2023-09-18Perspektive Teilzeitausbildung (PeTz) - Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
„Perspektive Teilzeitausbildung (PeTz)“ - Qualifizierungsmaßnahme für benachteiligte oder geringqualifizierte Leistungsbezieher SGB II, AsylbLG oder SGB VIII.
Die Zielgruppe der Maßnahme sind benachteiligte oder geringqualifizierte Menschen im Leistungsbezug nach dem SGB II, AsylbLG oder SGB VIII, die ihren Wohnsitz im Hochtaunuskreises haben.
Teil 1 der Maßnahme startet am 15.01.2024 und endet am 14.07.2024.
Teil 2 der Maßnahme startet am 15.07.2024 und endet am 14.01.2025.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Erdgasbelieferung Hochtaunuskreis, Königstein, Kronberg und Steinbach ab 01.01.2024 (Hochtaunuskreis)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Hochtaunuskreises sowie der Städte Königstein, Kronberg und Steinbach ab dem 01.01.2024.
Mindestlieferzeitraum 2 Jahre mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr.
Zu versorgen sind ingesamt 170 Lieferstellen, davon entfallen
93 Lieferstellen auf den Hochtaunuskreis,
23 Lieferstellen auf die Stadt Königstein,
37 Lieferstellen auf die Stadt Kronberg,
17 Lieferstellen auf die Stadt Steinbach.
Das Gesamt-Abnahmevolumen beläuft sich auf ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mainova AG
2023-04-26"Mitsprache zum Job für Frauen 2.0" - Qualifizierungsmaßahme (Hochtaunuskreis)
"Mitsprache zum Job für Frauen 2.0" - Durchführung von Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im SGB II Leistungsbezug nach
§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III.
Die direkte Arbeit mit der Zielgruppe hat gezeigt, dass die Frauen oft entgegen vorliegender Zertifikate nur ein unterdurchschnittliches Sprachniveau vorweisen können, was zum Teil auch an fehlender Alphabetisierung liegt. Bei vielen potentielle Teilnehmerinnen wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM GmbH
2023-04-19"Übergangslotsen" - Maßnahme zur Jugendsozialarbeit (Hochtaunuskreis)
"Übergangslotsen" - Maßnahme zur Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII.
Im Fokus der Maßnahme stehen Schüler der Vorabgangs- und Abgangsklassen der Haupt- und Realschulen im Hochtaunuskreis. Die Maßnahme wendet sich an Schüler, deren berufsorientierender Beratungsbedarf über die schulinternen und die Angebote der Agentur für Arbeit hinausgeht
Um den Erfolg der Übergangslotsen zu gewährleisten, muss die Zielgruppe in den entsprechenden Vorabgangs- und Abgangsklassen angesprochen werden.
Die Gesamtmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.
2023-04-14Jugendberufsagentur für den Hochtaunuskreis (Hochtaunuskreis)
Jugendberufsagentur für den Hochtaunuskreis als Maßnahme zur Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII.
Mit der Jugendberufsagentur existiert eine zentrale Anlaufstelle, die die Lücken im bestehenden Hilfesystem schließt und einen umfassenden Überblick und die Vermittlung in passgenaue Angebote leisten kann.
Zielgruppe der Maßnahme sind alle sozial benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hochtaunuskreis zwischen 16 und 25 Jahren, die sich im Übergang von der Schule in den Beruf befinden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2023-03-23"JobClub Steinbach" Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
"JobClub Steinbach" Qualifizierungsmaßnahme zur Orientierung, Aktivierung und Stabilisierung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im SGB II Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III.
Im Zentrum der Maßnahme stehen SGB II-Leistungsbezieher des Kommunalen Jobcenters Hochtaunus, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Steinbach haben, als arbeitsmarktfern beschrieben werden können und bereits länger im Bezug stehen. Zudem sollen Personen angesprochen werden, bei denen multiple …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20Primero 2.0 - Qualifizierungs-/Einstiegsmaßnahme für Neuantragsteller und Leistungsbezieher SGB II (Hochtaunuskreis)
Primero 2.0 - Qualifizierungs-/Einstiegsmaßnahme für Neuantragsteller und Leistungsbezieher SGB II.
