Beschaffungen in der Region Marburg-Biedenkopf (seite 15)

2017-06-08   B 252, OU MüWeLa, Neubau BW 5 UF HWW und BW 6 ÜF HWW (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Neubau von 2 Stahlbetonbrücken, lichte Weite zwischen den Widerlagern: ca. 28,00 m und ca. 22,00 m, Flachgründung und Gründung mit Bohrpfählen; integrale Bauwerke. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   B 252, OU MüWeLa, Neubau BW 2 ÜF Hauptwirtschaftsweg (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Neubau einer Stahlbetonbrücke, lichte Weite zwischen den Widerlagern: ca. 28 m, Flachgründung; integrales Bauwerk. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   B 49 Ersatzneubau Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Marburg)
Das Planungsprojekt „B49, Ersatzneubau Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar“ liegt innerhalb der Gemarkung Wetzlar. Das Brückenbauwerk „Lahnbrücke am Taubenstein, UF Lahn, L3020, Stadtstraße“ überführt die B 49 mit 7 Feldern von ca. km 0,785 bis ca. km 0,460 des Netzknotens 5417 054 (Gloelknoten). Das etwa 320 m lange Bauwerk unterführt Teile des Stadtgebietes sowie die Lahn (Fließgewässer). Ca. 180 m westlich der Taubensteinbrücke beginnt das Brückenbauwerk „Hochstraße Wetzlar“ (BW-Nr. 5416 563). Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2017-05-16   A 60 / A 67 AD Rüsselsheim + 6-streifiger Ausbau AD Mönchhof – AD Rüsselsheim (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Marburg)
Der Auftrag gliedert sich in 2 Planungsabschnitte auf. Abschnitt A umfasst den sechsstreifigen Ausbau der A 67 zwischen AD Mönchhof und AD Rüsselsheim und Abschnitt B den Ersatzneubau der Rampen Mainz-Frankfurt und Darmstadt-Mainz im AD Rüsselsheim. Die vorhandenen Verbindungsrampen BAB A 60 – BAB A 67 sind durch einen Neubau zu ersetzen. Der ca. 6,4 km lange sechsstreifige Ausbau der A67 liegt zwischen Mönchhof-Dreieck und Rüsselsheimer Dreieck. Zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Battenberg & Koch GbR
2017-04-20   Dachabdichtung (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmeister Dach + Asphalt
2017-04-13   Umsetzung Trink- und Löschwasserkonzept in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Folgende Ingenieurleistungen sollen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI 2013 vergeben werden: Ingenieurbauwerke, HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Anwendungsbereich 1, § 43 HOAI teilweise LP 2 und LP 3 bis 9 sowie örtliche Bauüberwachung; Sanierung der Trink- und Löschwasserversorgung in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf bestehend aus Trinkwasserversorgung über Trinkwassernetz: Erneuerung und Neubau von rund 6 700 m Leitung (DN50 bis DN200); Trennung der Trinkwassernetze … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   Beschaffung ECV-Profiler (Philipps-Universität Marburg)
Beschaffung eines CPV-Profilers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEP – Ing.Büro Wolff
2017-04-03   Arbeitsmedizinische Betreuung für mehrere hessische Hochschulen (Philipps-Universität Marburg)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Arbeitsmedizinische Betreuung gem. ASiG und DGUV Vorschrift 2 ab 1.1.2018 für 9 hessische Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.D Gesundheitsvorsorge und... medical airport service GmbH Praxis Dr. med. Rainer Müller
2017-03-30   Bauaußenstellen_HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an den Max-Planck-Instituten an verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik Deutschland. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Ziffer II.2.4) der EU-Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&S Baupartner GmbH DERU GmbH GEC Energy Consulting GmbH GEC Energy Consulting GmbH & Co.KG IBA Jena GmbH IBLP Ingenieurgesellschaft mbH IBV Defiebre Stefan IGF Ingenieurgesellschaft Feldmeier mbH Ingenieurkontor Norbert Gerike Inros Lackner SE Klett Ingenieur GmbH MEC Engineering & Consulting GmbH Pin planende Ingenieure GmbH Planungsbüro S2 GmbH Planungsgruppe M+M AG REHATEC Planungsgesellschaft mbH Rentschler und Riedesser mbH Rücken & Partner Göttingen GmbH SCHOLZEJAEGER GMBH Weber & Partner, Ingeneurgesellschaft für... Weber und Partner GmbH Weber und Partner GmbH, NL Köln Weinmann Versorgungstechnik &... WPW Jena GmbH WPW Leipzig GmbH
2017-03-24   Rahmenvereinbarung Paketdienstleistungen (KEP) (Philipps-Universität Marburg)
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen (KEP). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-23   Aufzugsnotruf und Personenbefreiung in diversen Objekten (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Aufzugsnotruf und Personenbefreiung in diversen Objekten im Landkreis Marburg-Biedenkopf; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThyssenKrupp AufzügeGmbH
2017-03-22   Gebäudereinigung (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Bedarfs-, Vertretungs- und Grundreinigung im Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Russek + Burkhard GmbH
