Beschaffungen in der Region Schwerin, Kreisfreie Stadt (seite 32)
2019-02-15Lieferung von Notebooks, Convertibles und Tablets (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber, die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH), hat auf entsprechende Anforderung seitens der unmittelbaren und mittelba-ren Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sowie der sonstigen Trägerschaft des Landes M-V (nicht jedoch die Kommunen in M-V), die Ausstattung von Unternehmen, die im Eigentum des Landes stehen, mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat der Auftraggeber als 100%ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SOHNIX AG
2019-02-07Neubau Berufliche Schule Technik, Gadebuscher Straße 153, 19057 Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Der Neubau besteht aus einem 4-geschossigen Gebäude, das neben dem vorhandenen Laborgebäude in einen Hang gebaut wird. Das Gebäude wird in 3 Brandabschnitte eingeteilt, die auch den Bauteilen entsprechen.
Die Abmaße des Gebäudes betragen:
Länge ca. 128 m, Breite ca. 28 m, Höhe ca. 15 m.
Im Gebäude befinden sich allgemeine Sozialräume, Technikräume, Vorbereitungs-, Sammlungs- und Büroräume, Klassenräume, 2 NAWI-Klassenräume, IT-Klassenräume, Werkstätten für Bau und Malergewerke,
Hausmeisterwerkstatt, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-06Teilsanierung Burgseeflügel mit Erneuerung von Tagungsräumen im Schloss Schwerin (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt Landtag, Museum, Schlosscafé und Schlosskirche. Der Burgseeflügel soll vom 3.OG-DG grundsaniert werden. Im 3.OG (im ehemaligen Plenarsaal) sind 2 Tagungsräume, die Landespressekonferenz und WCs, im 4.OG sind 2 Fraktionsräume, Büros, WCs sowie 2 Räume für Untersuchungsausschüsse geplant. Im 6.OG und im DG sollen bestehende Büros erhalten werden. Dieser Auftrag beinhaltet die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-31ERV: Scan Subsystem (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertr.d.d. Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern)
Das elektronische Integrationsportal (eIP) soll das interaktive Zusammenwirken von elektronischen Eingängen, elektronischen Akten, Fachanwendungen, Textsystemen, juristischer Fallbearbeitungssoftware und weiteren für die tägliche Arbeit benötigten Spezial- und Standardprogrammen ermöglichen. Das elP wurde federführend durch das Bundesland Bayern entwickelt und wird dort bereits seit 2015 und inzwischen an mehreren Gerichten eingesetzt. Ziel der Beschaffung ist demnach, einen Dienstleister für die in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unisys Deutschland GmbH
2019-01-29Intelligentes Beleuchtungsmanagement – Umrüstung auf LED-Technik (Ostseebad Heringsdorf)
Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf ist derzeit mit ca. 2 900 Leuchten ausgestattet. Zielsetzung ist eine Verringerung des Stromverbrauchs und dadurch Senkung der C02-Emission bei gleichzeitiger Erfüllung aktueller lichttechnischer Anforderungen, Verlängerung der Wartungsintervalle und Erhöhung des Steuerungskomforts. Darüber hinaus ist die vorhandene Infrastruktur der Straßenbeleuchtung für zukünftige Anwendungen vorzubereiten. Mit der vorliegenden Baumaßnahme soll die Umrüstung bzw. Erneuerung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ILB Dr. Rönitzsch GmbH
2019-01-09Neubau zweier Schulen in Schwerin -Weststadt (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Die Außenanlagen werden in vier Bauabschnitte unterteilt. Im 1. Bauabschnitt sind die Außenanlagen, wie Schulhof-Entwässerung, befestigte- und unbefestigte Flächen, Bolzplätze, Spielgeräte sowie Vegetationsflächen und Einfriedungen für das Los 1 – Neubau Regionalschule auszuführen. Im Anschluss daran sind die Flächen für die zu schaffenden PKW-Stellplätze (3. BA) sowie zeitversetzt die Außenanlagen, wie zuvor beschrieben, für das Los 2 – Ersatzneubau der Grundschule „John Brinckman“ (2. BA) auszuführen. …
Ansicht der Beschaffung »