Die Maßnahme Primero 2.0 stellt die Einstiegsmaßnahme für jeden Neuantragsteller und Neuleistungsbezieher im SGB II dar. Primero 2.0 soll dabei alle eventuellen Themen anreißen können, die den typischen eLb betreffen könnten, daher gestaltet sich die nominelle Themenauswahl der Maßnahme sehr vielfältig. Es wird die Möglichkeit bestehen, dass auch Bestandskunden zur Maßnahme zugewiesen werden.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM GmbH
2023-01-03"INTEGA" Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
"INTEGA" Qualifiizierungsmaßnahme. Integration Gesundheit Arbeit.
Im Fokus der Maßnahme stehen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die individuelle Unterstützung benötigen. Darüber hinaus ist die Maßnahme für Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung geeignet. Es können auch Teilnehmer zugewiesen werden, die eine geringfügige Nebenbeschäftigung ausüben.
Die Gesamtmaßnahme beginnt am 01.05.2023 und endet am 30.04.2026.
Für die Laufzeit wird ein Kontingent von 75 Teilnehmerplätzen vereinbart. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2022-12-14"Ancora" Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
"Ancora" Qualifiizierungsmaßnahme. Im Fokus der Maßnahme steht die Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und die Heranführung an den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmerinnen müssen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebensumstände dazu angeleitet werden, eine konkrete Berufsperspektive zu entwickeln, um im besten Fall den Weg einer nachhaltigen Arbeitsaufnahme zu ebnen.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 15.03.2023 bis 14.03.2025. Vorgesehen sind 30 wiederbesetzbare Maßnahmenplätze, wobei sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM GmbH
2022-12-14Erstellung einer Gefahrenbeurteilung für alle Gebäude des Hochtaunuskreises (Hochtaunuskreis)
Erstellung einer Gefahrenbeurteilung für alle Gebäude im Eigentum des Hochtaunuskreises mit Erarbeitung von Maßnahmekatalogen und Checklisten.
Hiermit soll unmittelbar nach Auftragserteilung (geplant: Juni 2023) begonnen werden. Deren Erbringung und Fertigstellung sollte möglichst binnen neun Monaten ab Auftragsvergabe erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30Qualifizierungsmaßnahme "Initial" (Hochtaunuskreis)
Im Zentrum der Coaching-Maßnahme stehen die Leistungsbezieher des Kommunalen Jobcenters Hochtaunus, die als arbeitsmarktfern beschrieben werden können und bereits länger im Bezug stehen mit möglicherweise kurzfristigen Unterbrechungen des Bezugs. Die Teilnehmer müssen grundlegend erwerbsfähig und verfügbar sein. Es können auch Teilnehmer zugewiesen werden, die eine geringfügige Nebenbeschäftigung ausüben.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.GSM GmbH
2022-11-15Qualifizierungsmaßnahme "Qualifizierung im hauswirtschaftlichen Bereich" (Hochtaunuskreis)
Die Zielgruppe der Maßnahme sind benachteiligte oder geringqualifizierte Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Leistungsbezug nach dem SGB II, AsylbLG oder SGB VIII, die ihren Wohnsitz im Hochtaunuskreises haben. Die Teilnahme ist zudem auch für Personen möglich, die im Besitz einer Aufenthaltsgestattung im Rahmen des Asylverfahrens sind.
Die Maßnahme dient zur Qualifizierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, um der Verfestigung hinsichtlich des Sozialleistungsbezuges durch eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Starthilfe Hochtaunus e. V.
2022-07-25Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Männer" (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme für Männer mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Männer“
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Männer mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Sprach-erwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023.
Es sind zwei Durchgänge zu je ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2021-09-15Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Männer" (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme für Männer mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Männer“
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Männern mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 17.01.2022 bis 14.07.2022.