2017-03-22   Ausschreibung von Dienstleistungen der Abfuhrlogistik (Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf)
Los 1: Sammlung von ca. 11 300 Mg/a Restmüll mit Betrieb Identsystem und Weitergabe der Entleerungsdaten an die Software des AG (c-ware). Gefäßentleerung Restmüll 14tägig oder 4wöchentlich, ca. 550 000 Entleerungen/a, MGB 80l-1 100l, Abfuhr von ca. 4 500 Müllsäcken/a. Bewirtschaftung des Gefäßbestands des AG: ca. 5 000 Stell/Holaufträge pro Jahr, Lieferung von ca. 1 950 MGB/a 80l-1 100l Los 2: Sammlung von ca. 12 900 Mg/a Bioabfall im 14tägigen Rhythmus mit Betrieb Identsystem wie Los 1. ca. 490 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH & Co. KG
2017-03-21   Fachplanung TA ALG 1,2,3,8 gem. § 53 HOAI 2013 für die Teilsanierung des Hörsaalgebäudes (Philipps-Universität Marburg, Dezernat IV Gebäudemanagement und Technik)
Der 3. Bauabschnitt der Sanierung des Hörsaalgebäudes betrifft im Wesentlichen die Sanierung der in der Kernzone befindlichen acht Hörsäle im EG und 1. OG und die damit in Verbindung stehenden Lüftungs-, elektro-, brandschutz- und medientechnischen Anlagen und Ausstattungen. Die TGA-Maßnahmen betreffen überwiegend die Erneuerung bzw. Sanierung der abgängigen RLT- und Klimaanlagen,einschließlich deren Ver- und Entsorgungsanschlüsse. Insbesondere sind die baulichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Vergabe Quartiersmanagement/Stadtteilmanagement (Magistrat der Stadt Stadtallendorf -Vergabestelle-)
Zur Durchführung des Programms „Die soziale Stadt“ sind Leistungen an Dritte zu vergeben. Es handelt sich bei der treuhänderischen und planerischen Leistung um das sog. Quartiersmanagement/Stadtteilmanagement, das inhaltlich und fachlich auf die geplanten Schwerpunktsetzungen im Projektgebiet ausgerichtet sein soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projekt.Stadt
2017-03-16   Bauaußenstellen_ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich Elektrotechnik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an den Max-Planck-Instituten an verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik Deutschland. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Ziffer II.2.4) der EU-Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abi – Anders Ingenieure Brandfass Rainer Elektroplanungsbüro Breitmeier Jürgen Dipl.-Ing.-Ingenieurbüro DERU Planungsgesellschaft für Energie-,... Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Gertec GmbH Planungsgesellschaft Ingenieurbüro Bau- und Ausrüstungen GmbH Jena Koscheinz & Partner Ingenieurgesellschaft mbH M-TEQ GmbH MMI GmbH Müller & Bleher Berlin GmbH & Co. KG Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG Müller & Bleher Radolfzell GmbH & Co. KG PACHALY GmbH Raible + Partner GmbH & Co.KG STEINIGEWEG Planungs GmbH & Co KG tfi Ingenieure
2017-03-07   Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 für die Teilsanierung des Hörsaalgebäudes (Philipps-Universität Marburg)
Der 3. Bauabschnitt der Sanierung des Hörsaalgebäudes betrifft im Wesentlichen die Sanierung der in der Kernzone befindlichen acht Hörsäle im EG und 1. OG und die damit in Verbindung stehenden Lüftungs-, elektro-, brandschutz- und medientechnischen Anlagen und Ausstattungen. Bauliche Maßnahmen stehen überwiegend in Abhängigkeit zu den technischen Sanierungen. Ansonsten sind Bodenbeläge zu erneuern, Wände und Decken an die technischen Einbauten anzupassen und hinsichtlich einer Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02   B 252 / B 62 OU MüWeLa; Lph. 6-8 Objektplanung Verkehrsanlage / Ingenieurbauwerke sowie die örtl. BÜ (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Kassel-)
Das Vorhaben umfasst den Neubau der B 252 als westliche Ortsumfahrung der Gemeinden Münchhausen, Wetter sowie den Neubau der B 62 als südliche Ortsumfahrung der Gemeinde Lahntal. Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 17,62 km. Ziel des Bauvorhabens ist die verkehrliche Entlastung der Ortsdurchfahrten. Die Realisierung der Gesamtmaßnahme ist durch Unterteilung in mehrere Bauabschnitte vorgesehen. Der betrachtete 2. BA Nord erstreckt sich auf einer Länge von ca. 9,2 km. Im Verlauf des betrachteten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner
2017-02-14   Deutschkurse für Forschungsstipendiat/innen der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die AvH fördert promovierte Wissenschaftler/innen aus dem Ausland mit Stipendien für Forschungsaufenthalte in Deutschland. Im Rahmen dieser Stipendien können die Wissenschaftler/innen und deren Ehepartner/innen auch sog. Sprachstipendien in Anspruch nehmen. Die Sprachstipendien berechtigen zur Teilnahme an Deutschintensivkursen von 2-4 Monaten Dauer, incl. Unterbringung und Taschengeld. Die AvH schreibt hiermit je Los einen Rahmenvertrag mit je einem Unternehmen gemäß § 21 Abs. 3 VgV für 2- bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Duisberg Centrum did deutsch-institut Goethe-Institut S+W speak+write Gesellschaft für...
