2019-02-15   Lieferung von Notebooks, Convertibles und Tablets (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber, die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH), hat auf entsprechende Anforderung seitens der unmittelbaren und mittelba-ren Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sowie der sonstigen Trägerschaft des Landes M-V (nicht jedoch die Kommunen in M-V), die Ausstattung von Unternehmen, die im Eigentum des Landes stehen, mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat der Auftraggeber als 100%ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOHNIX AG
2019-02-14   Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung „Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker“ (Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin)
Es sollen bis zu 25 Soldaten/Soldatinnen in insgesamt 21 Monaten in Vollzeit auf die Abschlussprüfung „Kraftfahrzeugmechatroniker – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik“ vor der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern vorbereitet werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14   Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung „Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister“ (Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin)
Es sollen bis zu 25 Soldaten/Soldatinnen in insgesamt 21 Monaten in Vollzeit auf die Abschlussprüfung „Kraftfahrzeugtechnikermeister“ vor der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern vorbereitet werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-13   Neubau Berufliche Schule Technik, Gadebuscher Straße 153, 19057 Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Der Neubau besteht aus einem 4-geschossigen Gebäude, das neben dem vorhandenen Laborgebäude in einen Hang gebaut wird. Das Gebäude wird in 3 Brandabschnitte eingeteilt, die auch den Bauteilen entsprechen. Die Abmaße des Gebäudes betragen: Länge ca. 128 m Breite ca. 28 m Höhe ca. 15 m Ansicht der Beschaffung »
2019-02-13   Neubau Berufliche Schule Technik, Gadebuscher Straße 153, 19057 Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Der Neubau besteht aus einem 4-geschossigen Gebäude, das neben dem vorhandenen Laborgebäude in einen Hang gebaut wird. Das Gebäude wird in 3 Brandabschnitte eingeteilt, die auch den Bauteilen entsprechen. Die Abmasse des Gebäudes betragen: Länge ca. 128 m, Breite ca. 28 m, Höhe ca. 15 m. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12   Generalplanungsleistungen Neubau Dünenpromenade einschl. Zuwegungen im Ostseebad Boltenhagen (Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen)
Generalplanungsleistungen für den Neubau Dünenpromenade einschl. Zuwegungen im Ostseebad Boltenhagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b&o Ingenieure
2019-02-11   NDR Sommertouren (Norddeutscher Rundfunk)
Vertragsgegenstand ist je Los der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter System GmbH
2019-02-11   Unterhaltsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung diverser Objekte in Schwerin (Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS))
Unterhaltsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung diverser Objekte in Schwerin Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07   Neubau Berufliche Schule Technik, Gadebuscher Straße 153, 19057 Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Der Neubau besteht aus einem 4-geschossigen Gebäude, das neben dem vorhandenen Laborgebäude in einen Hang gebaut wird. Das Gebäude wird in 3 Brandabschnitte eingeteilt, die auch den Bauteilen entsprechen. Die Abmaße des Gebäudes betragen: Länge ca. 128 m, Breite ca. 28 m, Höhe ca. 15 m. Im Gebäude befinden sich allgemeine Sozialräume, Technikräume, Vorbereitungs-, Sammlungs- und Büroräume, Klassenräume, 2 NAWI-Klassenräume, IT-Klassenräume, Werkstätten für Bau und Malergewerke, Hausmeisterwerkstatt, … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-06   Teilsanierung Burgseeflügel mit Erneuerung von Tagungsräumen im Schloss Schwerin (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt Landtag, Museum, Schlosscafé und Schlosskirche. Der Burgseeflügel soll vom 3.OG-DG grundsaniert werden. Im 3.OG (im ehemaligen Plenarsaal) sind 2 Tagungsräume, die Landespressekonferenz und WCs, im 4.OG sind 2 Fraktionsräume, Büros, WCs sowie 2 Räume für Untersuchungsausschüsse geplant. Im 6.OG und im DG sollen bestehende Büros erhalten werden. Dieser Auftrag beinhaltet die … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05   Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung „Ausbildung zum Fluggerätmechaniker“ (Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin)
Es sollen bis zu 25 Soldaten/Soldatinnen in insgesamt 21 Monaten in Vollzeit auf die Abschlussprüfung „Fluggerätmechaniker/in FR Instandhaltungstechnik“ vor der IHK Rostock vorbereitet werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-31   ERV: Scan Subsystem (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertr.d.d. Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern)
Das elektronische Integrationsportal (eIP) soll das interaktive Zusammenwirken von elektronischen Eingängen, elektronischen Akten, Fachanwendungen, Textsystemen, juristischer Fallbearbeitungssoftware und weiteren für die tägliche Arbeit benötigten Spezial- und Standardprogrammen ermöglichen. Das elP wurde federführend durch das Bundesland Bayern entwickelt und wird dort bereits seit 2015 und inzwischen an mehreren Gerichten eingesetzt. Ziel der Beschaffung ist demnach, einen Dienstleister für die in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys Deutschland GmbH
2019-01-29   Intelligentes Beleuchtungsmanagement – Umrüstung auf LED-Technik (Ostseebad Heringsdorf)
Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf ist derzeit mit ca. 2 900 Leuchten ausgestattet. Zielsetzung ist eine Verringerung des Stromverbrauchs und dadurch Senkung der C02-Emission bei gleichzeitiger Erfüllung aktueller lichttechnischer Anforderungen, Verlängerung der Wartungsintervalle und Erhöhung des Steuerungskomforts. Darüber hinaus ist die vorhandene Infrastruktur der Straßenbeleuchtung für zukünftige Anwendungen vorzubereiten. Mit der vorliegenden Baumaßnahme soll die Umrüstung bzw. Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILB Dr. Rönitzsch GmbH
2019-01-25   Neubau zweier Schulen in Schwerin-Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausstattung von einem Werkraum in der Regionalschule Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weba Schulausstattung GmbH
2019-01-16   Abschluß einer Rahmenvereinbarung (Laufzeit 4 Jahre mit der Option der 3x einjährigen Verlängerung) über die... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock)
Konventionelle Gewerbliche Bewachung der Lg Werder-Kaserne Schwerin nach VSVgV Dienstleistungskategorie 4 – Auskunfts- und Schutzdienste Wachkategorie B Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wach- und Sicherungsdienst in Mecklenburg...
