2023-03-22Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zum Bauvorhaben Ersatzneubau 110-kV-Freileitung Boizenburg - Hagenow (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Die zu rekonstruierende zweisystemig ausgeführte 110-kV-Freileitung Boizenburg - Hagenow wurde im Jahr 1936 (MEW-Gestänge) errichtet und teilweise 1965 (TGLGestänge) saniert, und hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht. Die 110-KV-Leitung wird zukünftig nicht mehr in der Lage sein, die in der Region erzeugte, regenerative Leistung vollumfänglich zu übertragen. Um einem weiteren Anstieg der EEG-Übertragungsleistung gerecht zu werden, ist ein vollständiger Ersatzneubau erforderlich, der für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-15DSTW NB Rostock Serie 01 - Abschnitt Süd / ABS Bad Kleinen - Rostock (Restabschnitte VDE 1), BIM-Planungen Lph 1-2,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung der Leistungsphasen 1 und 2 (Option 3 und 4) für folgende Maßnahmen:
1. Abschnitt Süd, ABS Bad Kleinen - Rostock (Restabschnitte VDE 1) mit den Betriebsstellen Bützow (Los 1) und Schwaan (Los 2).
Die sich derzeit in Betrieb befindlichen Stellwerke Bützow und Schwaan sind aufgrund des Anlagenalters unwirtschaftlich und durch moderne Technik zu ersetzen. Die neu zu errichtende Stellwerkstechnik ist gemäß dem Stand der Technik als Digitales Stellwerk (DSTW) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-13Rahmenvereinbarungen über PC-Technik (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu schließen. Bedarfsträger sind neben der DVZ M-V GmbH selbst auch deren Kunden in der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarungen sollen der Bezug von Arbeitsplatzcomputern, Thin Clients, Monitoren und Notebooks sowie einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser - in Bezug auf diese Geräte oder das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AGSOHNIX AG
2023-03-09Neubau der Sportschule Warnemünde | Estricharbeiten (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Estricharbeiten.
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB M-V mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09Neubau der Sportschule Warnemünde | Innentüren / mobile Trennwände (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Arbeiten "Innentüren und mobilen Trennwände".
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20Quartier am Monumentenberg - Abbruch (WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH)
Die vollunterkellerten, 5-geschossigen Gebäude wurden im Jahr 1974 / 75 in
Plattenbauweise im Schweriner Stadtgebiet "Großer Dreesch" errichtet. Dabei handelt es
sich um den Wohnungsbautyp - WBS 70 Schwerin - mit der Laststufe 6,3 Mp und
bestehend aus den verschiedensten Baugruppen.
Vorhanden sind 214 Wohnungen mit einer Gesamt-Wohnfläche von ca. 12.000 m². Die
Wohnungen werden über insgesamt 19 Eingänge und Treppenhäuser erschlossen. Im
Objekt: "Friedrich-Engels-Straße 23" befindet sich eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-14Neubau der Sportschule Warnemünde |Trockenbauarbeiten (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Trockenbauarbeiten.
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB M-V mit …
Ansicht der Beschaffung »