2022-02-05FW Rosdorf HLF 10 - Los 1 Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Ausbau (Gemeinde Rosdorf)
Die Gemeinde Rosdorf beabsichtigt für die Freiwillige Feuerwehr Obernjesa ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF10) in Anlehnung DIN 14530-26 in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit DIN 14530-26:2019-11) zu beschaffen. Gemäß der vorgenannten Norm handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit einer vom Fahrzeug angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef-Lentner GmbH
2022-02-04Einsatzkombi, paris-blue (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb)
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf:
2.400 Einsatzkombi, paris-blue
2.000 Stück Schilderset "POLIZEI" und 400 Stück Schilderset "JUSTIZ" gem. TL-B 50c, Ausgabe 11/2020und TL-A 22, Ausgabe 04/2021
Vertragszeitraum: bis 17.07.2024 mit 2 x 12 Monaten Option.
Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wattana GmbH
2022-02-04Margenwettbewerb Strom 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein sogenannter Margenwettbewerb.
Die gegenwärtig zweiundsiebzig (72), mit elektrischer Energie zu versorgenden Einrichtungen sind dabei in neun (9) regionalen Losen geclustert.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt, je Los jeweils einen Vertrag mit demjenigen Bieter abzuschließen, der für das betr. Los die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) netto angeboten hat.
In der Marge ist auch ein etwaiger administrativer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
2022-02-04MWB Erdgas 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein sogenannter Margenwettbewerb.
Die gegenwärtig 25, mit Erdgas zu versorgenden Einrichtungen sind dabei in 2 Losen geclustert.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt, je Los jeweils einen Vertrag mit demjenigen Bieter abzuschließen, der für das betr. Los die wirtschaftlichste (geringste), einheitliche Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) anbietet.
Mit den jeweils pro Los ermittelten, wirtschafltichsten Bieter wird mit der Zuschlagserteilung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04Thalassozentrum Horumersiel - Elektroarbeiten (Wangerland Touristik GmbH)
In Horumersiel wird ein Thalasso-Zentrum errichtet.
Bei dem ehemaligen "Kurzentrum" sind umfangreiche Baumaßnahmen geplant. Im Gebäude werden Thalasso - Anwendung durchgeführt.
Es handelt sich um hochwertige Installationen mit entsprechenden architektonischen Ansprüchen und Schwierigkeitsgraden in maritimer Umgebung. Das Gebäude wird vollumfänglich mit hochwertigen Beleuchtungsmitteln ausgestattet die über ein Dali-Bussystem gesteuert werden.
Der Bauherr plant den Beginn der Elektrobauarbeiten spätestens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EMB ElektroMaschinenBau GmbH & Co.KG
2022-02-03WL_Schulen_Medientechnik (Stadt Winsen (Luhe))
Die Stadt Winsen (Luhe) schreibt einen Rahmenvertrag für 86 Zoll Interactive-Flat-Panels (IFPs) für 6 Schulen in einem Los aus. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten. Mit Inkrafttreten des Rahmenvertrages bestellt der Ausschreibende verbindlich ca. 17 IFPs. Der Umfang für Nachbestellung liegt bei ca. weiteren 83 weiteren IFPs.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-03Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Streuautomaten (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).
In dieser Zuständigkeit schreibt das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AEBI Schmidt Deutschland GmbH
2022-02-03Beschaffung Feuerwehreinsatzkleidung (Landkreis Wesermarsch)
Im Landkreis Wesermarsch wird in einem Zusammenschluss zwischen der Kreisfeuerwehr und Kommunalen Feuerwehren ein Bekleidungspool gebildet. Das Gesamtkonzept besteht aus der Beschaffung der PSA, bestehend aus Einsatzüberhose und Einsatzüberjacke.
Das Ziel die Bekleidung in einer Pool-Lösung vorzuhalten ist die schnelle Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren.
Das Volumen des Pools ist gestaffelt über einen Beschaffungszeitraum von zunächst 2 Jahren - 2022/2023 - mit einer ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Viking Life-Saving Equipment A/S
2022-02-03KPP - Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 1. BA (Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH)
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH ist sowohl Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als auch Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und der Georg-August-Universität Göttingen und plant am Standort Lüneburg die Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie.
Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung:
DIN 18379:2019-09 - …
Ansicht der Beschaffung »