2019-01-16   Sanierung und Umbau der Regionalschule E.-Weinert-Schule, Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Trockenbauarbeiten – Metallständerwände — Revisionsklappen, — Unterdecken, — Brandschutzbekleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbau 2000 Rostock GmbH
2019-01-15   Stadt Waren (Müritz), Umbau barrierefreier Tunnelzugänge am Bahnhof Waren (Müritz), Planungsleistungen nach §§ 39;... (Stadt Waren (Müritz) – Der Bürgermeister)
Leistungen der Generalplanung, im Einzelnen bestehend aus: § 43 i. V. m. Anlage 12.2 Gruppe 6 HOAI 2013, Lph. 1-9; §§ 49 Abs. 1 Alt. 2; 51 i. V. m. Anlage 14 HOAI 2013, Lph. 1-6; §§ 53 Abs. 2 Nr. 4 und 6; 55 i. V. m. Anlage 15.2 Anlagengruppen 4 und 6 HOAI 2013 (Fachplanung ELT), Lph. 1-9; § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI 2013, Lph. 1-9; jeweils stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZPP Ingenieure AG
2019-01-09   6001596592-Fachkraft für Lagerlogistik (Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin)
Es sollen bis zu 25 Soldaten/Soldatinnen in insgesamt 21 Monaten in Vollzeit auf die Abschlussprüfung „Fachkraft für Lagerlogistik“ vor der IHK Neubrandenburg vorbereitet werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-09   Neubau zweier Schulen in Schwerin -Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Die Außenanlagen werden in vier Bauabschnitte unterteilt. Im 1. Bauabschnitt sind die Außenanlagen, wie Schulhof-Entwässerung, befestigte- und unbefestigte Flächen, Bolzplätze, Spielgeräte sowie Vegetationsflächen und Einfriedungen für das Los 1 – Neubau Regionalschule auszuführen. Im Anschluss daran sind die Flächen für die zu schaffenden PKW-Stellplätze (3. BA) sowie zeitversetzt die Außenanlagen, wie zuvor beschrieben, für das Los 2 – Ersatzneubau der Grundschule „John Brinckman“ (2. BA) auszuführen. … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-09   6001596589-Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin)
Es sollen bis zu 25 Soldaten/Soldatinnen in insgesamt 21 Monaten in Vollzeit auf die Abschlussprüfung „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ vor der IHK Neubrandenburg vorbereitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Akademie GmbH
2018-12-20   Rahmenvertrag Büromöbel (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Höhenverstellbare Schreibtische incl. Zubehör für die Deutsche Rentenversicherung Nord in Mecklenburg-Vorpommern, sowie die Ersatzbeschaffung von Büromöbeln in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Ansicht der Beschaffung »
2018-12-14   Sanierung und Umbau der Regionalschule E.-Weinert-Schule, Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Die Erich-Weinert-Schule wird saniert und bekommt einen Anbau. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch die Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen erneuert bzw. im Anbaubereich entsprechend erweitert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Elektro GmbH
2018-12-13   19999-X1-0001 SN Sonstige Bewachung Polizeiliegenschaften Schwerin 18E0317S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Bewachungsleistungen Stadt Schwerin für die Polizeiliegenschaft An den Wadehängen (LBPA, LPBK, PP) und dem Landesbereitschaftspolizeiamt (LBPA) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSD-Büro für Sicherheit und Dienstleistungen GmbH
2018-12-10   Umnutzung der ehemaligen Regionalen Schule der Stadt Lübtheen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung... (Stadt Lübtheen – Die Bürgermeisterin)
Die Stadt Lübtheen beabsichtigt den Umbau eines historischen Schulgebäudes (errichtet 1896 und 1903)zu einem Stadthaus als Sitz der Verwaltung. Es prägt das Stadtbild und soll eine neue Nutzung erhalten. Das Gebäude steht seit 2011 leer. Das Planungsobjekt befindet sich in der Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen. Grundstückseigentümer ist die Stadt Lübtheen. Es handelt sich um eine zweigeschossige Schule. Das denkmalgeschützte Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 820 m. (weiter bei II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Helmut Weiß
2018-12-10   Umnutzung der ehemaligen Regionalen Schule der Stadt Lübtheen; Tragwerksplanung; Lph. 1-6 gemäß § 51 HOAI;... (Stadt Lübtheen – Die Bürgermeisterin)
