2013-10-16Umbau und Sanierung Kreishallenbad Weilburg; Fachdisziplin: Gebäude (Kreishallenbad Weilburg GmbH)
Bei dem zu vergebende Planungsauftrag handelt es sich um Leistungen der Objektplanung - Gebäude gemäß HOAI 2013.
Das Kreishallenbad, erbaut Ende der 60er Jahre, ist derzeit noch im Betrieb und dient der Öffentlichkeit, Vereinen und der Deckung des Unterrichtsbedarfs der kreiseigenen Schulen.
Beim Umbau und der energetischen Sanierung sind auch die Anforderungen des Schall- und Brandschutzes besonders zu beachten. Die gesamte technische Ausrüstung ist zu erneuern.
Die Nutzfläche der Sanierungsmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE – Sanierung Hallenbad Weilburg GbR –...
2013-10-14Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Malerarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 – auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet – die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
1. Malerarbeiten von Innenwand-, und Innendeckenflächen auf verschiedenen Untergründen.
2. Nachbehandlung von Sichtbetonwänden, Schleifen und Lasieren. Hydrophobieren und Ausführung von Graffitischutz …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Wärmedämmverbundsystem (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 - auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
1. Herstellung, Lieferung und Montage eines Wärmedämmverbundsystems mit 37 cm dicker 2-lagiger Mineralfaserdämmung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11Lieferung und Aufstellung eines 40 MVA Transformators (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Lieferung und Aufstellung eines 40 MVA, 115/21 kV Transformators im UW Ullrichstein. Der Transformator soll mit Stufenschalter und Ausdehnungsgefäss ausgerüstet sein. Die Aufstellung erfolgt auf einem bauseits errichteten Betonfundament. Die Zuwegung wird ebenfalls bauseitig hergestellt. Der Transformator ist OS-/US- und sekundärseitig anschlussfertig aufzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Metallschindelfassaden und -dachflächen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 – auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet – die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
1. Rückbau der Bestandsdachaufbauten auf Saaldach und Bühnenturm.
2. Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von Metallschindel-, Dach- und Fassadenverkleidungen inkl. Unterkonstruktionen aus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Estricharbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 - auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
Estricharbeiten:
Einbau von schwimmenden Zementestrichen,
Einbau von Verbundestrichen,
Einbau von Beschichtungen,
Einbau von Sichtestrichen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Erneuerung der Heizzentrale / Erich-Kästner-Schule in Lich (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Im Zuge der Umsetzung des energetischen Sanierungskonzeptes, wird die bestehende Wärmeerzeugungsanlage durch einen neuen Wärmeerzeuger, bestehend aus einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW ca. 33 kW thermisch, ca. 19 kW elektrisch) zur Grundlastabdeckung sowie einem Gasbrennwertkessel (ca. 300 kW) zur Spitzenlastabdeckung, ersetzt.
Die Gasleitung wird bis zu den Wärmeerzeugern neu verlegt. Es wird eine neue Heizungshauptverteilung mit vier Gruppen aufgebaut. Das bestehende Rohrleitungsnetz wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eidmann GmbH