2014-04-15A45 Ersatzneubau der Talbrücke Münchholzhausen (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
Ersatzneubau einer Talbrücke, Länge: 460 m, Baujahr 1968, alte Konstr. Spannbetonhohlkästen, neue Konstruktion: Stahlverbund-Trägerrostkionstruktion, Unterbauten: Stahlbetonpfeiler auf Pfahlgründungen, Betonabbruch ca. 11 500 m³, Bodenaushub ca. 9 000 m³, diverse Verbauarbeiten, Stahlbeton Unterbauten ca. 13 000 m³, Betonstahl Unterbauten ca. 1 500 to, Baustahl Überbau ca. 3 800 to, Korrosionsschutz ca. 20 000 m², fahrbahnplatte Stahlbeton ca. 17 500 m², Brückenabdichtung und Gussasphalt ca. 17 500 m², …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG Adam Hörnig mbH & Co. KG/Donges...
2014-04-10Beschaffung eines Plasmonresonanzgerätes (DFG-GZ: A 681) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Leistungsbeschreibung Oberflächenplasmonresonanz (SPR) System:
1. Vollautomatisches Biosensor-System auf der Basis von SPR-Detektion, Sensor-Chip-Technologie und Mikro-Flusssystem für Support von Proben in Vials, 96er oder 384er MT-Platten – bis zu 48 Stunden permanenter Alleinbetrieb
2. Kontinuierlicher Fluss bei allen Analysen
— Experimentelle Erfüllung der mathematischen Grundparameter zur Datenauswertung;
— Probeninjektion (Assoziation): Probenkonzentration bleibt konstant;
— Pufferfluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Healthcare Europe GmbH
2014-04-04Errichtung von stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen einschl. der Datenübermittlung im Betriebsablauf (Magistrat der Stadt Gladenbach)
Die Stadt Gladenbach plant die Einrichtung von stationären Verkehrsüberwachungs-systemen an 3 Standorten für beide Fahrtrichtungen im Stadtgebiet. Der jeweilige einzurichtende Messplatz muss mit einem digitalen Messgerät ausgestattet sein.
Die Verkehrsüberwachungssysteme sind vom Auftragnehmer einschließlich des Stromanschlusses zu planen, zu projektieren, zu errichten und zu betreiben und zwar so, dass sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dabei sind Anlagen mit digitaler Beweissicherung zu …
Ansicht der Beschaffung »