Die Stadt Lübtheen beabsichtigt den Umbau eines historischen Schulgebäudes (errichtet 1896 und 1903) zu einem Stadthaus als Sitz der Verwaltung. Es prägt das Stadtbild und soll eine neue Nutzung erhalten. Das Gebäude steht seit 2011 leer. Das Planungsobjekt befindet sich in der Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen. Grundstückseigentümer ist die Stadt Lübtheen. Es handelt sich um eine zweigeschossige Schule. Das denkmalgeschützte Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 820 m. Hierfür werden Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guericke Ingenieurgesellschaft mbH
2018-12-10   Umnutzung der ehemaligen Regionalen Schule der Stadt Lübtheen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung „HLS“;... (Stadt Lübtheen – Die Bürgermeisterin)
Die Stadt Lübtheen beabsichtigt den Umbau eines historischen Schulgebäudes (errichtet 1896 und 1903)zu einem Stadthaus als Sitz der Verwaltung. Es prägt das Stadtbild und soll eine neue Nutzung erhalten. Das Gebäude steht seit 2011 leer. Das Planungsobjekt befindet sich in der Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen. Grundstückseigentümer ist die Stadt Lübtheen. Es handelt sich um eine zweigeschossige Schule. Das denkmalgeschützte Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 820 m. (weiter bei II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Helmut Weiß
2018-12-06   Neubau zweier Schulen in Schwerin – Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausstattung mit Küchenmöbeln und Geräten für 2 Lehrküchen und 5 Teeküchen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen: 1) Los Regionalschule, 1 Lehrküche und 2 Teeküchen, Ausführung 06/2019; 2) Los Grundschule, 1 Lehrküche und 3 Teeküchen, Ausführung 12/2019. Die Anschlusspunkte für Medien stehen bereits fest. Daher sind die Möbel entsprechend der Vorgaben der Anschlusspunkte gemäß beiliegender Planung anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Küchen am Turm Büssow & Storbeck GbR
2018-12-06   Neubau zweier Schulen in Schwerin-Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausstattung mit küchentechnischen Einrichtung für eine Ausgabeküche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ubert Gastrotechnik GmbH
2018-11-29   Fachplanung Technische Ausrüstung (Straßenbeleuchtung) (Stadt Waren (Müritz) – Der Bürgermeister)
Planungsleistungen für ein Planungsobjekt (Außenbeleuchtungsanlagen) nach §§ 53 bis 56 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 15 HOAI 2013, Lph. 3-9 mit Ausnahme der Lph. 4; stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDH Berlin GmbH
2018-11-29   Vorflut Bahnbetriebswerk (Stadt Waren (Müritz) – Der Bürgermeister)
Planungsleistungen für 2 Planungsobjekte (Im Einzelnen: Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen) nach §§ 43; 47 HOAI 2013 i. V. m. Anlagen 12; 13 HOAI 2013, jeweils Lph. 3-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICN Ingenieure GmbH
2018-11-29   Abbruch und Sanierung (Stadt Waren (Müritz) – Der Bürgermeister)
Planungsleistungen aus dem Planungsbereich Altlastensanierung – einzelne Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 5 sowie vollumfängliche Grundleistungen der Leistungsphasen 6 – 9 gemäß § 43 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 12 Nr. 12.1 zur HOAI 2013 (Leistungsstufen 3 bis 6); und entsprechende Planungsleistungen aus dem nicht verordneten Planungsbereich „Baufeldfreimachung/Rückbau (Abbruch)“ (Leistungsstufen 3 bis 6); stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Balance – S.I.G. GbR,... S.I.G. – Dr.-Ing. Steffen GmbH
2018-11-29   Erschließung B-Plan Nr. 69 (Stadt Waren (Müritz) – Der Bürgermeister)
Planungsleistungen für 5 Planungsobjekte (im Einzelnen: Verkehrsanlagen, Regenwasserkanalisation, Schmutzwasserkanalisation, Ingenieurbauwerke Versorgung und Freianlagen) nach §§ 39; 43; 47 HOAI 2013 i.V.m. Anlagen 11; 12; 13 HOAI 2013, jeweils Lph. 3-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICN Ingenieure GmbH
2018-11-28   Neubau zweier Schulen in Schwerin -Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausstattung von 4 Fachräumen und Vorbereitungsräumen mit Einrichtungen (Chemie, Physik und Biologie). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laborbau Systeme Hemling GmbH & Co. KG