2017-02-03   Physical Properties Measurement System (PPMS) (Philipps-Universität Marburg)
Beschaffung eines Physical Properties Measurement Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-QuantumDesign GmbH
2017-01-26   B 252, OU MüWeLa, Neubau BW 12 UF Gemeindeverbindungsweg (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Neubau einer Stahlbetonbrücke, lichte Weite zwischen den Widerlagern: ca. 25 m, Gründung mit Bohrpfählen; integrales Bauwerk; Herstellung einer Umfahrung; Herstellung Straßendamm. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-19   Lahnschleife bei Fronhausen mit Röthgers Pfuhl, Schenkenwäldchen und Bellnhäuser Altarm (Gemeindevorstand der Gemeinde Fronhausen)
1. Erstellung von Gutachten und Planunterlagen zu Landschaft/Natur- und Artenschutz, 2. Hydrogeologische und hydraulische Aufgaben, 3. Planungsbegleitende Vermessungsleistungen 4. Anlegung eines erwogenen neuen Lahnlaufes im Bereich Röthgers Pfuhl, Schenkenwäldchen und Bellnhäuser Altarm, 5. Strukturierung des Lahnbettes, 6. Verlegung angrenzender Wirtschaftswege, 7. Deichverlegungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unger Ingenieure
2017-01-19   Postdienstleistung, Abholung und Zustellung von Briefpost, PLZ 35 (und 61) und national/international, PZU und... (Philipps-Universität Marburg)
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefpost, Dialogpost, PZU und Einschreiben für die Philipps-Universität Marburg und die Technische Hochschule Mittelhessen. Es wird hierbei davon ausgegangen, dass sich die Bieter/Bietergemeinschaften im Rahmen der Briefbeförderung bei Teilleistungen der Dienste der Deutschen Post AG gemäß § 11 Abs. 1 iVm. § 28 Abs. 1 PostG bedienen. Dies ist ausdrücklich zugelassen, aber nicht zwingend erforderlich. Für diese Teilleistungen finden entgegen der Regelungen der … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-17   Freigestellter Schülerverkehr „Astrid-Lindgren-Schule“ (Los 1) & „Förderschulzweig Wollenbergschule“ (Los 2) (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) vergeben und umfassen Verkehrsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu und von der „Astrid-Lindgren-Schule“ in Stadtallendorf (Los 1) sowie zu und von „Förderschulzweig Wollenbergschule“ in Wetter [2 Standorte] (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler-Transfer GmbH & Co. KG Rausch Schulbusse GmbH & CO. KG
2017-01-06   Einkristallröntgendiffraktometer (Philipps-Universität Marburg)
Lieferung und betriebsfertige Installation eines Einkristall-Röntgendiffraktometers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STOE & Cie GmbH
2016-12-22   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 inkl. Fahrzeugaufbau und Beladung (Gemeinde Breidenbach)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 inkl. Fahrzeugaufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   Umzug Universitätsbibliothek (Philipps-Universität Marburg, Dez. VC Materialwirtschaft)
Umzug Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LaHeRo GmbH Umzüge & Logistik
2016-12-16   Lieferung eines Staffellöschfahrzeuges StLF 20/25 inkl. Fahrzeugaufbau und Beladung (Gemeinde Breidenbach)
Lieferung eines Staffellöschfahrzeuges StLF 20/25 inkl. Fahrzeugaufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   BAB A3/A67 Ersatzneubau AD Mönchhof (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Marburg-)
Das Autobahndreieck Mönchhof verknüpft die BAB 3 mit der BAB 67. In der Verbindungsrampe BAB 3 – BAB 67 Fahrtrichtung von Frankfurt nach Darmstadt, sind zwei Bauwerke aufgrund von statischen Defiziten durch einen Neubau zu ersetzen. Aufgrund eines Trassierungsvorschlages der Rampe, werden die beiden Bestandsbauwerke durch ein 7-Feld-Bauwerk mit einer Länge von ca. 265 m ersetzt. Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.4) der Auftragsbekanntmachung näher aufgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2016-12-01   Architektenleistungen zur Sanierung Rudolf-Bultmann-Straße 2a, 2b, 35039 Marburg (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Der Sanierungsträger und Treuhänder der Universitätsstadt Marburg beabsichtigt auf dem ehemaligen Waggonhallengelände der Deutschen Bahn in Marburg 2 Gebäude zu sanieren. Die Gebäude sind Einzel-Kulturdenkmäler und in die Denkmalliste des Landes Hessen eingetragen. Hierfür sind Leistungen gemäß der HOAI 2013, Teil 3 Objektplanung §§ 34 ff. i. V. m. Anlage 10 zu vergeben. Beauftragt werden sollen die LPH 1 – 9. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-28   Gemeinschaftliche Fahrzeugneubeschaffung 2017 (Stadtwerke Gießen AG)