Es sind zwei Durchgänge zu je 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2021-09-08Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Frauen" (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 17.01.2022 bis 14.07.2023.
Es sind drei Durchgänge zu je 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM Training & Integration GmbH
2021-07-30Qualifizierungsmaßnahme "Step In" Frauenprojekt Oberursel (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme "Step In" -
zur Heranführung an den Arbeitsmarkt im pflegerischen- und hauswirtschaftlichen Bereich mit dem Erwerb von berufspraktischen Kenntnissen für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Leistungsbezug
nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III und erwerbsfähige Asylbewerber mit hoher Bleibeperspektive gemäß den Fördergrundsätzen des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets
vom Land Hessen, veröffentlicht im Staatsanzeiger am 1. Januar 2017, S. 30 ff.
Im Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Starthilfe Hochtaunus e. V.
2021-06-08Qualifizierungsmaßnahme „Inklusion Pro + Nachbetreuung“ (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme „Inklusion Pro + Nachbetreuung“ (Förderung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs. 1 SGB III für Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden im SGB II-Bezug).
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die durch berufspraktische Erprobungen im realen
Umfeld mit anschließender Nachbetreuung Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung auf den Arbeitseinstieg vorbereitet.
Die roulierende Maßnahme besteht aus 2 Teilen. Teil 1 umfasst 12 Teilnehmerplätze mit einer Dauer von 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Starthilfe Hochtaunus e. V.
2021-04-16Berufliche Orientierungsmaßnahme „Boje“ (Hochtaunuskreis)
Maßnahme zur Beruflichen Orientierung für junge Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen („BOJE“) mit dem Ziel der Orientierung, Aktivierung und Stabilisierung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen zwischen dem 15. und 24. Lebensjahr im SGB II-Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III.
Vorgesehen ist eine roulierende Maßnahme (beginnend am 1.9.2021) mit einer Gesamtlaufzeit von 24 Monaten. Es sind 14 Plätze vorzuhalten, von denen für 8 Plätze eine Belegung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2021-04-07Maßnahme zur Jugendsozialarbeit „Übergangslotsen“ (Hochtaunuskreis)
Maßnahme zur Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII – „Übergangslotsen“.
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmer/innen im Übergang von der Schule in eine geeignete Anschlussperspektive zu begleiten, ihre Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen und zu vertiefen. Sie soll direkt an den Abschlussklassen einsetzen, aber auch aufsuchende Tätigkeiten umfassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.
2021-03-03Neuausstattung der Orthopädiewerkstatt in der Saalburgschule Usingen (Hochtaunuskreis)
Neu-Ausstattung der Orthopädieabteilung an der Saalburgschule Usingen zur ordnungsgemäßen Erfüllung der im Rahmenlehrplan vorgegebenen Lerninhalte für den im dualen Bildungsgang umfassten Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers.
Dieser Teilnahmewettbewerb dient dem Zweck, eine oder mehrere geeignete Firmen zu finden, welche die gewünschten Ausstattungen der Saalburgschule zur Durchführung der Ausbildung nach den Vorgaben des Rahmenlehrplans anbieten, liefern und betriebsbereit montieren kann/können. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Bock Healthcare Deutschland GmbH
2020-12-09Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“ (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“ (für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Antragsverfahren und Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III).
Durch das Projekt soll den Klienten in individuellen Terminen die nötige digitale Kompetenz und Fachwissen vermittelt werden, welche bei den verschiedenen Schritten von der Standortbestimmung, zur Recherche und Erstellung der Bewerbungsunterlagen, bis hin zu den Rechten und Pflichten eines Auszubildenden benötigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM Training & Integration GmbH
2020-12-09Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Digital“ (Hochtaunuskreis)
Qualifizierungsmaßnahme „Start Up-Digital“ (für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Antragsverfahren und Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, digitale Kompetenzen zu erlernen und vorhandenes Know-how in diesem Bereich zu stärken.
