2020-05-11Klärschlammtrocknungsanlage Grevesmühlen (Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die KKMV plant den Neubau einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknungsanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Gegenstand des Auftrags wird die Weiterführung der Planung zum Bau und Betrieb einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknungsanlage. Es ist dabei eine bestehende Entwurfsplanung sowie die Planung und Überwachung der Einbindung auf der Kläranlage Grevesmühlen umzusetzen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07Transfer-Technikum LIKAT (Leibniz-Institut fĂĽr Katalyse e. V.)
Der geplante Neubau Transfer-Technikum liegt auf dem Baufeld N9.
Beim Neubau des Transfer-Technikums handelt es sich um eine eingeschossige Versuchshalle mit Zweigeschossigem Verbindungsbau und einem viergeschossigen Funktionsgebäude. Sämtliche Gebäudeteile sind nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller Euro Bau GmbH
2020-04-17Robotic Process Automation (Dataport AöR)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Überlassung einer Robotic Process Automation – Standardsoftware und damit verbundener Dienstleistungen (z. B. Softwarepflege, Unterstützungsleistungen, Schulungen) mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Die Überlassung der Softwarekomponenten soll in Abhängigkeit von den tatsächlichen Bedarfen des Auftraggebers durch zeitlich befristete Einzelabrufe auf Grundlage der EVB-IT Softwareüberlassung Typ B erfolgen. Die damit verbundenen Dienstleistungen sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2020-04-15Sanierung LP 4/5 (Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH)
Rahmenbedingungen und Ziele der Ausschreibung Die Liegeplätze 4 und 5 befinden sich auf der Westseite des alten Hafenbeckens im Fracht- und Fischereihafen (RFH) der Hansestadt Rostock. Die Kaianlage wurde im Jahre 1950/51 für die Löschung von Fisch vor der Salzerei (heute Gebäude 323, 324 und 325) des Fischkombinates Rostock errichtet. Seit 1991/92 werden die Liegeplätze im Wesentlichen als Gastliegeplätze bzw. Winterliegeplätze für Kutter und andere gewerbliche Schiffe genutzt.
Durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-0820155-E9-0002 Universität Rostock- ULMICUM- RLT-Anlagen, Kälteanlagen (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Lüftungs- und Kälteinstallation
— 1 St. Kombiniertes Zu- und Abluftgerät ca. 6 000 m/h;
— 1 St. Rohrventilator ca. 200 m/h;
— 1 St. Rohrventilator ca. 2 000 m/h mit Schalldämmgehäuse;
— 132 St. Luftdurchlässe/Tellerventile/Lüftungsgitter;
— 63 St. Kanal-, Rohr- und Telefonieschalldämpfer;
— 13 St. Konstant-Volumenstromregler;
— 31 St. Brandschutzklappen;
— 6 St. Wetterschutzgitter für Schrägdacheinbau;
— ca. 180 m Wickelfalzrohr einschl. Formstücke;
— ca. 630 m Luftkanal einschl. Formstücke;
— ca. 175 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lufttechnik GmbH
2020-04-03Klärschlammtrocknungsanlage Schwerin (Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Planung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Trocknungsanlage, freiberuflichen Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV Die Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH plant den Bau einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknung am Standort der Kläranlage Schwerin. Gegenstand des Auftrags wird die Generalplanung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknungsanlage. Die technische Ausrüstung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born — Dr. Ermel GmbH
2020-04-0220155-E9-0002 Universität Rostock- ULMICUM- Heizungs-, Sanitärinstallation 20E0077R (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Heizungsinstallation:
— 1 St. Heizungsverteiler mit 4 Heizkreisgruppen;
— 124 St. Heizkörper;
— ca. 1 800 m Heizungsleitungen (bis DN 65).
Aus Stahl- und Metallverbundrohr
Sanitärinstallation:
— 7 St. Waschtischanlagen;
— 1 St. Behindertengerechte Waschtischanlage;
— 8 St. WC-Anlagen;
— 1 St. Behindertengerechte WC-Anlage;
— 4 St. Wasserlose Urinale;
— 4 St. Ausgussbeckenanlagen;
— 1 St. Bodenablauf;
— 7 St. Elektro-Durchlauferhitzer 5,7 und 13,5 kW;
— ca. 420 m Trinkwasserleitungen (bis DN 40) aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann Haustechnik GmbH
2020-03-27Verwertung anfallenden Klärschlamms der Kläranlagen der KKMV (Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Klärschlammverwertung und -transport von Kläranlagen Der Auftrag beinhaltet den Transport und die Verwertung/Entsorgung des innerhalb der KKMV angedienten und anfallenden Klärschlamms der beteiligten 12 Gesellschafter. Darüber hinaus kann der Auftragnehmer die bei den Gesellschaftern der KKMV vorhandenen Klärschlammlager ohne weitere Kosten nutzen. Für den Fall der Nutzung hat der Auftragnehmer während des Vertragszeitraums allerdings die Bewirtschaftung der Klärschlammlager entsprechend der Vorgaben der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETH Umweltservice GmbH