Lieferung von 4 Niederflur-Gelenk-Omnibussen und 4 Niederflur-Solobussen mit CNG-Motor analog der VDV-Empfehlung und entsprechend den einschlägigen Vorschriften der StVZO für die MIT.BUS GmbH und Marburger Verkehrsgesellschaft mbH. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-22   Philipps-Universität Marburg, Sanierung Ketzerbach 63 – Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Die Philipps-Universität Marburg plant, das Fach Politikwissenschaft in das derzeit weitgehend leerstehende Gebäude Ketzerbach 63 umzusiedeln. Bevor das Gebäude umgenutzt werden kann, muss es einer Gesamtsanierung unterzogen werden. Dabei sind die Aspekte des Denkmalschutzes zu berücksichtigen. Hierfür sind die Architektenleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI 2013 zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WERNERARCHITEKTEN Partnerschaft mbB
2016-11-22   Wärmeliefer-Contracting Universität Marburg, Lahnberge (Philipps-Universität Marburg)
Energieliefer-Contracting mit Modernisierung des Fernheizwerks Lahnberge der Philipps-Universität Marburg. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   B 252, OU MüWeLa, Neubau BW 10 ÜF Wirtschaftsweg (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Neubau einer Stahlbtonbrücke, lichte Weite zwischen den Widerlagern: 26 m, Flachgründung, Überbau: gevouteter, schlaff bewehrter Träger. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kropp GmbH & Co. KG
2016-11-15   Belieferung mit medizinischem Verbrauchsmaterial (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Belieferung mit medizinischem Verbrauchsmaterial für diverse Rehabilitationskliniken und Sozialmedizinische Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Biomasseheizkraftwerkes in Kirchhain-Stausebach (BMZ II) Tiefbau-/Hochbauleistungen und Errichtung der Außenanlagen (EAM Natur GmbH)
Am Standort der EAM Natur GmbH, in Kirchhain-Stausebach wird im Rahmen eines Neubaus ein Biomasseheizkraftwerk (BMZ II) entstehen, welches heizwertreiche Biomassefraktionen aufbereitet und thermisch zur Wärmeerzeugung für den Standort der EAM Natur und über-greifend für ein hiesiges Nahwärmenetz nutzen wird. Im vorliegenden Verfahren werden die Tiefbau-/Hochbauleistungen und Errichtung der Außenanlagen beschafft. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-05   Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerdienstleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes (Aktenzeichen E023-HE-139) (Business Academy Marburg GmbH)
Die Business Academy Marburg GmbH hat zusammen mit der Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH (GZW) ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ innerhalb des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. Dieses wurde im Juli 2016 durch das Bundesverwaltungsamt bewilligt und wird mit öffentlichen Mitteln durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den ESF gefördert. Das Projekt mit dem Titel „Vernetzte Personalentwicklungsstrukturen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Wolfgang Nauendorf Irina Baehr Manfred Zink Marcello Camerin
2016-10-05   Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerdienstleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes (Aktenzeichen E023-BW-131) (Business Academy Marburg GmbH)
Die Business Academy Marburg GmbH hat zusammen mit der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ innerhalb des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. Dieses wurde im Juli 2016 durch das Bundesverwaltungsamt bewilligt und wird mit öffentlichen Mitteln durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den ESF gefördert. Das Projekt mit dem Titel „Zukunftsfähige Personalentwicklungsstrukturen in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Irina Baehr Prof. Dr. Andrea Cnyrim
2016-09-21   Rahmenvereinbarung Einmalschutzhandschuhe (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Latex-, Nitril- und Vinyl-Einmalschutzhandschuhen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG MaiMed GmbH