Die in der Maßnahme angewendeten Methoden sollen einen engen Bezug zur jeweiligen Zielsetzung haben und die Lernfähigkeit der Teilnehmer angemessen berücksichtigen. Die Lernsituation ist so zu schaffen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Starthilfe Hochtaunus e. V.
2020-03-19Qualifizierungsmaßnahme „Primero“ (Hochtaunuskreis)
Es soll eine Qualifizierungsmaßnahme „Primero“ zur Orientierung, Aktivierung und Stabilisierung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im SGB II Antragsverfahren/Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III durchgeführt werden.
Die Teilnehmer werden der Maßnahme nach Bedarf zugewiesen. Basierend auf der Bedarfsanalyse der letzten Jahre ergibt sich ein Zuweisungskorridor von 80 bis 100 Teilnehmern pro Monat. Es besteht eine Aufstockungsoption um bis zu 50 %.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM Training & Integration GmbH
2020-03-05Maßnahme zur Verbesserung von Vermittlungschancen nach § 13 SGB VIII (Hochtaunuskreis)
Es soll eine Qualifizierungsmaßnahme „Maßnahme zur Verbesserung von Vermittlungschancen nach § 13 SGB VIII" (Maßnahme zur Jugendsozialarbeit) durchgeführt werden.
Die Maßnahme umfasst 10 Teilnehmerplätze mit individuell bemessener Laufzeit je Teilnehmer.
Für das Projekt ist eine Laufzeit vom 1.7.2020 bis 30.6.2023 vorgesehen; es erfolgt eine Mitfinanzierung durch das Ausbildungsbudget des Landes Hessen sowie durch Bundesmittel.
Eine Verlängerungsoption besteht für bis zu 36 Monate, wobei die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.
2020-03-03Beförderung von Grundschülern und Schülern mit „Förderbedarf Sprachheil“ zu 3 Schulstandorten im Freigestellten... (Hochtaunuskreis)
Beförderung von Grundschülern und Schülern mit „Förderbedarf Sprachheil“ zu 3 Schulstandorten im Freigestellten Schülerverkehr.
Zu befördern sind ca. 169 Schüler/innen in den nachfolgenden Losen:
1. Grundschule Burgholzhausen (61381 Friedrichsdorf, Peter-Geibel-Straße 15),
2. Maria-Scholz-Schule (61350 Bad Homburg v. d. Höhe, Wiesbadener Straße 27; Standortwechsel geplant);,
3. Grundschule Am Kastanienhain (61462 Königstein im Taunus, Rossertstraße 10 A).
Das Verfahren umfasst die Fahrten für ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlosser Reisen GmbH
2020-02-13Qualifizierungsmaßnahme AIDA – Aktivierung, Integration, Durchstarten, Arbeit (Hochtaunuskreis)
Es soll eine Qualifizierungsmaßnahme „AIDA – Aktivierung, Integration, Durchstarten, Arbeit“ zur Orientierung, Aktivierung und Stabilisierung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im SGB II Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III durchgeführt werden.
Die Maßnahme umfasst 14 Teilnehmerplätze mit jeweils 40 Betreuungstagen; es wird eine Zahlungsgarantie für 8 Plätze erteilt.
Das Gesamtprojekt ist für eine Laufzeit vom 15.4.2020 bis 14.4.2021 (1 Jahr) mit der Option …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16Erdgasbelieferung Hochtaunuskreis, Königstein, Kronberg und Steinbach ab 1.1.2020 (Hochtaunuskreis)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Hochtaunuskreises sowie der Städte Königstein, Kronberg und Steinbach ab dem 1.1.2020.
Mindestlieferzeitraum 3 Jahre (bis 1.1.2023) mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit somit bis 1.1.2025.
Zu versorgen sind insgesamt 159 Lieferstellen, davon entfallen
89 Lieferstellen auf den Hochtaunuskreis,
21 Lieferstellen auf die Stadt Königstein,
33 Lieferstellen auf die Stadt Kronberg und
16 Lieferstellen auf die Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gasversorgung Main-Kinzig GmbH