ca. 700 m Heizungsleitung einschl. Wärmedämmung.
1 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Lüftungstechnische Anlagen einschl. MSR (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI):
+ Lüftungstechnische Anlagen.
Zu- und Abluftgerät mit WRG, ca. 11 000 cbm/h.
Ca. 1 500 qm Kanal aus verzinktem Stahlblech einschl. Dämmung.
Ca. 140 qm L90-Isolierung.
Ca. 540 m Wickelfalzrohr.
Ca. 200 BSK und Ventile mit Federrücklaufmotor.
Ca. 160 Abluftventile.
Ca. 30 Volumenstromregler.
Ca. 50 Schalldämpfer.
+ MSR.
Ca. 40 Feldgeräte und Fühler für Heizung.
Ca. 30 Feldgeräte für Lüftung.
1 Schaltschrank
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Elektro / Stark- und Schwachstromanlagen (Klinik Hohe Mark des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes GmbH)
Neubau Bettenhaus mit 3 Etagen (ca. 6 300 qm BGF und ca. 19 000 cbm BRI):
+ Starkstromanlagen.
NSHV-Allgemein.
6 UV AV und 6 UV SV ca. 900 m Kabelrinne ca. 820 Beleuchtungskörper.
4 RWA-Anlagen.
Blitzschutz.
Sonnenschutz allgemeine Licht- und Kraftinstallation.
+ Schwachstromanlagen.
Lichtruf für 42 Zimmer.
Türsprechanlagen.
ELA.
BMA.
Fluchtwegsteuerung für ca. 14 Türen dienstneutrales Datennetz mit ca. 460 Datendosen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R+S solutions GmbH
2011-04-01Energieliefercontracting Gesundheitscampus Bad Homburg (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH („Auftraggeber“), haben am 23.2.2011 den Auftrag zum Neubau des Krankenhauses in Bad Homburg (Akutkrankenhaus und Privatklinik) im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung an einen privaten Partner vergeben, der den Neubau im Rahmen eines PPP-Pilotprojektes des Landes Hessen planen, errichten, finanzieren und für 25 Jahre betreiben wird.
Auf dem Grundstück der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg soll neben dem von dem PPP-Partner zu errichtenden Neubau ein Gesundheitscampus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Bauleistung (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützen Bahnhof-Empfangsgebäudes;
Das Gebäude wird im wesentlichen für bahnfremde Nutzungen (Restaurant, Büro- und Veranstaltungsräume, Läden) umfangreich umgebaut und erweitert.
Ansicht der Beschaffung »