2017-11-16Europaweite Ausschreibung der Unterhalts- und Veranstaltungsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung,... (Kassel Marketing GmbH)
Die Kassel Marketing GmbH Kongress Palais möchte die Reinigungsleistungen zum nächsten Jahr kosteneffizienter gestalten und die Qualität verbessern.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten und nachfolgend beschriebenen Leistungen handelt es sich um die ergebnisorientierte Unterhalts- und Veranstaltungsreinigung für das Kongress Palais Kassel. Weitere Leistungen des im Rahmen des Vergabeverfahrens angefragten und nachfolgend beschriebenen Leistungen sind die Glasreinigung und die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16B454 Tieferlegung bei Stadtallendorf 3.BA (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Marburg -)
Das Vorhaben ist Teil eines Konzeptes das die planfreie Anbindung der innerstädtischen Straßenzüge vorsieht.
Der 3.BA beinhaltet. die Tieferlegung der B454 auf die Ebene1 mit planfreiem Anschluss der L3290 und dem Bau von 2 höhenfreien FG-Überführungen. Der Ausbau erfolgt im Bereich der vorh. Trasse mit Verschiebung der Achse in Richtung Nord.
Die B454 wird beiderseitig durch Bebauung begrenzt, die Ausbaulänge beträgt 1 000m. Der Ausbau der L3290 erfolgt auf einer Länge von 125m.
Als QS der B454 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-11-15Glasdach Haus E (Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes gGmbH)
Das Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes in Kassel führrt eine energetische Sanierung an den Gebäuden des Bildungszentrums druch.
Die Ausführung erfolgt in 3 Bauabschnitten. Bei den folgenden Leistungen geht es um das Haus E.
Dabei werden u.a. folgende Leistungsbereiche erforderlich:
— Rückbau Bestandsglasdach (ca. 13 m²),
einschl. Sparrenaufdopplung, Holzbauteilen und Anschlussblechen
— Sparrenaufdopplungen (ca. 24 m)
— Querriegel (ca. 11 m)
— Kanthölzer (ca. 24 m)
— Glasdach neu (10 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Dacheindeckungen GmbH
2017-11-01Städtebaulicher Rahmenplan nördliche Unterneustadt, Flutmulde, Öhlmühlenweg (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel, Amt für Stadtplanung Bauaufsicht und Denkmalschutz, beabsichtigt die Vergabe einer
städtebaulichen Rahmenplanung. Diese betrifft die Bereiche nördlicher Teil der Unterneustadt zwischen
Leipziger Straße/ Scharnhorststraße und Hafenstraße/Sommerweg ((s. beiliegenden Lageplan Anlage 2)
Planbereich A)), die Freiflächen der Flutmulde der Fulda mit der Dresdner Straße, der Landesstraße
L3460 und dem Platz der Deutschen Einheit (Planbereich B), sowie die östlich der Flutmulde liegenden
Flächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plan zwei
2017-10-24B83 UF DB und WW bei Bebra (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Fulda-)
Das Brückenbauwerk überführt die B 83 bei Bebra über eine elektrifizierte Gleisanlage der DB sowie einen WW. Das Bestandbauwerk soll durch einen Ersatzneubau ersetzt werde.
Wesentliche Daten des Bestandbauwerks:
— Spannbetonbauweise,
— Konstruktion Plattenbalken,
— Spannweite ca. 60m,
— Breite zw. den Geländern ca. 15m,
— Lichte Höhe ca. 5,60m.
Wesentliche Daten des Ersatzneubaues:
— Stahlverbundbauweise,
— Fertigteil-Bauweise (VFT-Träger),
— Spannweite ca. 80m,
— Breite zw. den Geländern ca. 15m.
Die im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18BS Kassel, Fliesenarbeiten (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy-Brandt-Schule und in Teilbereichen das
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium zu sanieren. Die Gebäude C und D der Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) bilden mit den Gebäuden A und B des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums und der Sporthalle und deren Freiflächen das „Schulzentrum Brückenhof“.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1: 9.10.2017 – 20.7.2018
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ES & KO Fliesen
2017-10-16Bodenbelagsarbeiten, BS Kassel, Sanierung Bauteil C und D (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy-Brandt-Schule und in Teilbereichen das Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium zu sanieren. Die Gebäude C und D der Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) bilden mit den Gebäuden A und B des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums und der Sporthalle und deren Freiflächen das „Schulzentrum Brückenhof“.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1: 9.10.2017 – 20.7.2018;
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH
2017-10-10Betriebswirtschaftliches Monitoring für Inklusionsbetriebe i:S.d. §§ 215 ff. SGB IX (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Das vierjährige laufende und begleitende Monitoring soll dem Integrationsamt Daten für einen wirkungsorientierten Mitteleinsatz und ein wir-kungsorientiertes Controlling bei den Inklusionsbetrieebn (frühere Bezeichnung: Integrationsprojekte) liefern.
Darüber hinaus soll es insbesondere zur Unterstützung der weiteren strategischen Unternehmensplanung dienen und diesen Betrieben bei Investitionsentscheidungen, Projekt- und Produktkalkulationen, Erweiterungs- und Verlagerungsvorhaben, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04BS Kassel – Naturwissenschaftliche Einrichtungen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das
Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran
anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional
zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden
Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die
Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert.
Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laborbau Systeme Hemling GmbH + Co. KG
2017-09-28Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulstandort Homberg/Efze (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für den LWV-Schulstandort in Homberg/Efze in der Zeit vom 1.2.2018 bis zum 31.1.2021 mit Verlängerungsoption bis 31.1.2022.
Im Rahmen dieses Verfahrens soll ein oder mehrere Vertragspartner ermittelt werden, der/die die Beförderung der dortigen SchülerInnen zur Hermann-Schafft-Schule in dem o. a. Zeitraum übernimmt.
>>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik „Öffentliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
2017-09-26Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für städtische Museen (Stadt Kassel – Kulturamt)
Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für die städtischen Museen der Stadt Kassel in 2 Losen.
Aufgaben der Aufsichten sind z. B.:
— Gewährleistung eines reibungslosen und kundenfreundlichen Ablaufs im unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum (flexibler Einsatz);
— Beaufsichtigung und Kontrolle der Ausstellungsräume sowie der Exponate vor mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung sowie vor Diebstahl;
— Schließdienst (einschließlich Alarmschaltung);
— Erhebung von Eintrittsgeldern und deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasseler Wach- und Schließinstitut Bohrer GmbH
2017-09-21Betrieb des NVV-Service-Telefons 2018-2022 (Call-Center-Leistungen) (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Für die Beantwortung telefonischer Anfragen zum ÖPNV im Verkehrsgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) soll ein geeignetes Unternehmen mit der Einrichtung und dem Betrieb eines CallCenters als NVV-ServiceTelefon beauftragt werden.
Der Leistungszeitraum beginnt am 1.4.2018 und endet am 31.5.2022. Der Auftraggeber erhält das Recht, die Vertragslaufzeit zu den gleichen vertraglichen Konditionen für den Zeitraum 1.6.2022 bis 31.5.2023 sowie für den Zeitraum 1.6.2023 bis 31.5.2024 zu verlängern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:O-TON Callcenter Services GmbH
2017-09-21Wärmedämmverbundsystem, BS Kassel, WBS I u. II BA (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert.
Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Passnorm Bau-GmbH